Wikinger Reisen - Namibia & Südafrika: Namib-Wüste trifft Kap der Guten Hoffnung

  • 20-tägige Reise nach Namibia und Südafrika mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232687
  • Reise Länder: Namibia, Südafrika
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
  • ab € 4.548
  • zur Buchungsanfrage
Die Mischung aus afrikanischer Kultur und europäischen Einflüssen macht eine Reise in das facettenreiche Namibia unvergesslich. Wir gehen auf Spurensuche, erkunden die farbenprächtige Namib-Wüste zu Fuß und erleben das einzigartige Wüstenflair bei einer Übernachtung unterm Sternenhimmel. Über den Oranje-Fluss gelangen wir nach Südafrika. Der Blick auf die immer näher kommende Kulisse des Tafelbergs bleibt unvergessen. Ein Gläschen Wein vom Kap rundet unsere Wanderreise perfekt ab!
 
 
Höhepunkte:
 
  • Namibia/Südafrika: Wanderreise (geführt)
  • Wüstenübernachtung in der Namib
  • Fish River Canyon & Swakopmund
  • Wanderungen: 4 x leicht (1-2 Std.), 4 x moderat (3-4 Std.)
  • Weinregion & Kapstadt
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Blütezeit im Namaqualand - Termin 17.08.2020:

Um möglichst viel der berühmten Wildblumenblüte im Namaqualand zu erleben, haben wir das Programm für diesen Termin leicht umgestellt. Jeweils eine Nacht am Fish River Canyon und Orange River sowie die Nacht in Clanwilliam werden ersetzt durch drei Nächte in der Letsatsi Lodge bei Vanrhynsdorp. Von hier aus unternehmen wir Ausflüge und Wanderungen im Namaqualand. Ab Tag 15 verläuft das Programm dann wieder lt. Ausschreibung.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach Namibia.

2. Tag: Windhoek
Willkommen in Namibia. Bei einer Stadtrundfahrt lassen wir uns die Highlights Tintenpalast, Christuskirche und Alte Feste nicht entgehen. Der Einfluss der deutschen Kultur ist in der namibischen Hauptstadt nicht zu übersehen bzw. zu überhören. Hotelübernachtung in Windhoek. 45 km.

3. Tag: Auf Safari
Wir verlassen Windhoek und fahren in die weite Landschaft Namibias. Unser Ziel ist die Mount Etjo Lodge im gleichnamigen privaten Wildreservat. Auf einer Pirschfahrt erleben wir die Vielfalt der Tierwelt aus nächster Nähe. Hier leben unter anderem die seltenen Rappenantilopen. Aber auch Elefanten, Nashörner, Giraffen und Raubkatzen kommen uns mit ein wenig Glück vor die Linse. Lodgeübernachtung. 230 km. (F, A)

4. Tag: Swakopmund
Nach einer weiteren Pirschfahrt geht es in Richtung Atlantikküste in das „Seebad“ Namibias. Swakopmund hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermannhaus von 1905. Am Abend können wir mit unserer Reiseleitung eines der typischen Lokale aufsuchen, um die Spezialitäten der Küste zu kosten. Hotelübernachtung in Swakopmund. 330 km. (F)

5. Tag: Wüstenfeeling pur
Wer möchte, kann am Vormittag an einer Katamaran-Tour zum Pelican Point bei Walvis Bay teilnehmen (fakultativ). Riesige Robbenbänke sind hautnah zu sehen. Zum krönenden Abschluss gibt es ein Sektfrühstück mit frischen Austern. Anschließend verlassen wir die Atlantikküste und fahren weiter zum Kuiseb Canyon, wo wir eine fantastische Fernsicht genießen. In der Namib-Wüste angekommen, schnüren wir unsere Wanderstiefel und machen uns zu Fuß auf den Weg durch ein farbenprächtiges Panorama aus Sand und Grasebenen und erleben die Weite Namibias. Fernab der Zivilisation erwartet uns mitten in den Dünen unser Camp. Den Abend verbringen wir am Lagerfeuer und lauschen den Geräuschen der Nacht. GZ ca. 3 Std. Übernachtung im Wüstencamp. 300 km. (F, A)

6. Tag: Namib-Wüste
Wenn die Sonne über den Dünen aufgeht, machen wir uns auf den Weg zu unserer Lodge, wo wir mit einem reichhaltigen Frühstück erwartet werden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung zum Schwimmen und Relaxen. Gut erholt erkunden wir am späten Nachmittag die Welt der Versteinerten Dünen zu Fuß und genießen die Stille, wenn der rote Feuerball hinter den Dünen versinkt. GZ ca. 2 Std. Lodgeübernachtung. (F, A)

7. Tag: Sossusvlei
Eine Tagestour führt uns ins Sossusvlei, eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Wir starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben. Besonders fotogen sind die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Auf dem Rückweg besuchen wir den Sesriem Canyon. Nach einem erlebnisreichen Tag werden wir auf unserer Farm mit einem richtigen Busch-Dinner verwöhnt. GZ ca. 4 Std. Lodgeübernachtung bei Maltahöhe. 330 km. (F, M, A)

8. - 9. Tag: Lüderitz
Früh am Morgen erkunden wir das Farmgelände auf einer Wanderung und gönnen uns anschließend ein typisches Farmfrühstück. GZ 1 - 2 Std. Gut gestärkt machen wir uns auf den Weg nach Lüderitz, dem kleinen Küstenort, dessen Bewohner hauptsächlich vom Fischfang leben. Am Nachmittag erkunden wir den Ort bei einer Stadtrundfahrt. Am nächsten Tag unternehmen wir eine Buchten-Rundfahrt mit Besuch des Diaz-Kreuzes und eine Wanderunge in der Umgebung. GZ 3-4 Std. 2 Hotelübernachtungen in Lüderitz. 410 km. (2 x F, 2 x M, 1 x A)

10. - 11. Tag: Fish River Canyon
Wir verlassen Lüderitz und fahren nach Kolmanskop am Rande des Diamantensperrgebiets. Während der Besichtigung stapfen wir durch den tiefen Sand der Geisterstadt. Mit einem kurzen Zwischenstopp am Naute-Damm, dem drittgrößten Staudamm des Landes, geht es weiter an den östlichen Rand des Fish-River-Canyon-Parks. Bis zum Abendessen genießen wir den Pool. Am nächsten Morgen starten wir früh um zu beobachten wie die Sonne den Fish River Canyon mit Licht flutet. Auf unserem Weg entlang des Ostrandes eröffnen sich imposante Ausblicke auf die riesige Schlucht. GZ 1-2 Std. Am späten Nachmittag unternehmen wir noch eine kurze Wanderung zum Hausberg unserer Lodge, wo wir mit etwas Glück einen traumhaften Sonnenuntergang erleben. GZ ca. 1 Std. 2 Lodgeübernachtungen beim Fish River Canyon. 400 km und 60 km. (2 x F, 1 x A)

12. - 13. Tag: Zum Oranje-Fluss
Wir setzen unserer Reise fort zum Oranje-Fluss, der die Grenze zwischen Namibia und Südafrika bildet. An Tag 13 sind wir nach einem gemütlichen Frühstück bereit für eine Kanutour auf dem Oranje (ca. 4 Std.). Die Gegend ist berühmt für ihre Tafeltrauben, die früher als alle anderen Trauben der Südhalbkugel reif sind. Lodgeübernachtung am Oranje. 140 km. (2 x F, 2 x A)

14. Tag: Namaqualand
Über den Oranje gelangen wir nach Südafrika und durchqueren auf einer längeren Fahrt entlang der Westküste das faszinierende Namaqualand. Schließlich gelangen wir nach Clanwilliam in den nördlichen Zederbergen, Heimat der Ureinwohner Südafrikas, die sogenannten Koi-San. Gasthausübernachtung in Clanwilliam. 510 km. (F)

15. - 16. Tag: Weinregion Tulbagh
Wir durchqueren die fruchtbare Gegend um Citrusdal und fahren über den malerischen Piekenierskloof Pass in eines der schönsten Weinanbaugebiete weltweit. Endlose Weinfelder erstrecken sich vor der Kulisse blauvioletter Berge. Der erste Wein wurde bereits 1656 geerntet. Wir übernachten auf einem Weingut und natürlich steht auch eine Weinprobe auf dem Programm. Am 16. Tag fahren wir zu einer Farm am Ende des Tales, wo uns auf einer Wanderung in den Bergen eine fantastische Fernsicht erwartet. Nach einem gemütlichen Mittagspicknick kehren wir zurück zur Lodge. GZ ca. 4 Std. 2 Lodgeübernachtungen in Tulbagh. 160 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)

17. - 18. Tag: Kapstadt
Unsere letzte Etappe führt uns nach Kapstadt. Viele behaupten, es sei die schönste Stadt der Welt. Auf jeden Fall ist es eine der vielfältigsten! Auf einem Stadtrundgang können wir uns eine erste eigene Meinung bilden. Zudem steht eine Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung auf dem Programm, wo wir uns von der einzigartigen und immergrünen Pflanzenpracht verzaubern lassen. Auf dem Rückweg besuchen wir die Pinguin-Kolonie bei Boulders Beach (sofern es die Zeit noch erlaubt). 2 Hotelübernachtungen in Kapstadt. 130 km und 160 km. (2 x F)

19. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Bevor wir zurückfliegen, können wir noch ein wenig an der Waterfront bummeln, bevor es Zeit wird für die Fahrt zum Flughafen. 25 km. (F)

20. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit South African Airways in der Economyclass nach Windhoek und zurück von Kapstadt
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Safaribus
  • Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug an Tag 3 + 4
  • 16 Übernachtungen in Mittelklasselodges und -hotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Wüstencamp mit Feldbetten und Schlafrollen (komfortable Schlafsäcke mit integrierter Schlafmatte) ohne sanitäre Einrichtungen
  • 17 x Frühstück, 4 x Mittagessen/Lunchpaket, 11 x Abendessen
  • Koch- und Campingausrüstung im Wüstencamp
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger Fahrer


Reise-Informationen

Termin 17.08. - Blütezeit im Namaqualand: Um möglichst viel der berühmten Wildblumenblüte im Namaqualand zu erleben, haben wir das Programm für diesen Termin leicht umgestellt. Jeweils eine Nacht am Fish River Canyon und Orange River sowie die Nacht in Clanwilliam werden ersetzt durch drei Nächte in der Letsatsi Lodge bei Vanrhynsdorp. Von hier aus unternehmen wir Ausflüge und Wanderungen im Namaqualand. Ab Tag 15 verläuft das Programm dann wieder lt. Ausschreibung.

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Namibia, Südafrika
Seite drucken