Wikinger Reisen - Magisches Myanmar
- 17-tägige Reise nach Myanmar mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232807
- Reise Land: Myanmar
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
- ab € 3.298
- zur Buchungsanfrage
Myanmar verzaubert mit einem unvergleichlichen Charme. Einmalige Höhepunkte wie die Pagodenlandschaft in Bagan, die beeindruckenden Fischerkünste der Einbein-Fischer auf dem Inle-See und die religiöse Kultur der Myanmaren begleiten uns auf unserer Reise. Farbenfrohe Märkte laden zu einem Bummel ein und Einheimische gewähren uns Einblick in ihr alltägliches Handwerk, während wir die märchenhaften Landschaften mit dem Rad entdecken.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Myanmar: Radreise (geführt)
- Majestätische Klöster und Pagoden
- Traumhafte Sonnenuntergänge
- Intensive Begegnungen mit Land und Leuten
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Eine fakultative Ballonfahrt (ca. 45 min.) am 13. Tag in Bagan ist ein besonderes Erlebnis. Preis: ab 400 EUR p. P. inkl. Transfers, buchbar ab April/Mai. Da dieser Ausflug sehr beliebt ist, empfehlen wir die Buchung so früh wie möglich, jedoch bis mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn. Sollte die Ballonfahrt wetterbedingt nicht stattfinden können, erhälst du dein Geld selbstverständlich zurück.
Möchtest du im Anschluss an die Radreise noch ein paar Tage am Strand entspannen? Dann verlängere deine Reise individuell am Ngapali Beach; Infos auf Anfrage.
Experten-Tipp
Myanmar entwickelt sich zur Zeit rasant. Das wichtigste Verkehrsmittel auf dem Land ist allerdings immer noch ein Ochsenkarren. Nicht mehr lange. Aber noch ist das Radeln durch dieses herrliches Land ein echter Genuss!
Darek Wylezol, Wikinger-Team
Verlauf:
1. Tag: Auf nach Myanmar!
Hinflug über Bangkok nach Myanmar.1. Tag: Auf nach Myanmar!
2. Tag: Yangon/Rangun
Ankunft in der ehemaligen Hauptstadt Yangon/Rangun und Transfer zum Hotel. Heute erkunden wir die quirlige Metropole. Nach einer Ruhepause besuchen wir den riesigen liegenden Buddha in der Chauk-Htat-Gyi-Pagode. Abgerundet wird der erste Tag mit dem Besuch eines der wichtigsten Sakralbauten des Landes – die Shwedagon-Pagode. (1 Ü)
3. Tag: ca. 31 km, Heho
Morgens Transfer zum Flughafen und Inlandsflug nach Heho. Transfer zum Hotel in der entzückenden, kleinen Stadt Kalaw. Wir besichtigen den farbenfrohen Markt und essen dort zu Mittag. Am Nachmittag starten wir unsere erste Radtour zur Myint-Ma-Hti-Höhle. Abends genießen wir den Sonnenuntergang vom Hotel aus. (1 Ü)
4. Tag: ca. 52 km, Pindaya
Radtour über Aungban oder auf Feldwegen durch Hügellandschaft, auch „Birmanische Schweiz“ genannt, nach Pindaya. Hier besuchen wir die berühmten Kalksteinhöhlen. In deren Inneren schimmern mehr als 8.000 goldene Buddha-Statuen, von denen sich manche bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts an ihrem Platz befinden, um die Wette. Danach besuchen wir ein kleines Familienunternehmen, das Regenschirme und Papier herstellt. (1 Ü)
5. Tag: ca. 58 km, Inle-See
Am Hotel schwingen wir uns auf die Räder und überqueren einige Hügelketten bevor wir die Ebene von Heho erreichen. Von hier geht es hinab zum Inle-See. Nach einer Fahrt durch Mangoplantagen und Zuckerrohrfeldern erreichen wir Nyaung Shwe, das „Tor zum Inle-See“. (3 Ü)
6. Tag: Inle-See per Boot
Ganztägige Exkursion auf dem Inle-See, dem zweitgrößten sowie höchstgelegenen See des Landes. Wir lassen uns an schwimmenden Dörfern und Gemüsegärten vorbeitreiben und beobachten die für diese Gegend charakteristischen Einbein-Ruderer beim Fischfang. Am Ufer erblicken wir immer wieder die idyllisch in die Landschaft eingebetteten Pagoden, von denen wir die Sehenswerteste, die Phaung Daw U Pagode, aus der Nähe betrachten. Zum Abschluss besuchen wir das Pagodenfeld von Indein mit seinen vielen Stupas.
7. Tag: ca. 46 km, Inle-See per Rad
Von Nyaung Shwe geht es heute zur Inle Lake West Corridor Road. Auf dieser Straße radeln wir entlang der Westküste des Sees und passieren die heißen Quellen bei Khaung Daing. Nach ca. 14 km verstauen wir unsere Räder auf einem Longtail-Boot und überqueren den See. An der Ostküste radeln wir zurück nach Nyaung Shwe. Zwischenstopp bei einem Weingut, wo wir den lokalen Wein (fakultativ) probieren und die herrliche Aussicht genießen können.
8. Tag: Flug nach Mandalay
Transfer zum Flughafen in Heho und Flug nach Mandalay. Anschließend Besuch der Mahamuni-Pagode, die meistverehrte Buddha-Statue des Landes. Nachmittags besichtigen wir das beeindruckende Goldene Palastkloster (Shwenandaw-Kloster), das einzige erhalten gebliebene Teakholzgebäude des alten Königspalastes. Der nächste Stopp heißt Kuthodaw-Pagode und überrascht uns mit dem größten „Buch“ der Welt - aus Marmor. Abends genießen wir den faszinierenden Panoramablick auf die Stadt vom 236 m hohen Hügel von Mandalay. (1 Ü)
9. Tag: ca. 37 km, Sagaing
Heute steht Radeln nach Amarapura auf dem Programm. Dort besuchen wir einen Workshop für Weben mit Seide und Baumwolle und sehen die 200 Jahre alte U-Bein-Teakholz-Brücke. Wir radeln zur alten Hauptstadt des früheren Königreiches Ava, das jetzt als Inwa bekannt ist. Nach einem kurzen Bootstrip entdecken wir die bezaubernde Stadt mit dem Rad. Sehenswürdigkeiten wie der Nanmyint-Wachturm und die Klöster Maha Aungmye Bonzan und Bargayar säumen unseren Radweg. Anschließend radeln wir weiter nach Sagaing. (1 Ü)
10. Tag: ca. 43 km, Monywa
Per Bus und Rad geht es durch die Steppenregion von Zentralmyanmar. Immer wieder begleiten uns seitlich der Straße die typischen burmesischen Ochsenkarren. Auf dem Weg zur Provinzhauptstadt Monywa bieten sich uns einige Sehenswürdigkeiten, u. a. die Bodhi-Tataung-Pagode mit dem höchsten stehenden Buddha (114 m) Südostasiens und ihrem 90 m langen liegenden Buddha und die Thanboddhay-Pagode mit über 500.000 Buddhafiguren. (2 Ü)
11. Tag: ca. 28 - 56 km, Po-Win
Wir überqueren mit einer Fähre den Chindwin-Fluss und radeln zu den Po-Win-Bergen, wo wir eine Grundschule besuchen. Anschließend können wir uns bei einem Spaziergang einige der natürlichen Sandsteinhöhlen anschauen. In den Höhlen werden wir sehr alte, buddhistische Statuen und Wandmalereien vorfinden. Transfer per Bus oder fakultativ per Fahrrad zum Hotel.
12. Tag: ca, 46 km, Bagan
Wir fahren mit den Rädern zum Ufer des Chindwin-Flusses. Auf dem Damm geht es durch eine fruchtbare, landwirtschaftlich genutzte Ebene. Wir radeln durch burmesische Bauerndörfer. An der Brücke über den Chindwin-Fluss steigen wir in den Bus und fahren durch Thanakabaumplantagen nach Pakokku. Per Boot geht es auf dem Fluss Irrawaddy in ca. 2 Std. nach Bagan. Wir bewundern den Sonnenuntergang vom Boot aus - einfach herrlich! (3 Ü)
13. Tag: ca. 20 km, Bagan
Frühmorgens radeln wir zu einer der über 2.000 noch existierenden Pagoden von Bagan. Wir besuchen mit dem Rad einige der beeindruckendsten Pagoden: Ananda-Tempel, Dhammayangyi-Tempel und der Dhammayazaka. Sehenswert ist auch das Dorf Phwa Saw mit seinen Rattanhäusern. Es geht mit dem Rad weiter bis zur Shwezigon-Pagode. Am Nachmittag fahren wir auf einen Hügel und bestaunen den Sonnenuntergang bei einem traumhaften Ausblick - ein wahrlich mystisches Erlebnis.
14. Tag: ca. 50 km, Mt. Popa
Transfer zum heiligen Berg Popa. Der erloschene Vulkan erhebt sich majestätisch aus der trockenen Ebene unweit der alten Königsstadt Bagan. Er gilt als einer der heiligsten Orte in ganz Myanmar. Anschließend fahren wir mit dem Fahrrad zurück nach Bagan.
15. Tag: Flug nach Yangon/Rangun
Rückflug nach Yangon/Rangun und Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch das Stadtzentrum mit den prächtigen Kolonialgebäuden? (1 Ü)
16. Tag: Bye-Bye Myanmar
Transfer zum Flughafen von Yangon und Rückflug in Richtung Deutschland.
17. Tag: Willkommen zu Hause
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Unsere 10 Radtouren sind zwischen 20 und 58 km lang. Sie führen meist über Nebenstraßen und Feldwege durch flaches bis leicht hügeliges Gelände.
So wohnen wir
Wir übernachten in insgesamt 8 verschiedenen landestypischen Mittelklassehotels (2 bis 3 Sterne). In Sagaing verbringen wir eine Nacht in einem einfachen, zweckmäßigen Hotel.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Thai Airways International in der Economyclass nach Rangun und zurück, Inlandsflüge mit Air Mandalay, Air Bagan, Yangon Airways, Air Kanbawza und/oder Asia Wings oder vergleichbar von Yangon/Rangun nach Heho, von Heho nach Mandalay und von Bagan nach Yangon/Rangun
- Transfers in Myanmar im klimatisierten Reisebus
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstück
- Programm wie beschrieben (10 geführte Radtouren)
- Begleitfahrzeug während der Radtouren
- Eintrittsgebühren und Bootsfahrten entsprechend dem Reiseverlauf
- Begleitfahrzeug während der geführten Radtouren
- Gepäcktransport
- Radmiete (21-Gang-Mountainbike) von Tag 3 bis Tag 14
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich einheimischer (Englisch sprechender) Radtourenführer
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Unsere 10 Radtouren sind zwischen 20 und 58 km lang. Sie führen meist über Nebenstraßen und Feldwege durch flaches bis leicht hügeliges Gelände.
So wohnen wir
Wir übernachten in insgesamt 8 verschiedenen landestypischen Mittelklassehotels (2 bis 3 Sterne). In Sagaing verbringen wir eine Nacht in einem einfachen, zweckmäßigen Hotel.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Myanmar
Seite drucken