Kostbarkeiten der Provence
1994 entdeckten Hobby Forscher die Chauvet-Höhle im südfranzösischen Ardèche. Jean Marie Chauvet und die beiden anderen Entdecker fanden ca. 300 atemberaubende Höhlenmalereien: vom Tiger gehetzte Rentiere, Bisons und kämpfende Nashörner. In Bezug auf Alter und Qualität übertreffen die Malereien bei weitem die bis dahin bekannten. Zum Schutz der Malereien bleibt die Höhle für die Öffentlichkeit geschlossen.
Für interessierte Besucher wurde die Chauvet Höhle eins zu eins nachgebaut und ist so mit Sicherheit eine der Kostbarkeiten der Provence, die es auf einer Reise zu entdecken gibt.
Studienreisen in die Provence, wie z.B. die von Dr. Tigges widmen sich aber auch den kulinarischen Kostbarkeiten der Provence.
Provence entdecken, erleben, genießen
Charakteristisch für die Region sind die Märkte auf den Dorfplätzen. Stände mit Gemüse der Saison, Früchten, Stoffen und regionalen Produkten laden ein zu einer überschwänglichen Pracht aus Farben, Düften und Geschmackserlebnissen.
Besondere Erlebnisse bescheren Ihnen:
- Der Blumenmarkt von Aix-en-Provence
- der Markt von Vaison-la-Romaine
- der Nachtmarkt von La Ciotat
- der Marché d´Execption von Isle-sur-la-Sorgne ( ein Antiquitätenmarkt)
Honig aus der Provence
Die Provence liefert etwa zehn Prozent der französischen Honigproduktion. Günstige klimatische Bedingungen und eine reichhaltige Flora sorgen für eine einzigartige Honig Ernte. Kosten Sie unbedingt davon, wenn Sie vor Ort sind und beneiden Sie die Bienen, die vor St.Tropez überwintern dürfen.
Nougat
Vom Honig ist es natürlich nicht weit zum Nougat, schließlich steigt hier das Geschmackserlebnis ganz besonders mit der Qualität der Zutaten. In der Provence gibt es weißen und schwarzen Nougat, der aus den Hauptzutaten Honig und Nüssen bzw. Mandeln hergestellt wird.
Die Wurzeln des provenzalischen Nougats liegen eher in der arabischen-orientalischen Tradition und haben wenig mit unserem Haselnuss Nougat zu tun. Genießen Sie die Fertigkeiten der Nougatiers und schmecken Sie das Ergebnis qualitativ hochwertiger Zutaten.
Weißer Nougat besteht aus Eischnee, Glucose Sirup, Honig, Zucker und gerösteten Mandeln. Manchmal werden auch Pistazien hinzugefügt. Die Masse wird meistens zwischen zwei Schichten Oblaten getrocknet und anschließend in Riegel geschnitten. Schwarzer provenzalischer Nougat besteht nur aus Provence Honig und Mandeln. Er wird von der Konsistenz her sehr fest.
Lavendel
Beeindruckend leuchtend blaue Lavendelfelder sind auf vielen Provence Bildern zu sehen. Blütezeit des Lavendels in der Provence ist von Mitte Juni bis Mitte August. Bus zur Ernte Ende August Anfang September können Sie die scheinbar endlosen Felder mit allen Sinnen genießen.
Beim Anbau ist zwischen echtem Lavendel und Lavandin zu unterscheiden. Echter Lavendel ist wesentlich schwieriger anzubauen, weniger ertragreich, liefert aber wesentlich hochwertigeres Öl mit den bekannten Heileigenschaften.
Lavandin – eine Hybridpflanze ist einfacher anzubauen, ertragreicher und findet seine Verwendung hauptsächlich in der Kosmetik und Parfum Industrie. Alles über Lavendel erfahren Sie übrigens im Lavendelmuseum im Ort Constellet.
Wein
Über die Weine der Provence können Sie sich in unserem Artikel Weinregionen Frankreichs informieren.
Viel Spaß beim Stöbern, Reise planen und Genießen!