Wikinger Reisen - Teideblüte auf Teneriffa
- 12-tägige Reise nach Teneriffa mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233273
- Reise Länder: Kanaren, Spanien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 12 max. 24
- ab € 1.698
- zur Buchungsanfrage
Von April bis Juni wird Teneriffas Landschaft, insbesondere rund um den Teide, von unzähligen Blüten überzogen. Weißer Ginster, Besenrauke und natürlich der Teidenatternkopf sind nur einige der Pflanzen, die hier oben auf über 2.000 Metern Höhe ihre Blütenpracht entfalten.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Spanien/Teneriffa: Wanderreise (geführt)
- Entscheide flexibel vor Ort zwischen zwei Schwierigkeitsgraden
- Überwiegend auswärtige Essen in landestypischen Lokalen
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Besonderer Blickwinkel
Das Biosphärenreservat Anaga-Gebirge
Hoch im Norden der größten Kanareninsel erstreckt sich das bis zu 1.000 m hohe Anaga-Gebirge. Seit Juni 2015 darf sich diese Region UNESCO-Biosphärenreservat nennen und somit hat auch Teneriffa, als letzte der Kanareninseln, ihr eigenes Schutzgebiet. Auf über 48.000 Hektar wird hier ein Projekt zum Zusammenleben von Mensch und Natur erforscht. Es steht nicht klassischer Umweltschutz im Vordergrund, sondern die Symbiose von Mensch und Natur. Nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei, sowie die Ziegenhaltung, nutzen die vorhandenen Ressourcen bewusst und mit Bedacht. 22.000 Menschen wohnen in der Region, nutzen diese und helfen bei der Aufforstung der Waldgebiete. Die verwunschenen Nebelwälder im Anaga-Gebirge sind seither Lebens- und Wirtschaftsraum der lokalen Bevölkerung. So kann man heute noch die zahlreichen Höhlenwohnungen finden, die teilweise in Hotels und Restaurants umgebaut wurden. Und auch die Legenden und Sagen über Hexen und Kräuterfrauen, die in den Lorbeerwäldern hausen, sind bis heute präsent. Somit ist der Titel als Biosphärenreservat ganzheitlich verdient, als Natur- und Kulturraum mit nachhaltiger Entwicklung.

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Ankunft und Hoteltransfer.1. Tag: Anreise
2. Tag: Historie & Moderne in Puerto
Zwischen Bananenplantagen, altem Fischerviertel und Playa Jardín entdecken wir die Schönheiten unseres Standorts (GZ: 2 1/2 Std., + 300 m, - 400 m).
3. Tag: La Guancha
Wir wandern durch Pinienwälder und erhaschen traumhafte Blicke auf den Teide und das Meer. Die Gegend um La Guancha ist besonders für ihre kleinen Obst- und Gemüsefincas bekannt (1-2 Stiefel: GZ: 4 Std., +/- 350 m; 2-3 Stiefel: GZ: 4 Std., +/- 550 m).
4. Tag: Freizeit
Deine Reiseleiter machen Vorschläge für fakultative Ausflüge.
5. Tag: Guajara & Roques de García
Im Teide-Nationalpark erkunden wir die Zone rund um die Felsgruppe der Roques de García. Im Frühsommer tupfen verschiedene endemische Pflanzen bunte Teppiche in die Vulkanlandschaft (1-2-Stiefel: GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 1/2 Std., +/- 650 m).
6. Tag: Vom Palmartal nach Masca
In der äußersten Nordwestspitze versteckt sich die ursprünglichste Region Teneriffas. Durch das landwirtschaftlich geprägte Palmartal geht es über die Klimascheide nach Masca, mit herrlichen Ausblicken auf den Atlantik und La Gomera. (1-2-Stiefel: GZ: 4 Std., + 400 m, - 300 m; 2-3-Stiefel: GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 300 m).
7. Tag: Die "Festung" im Nationalpark
Wie ein kleiner Ayers Rock erhebt sich der rötliche Felsblock der Fortaleza. Seine Hänge bedecken sich im Frühsommer mit meterhohen Natternköpfen. Später wandern wir auf Humboldts Spuren, der den Teide einst über die gleiche Route bestieg (1-2-Stiefel: GZ: 4 Std., +/- 450 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 Std., +/- 600 m).
8. Tag: Du entscheidest
Sonnenbaden am Meer? Oder doch lieber aktiv den Tag gestalten?
9. Tag: Zauberwald im Anaga-Gebirge
Wir erkunden einen tiefgrünen Zauberwald aus Lorbeerbäumen, Farnen und Moosen. Am unteren Waldsaum liegen Dörfer in tiefe Schluchten eingesprenkelt (1-2-Stiefel: GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 1/2 Std., +/- 600 m). Ein wahres Wanderparadies!
10. Tag: Teneriffas jüngste Vulkane
Wir kehren in die faszinierende Vulkanlandschaft des Teide zurück. An seiner Westseite befindet sich die vulkanisch aktivste Zone der Insel. Beeindruckend, wie die Natur das "neue" Land erobert (1-2-Stiefel: GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m; 2-3-Stiefel: GZ: 5 Std., +/- 450 m).
11. Tag: Zwischen Kiefern & Kastanien
Seit Jahrhunderten nutzen die Insulaner die mittleren Höhen für die Landwirtschaft. Von den traditionellen Dörfern des Orotavatals führt unser Weg in die endemischen Kiefernwälder (1-2-Stiefel: GZ: 3 Std., +/- 450 m; 2-3-Stiefel: GZ: 4 Std., + 500 m, - 200 m).
12. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das gemütliche Drei-Sterne-Hotel Don Manolito verfügt über 78 Zimmer, einen Pool mit Sonnenterrasse, Fitnessraum und WLAN im Empfangsbereich.
Zimmer: Einfach ausgestattet mit Sat-TV, Mietsafe, Föhn und Balkon/Terrasse.
Verpflegung: Frühstück und zwei Abendessen in Büfettform im Hotel. An den anderen Tagen entdecken wir die Inselküche in auswärtigen Restaurants.
Lage: Das Hotel liegt in einer Wohngegend von Puerto de la Cruz. Die Altstadt sowie der dunkle Sandstrand Playa Jardín sind fußläufig gut erreichbar.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Laudamotion, Ryanair, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
- Alle Transfers auf Teneriffa laut Programm ab/bis Flughafen
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen teilweise in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: die deutschsprachigen Wikinger-Reiseleiter Francoise und Arndt Morawe
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das gemütliche Drei-Sterne-Hotel Don Manolito verfügt über 78 Zimmer, einen Pool mit Sonnenterrasse, Fitnessraum und WLAN im Empfangsbereich.
Zimmer: Einfach ausgestattet mit Sat-TV, Mietsafe, Föhn und Balkon/Terrasse.
Verpflegung: Frühstück und zwei Abendessen in Büfettform im Hotel. An den anderen Tagen entdecken wir die Inselküche in auswärtigen Restaurants.
Lage: Das Hotel liegt in einer Wohngegend von Puerto de la Cruz. Die Altstadt sowie der dunkle Sandstrand Playa Jardín sind fußläufig gut erreichbar.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken