Wikinger Reisen - Der Meraner Höhenweg und die schönsten Gipfel

  • 10-tägige Reise nach Italien mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232964
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16
  • ab € 1.395
  • zur Buchungsanfrage
300 Tage Sonnenschein im Jahr, Apfelhaine, Zypressen und Palmen - dafür stehen Meran und der einzigartige Naturpark Texelgruppe. Hoch über dem Tal, zwischen saftig-grünen Wiesen, duftenden Lärchen- und Fichtenwäldern bis hin zum hochalpinen Gelände erkunden wir die Region. Auf einer Höhe von 1.500 m wandern wir vorbei an Bergbauernhöfen und Almen auf den schönsten Etappen des Meraner Höhenweges. Aber damit nicht genug, denn im größten Naturpark Südtirols werden wir nach den steilen Aufstiegen auf die Matatzspitze (2.179 m) und die Schröfwand (2.890 m) mit grandiosen Alpenpanoramen belohnt. Nicht zu vergessen ist die einzigartige hochalpine Seenplatte, die Spronser Seen - die größte und schönste Bergseengruppe Südtirols. Entdecke mit uns auf sieben Wanderungen diese Naturlandschaft - von faszinierend lieblich bis hochalpin.
 
 
Höhepunkte:
 
  • Italien/Südtirol: Wanderreise (geführt)
  • Die schönsten Etappen des beliebsten Höhenweges der Alpen
  • Highlights, die wir mitnehmen: Spronser Seen, Matatzspitze und Schröfwand
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
St. Martin/Passeiertal (6 Ü) und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Passeiertal-Panorama
Kurztransfer zum Wandereinstieg. Hinauf geht es über die Pfandleralm (1.350 m) zur Riffelspitze (2.063 m), wo wir unsere Pause mit dem Panoramablick über das Passeiertal genießen. Entlang am Fuße des Hirzer, dem höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen, folgen wir dem Steig ohne größere Höhenunterschiede bis zur Hirzerhütte (1.983 m) - Aussicht pur! Hinab zur Bergstation der Hirzerbahn, Talfahrt und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 5 Std., + 1.250 m, - 280 m).

3. Tag: Matatzspitze (2.179 m)
Start der Wanderung ist in Christl (1.132 m). Anfangs durch den Wald hindurch, gelangen wir über Wiesengelände zum Hahnl (1.999 m). Wir folgen dem Kammweg, bis wir über den felsigen Nordgrat unser Tagesziel (2.179 m) erreicht haben - welch Panorama! Unser Abstieg erfolgt über die Ulfaser Alm (1.601 m) bis zum Parkplatz (1.500 m, GZ: 4 1/2 Std., + 1.050 m, - 670 m).

4. Tag: Dorf Tirol
Vom Passiertal nach Dorf Tirol führt uns unsere heutige Wanderung auf dem Meraner Höhenweg. Neben stetigem Auf und Ab genießen wir die Ausblicke auf die Sarntaler Alpen und die Ortler-Gruppe. Rückfahrt zum Hotel (GZ: 6 Std., +/- 1.000 m).

5. Tag: Spronser Seen
Transfer zum Wandereinstieg nach Pfelders. Durch die Texelgruppe wandern wir zu der einzigartigen hochalpinen Bergseengruppe Südtirols - den Spronser Seen. Über den Mutkopf führt uns der Weg zur Hochmutbahn. Talfahrt und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 6 Std., + 700 m, - 1.200 m).

6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Entweder die Aussicht genießen oder die Stadt Meran erkunden?

7. Tag: Über die Hochalmen
Die Hochmuth-Seilbahn bringt uns zum Meraner Höhenweg, hoch über dem Tal. Mit atemberaubendem Meran-Panorama wandern wir über die Leiteralm, Hochganghaus-Alm und Goidner Alm zum Gipfelkreuz der Hohen Wiege (1.830 m), die wegen ihrer schönen Aussicht als ein beliebter Ausflugsgipfel der Meraner gilt. Über Bäche steigen wir zur Tablander Alm und weiter zum Giggelberg (1.565 m) ab. Mit der Seilbahn fahren wir nach Partschins (642 m) hinunter. Transfer nach Katharinaberg (3 Ü; GZ: 7 Std., + 700 m, - 450 m).

8. Tag: Die 1.000-Stufen-Schlucht
Transfer und Seilbahnauffahrt zum Giggelberg (1.565 m). An einigen Bergbauernhöfen vorbei - immer mit großartigem Ausblick - steigen wir in die „1.000-Stufen-Schlucht” ab. Mehrere Wasserfälle tosen in die Tiefe; uns führt der Pfad zum Pirchhof hinauf. Mit dem Blick auf das Schnalstal und später auf den Weiler Katharinaberg steigen wir zu Letzterem hinab (GZ: 6 Std., + 450 m, - 800 m).

9. Tag: Schröfwand (2.809 m)
Der Transfer bringt uns nach Vernagt ins Schnalstal, wo unsere Bergtour beginnt. Nachdem wir den Lärchenwald und die Waldgrenze hinter uns gelassen haben, geht es über Grashänge hinauf zur Schröfwand. Unter uns erstrahlt das türkisfarbene Wasser des Vernagt-Sees und die einsame Stille lässt uns zur Ruhe kommen. Nach der Pause geht es steil bergab über den Gfallhof und Unser Frau. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 6 Std., + 1.100 m, - 1.300 m).

10. Tag: Heimreise
zum Bahnhof Meran bzw. zum Ausgangspunkt. Anschließend individuelle Heimreise.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Transfers laut Programm
  • Halbpension
  • Kurtaxe
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Dieses Wanderprogramm richtet sich an Gäste, die über Wandererfahrung sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verfügen.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.


So wohnen wir
Für die ersten sechs Nächte ist das Hotel Pfandleralm in St. Martin im Passeiertal Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Das familiengeführte Drei-Sterne-Superior-Hotel pflegt die Tiroler Traditionen. Neben dem Restaurant und einer Bar verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, türkischem Dampfbad und einem Ruheraum. Die letzten drei Nächte verbringen wir, im ruhig, auf einer Aussichtsterrasse gelegenen Katharinaberg im Schnalstal. Das Traditionshotel „Am Fels” (drei Sterne) ist familiengeführt und verfügt neben dem Restaurant über ein Hallenbad und eine Sauna.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken