Wikinger Reisen - Emilia-Romagna: Kultur & Landschaften zu Fuß erleben

  • Im Mittelalter schwelgen

    6 Tage die Meeresbrise genießen

    7 Stadtführungen inklusive
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233421
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.870
  • zur Buchungsanfrage
Wie an einer Perlenschnur aufgezogen erstrecken sich Schatztruhen frühchristlicher Mosaiken und mittelalterlicher Baukunst. Südlich davon steigt eine Hügellandschaft mit Weinbergen, Wäldern und Burgen bis zum 2.000 m hohen Hauptkamm des toskanischen Apennin an. Von Bann und Buße erzählt die Ruine von Canossa, vom Glanz früher Stadtrepubliken das viel besuchte San Marino. An die Sumpflandschaft des Po-Delta schließt sich einer der längsten Sandstrände Europas an.


Höhepunkte:
 
  • Im Mittelalter schwelgen
  • 6 Tage die Meeresbrise genießen
  • 7 Stadtführungen inklusive


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Fluganreise
Transfer vom Flughafen Bologna nach Salsomaggiore Terme (1 1/2 Std., 4 Nächte).

2. Tag: Zurück ins Mittelalter
Durch das winzige Vigoleno führen kopfsteingepflasterte Gassen um die alte Burg zur romanischen Pfarrkirche. Das mittelalterliche Castell’Arquato gehört mit seinen Kirchen, Palästen und dem Burgberg zu den schönsten Orten. Die Aussicht vom Wachturm ist überwältigend. Das Wasserschloss von Fontanellato aus dem 14. Jh. gilt mit seiner prachtvollen Innenausstattung als Glanzpunkt weltlicher Architektur, während der Dom von Fidenza mit fantastischen Skulpturen begeistert.

3. Tag: Parma und Canossa
Parma ist nicht nur Heimat des gleichnamigen Schinkens und des Parmesans, sondern auch zahlreicher Kunstschätze, besonders des einzigartigen Ensembles aus Dom und Baptisterium, das wir besichtigen. Nach einer halbtägigen Stadtführung fahren wir in das bergige Hinterland zu einer Wanderung: Gemächlich ansteigend kommen wir zur eindrucksvoll gelegenen Ruine von Canossa, wo Heinrich IV. auf die Befreiung vom Kirchenbann hoffte. Die Aussichten sind einmalig und reichen bis zu den fast 2.000 m hohen Gipfeln des Corno alle Scale (GZ: 2 1/2 Std, + 400 m).

4. Tag: Zu den Thermen
Von Tabiano wandern wir in großem Bogen über kleine Weiler und Gehöfte durch eine sehr liebliche Wein- und Hügellandschaft bis in den traditionsreichen Kurort Salsomaggiore Terme (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m). In der dortigen prachtvollen Therme Berzieri (Eintritt fakultativ) trafen sich früher Hochadel und Künstler.

5. Tag: Modena und die Abtei
Eine Führung durch die historische Altstadt Modenas gipfelt unweigerlich in der großartigen Piazza Grande. Der romanische Dom mit seinen herausragenden Skulpturen und dem 88 m hohen Glockenturm ist Weltkulturerbe der UNESCO. Unsere heutige Wanderung führt zur Abbazia di Monteveglio hinauf, die inmitten eines befestigten Borgo liegt, und wieder hinab auf einem herrlichen Panoramapfad durch eine bizarre Erosionslandschaft (GZ: 1 1/2 Std., +/- 200 m). Danach sind es nur wenige Kilometer nach Bologna, unserem nächsten Übernachtungsort (2 Nächte).

6. Tag: Bologna
Bologna ist die Hauptstadt der Emilia-Romagna und von überragender kultureller Bedeutung: Die Universität ist eine der ältesten und die Altstadt eine der größten und am besten erhaltenen Europas. Vor dem Palast des Rathauses thront Neptun auf seinem Brunnen, und auf der benachbarten Piazza Maggiore steht die Basilica di San Petronio, Bolognas größte Kirche. Nach einer halbtägigen Stadtführung bleibt der Nachmittag zur eigenen Gestaltung.

7. Tag: Ferrara und Po-Delta
Abseits der römischen Via Emilia erbaute sich das Adelsgeschlecht der Este eine Residenzstadt, deren einzigartiges Stadtbild mit Palästen, Wasserburg, Dom und Treppen den Geist der Renaissance herauf beschwört, umso mehr, da die Altstadt für den Autoverkehr gesperrt ist. Sie steht komplett unter UNESCO-Schutz. Nachmittags besuchen wir Comacchio im Po-Delta, ein kleines Städtchen auf 13 Inseln, verbunden mit Kanälen und Brücken. Die besondere Atmosphäre der Salzlagunen, Dämme und Sümpfe mit ihrer reichhaltigen Vogelwelt lernen wir bei unserem Spaziergang durch eine der Salinen kennen (GZ: 1 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede). Danach beziehen wir unser Hotel direkt am Meer (6 Nächte).

8. Tag: Zur freien Verfügung
Möglichkeit zum Strandaufenthalt, für den Hafen, das Marinemuseum von Cesenatico oder zu einer Fahrt nach Cervia oder nach Cesena mit alter Bibliothek.

9. Tag: Kleine Dörfer
Wir wandern zur alten Burg von Saiano, einem wahrhaft mystischen Ort. Ein Anstieg bringt uns hinauf zum kleinen Weiler Montebello auf exponierter Bergspitze mit tollen Panoramen (GZ: 2 Std., + 400 m). Auf der Rückfahrt besuchen wir noch das sehr pittoreske Santarcangelo mit Burgberg, dessen Einzigartigkeit in über 200 Tuffsteingrotten besteht. Eine geführte Besichtigungstour weiht uns in ihre Geheimnisse ein.

10. Tag: Ravenna
Ravenna erlebte ihre größte Macht als Hauptstadt des weströmischen Reiches, als Königssitz der Goten und als Dependance der byzantinischen Hauptstadt Konstantinopel. Aus dieser Zeit stammen farbenprächtige Mosaike mit einzigartiger Ausdruckskraft, die wir in einigen Kirchen und im Mausoleum di Gallia Placidia bewundern können. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit der Bahn.

11. Tag: San Leo und San Marino
Das Bergdorf San Leo liegt wie ein Adlerhorst auf einem unzugänglichen Felsen, beherrscht von der alten Burg, um die sich grausige Geschichten ranken. Auf einem panoramareichen Wanderweg nähern wir uns diesem mittelalterlichen Kleinod (GZ: 2 1/2 Std., + 450 m). Am Nachmittag fahren wir in eine der kleinsten Republiken der Welt, San Marino. Die Altstadt liegt auf einem 750 m hohen Bergsporn, gekrönt von mehreren Festungen.

12. Tag: Ein Tag am Meer
Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach Rimini (fakultativ)?

13. Tag: Rückreise
Transfer nach Bologna (1 1/2 Std.) und Rückflug.




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Bologna und zurück
  • Transfers in Italien
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 10 x Halbpension, in Bologna 2 x nur Frühstück
  • Kulturförderabgabe
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintritte
  • Örtliche Stadtführer in Parma, Modena, Bologna, Vigoleno, Ferrara, Santarcangelo und Ravenna
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.

So wohnen wir
Wir beginnen unsere Reise mit vier Übernachtungen im kleinen Kurort Salsomaggiore Terme, westlich von Parma in den malerischen Ausläufern des Apennin gelegen. Unser gehobenes Vier-Sterne-Grand-Hotel Regina liegt ruhig im historischen Zentrum von Salsomaggiore. Die für die Region bekannten Thermen und der Kurpark sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Zimmer verfügen über Sat-TV, Minibar, Klimaanlage, Safe und Föhn. Anschließend übernachten wir für zwei Nächte im Vier-Sterne-Hotel Tre Vecchi in der Altstadt Bolognas, ein gehobenes Hotel im Herzen der Stadt, von wo aus wir die Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden können. Die Zimmer sind mit Telefon, Sat-TV, Safe, Föhn, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Für den zweiten Teil der Reise haben wir einen Standort direkt am Meer in Cesenatico gewählt. Ca. 100 m vom Sandstrand entfernt, besticht das Drei-Sterne-Hotel (z. B. Hotel Lalla) durch die Zimmer mit Balkon, TV, Föhn, Klimaanlage und Safe. WLAN ist kostenlos in fast allen Hotels.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken