Wikinger Reisen - Indien: Rajasthan - Pushkar-Fest & Taj Mahal
- 17-tägige Reise nach Indien mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232755
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
- ab € 3.198
- zur Buchungsanfrage
Übersetzt bedeutet Rajasthan „das Land der Könige". Auf unserer Radtour erkunden wir diesen beeindruckenden Teil Indiens mit seiner jahrtausendealten Geschichte. Stationen sind u. a. die Maharadscha-Städte Jaipur und Jodhpur, bunte Paläste, prachtvolle Tempel und das berühmte Taj Mahal. Wir fahren durch den Ranthambore-Nationalpark und radeln durch kleine, ursprüngliche Dörfer. „Wer einmal nicht nur mit den Augen, sondern mit der Seele in Indien gewesen ist, dem bleibt es ein Heimwehland." (Hermann Hesse)
Höhepunkte:
- Indien: Radreise (geführt)
- Das berühmte Taj Mahal & die Maharadscha-Städte Jaipur und Jodhpur
- Indien intensiv erleben: Pushkar-Fest
- Radtouren durch das Hinterland und kleine Rajasthani-Dörfer
- Insiderreise mit Gabriele Kozian
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Gut zu wissen
Das Pushkar-Fest findet vom 22.11. bis 30.11.2020 in Pushkar statt.
Experten-Tipp
Tolle Reise mit vielen unterschiedlichen Eindrücken über die Geschichte, Kultur, Religion und Traditionen Indiens bzw. Rajasthans. Zu den Highlights zählen der Besuch des Taj Mahals, die Übernachtungen in den Palasthotels, der Besuch diverser, sehr unterschiedlicher Tempel, das Amber Fort in Jaipur und das Mehrangarh Fort in Jodhpur. Letztendlich waren es aber die Radtouren, die die Reise so besonders machen. Die vielen Kinder am Wegesrand, die uns freudestrahlend zugewinken und die Fahrt durch kleine Dörfer per Rad, bei denen wir uns mit Bussen, Mopeds, Kamelkarren, heiligen Kühen und Fußgängern die Straße teilen. Viel näher kann man der einheimischen Bevölkerung kaum kommen als auf dem Fahrrad. Indien ist ein sehr faszinierendes Land, aber auch ein Land voller Gegensätze. Wenn man vorurteilsfrei die neuen Eindrücke auf sich wirken lasst, wird man von der Faszination dieses einzigartigen Landes angesteckt.
Raphaela Fritsch, Wikinger-Team
Verlauf:
1. Tag: Abflug aus Deutschland
Nachts Ankunft in Delhi und Transfer zum Hotel. (2 Ü)1. Tag: Abflug aus Deutschland
2. Tag: Delhi
Bei einer Stadtführung lernen wir einige der bekannten und weniger bekannten Höhepunkte dieser pulsierenden Millionenstadt kennen. (1 Ü/A)
3. Tag: Taj Mahal
Auf dem Weg nach Agra (210 km) besuchen wir zunächst im Sikandara-Fort das Mausoleum des Herrschers Akbar. In Agra angekommen besichtigen wir das berühmte Taj Mahal (UNESCO-Weltkulturerbe), das der Mogul Shah Jahan als Grabstätte für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten ließ. Das Bauwerk ist zum einen ein Zeichen der Liebe, zum anderen aber auch ein Denkmal für Glanz und Größe der Mogul-Herrschaft in Indien. (1 Ü/F)
4. Tag: ca. 10 km, Bharatpur
Nach dem Frühstück besuchen wir Fatehpur Sikri. Die ehemalige Hauptstadt des Mogulreiches liegt ca. 40 km südwestlich von Agra. Die Baudenkmäler der Stadt stehen unter dem Schutz der UNESCO und gehören zum Weltkulturerbe. Anschließend bringt uns der Bus nach Bharatpur, wo wir unseren Radguide treffen. Nach einer kurzen Einweisung zu den Rädern beginnen wir unsere erste kleine Radtour. Wir radeln durch den Vogelpark Keoladeo Ghana Nationalpark, in dem über 300 Vogelarten leben. Ornithologen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr zur Vogelbeobachtung hierher. Unser Bus bringt uns zum Hotel in Bharatpur. (1 Ü/F)
5. Tag: ca. 67 km, Karauli
Transfer nach Seva und Radtour durch kleine Dörfer des ländlichen Rajasthans. Hier scheint die Zeit seit Generationen stehen geblieben zu sein. Bustransfer nach Karauli, wo wir den alten Palast mit seinen gut erhaltenen klassischen Malereien und Tempeln besuchen. ( (2 Ü/F, M)
6. Tag: ca. 60 km, Kaila Devi
Transfer zum Kaila-Devi-Tempel. Anschließend radeln wir durch das Kaila-Devi-Wild-Life-Sanctuary. Transfer zurück zum Hotel (F, M)
7. Tag: ca. 64 km, Sawai Madhopur
Transfer nach Gangapur und Radtour durch kleine Dörfer und Senffelder bis kurz vor Sawai Madhopur. (1 Ü/F, M)
8. Tag: ca. 35 km, Jaipur
Am Morgen genießen wir eine Safari in sogenannten „Cantern“ (offene Aussichtswagen) im Ranthambore-Nationalpark. Für viele Naturliebhaber ist dieser Nationalpark einer der schönsten des Landes. Viele verschiedene Tierarten leben hier, wie z. B. Sambarhirsche, Schakale, Antilopen, Streifenhyänen, Leoparden, Geier und Adler. Anschließend Transfer zum kleinen Ort Lalsot, wo wir die Räder besteigen und bis Toonga radeln. Der Bus bringt uns zum heutigen Etappenziel Jaipur. Wegen der vielen rosaroten Gebäude in der Altstadt trägt Jaipur den Beinamen „Pink City“ (rosarote Stadt). (2 Ü/F, M)
9. Tag: Jaipur
Wir widmen uns den ganzen Tag dieser bezaubernden Stadt am Rande der Großen Indischen Wüste. Wir besuchen den City Palace, der aus verschiedenen Gebäuden mit Höfen und Gärten besteht. Die Maharadscha-Familie wohnt noch immer hier. Auch der berühmte Palast der Winde, der Hawa Mahal, und die Sternwarte Jantar Mantar (UNESCO-Weltkulturerbe) dürfen bei unserem Stadtrundgang nicht fehlen. Nachmittags geht es zu der außerhalb der Stadt gelegenen Befestigungsanlage des Amber-Forts. (F)
10. Tag: ca. 18 km, Pushkar-Fest
Transfer nach Naraina, wo unsere kleine Radtour starten. Den Rest der Strecke fahren wir mit dem Bus um den hinduistischen Wallfahrtsort Pushkar bereits am frühen Nachmittag zu erreichen. So haben wir Zeit die Atmosphäre des berühmten Pushkar-Festes zu erleben. Der Legende nach ließ der Schöpfergott Brahma in Pushkar eine Lotusblüte (puchkar) fallen und es entstand ein langgestreckter, heiliger See. Dieser ist von Badetreppen und Tempeln umgeben. Der bekannteste davon ist der bunte Brahma-Tempel. ( (1 Ü/F, M, A)
11. Tag: ca. 60 km, Jodhpur
Von Pushkar aus radeln wir durch Felder und Dörfer bis nach Bilana. Hier erwartet uns der Bus und fährt uns (ca. 105 km) nach Jodhpur. Das grandiose Fort Mehrangarh und wunderschöne Paläste mit klangvollen Namen wie Palast der Lampen oder Perlenpalast prägen das Bild von Jodhpur. (1 Ü/F, M)
12. Tag: Jaisalmer
Am Morgen besuchen wir das Fort Mehrangarh und die Jaswant Thada, das Grabmal des Maharadschas Jaswant Singh II. Ein Transfer (ca. 280 km) bringt uns nach Jaisalmer, einer alten Karawanenstadt inmitten der Wüste Thar. Schon am Horizont erblicken wir dieses Märchen aus Tausendundeiner Nacht. (2 Ü/F).
13. Tag: Tausendundeine Nacht
Vormittags Stadtführung durch die alte Karawanenstadt Jaisalmer. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. (F)
14. Tag: ca. 35 km, Bikaner
Transfer (ca. 180 km) zur Wüstenstadt Jambha. Radtour über kleine Straßen durch die Wüstenregion. Transfer (ca. 100 km) zur Festungsstadt Bikaner. (1 Ü/F, M)
15. Tag: Mandawa
Bustransfer (ca. 195 km) nach Mandawa. Besichtigung der Altstadt mit wunderschönen Haveli-Häusern. (1 Ü/F, A)
16. Tag: Delhi
Wir fahren nach Delhi (255 km) und können (je nach Verkehrsaufkommen) ein letztes Mal das Flair der Millionenstadt genießen. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Rückflug in der Nacht nach Deutschland. (F)
17. Tag: Ankunft in Deutschland
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Die 8 Radtouren (10 bis 67 km Länge) führen meist über asphaltierte Nebenstraßen, in kleineren Ortschaften auch mal über unbefestigte Straßen. Das Gelände ist meist nur wenig hügelig. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe und versorgt uns mit Trinkwasser, Softdrinks und Snacks (Nüsse, Kekse, Obst).
So wohnen wir
Während unserer Rundreise übernachten wir in verschiedenen Mittelklassehotels.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Delhi und zurück
- Transfers in Indien
- 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Frühstück, 7 x Snacks/Picknicks während der Radtouren, 3 x Abendessen
- Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
- Begleitfahrzeug an den Radtagen
- Gepäcktransport
- Wasserversorgung während der Radtouren
- Eintrittsgebühren laut Reiseverlauf
- Jeep-Safari im Ranthambore National Park an Tag 8
- Deutsch sprechender Stadtführer in Delhi, Agra und Jaipur
- Radmiete (21-Gang-Mountainbike)
- Immer für dich da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Gabriele Kozian, zusätzlich einheimischer (Englisch sprechender) Reiseleiter und Radtourenführer
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Die 8 Radtouren (10 bis 67 km Länge) führen meist über asphaltierte Nebenstraßen, in kleineren Ortschaften auch mal über unbefestigte Straßen. Das Gelände ist meist nur wenig hügelig. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe und versorgt uns mit Trinkwasser, Softdrinks und Snacks (Nüsse, Kekse, Obst).
So wohnen wir
Während unserer Rundreise übernachten wir in verschiedenen Mittelklassehotels.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Indien
Seite drucken