Wikinger Reisen - Natur und Kultur in der Camargue – Frankreichs ungezähmter Süden

  • Kulturprogramm in Arles, Montpellier und Aigues-Mortes

    Einfache Wanderungen zwischen Meer, Dünen, Seen und Reisfeldern

    Tierisch: Camarguepferde, Stiere und Flamingos
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233558
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.628
  • zur Buchungsanfrage
Die Camargue: ein außergewöhnliches Naturparadies, in dem Land und Wasser nahezu vollständig verschmelzen. Meer, Dünen, Seen, Sümpfe, Heide, Marsch, Weiden und Felder bilden einen einzigartigen Naturteppich. In seinem Schutz staksen unzählige Flamingos durch das Wasser, daneben weiden die weißen Camargue-Pferde und die schwarzen Stiere. Eine wilde und geheimnisvolle Welt, in der Mythen und Riten wie der unblutige Stierkampf oder die Wallfahrt der Gitans nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer noch lebendig sind.


Höhepunkte:
 
  • Kulturprogramm in Arles, Montpellier und Aigues-Mortes
  • Einfache Wanderungen zwischen Meer, Dünen, Seen und Reisfeldern
  • Tierisch: Camarguepferde, Stiere und Flamingos


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Fluganreise
Wir fliegen nach Marseille und erreichen mit dem Transferbus in rund 1 1/2 Stunden unser Hotel bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer.

2. Tag: Wallfahrt, Meer und Dünen
Wir starten von unserem Hotel mit einem Spaziergang nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer (30 Minuten), vorbei an Camargue-Pferden und vielleicht den ersten Flamingos. Im Ort erwartet uns die eindrückliche Wehrkirche, der man sogar aufs Dach steigen kann. Dies ist ein ganz besonderer Wallfahrtsort für die Gitans, die in einer feierlichen Prozession ihre Schutzheilige, die Schwarze Sara, ehren. Entlang des breiten Strandes wandern wir mit Blick auf das horizontfüllende Mittelmeer auf dem Digue à la Mer, der uns die weite und bizarre Schönheit des Rhône-Deltas präsentiert. Mit etwas Glück können wir Flamingos, Möwen, Seeschwalben, Regenpfeifer und andere Vogelarten im Brackwasser und entlang der herrlichen Dünen beobachten (GZ: 4 1/2 Std., keine Höhenunterschiede).

3. Tag: Kreuzfahrer, Pilger und das Gold der Camargue
Nach kurzem Bustransfer betrachten wir vom Tour Carbonnière, einem ehemaligen Wachposten aus dem 13. Jh., die Sümpfe und Weiden im Hinterland von Aigues-Mortes. Unsere Wanderung führt uns auf gut befestigten Wegen entlang des Rhône-Sète-Kanals zur Bastide Aigues-Mortes. In der eigens für die Kreuzfahrer errichteten und komplett erhaltenen mittelalterlichen Seefestung scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir besteigen die Stadtmauer, den Tour de Constance und lassen uns durch die hübschen Gassen der ehemaligen Hafenstadt treiben. Von Aigues-Mortes führt uns der Weg weiter, vorbei an Salzgärten, wo uns das Gold der Camargue entgegenleuchtet, nach Le Grau-du-Roi, dem heutigen Tor zum Mittelmeer. In der kleinen Stadt mit italienischem Flair befindet sich der größte Yachthafen Europas und direkt angrenzend der fantastische Strand Plage de l´Espiguette (GZ: 3 1/2 Std., keine Höhenunterschiede).

4. Tag: Arles – das Tor zur Camargue
Heute begeben wir uns in der Metropole der Camargue auf die Spuren der Römer, der Romanik und natürlich von van Gogh. Mit einem öffentlichen Linienbus fahren wir vom Hotel aus nach Arles und bestaunen die wunderbaren Hinterlassenschaften römischen Städtebaus, das antike Theater und das Amphitheater. Die Kathedrale St. Trophime mit ihrem herrlichen romanischen Portal und Kreuzgang versetzt uns zurück in die Zeit der Jakobspilger, die in Arles ihren langen Weg nach Santiago auf der Via Tolosana in Angriff nahmen. Untrennbar mit Arles ist das Schicksal Vincent van Goghs verbunden, dessen Motiven und Lebensgeschichte wir nachspüren. Freizeit in Arles und individuelle Rückfahrt mit dem Linienbus zum Hotel.

5. Tag: Fakultativ: Stiere und Camargue-Pferde
Auf einer fakultativen Fahrradtour lässt sich der Naturpark wunderbar erkunden. Wir durchstreifen die weiten Heide- und Marschlandschaften am Ufer des Étang de Vaccarés, dem größten See der Camargue, der weitgehend unzugänglich ist. Wir steuern die Domaine Paul Richard de Méjanes an. Hier können die schwarzen Stiere und Camargue-Pferde auf den Weiden beobachtet werden. Nach einer Erfrischung auf der Domaine schwingen wir uns wieder in den Sattel entlang der Ufer des Vaccarés nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer (30 km, 3 1/2 - 4 Std., keine Höhenunterschiede, Radmiete ca. 15 EUR, für ein E-Bike ca. 30 EUR). Wer es beschaulicher mag, entdeckt den Naturpark auf einer fakultativen Bootstour (1 1/2 Std.) auf der Petit Rhône. Von Les Saintes-Maries-de-la-Mer tuckert das Boot an den flachen Ufern entlang. Hier ist der Lebensraum nicht nur von zahlreichen Wasservögeln, sondern auch die wilden Camargue-Stiere und die hübschen weißen Pferde beobachten wir dabei aus nächster Nähe. Der endlose Strand von Les Saintes mit seinem feinen hellen Sand lockt zum nachmittäglichen Bad im Meer oder einem schönen Strandspaziergang.

6. Tag: Der Weg des Wassers
Ein Meisterwerk der Römer ist die 50 km lange Wasserleitung, das Aquädukt, das die Garnisonsstadt Nîmes mit Frischwasser versorgte. Wir beginnen unseren Ausflug in die Ausläufer der Cevennen mit dem Bus, der uns zum Gardon-Tal bringt. Unsere Wanderung folgt dem Flusslauf durch die typische Garrigue-Landschaft und den Mauerresten des römischen Aquädukts zum eleganten Pont du Gard. Unglaublich: Fast 300 m lang und fast 50 m hoch, hat die riesige Brücke 2.000 Jahre Zeitgeschichte fast unbeschadet überstanden. Prachtvoll und imposant mutet sie an und zeigt eindrucksvoll die Genialität der römischen Baumeister (11 km, 3 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede, Abkürzung möglich, 8 km).

7. Tag: Markttag in Les Saintes
Tag zur freien Verfügung. Heute lockt der bunte Markt im Herzen von Les Saintes-Maries-de-la-Mer mit seinem herrlichen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Oliven und anderen Leckereien. Wie wäre es mit einem genüsslichen Picknick am weitläufigen Strand, Eintauchen in die blauen Fluten des Mittelmeers, Pferdeausritt, Kreuzfahrt auf den Kanälen oder Besuch des eindrucksvollen Vogelparks?

8. Tag: Gipfelglück vor den Toren Montpelliers
Unser Ausflug bringt uns mit dem Bus vor die Tore von Montpellier an den Pic Saint-Loup. Wir erobern den aussichtsreichen Hausberg von Montpellier, der wie ein Zahn aus der weiten Landschaft herausragt. Weit streift der Blick über das Hügelland zwischen Mittelmeer, Cevennen und Camargue. Mit etwas Glück erspähen wir sogar die südfranzösische Gipfelprominenz wie Mont Aigoual, Mont Ventoux oder den Pic du Canigou. Vom Fuße des Pic Saint-Loup fahren wir mit dem Bus nach Montpellier. Ein Stadtrundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit wundervollen Stadtpalästen und Plätzen rundet unseren Tag ab. Vielleicht erstehen wir hier noch ein schönes Souvenir oder ein Mitbringsel (GZ: 2 1/2 bis 3 Std., +/- 360 m, 6 km, 1-2 Stiefel).

9. Tag: Au revoir et à bientôt, Camargue!
Viel zu schnell ist die Zeit in der Camargue vergangen. Der Bus bringt uns zum Flughafen Marseille, von dort fliegen wir zurück.




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Marseille und zurück
  • Transfers in Frankreich, für den Tag in Arles mit dem öffentlichen Bus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren in Arles und für Stadtmauer Aigues-Mortes und Pont du Gard
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.

So wohnen wir
Hotel: Unser familiär geführtes Drei-Sterne-Hotel Les Rizières ist eine Oase. Es verfügt über 27 renovierte Zimmer und einen schönen baumbestandenen Innenhof. Ein beheizter Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen gehört zum Hotel. Zimmer: Alle freundlich eingerichteten Zimmer sind mit einer kleinen Terrasse zu einem baumbestandenen Innenhof ausgerichtet. Sie verfügen über Klimaanlage, Föhn, TV, Minibar und WLAN. Alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Verpflegung: Das Frühstücksbüfett nehmen wir wahlweise im modernen Frühstücksraum oder im Innenhof des Hotels ein. Zum Abendessen gehen wir in die gegenüberliegende Auberge Camarguaise, wo wir im gemütlichen Speisesaal so manche regionale Spezialität genießen können. Lage: sehr ruhig inmitten der Seenlandschaft der Camargue vor den Toren von Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Zu Fuß brauchen wir etwa 30 Minuten in die Stadt.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken