Wikinger Reisen - Lissabon – die Schöne am Tejo
-
Lissabon intensiv entdecken
Zentrales Vier-Sterne-Hotel mit Spa
Ausflug nach Sintra und Monserrate
Städte- und Insiderreise mit Cornelia Hempel -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233359
- Reise Land: Portugal
-
Kundenbewertung:
- zur Buchungsanfrage
Lissabon, die einst sagenumwobene Hauptstadt der Seefahrernation, fasziniert mit ihrem ganz einzigartigen Charme. Die Welt alter Kulturen vermischt sich hier spannend mit der Gegenwart. Prächtige Paläste und Klöster erstrahlen neben futuristischer Architektur des 21. Jahrhunderts. Herrlich bunte Fliesen schmücken Bürgerhäuser und Kirchen. Die berühmte alte Straßenbahn rattert durch verwinkelte Gassen der Altstadt. Und urige Tascas laden zum Fado ein ...
Höhepunkte:
- Lissabon intensiv entdecken
- Zentrales Vier-Sterne-Hotel mit Spa
- Ausflug nach Sintra und Monserrate
- Städte- und Insiderreise mit Cornelia Hempel

Verlauf
Erst mal ankommen im schönen Hotel Inspira Santa Marta bei einem Glas Portwein. Gegen Abend schlendern wir über die Prachtstraße Avenida da Liberdade bis in die Unterstadt Baixa. Dort erwartet uns zum Abendessen ein charmantes Restaurant in einem ehemaligen Palast aus dem 17. Jh. mit guter landestypischer Küche.
2. Tag: Erste Ausblicke über die Stadt
Wir spazieren durch die Altstadtviertel Mouraria, Graça und Castelo zur Burg São Jorge und genießen auf den zahlreichen Aussichtspunkten einen großartigen Blick über den Fluss Tejo. Alles ist eingehüllt in ein warmes Licht, das so typisch ist für diese Metropole. Das Kloster São Vicente de Fora begeistert uns mit seiner Renaissancekirche. Im Viertel Alfama mit seinen verwinkelten Gassen, tauchen wir in das bunte Treiben ein. Hier verführen uns kleine Tascas mit einem Ginjinha – ein von den Lisboetas geliebter Kirschlikör. Fakultativ: Abendessen in einem kleinen Restaurant in der Altstadt.
3. Tag: Die Welt der Fliesen
Was wäre Portugal ohne seine Azulejos? Die schönsten der Stadt findet man im Fronteira-Palast, eine der sehenswertesten Residenzen portugiesischer Adliger im italienischen Renaissancestil aus dem 17. Jh. und unter Kennern berühmt für seine großartigen polychromen Fliesen-Tableaus. Nach dem Besuch des Kleinods erfahren wir im Azulejo-Museum Interessantes über alte Techniken der Herstellung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Belém und die Seefahrer
Im westlichen Stadtteil Belém besuchen wir das großartige Hieronymus-Kloster. Der Kreuzgang aus dem 16. Jh. ist ein Meisterstück der manuelinischen Architektur und Steinmetzkunst. Auch der Turm von Belém erinnert an das prachtvolle Zeitalter der portugiesischen Seefahrt. Auf dem Weg zurück machen wir Halt an der an- sprechenden Markthalle von Campo de Ourique. Danach steigen wir in die museumsreife Straßenbahn und fahren durch das Gassengewirr zurück ins Zentrum. Durch den alten Stadtteil Bairro Alto spazieren wir zurück zum Hotel. Das Abendessen erleben wir in einer Tasca in der Alfama mit traditionellem Fado-Gesang.
5. Tag: Sintra und Atlantik
Auf unserem Tagesausflug Richtung Westen machen wir Halt in Sintra (35 km). Das Städtchen ist nicht nur aufgrund seiner vielen alten Paläste und Königsschlösser UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch wegen seiner einzigartigen Umgebung im Herzen des Naturparks der Serra da Sintra. Wir besuchen den orientalisch anmutenden Palast von Monserrate, ein verträumtes Idyll in einem von englischen Landschaftsgärtnern traumhaft angelegten Park. Ein Muss für jeden Gartenfan! Anschließend fahren wir weiter an den Atlantik und genießen die frische Meeresluft auf einer kleinen Küstenwanderung (GZ: 2 Std., +/- 150 m).
6. Tag: Lissabon des 21. Jahrhunderts
Im Park der Nationen, dem ehemaligen Expo-Gelände am Tejo-Ufer, herrschen Glas und Stahl vor. Schon beim Ankommen fasziniert der Bahnhof Oriente mit seiner außergewöhnlichen Dachkonstruktion. International anerkannte Architekten wie Álvaro Siza Vieira oder Santiago Calatrava waren am Bau der futuristischen Gebäude beteiligt. Dazu gehört das fantastische Ozeanarium, eines der größten Aquarien Europas mit über 15.000 Tieren und Pflanzen. Es wurde 1998 anlässlich der Weltausstellung im Park der Nationen eingeweiht, Architekt war der amerikanische Peter Chermayeff. Nach unserem Besuch des Aquariums locken die Cafés oder die kleinen Geschäfte in den Altstadtvierteln. Für Kunstinteressierte empfiehlt sich ein Besuch des Museums Calouste Gulbenkian, das ein breites Spektrum an Exponaten aus allen Epochen zeigt. Fakultativ: Abendessen in einem kleinen Restaurant in der Altstadt.
7. Tag: Cristo Rei
Am Vormittag geht es mit der Fähre zum gegenüberliegenden Tejo-Ufer und weiter zur Figur des Cristo Rei, die 1959 nach dem Vorbild der Christus-Statue von Rio de Janeiro errichtet wurde. Von hier öffnet sich ein herrlicher Panoramablick über die Brücke des 25. April bis hin nach Lissabon. Ein grandioses Fotomotiv! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen letzten Bummel durch die Stadt oder einen Besuch des erst 2016 eröffneten MAAT (Museum of Art, Architecture and Technology) am Ufer des Tejo mit seinem außergewöhnlichen Museums-Neubau, der erstmals großflächig Platz für zeitgenössische Kunst in der portugiesischen Hauptstadt bietet. Unseren letzten Abend verbringen wir in einem netten Restaurant in der Altstadt.
8. Tag: Adeus, Lisboa!
Kurzer Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Lissabon und zurück
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstücksbüfett, 2 x Abendessen (3-Gänge-Menü) in landestypischen Restaurants
- Fado-Abend inkl. 1 x Abendessen
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Audioguide für 6 Tage
- Transfers in Portugal, teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit Taxis
- Fahrt mit der historischen Straßenbahn
- Touristensteuer in Lissabon
- Immer für dich da: die deutschsprachige Wikinger-Studienreiseleitung Cornelia Hempel
Reise-Informationen
Auf unseren Stadtspaziergängen durch das hügelige Lissabon geht es auf und ab und häufig über Kopfsteinpflaster. Deshalb sollten die Teilnehmer gut zu Fuß sein.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir
Hotel: Unser Boutique-Hotel Inspira Santa Marta ist der Vier-Sterne-Kategorie zuzuordnen. Nachhaltigkeit wird sowohl bei der Verwendung der Baumaterialien als auch bei der sparsamen Handhabung aller Gebrauchsartikel und im Gastronomiebereich angewandt. Zur Entspannung bietet das Hotel seinen Gästen Sauna, Jacuzzi und Dampfbad sowie sechs Massageräume (gegen Gebühr). Zimmer: Die 89 Zimmer sind komfortabel eingerichtet und harmonisch nach den fünf Feng-Shui-Regeln dekoriert. Sie verfügen über Safe, Klimaanlage, Föhn, Bademantel und Hausschuhe, Sat-TV, Telefon, Minibar, Nespresso-Maschine sowie Wasserkocher und WLAN. Die Doppelzimmer sind mit einem französisches Bett (1,60 m x 2,00 m) ausgestattet und haben ein transparent abgetrenntes Bad. Zimmer mit zwei getrennten Betten sind auch vorhanden, als Twinzimmer. Verpflegung: Zum Frühstück erwartet uns ein erweitertes Frühstücksbüfett mit warmen und kalten Spezialitäten. An zwei Abenden essen wir in landestypischen Restaurants zu Abend, einmal erleben wir das Abendessen in einer Tasca mit Fado-Gesang. Lage: Das Hotel befindet sich in zentraler Lage, nur einen Steinwurf von der noblen und prächtigen Avenida da Liberdade entfernt.
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Portugal
Seite drucken