Wikinger Reisen - Naturidyll & Wanderparadies - die Färöer Inseln
- 11-tägige Reise auf die Färöer Inseln mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232902
- Reise Land: Färöer Inseln
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 12 max. 18
- ab € 3.265
- zur Buchungsanfrage
Die Färöer Inseln präsentieren sich als echter Geheimtipp für Wander- und Naturfreunde, die bereit sind sich auf die Ursprünglichkeit, sowie die bunte, fröhliche und spannende Kultur der rund 48.000 Färinger einzulassen. 18 Eilande bieten alles, was das Wanderherz begehrt - schroffe Steilküsten mit tief eingeschnittenen Fjorden, winzig anmutende Siedlungen, der unvorstellbare Vogelreichtum an den Küsten, das Blöken der Schafe an Land und die Brandung der Wellen an den Klippen und Riffen. Auf unseren abwechslungsreichen Wanderungen erleben wir die ganze Vielfalt eines der letzten Naturparadiese Europas - komm mit!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Färöer: Wanderreise (geführt)
- Die schönsten Wanderungen & die Vogelinsel Mykines
- Kultur der Färinger im Nordischen Haus erleben
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Experten-Tipp
Die renommierte National Geographic kürte die Färöer unlängst als „schönste und lohnendste Inselgruppe der Welt, unberührt vom Massentourismus". Kommen Sie mit und erleben Sie die beeindruckende Schönheit dieser Inselgruppe.
Moritz Mohs, Wikinger-Team

Verlauf:
Flug via Kopenhagen nach Vágar und ca. 1-stündiger Bustransfer nach Gjógv.
2. Tag: Einstiegswanderung
Nach einem kurzen Bustransfer startet unsere Wanderung bei Skálabotnur und führt hinauf auf eine Hochebene mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge und Basaltformationen. Schließlich steigen wir ab ins beschauliche Dorf Selatrað (GZ: 4 Std., +/- 360 m).
3. Tag: Unterwegs auf Streymoy
Auf der Nachbarinsel Streymoy starten wir unsere Wanderung in Hvalvík und erwandern den Gipfel des Hvalviksskarð. Über einen Pass gelangen wir an die Westküste Streymoys und erreichen den charmanten Hafenort Vestmanna (GZ: 4 1/2 Std., +/- 385 m).
4. Tag: Hinauf zum Fjallið
Vom Gästehaus aus wandern wir hinauf auf den Fjallið. Entlang des Passes genießen wir Ausblicke auf die Bucht von Gjógv. Hinab geht es in das Ambadalur, dort können wir das Treiben auf dem Vogelfelsen Bugvin beobachten. Anschließend geht es zurück nach Gjógv (GZ: 4 Std., +/- 600 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Unsere Reiseleitung unterbreitet uns fakultative Angebote.
6. Tag: Zur Vogelinsel Mykines
Transfer nach Sorvagur und Fährüberfahrt vorbei an grandiosen Steilklippen in den geschützten Naturhafen von Mykines, derzeit von etwa 19 Färinger bewohnt. Wir wandern zu den Brutplätzen von Papageitauchern, Dreizehenmöwen, Raubmöwen und Eissturmvögeln (GZ: 3 - 4 Std., +/-100 m).
7. Tag: Genießen und Staunen
Fahrt durch das längste und schönste Tal der Färöer Inseln nach Saksun. Von hier wandern wir aussichtsreich und umgeben von zahlreichen Wasserfällen bis an die Küste nach Tjørnuvík mit seinem kleinen Sandstrand (GZ: 4 1/2 Std., +/- 480 m).
8. Tag: Kultur der Färinger
Wir nehmen Abschied von Gjógv und fahren in die Hauptstadt. Hier können wir im historischen Museum die bewegte Geschichte der Inselgruppe nacherleben. Anschließend Besuch des Nordischen Hauses mit Mittagsimbiss. Am Nachmittag ca. 1,5-stündiger geführter Stadtrundgang durch die Altstadt.
9. Tag: Zur freien Verfügung
Fakultativ: Wanderung auf der kleinen und beschaulichen Nachbarinsel Nolsoy.
10. Tag: Kirkjuböur
Direkt von Tórshavn aus wandern wir nach Kirkjuböur (GZ: 2 1/2 Std., +/- 130 m), das zu den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes zählt. Einst war Kirkjuböur das geistliche und kulturelle Zentrum der Färöer Inseln. Wir werden durch die Anlage geführt und stärken uns anschließend bei Kaffee und Kuchen.
11. Tag: Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anzahl und Schwierigkeit der Wanderungen sind vom Wetter abhängig. Das weglose Gelände erfordert Trittsicherheit.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die ersten sieben Nächte verbringen wir im über 400 Jahre alten Dorf Gjógv, malerisch an der Nordostküste der Insel Eysturoy gelegen. Mit seinen typisch färingischen Häusern und dem spektakulären Naturhafen empfängt uns einer der schönsten Orte der Inselgruppe. Unser Gästehaus Gjáargarður zählt zu den beliebtesten Unterkünften auf den Färöer Inseln und ist bekannt für seine Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Das Haus verfügt über insgesamt 30 Zimmer, verteilt auf ein Haupthaus und zwei Nebengebäude (50 m und 150 m entfernt), außerdem ein Restaurant, kostenloses WLAN sowie einen TV-Raum. Die Zimmer sind individuell und zweckmäßig eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC. Im Restaurant mit Blick auf den Ort nehmen wir das Frühstück und Abendessen ein, zusätzlich erhalten wir 6 x ein Lunchpaket. Die letzten drei Nächte verbringen wir in der rund 17.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Tórshavn in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel. Unsere Zimmer sind zweckmäßig im skandinavischen Stil eingerichtet und verfügen alle über Bad oder Dusche/WC
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Atlantic Airways, Lufthansa oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Vágar und zurück
- Transfers auf den Färöer Inseln gemäß Reiseverlauf
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Halbpension und zusätzlich 6 x Lunchpaket während unseres Aufenthaltes in Gjógv, 3 x Frühstück während unseres Aufenthaltes in Tórshavn
- Mittagsimbiss im Nordischen Haus an Tag 8
- Kaffee/Kuchen in Kirkjuböur an Tag 10
- Bootsausflug zur Insel Mykines
- Besuch des kleinen historischen Museums in Tórshavn
- Geführter Rundgang in Kirkjuböur
- Geführter Stadtrundgang in Tórshavn
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anzahl und Schwierigkeit der Wanderungen sind vom Wetter abhängig. Das weglose Gelände erfordert Trittsicherheit.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die ersten sieben Nächte verbringen wir im über 400 Jahre alten Dorf Gjógv, malerisch an der Nordostküste der Insel Eysturoy gelegen. Mit seinen typisch färingischen Häusern und dem spektakulären Naturhafen empfängt uns einer der schönsten Orte der Inselgruppe. Unser Gästehaus Gjáargarður zählt zu den beliebtesten Unterkünften auf den Färöer Inseln und ist bekannt für seine Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Das Haus verfügt über insgesamt 30 Zimmer, verteilt auf ein Haupthaus und zwei Nebengebäude (50 m und 150 m entfernt), außerdem ein Restaurant, kostenloses WLAN sowie einen TV-Raum. Die Zimmer sind individuell und zweckmäßig eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC. Im Restaurant mit Blick auf den Ort nehmen wir das Frühstück und Abendessen ein, zusätzlich erhalten wir 6 x ein Lunchpaket. Die letzten drei Nächte verbringen wir in der rund 17.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Tórshavn in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel. Unsere Zimmer sind zweckmäßig im skandinavischen Stil eingerichtet und verfügen alle über Bad oder Dusche/WC
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Färöer Inseln
Seite drucken