Wikinger Reisen - Abenteuer Ostgrönland: Gipfel, Gletscher, Inlandeis
- 15-tägige Reise nach Grönland mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232907
- Reise Länder: Dänemark, Grönland, Island
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 3.898
- zur Buchungsanfrage
In Grönland regiert die Natur. Die ausgedehnte Wildnis, die uns sprichwörtlich vor der Tür erwartet, ist in ihrer Art einzigartig auf der Welt. Wir wandern durch zerklüftete Berglandschaften mit steil aufragenden Gipfeln und zahlreichen Bergseen. Wir bestaunen die Aussicht auf tiefblaue Fjorde mit schier unzähligen Eisbergen und Eisschollen, die im Licht der Sonne in allen erdenklichen Farben scheinen. Schließlich stoßen wir vor bis zum endlos erscheinenden Inlandeis, dem zweitgrößten Eisplateau der Erde. Wanderherz, was willst du mehr?
Höhepunkte:
- Grönland: Trekkingreise (geführt)
- Bergwandern in einer nahezu unberührten Welt voller Rätsel und Farben
- Inuitkultur im Wandel - Besuch der Jägersiedlung Tiniteqilaq
- Outdoor-Abenteuer inmitten der Wildnis
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Island
Anreise und Transfer zum Camp in Reykjavik (1 Ü).1. Tag: Flug nach Island
2. Tag: Mit Flugzeug und Boot
Knapp 2 Stunden nach dem Start in Reykjavik landen wir auf der kleinen Insel Kulusuk. Nach kurzem Fußmarsch zum Hafen geht es mit unseren offenen Motorbooten hinaus auf das Polarmeer - schließlich empfangen uns die farbenfrohen Holzhäuser von Tasiilaq am Ufer (2 Ü im Basislager in Tasiilaq).
3. Tag: Einstiegswanderung
Zum Einstieg wandern wir in den Ymer Bergkessel und bekommen einen ersten Eindruck von Grönlands einzigartiger Bergwelt (GZ: 6 Std., +/- 700 m).
4. Tag: Mit Booten zum Camp
Zwischen tiefblauem Fjordwasser und Schneebergen: Wir schlendern durch das reizvolle Tasiilaq und erleben das alltägliche Leben der Inuit. Am Mittag nimmt uns ein Boot mit in den Ikasagtivaq-Fjord vor Tiniteqilaq (3 Ü).
5. - 6. Tag: Felszirkus Nialigaaq
Wir unternehmen zwei Tageswanderungen in einer faszinierenden, grandiosen Felswelt. Unbegangenes, anspruchsvolles Gelände, Kare und Moränen an Gletscherflüssen lassen das Wanderherz höherschlagen. Hier kann jeder seinen Weg finden und der arktischen Bergleidenschaft frönen (GZ: jeweils 5 - 6 Std., +/- 1.000 m).
7. Tag: Auf ins „Camp 5“
Auf dem Weg in Richtung Johan-Petersen-Fjord stoppen wir in der alten Jägersiedlung Tinit. Wir nehmen uns Zeit, die kleine Gemeinde am Rande des Sermilik-Fjords und mit Blick auf das Inlandeis zu erkunden. Anschließend queren wir per Boot den Sermilik-Fjord, eisgefüllt von einigen der schnellsten Gletscher der Welt, und erreichen schließlich unser Camp (5 Ü).
8. - 11. Tag: Bergwandern am Inlandeis
Unser Camp, tief im Johan-Petersen-Fjord in einem flachen Tal gelegen, gehört zu dem Schönsten, was Ostgrönland zu bieten hat. Auf der einen Seite: ein Eisstrom neben dem anderen, Eisberge in allen Formen und Farben, Wasserläufe und Gletschermoränen. Auf der anderen Seite: arktische Flora mit Wollgras, Moosen, Flechten und Beeren. Das alles wird überragt vom mächtigen Inlandeis, zu dessen Füßen wir uns befinden. Während unseres Aufenthaltes unternehmen wir drei Tageswanderungen, ein Reisetag steht zur freien Verfügung. Eine Wanderung führt uns hinauf bis an die Ausläufer des Inlandeises (GZ: 8 Std., +/- 800 m), eine weitere zu einer Gletscherzunge (GZ: 8 Std., +/- 900 m). Schließlich erwandern wir noch den Höhenzug des Gaule und des Nerennartivaq, um weite Ausblicke tief in den Sermilik-Fjord bis zum Mt. Forel zu genießen (GZ: 7 Std., +/- 700 m).
12. Tag: Zurück nach Tasiilaq
Unser Boot bringt uns nach ca. 5 - 6 Std. Fahrt zurück nach Tasiilaq (2 Ü im Basislager in Tasiilaq).
13. Tag: Zur freien Verfügung
Gestalte den Tag nach deinen Vorlieben: Du kannst wandern, das Museum von Tasiilaq besuchen oder fakultativ an einer Walbeobachtungsfahrt teilnehmen.
14. Tag: Zurück nach Island
Ein Bootstransfer bringt uns zurück nach Kulusuk und wir nehmen Abschied von der einzigartigen Eisinsel. Flug nach Reykjavik und Transfer zum Camp (1 Ü).
15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Ymer Bergkessel
(GZ: 6 Std., +/- 700 m)
5. - 6. Tag: Felszirkus Nialigaaq
(2 Wanderungen mit GZ: 5 – 6 Std., +/- 1.000 m)
8. Tag: Richtung Inlandeis
(GZ: 8 Std., +/- 800 m)
9. Tag: Zur Gletscherzunge
(GZ: 8 Std., +/- 900 m)
11. Tag: Gaule und Nerennartivaq
(GZ: 7 Std., +/- 700 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Wanderungen finden in weglosem Gelände statt, sind anspruchsvoll und erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie eine gute Kondition. Der Reiseverlauf ist abhängig von der Eissituation rund um Tasiilaq und im Sermilik-Fjord. Sollte ein vorgesehenes Camp aufgrund der Eissituation nicht angefahren werden können, findet ein Alternativprogramm an einem vergleichbaren Standort statt.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
Die erste und letzte Nacht schlafen wir auf einem gut ausgestatteten Campingplatz mit Dusche/WC in Reykjavik. In Grönland übernachten wir in der Wildnis. Bäche und Seen dienen uns als Waschmöglichkeiten. Während der gesamten Reise übernachten wir in Doppeldachzelten.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Icelandair in der Economyclass nach Keflavik und zurück, Flug mit Air Iceland von Reykjavik nach Kulusuk und zurück
- Bootstransfer von Kulusuk nach Tasiilaq und zurück
- Transfers in Island und Grönland
- Bootstouren lt. Reiseverlauf in offenen Booten
- 2 Übernachtungen in Island und 12 Übernachtungen in Ostgrönland im 2-Personen-Doppeldachzelt (eigener Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr notwendig)
- Frühstück an allen Tagen, Abendessen beginnend mit dem 2. und endend mit dem 13. Tag, während des Trekkings Outdoor-Vollpension (Tag 4 bis Tag 11); Küchenzelt und Kochmaterial werden gestellt
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: per Motorboot an allen Tagen mit Standortwechsel. Kleinere Strecken, z. B. zu den Booten, muss jedoch das Hauptgepäck getragen werden.
Reise-Informationen
Die Wanderungen finden in weglosem Gelände statt, sind anspruchsvoll und erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie eine gute Kondition. Der Reiseverlauf ist abhängig von der Eissituation rund um Tasiilaq und im Sermilik-Fjord. Sollte ein vorgesehenes Camp aufgrund der Eissituation nicht angefahren werden können, findet ein Alternativprogramm an einem vergleichbaren Standort statt.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
Die erste und letzte Nacht schlafen wir auf einem gut ausgestatteten Campingplatz mit Dusche/WC in Reykjavik. In Grönland übernachten wir in der Wildnis. Bäche und Seen dienen uns als Waschmöglichkeiten. Während der gesamten Reise übernachten wir in Doppeldachzelten.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken