Wikinger Reisen - Salzburg zu Fuß
-
Klosterleben, Brauhandwerk und Dinner & „Best of Mozart Konzert“
Wanderung am Fuschlsee und Wolfgangsee
Freie Zeit für eigene Erkundungen -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 237259
- Reise Land: Österreich
-
Kundenbewertung:
- ab € 965
- zur Buchungsanfrage
Salzburg gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Auf kleinstem Raum und in wenigen Minuten können wir die, im Jahre 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Kleinstadt, entdecken. Auch bekannt als „Rom des Nordens“, finden wir weltbekannte Barockbauten, enge und ruhige Gassen, großzügige Plätze, Kirchen und Klöster sowie eindrucksvolle Schlösser und Paläste mit herrlichen Gärten. Die Spuren Mozarts führen uns nicht nur zu den bekannten Stätten des weltberühmten „Sohns der Stadt“, auch außerhalb der Stadtgrenzen gilt es einiges zu entdecken: Kloster Gut Aich und die Stadt St. Gilgen am Wolfgangsee.
Höhepunkte:
- Klosterleben, Brauhandwerk und Dinner & „Best of Mozart Konzert“
- Wanderung am Fuschlsee und Wolfgangsee
- Freie Zeit für eigene Erkundungen

Verlauf
Nach individueller Anreise treffen wir uns gegen 18 Uhr mit unserer Reiseleitung und gehen zum gemeinsamen Abendessen, ca. 400 m vom Hotel entfernt.
2. Tag: Rund um Salzburg
Nach dem Frühstück starten mit einem 2-stündigen geführten Altstadtrundgang den Tag, erkunden das charmante Stadtzentrum und besuchen die Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg. Am Nachmittag unternehmen wir einen gemeinsamen Spaziergang auf den Mönchsberg hinauf, wo uns ein weitläufiger Blick über die Stadt und das Wahrzeichen Salzburgs – die Festung Hohensalzburg – mit seinen Museen erwarten. Den Abend können wir gemeinsam im Augustiner Bräustübl (GZ: ca. 1 1/2 Std.), einem Brauhaus, mit einem Abendessen (fakultativ) abrunden.
3. Tag: Klosterleben und mehr
Nach der Fahrt zum Kloster Gut Aich nahe St. Gilgen erfahren wir Interessantes aus dem heutigen Klosterleben. Anschließend unternehmen wir eine kleine Wanderung auf dem Josef-Ebner-Weg, vorbei am Ochsen- und Hochzeitskreuz. Entweder können wir mit dem Schiff über den Wolfgangsee nach St. Gilgen fahren oder dem Wanderweg folgen. In St. Gilgen angekommen, erkunden wir die Stadt auf eigene Faust, bevor wir die Rückfahrt antreten (mit dem Schiff GZ: ca. 1 1/2 Std., - 100 m, oder zu Fuß GZ: ca. 2 1/2 Std., - 100 m).
4. Tag: Brauhandwerk
Der heutige Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend erleben wir die Stiegl-Brauwelt auf eine besondere Art und werden in die Geheimnisse des Brauens und in die jahrhundertealte Braugeschichte eingeweiht. Danach haben wir die Möglichkeit den Abend gemeinsam im Brauhaus ausklingen zu lassen.
5. Tag: Der Fuschlsee
Auf zum Fuschlsee, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf unserer Rundwanderung genießen wir die Landschaft mit tollen Ausblicken auf den von Bergen gerahmten See (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
6. Tag: Dinner & Best of Mozart
Heute haben wir noch einmal die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, oder wie wäre es mit einer weiteren Wanderung rund um Salzburg? Aber nicht versäumen dürfen wir den Höhepunkt und Abschluss dieser Reise, das Dinner auf der Hohensalzburg. Erst genießen wir das gemeinsame Abendessen und danach lauschen wir den Klängen von Best of Mozart und feiern damit den Abschied der Geburtsstadt Mozarts.
7. Tag: Auf Wiedersehen, Salzburg
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Ortstaxe
- Frühstück, 1 x Abendessen im Restaurant, 1 x Dinner mit "Best of Mozart" auf der Hohensalzburg
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren im Kloster Gut Aich und Führung in der Stiegl-Brauerei
- Örtliche Stadtführung
- Salzburg Card für insgesamt 4 Tage (ca. 65 EUR)
- Immer für Sie da: die Wikinger-Studienreiseleiterin Anita Schober
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
Hotel: Das familiengeführte Drei-Sterne-Hotel Lasserhof verfügt neben den 32 Zimmern über einen einladenden Rezeptionsbereich, eine Lobby und eine kleine Hotelbar. Im gesamten Haus steht WLAN kostenlos zur Verfügung. Zimmer: neu gestaltet und ausgestattet mit WLAN, TV, Radio, Telefon, Föhn und Klimaanlage; sowie gegen Gebühr mit Minibar und Safe Verpflegung: kontinentales Frühstück im Hotel, 1 x Abendessen im Restaurant und 1 x Dinner auf der Hohensalzburg Lage: Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage ca. 300 m vom Bahnhof enfternt. In nur 5 Gehminuten erreichen wir das Schloss Mirabell und den Mirabellgarten.
Hinweise
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Österreich
Seite drucken