Wikinger Reisen - Der historische Jotunheimen-Trek
- 11-tägige Reise nach Norwegen mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232945
- Reise Land: Norwegen
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 14
- ab € 2.995
- zur Buchungsanfrage
Auf dieser Reise lernst du sowohl die Highlights als auch Geheimtipps entlang der historischen Wege des Nationalparks Jotunheimen kennen. Jotunheimen ist das höchste Gebirge Skandinaviens und der alpine Charakter dieser Traumlandschaft fasziniert jeden Tag aufs Neue. Hier liegt aller Ursprung für die Popularität des Wanderns in Norwegen. Wir hören während unserer Wanderungen Geschichten über dramatische Ereignisse, die große Schriftsteller und Komponisten wie Henrik Ibsen und Edvard Grieg zu ihren grandiosen Werken inspirierten. Komm mit!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Norwegen/Jotunheimen: Trekkingreise (geführt)
- Wanderungen im „Heim der Riesen“
- Must-do: Besseggen-Gratwanderung
- Abenteurlich: Gletscherwanderung!
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Flug nach Oslo und Transfer zum Bygdin Høifieldshotel (3 Ü).1. Tag: Anreise
2. Tag: Wanderstart
Rein ins Vergnügen! Direkt aus dem Hotel führt uns unsere erste Wanderung auf den Bitihorn (1.607m). Dort angekommen werden wir von einem großartigen Blick über den Jotunheimen Nationalpark belohnt. Das Panorama bietet uns einen guten Ausblick auf die Gegenden, die wir in den kommenden Tagen erwandern werden (GZ: 4 1/2 Std., +/- 620 m).
3. Tag: Der Besseggen-Grat
Nach einem kurzen Transfer bringt uns ein Boot über den See Gjende in Richtung Memurubu - dem heutigen Startpunkt unserer Wanderung. Die Besseggen-Gratwanderung ist mit ihrer Aussicht auf die Gjende-Alpen mit das Spektakulärste, was Norwegen zu bieten hat (GZ:7 1/2 Std., +/- 1100 m, 3 Stiefel).
4. Tag: Das majestätische Svartdalen
Im historischen Boot fahren wir von Bygdin nach Torfinnsbu. Die dort beginnende Wanderung durch das herrliche Svartdalen, mit Ausblicken auf den Bygdinsee, führt uns zu unserer nächsten Unterkunft Gjendebu, der ältesten Hütte des Norwegischen Wandervereins (GZ: 6-7 Std., +/- 610 m). Hier erzählen die Wände Geschichten von Wanderern und Naturliebhabern. Die Hütte liegt direkt am See - traumhafte Ausblicke sind garantiert (2 Ü).
5. Tag: Freizeit
Es gibt vielfältige Wandermöglichkeiten, z.B. hinauf zum Gjendetunga (1.516 m). Alternativ genießen wir einfach die entspannte Atmosphäre am See.
6. Tag: Auf zum Eidsbugarden
Der Weg zu unserer nächsten Unterkunft am Westufer des Sees Bygdin, dem Eidsbugarden Hotel (2 Ü) führt uns durch das idyllische, grüne Tal Veslådalen, die frühere Hauptpoststrecke (GZ: 6-7 Std., +/- 500 m).
7. Tag: Utsikten
Heute wandern wir zum Gipfel des Utsikten, der seinen Namen „Aussicht“ zu Recht trägt. Von hier aus können wir bereits den Gletscher erspähen, auf dem wir den morgigen Tag verbringen (GZ: 3 Std., +/- 470 m).
8. Tag: Gletscherwanderung
Ein kurzer Transfer bringt uns nach Koldedalen. Von dort starten wir zu unserer Gletscherwanderung auf dem Uranos Gletscher - eine einzigartige Erfahrung mit atemberaubender Kulisse, die du so schnell bestimmt nicht wieder vergisst (GZ: 6-7 Std.; +/- 800 m)! Am Nachmittag erreichen wir die Filefjellstuene Lodge (3 Ü).
9. Tag: Königsweg
Wir erreichen nach einem kurzen Transfer den Einstieg zu unserer Wanderung auf dem historischen Königsweg von Kyrkjestølen nach Maristova. Der grasbewachsene Weg führt über den höchsten Punkt des Königsweges auf 1.220 Metern. Von Maristova Bustransfer zurück zur Lodge.
