Wikinger Reisen - Höhepunkte Südindiens
- 14-tägige Reise nach Indien mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232778
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 7 max. 15
- ab € 2.695
- zur Buchungsanfrage
Kennst du das "Land der Kokospalmen"? Genau dies heißt "Kerala" wörtlich übersetzt ... Die beliebten Tropenbäume finden wir bei unserem idyllischen Strandaufenthalt am Indischen Ozean. Doch bevor wir uns dort belohnen gilt es die Natur- und Kulturschätze Südindiens zunächst aktiv zu erkunden. Zu Fuß, auf dem Wasser und per Rad erleben wir die unglaubliche Landschaftsvielfalt. Historische Stätten und authentische Begegnungen mit Einheimischen - was will man mehr? Erlebe sie selbst, die Höhepunkte Südindiens!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Indien: Wanderreise (geführt)
- Abwechslungsreiche Aktivitäten
- Keralas Backwaters
- Paradiesische Entspannung
- Wanderungen: 4 x leicht (2-4 Std.) Radtour: 1 x leicht (30-60 Min.) Floßfahrt: 1 x leicht (3-4 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Abflug nach Südindien
2. Tag: Ankunft
Ankunft in Cochin und Hoteltransfer. Je nach Flugzeit erkunden wir am Nachmittag gemeinsam die Stadt und gewinnen zahlreiche erste Eindrücke. Hotelübernachtung in Cochin. (F)1. Tag: Abflug nach Südindien
2. Tag: Ankunft
3. Tag: Ins Herz des Teeanbaus
Wir fahren nach Munnar, die wohl berühmteste Hill Station Keralas. Die Straßen winden sich durch die Gebirgskette der Westghats. Dabei passieren wir üppige Vegetation und kleine Wasserfälle. Fotostopp gefällig? Nachmittags erkunden wir den Ort und besuchen den Rajamalai-Nationalpark. Mit etwas Glück sehen wir die heimischen Bergziegen. 2 Hotelübernachtungen in Munnar. 150 km. (F)
4. Tag: Wandern in Keralas Bergland
Wir schnüren unsere Wanderschuhe und machen uns auf den Weg in die hügelige Landschaftsvielfalt Keralas. GZ 3-4 Stunden. Grün bewachsene Hügel, weite Graslandschaften, Sholawald und Teeanbau prägen das Bild. Die Natur lässt einem das Herz aufgehen ... Anschließend geht es zurück nach Munnar, wo wir Zeit zur freien Verfügung haben. (F, M)
5. Tag: Suryanelli
Heute fahren wir zu unserem Camp in Suryanelli und erkunden die kleine Stadt und ihre Umgebung zu Fuß. Am Abend hocken wir uns gemütlich zusammen. Wer hat uns eine nette Anekdote zu erzählen? 40 km. Zeltübernachtung. (F, M, A)
6. Tag: Im Reich der Elefanten
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. GZ 2-3 Stunden. Vom Dorf eines kleinen Volksstammes wandern wir durch tiefgrünen geschützten Regenwald der weltberühmten Kardamomberge. Hier, in der Heimat zahlreicher Elefantenherden, wird Kardamom, Kaffee und Pfeffer angebaut. Vielleicht gelingt es uns einen der Dickhäuter aufzuspüren? Im Laufe des Nachmittags erreichen wir unser Camp für die nächste Nacht. Zeltübernachtung. (F, M, A)
7. Tag: Zu Fuß nach Vandanmedu
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Vandanmedu. GZ ca. 3 Stunden. Der Weg führt uns an weiteren Teeplantagen vorbei und durch dichten Wald. Die landschaftliche Szenerie wird nicht langweilig - es gibt immer wieder Kleinigkeiten am Wegesrand zu entdecken! Hotelübernachtung in Vandanmedu. (F, M)
8. Tag: Tagesziel Thekkady
Transfer nach Thekkady und Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag besuchen wir eine Gewürzplantage und lernen einiges über den hiesigen Anbau. Das Areal der Plantage entdecken wir im Rahmen eines gemütlichen Spazierganges. 2 Hotelübernachtungen in Thekkady. 25 km. (F)
9. Tag: Per Floß durchs Tigerreservat
Frühmorgens machen wir uns auf ins Periyar-Wildschutzgebiet und Tigerreservat. Eine Mischung aus Wanderungen und Floßfahrt bringt uns die Flora und Fauna im Park näher. Insbesondere Vogelfreunde kommen garantiert auf ihre Kosten. Mit etwas Glück sieht man auch Gaurs, Sambarhirsche oder Elefanten. Tiger lassen sich äußerst selten sehen, aber wer weiß ... per Bambusfloß gleiten wir leise durchs Gewässer. Ein besonderes Erlebnis! Am späten Nachmittag fahren wir zurück zu unserer Unterkunft. (F, M)
10. Tag: Birds and Bikes
Heute steht Thattekkad auf dem Programm. Der Ort und das Umland sind geprägt durch immergrüne Wälder und saftig-grünes Grasland. Der Fluß Periyar bringt reichlich Wasser in die Gegend und so haben hier eine Vielzahl an Vogelarten eine Heimat gefunden. Augen auf und Fernglas parat halten! Die über 300 Vogelarten wollen von uns entdeckt (und besimmt?) werden. Später am Tag steigen wir auf den Sattel und erkunden die umliegenden Dörfer per Fahrrad (FZ ca. 1 Stunde). Hotelübernachtung in Thattekkad. 120 km. (F)
11. Tag: Keralas Backwaters
Es zieht uns nach Alleppey, wo uns die berühmten Backwaters erwarten. Wir sind gespannt darauf, was es im verzweigten Wasserstraßennetz im Hinterland der Küste zu beobachten gibt. An Bord eines typischen Bootes erkunden wir die Seen, Kanäle und Lagunen vom Wasser aus. Auf der etwa 4-stündigen Tour genießen wir die vorbeiziehende Landschaft und erhalten Einblick in das Alltagsleben der hier wohnenden Menschen. Nach der Rückkehr nach Alleppey fahren wir noch ein kurzes Stück zur Küste von Mararikulam. 2 Hotelübernachtungen in Mararikulam. 110 km. (F, M)
12. Tag: Palmen & Sandstrand
Der Tag steht voll und ganz im Zeichen der Entspannung! Wir lassen unsere Seele baumeln und tanken Sonnenlicht. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des palmengesäumten Strands bieten dafür die besten Voraussetzungen. Begleitet vom sanften Rauschen des Indischen Ozeans vor unseren Füßen lassen wir unsere Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren ... (F)
13. Tag: Cochin
Nach einem gemütlichen Frühstück begeben wir uns auf den Rückweg nach Cochin. Hier tauchen wir zum Abschluß der Reise noch einmal in die Geschichte der Region ein. Auf einer Stadtführung besuchen wir den belebten Stadtteil Mattancherry und Fort Cochin. Die Franziskanerkirche ist die älteste von Europäern erbaute Kirche Indiens. Garantiert lässt sich heute noch einletztes Mitbringsel finden. Hotelübernachtung in Cochin. 45 km. (F)
14. Tag: Abschied von Indien
Flughafentransfer und Rückflug in der Nacht, Ankunft am selben Tag.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in Indien können auch kurz erscheinende Etappen mehr Zeit als erwartet in Anspruch nehmen. Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. Schlafsäcke und einfache Matten für die Zeltnächte werden vor Ort gestellt.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Emirates in der Economyclass nach Cochin und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 10 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im Doppelzelt
- 12 x Frühstück, 6 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 2 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger indischer Führer
Reise-Informationen
Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in Indien können auch kurz erscheinende Etappen mehr Zeit als erwartet in Anspruch nehmen. Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. Schlafsäcke und einfache Matten für die Zeltnächte werden vor Ort gestellt.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Indien
Seite drucken