10. Tag: Zum Vettisfossen
Unser heutiges Ziel liegt am Sognefjord und ist mit dem 275 m hohen, eindrucksvollen Wasserfall Vettisfossen ein besonderes Highlight. Auf dem Weg durch das Utladalen Tal machen wir Rast am Vetti Gard, einem einladenden Wandercafé. Anschließend besteht die Möglichkeit sich bei gutem Wetter in einem der natürlichen „Schwimmbecken“ im Fluss Utla abzukühlen (GZ: 4-5 Std., +/- 470 m).
11. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Bitihorn
Bygdin Høifieldshotel - Bitihorn - Bygdin Høifieldshotel (GZ: 4-5 Std., +/- 620 m)
3. Tag: Der Besseggen-Grat
Memurubu - Besseggen Grat - Gjendesheim (GZ: 7-8 Std., +/- 1100 m)
4. Tag: Svartdalen
Torfinnsbu - Svartdalen - Gjendebu (GZ: 6-7 Std., +/- 610 m)
6. Tag: Eidsbugarden
Gjendebu - Veslådalen - Eidsbugarden (GZ: 6-7 Std., +/- 500 m)
7. Tag: Utsikten
Eidsbugarden - Utsikten - Eidsbugarden (GZ: 2-3 Std., +/- 470 m)
8. Tag: Uranos Gletscher
Koldedalen - Uranos Gletscher - Koldedalen (GZ: 6-7 Std., +/- 800 m)
9. Tag: Königsweg
Kyrkjestølen - Maristova (GZ: 4 Std., +/- 370 m)
10. Tag: Vettisfossen
Hjelle - Vetti Gard - Vettisfossen - Hjelle (GZ: 4-5 Std., +/- 470 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Wanderung an Tag 3 entpricht aufgrund des steilen Geländes der Stiefelkategorie 3. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Für die Gletscherwanderung an Tag 8 sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wir werden mit entsprechender Sicherheitsausrüstung ausgestattet und von einem örtlichen, englischsprachigen Guide begleitet.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Die ersten 3 Nächte wohnen wir am östlichen Ufer des Sees Bygdin in dem familiengeführten Bygdin Høifieldshotel. Die Gjendebu Hütte, direkt am Wasser gelegen, ist unser Standort für 2 Nächte. Gjendebu ist die älteste Hütte des norwegischen Wandervereins, seit 150 Jahren kehren Wanderer hier gerne ein. Die sanitären Einrichtungen in dieser Unterkunft werden gemeinschaftlich genutzt.
2-mal schlafen wir in der frisch renovierten Eidsbugarden Lodge am westlichen Ufer des Sees Bygdin. Die letzten 3 Nächte verbringen wir in der modernen, gemütlich eingerichteten Filefjellstuene Lodge.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit KLM Royal Dutch Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Oslo und zurück
- Transfers in Norwegen (teilweise mit öffentlichen Bussen und Linienbooten)
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC
- Vollpension bestehend aus Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Programm wie beschrieben
- lokaler, englischsprachiger Gletscherguide sowie die erforderliche Spezialausrüstung an Tag 8
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft. Du wanderst nur mit dem Tagesrucksack.
Reise-Informationen
Die Wanderung an Tag 3 entpricht aufgrund des steilen Geländes der Stiefelkategorie 3. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Für die Gletscherwanderung an Tag 8 sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wir werden mit entsprechender Sicherheitsausrüstung ausgestattet und von einem örtlichen, englischsprachigen Guide begleitet.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Die ersten 3 Nächte wohnen wir am östlichen Ufer des Sees Bygdin in dem familiengeführten Bygdin Høifieldshotel. Die Gjendebu Hütte, direkt am Wasser gelegen, ist unser Standort für 2 Nächte. Gjendebu ist die älteste Hütte des norwegischen Wandervereins, seit 150 Jahren kehren Wanderer hier gerne ein. Die sanitären Einrichtungen in dieser Unterkunft werden gemeinschaftlich genutzt.
2-mal schlafen wir in der frisch renovierten Eidsbugarden Lodge am westlichen Ufer des Sees Bygdin. Die letzten 3 Nächte verbringen wir in der modernen, gemütlich eingerichteten Filefjellstuene Lodge.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Norwegen
Seite drucken