Studiosus - Elbphilharmonie-Klassik in Hamburg
- 4-tägige Reise nach Deutschland mit Studiosus
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 239562
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- ab € 845
- zur Buchungsanfrage
Im April und Mai gibt es im Großen Saal der "Elphi" Klassik vom Feinsten. Sie haben die Qual der Wahl: entweder Riccardo Chailly mit dem russischen Starpianisten Denis Matsuev oder Daniel Harding bei Mahlers "Sinfonie der Tausend" oder Elisabeth Leonskaja - "die Hohepriesterin des Klaviers" - mit einem reinen Beethoven-Programm. Und auch sonst ist in Hamburg einiges los: Kreieren Sie Ihre eigene Tafel edler Schokolade und gehen Sie "auf große Fahrt" durch den Hafen!
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
26.4. Klavierkonzert & Sinfonie
Pärt, Cantus in Memoriam Benjamin Britten
Rachmaninow, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Denis Matsuev, Klavier
Filarmonica della Scala, Riccardo Chailly
(28.4., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, I. Kat., ca. 140 €)
17.5. Großes Sinfoniekonzert
Mahler, Sinfonie Nr. 8 "Sinfonie der Tausend"
Mit Sarah Wegener, Susanne Bernhard, Hanna Husáhr, Stefanie Irányi, Claudia Huckle, Andrew Staples, Adrian Eröd, Shenyang
Gustav Mahler Jugendorchester und Chöre, Daniel Harding
(19.5., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, II. Kat., ca. 83 €)
18.5. Klavierkonzert & Sinfonie
Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Elisabeth Leonskaja, Klavier und Leitung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
(20.5., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, II. Kat., ca. 83 €)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Interpreten und Werken.
Musikfest Hamburg
Bereits zum fünften Mal präsentiert sich das Internationale Musikfest Hamburg als glänzendes Aushängeschild der Kunstmetropole Hamburg. Klangkörper aus nah und fern sowie ortsansässige Konzertveranstalter bieten gemeinsam ein Programm, das überregionale Strahlkraft entwickelt. Als ein "Konzert für Elefanten" hat Rachmaninow sein 3. Klavierkonzert selbst einmal beschrieben. Es stellt höchste technische Anforderungen an den Interpreten. "Glauben" lautet das übergreifende Motto, das sich als roter Faden durch viele Konzerte zieht. In der Tat ist Mahlers Achte als monumentales Werk über Glauben, Vergebung und Erlösung an philosophischer Wucht kaum zu überbieten. Und für Beethoven war der Glaube an eine höhere Macht kein Gegensatz zu den von ihm vertretenen Idealen der Aufklärung.
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
26.4. Klavierkonzert & Sinfonie
Pärt, Cantus in Memoriam Benjamin Britten
Rachmaninow, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Denis Matsuev, Klavier
Filarmonica della Scala, Riccardo Chailly
(28.4., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, I. Kat., ca. 140 €)
17.5. Großes Sinfoniekonzert
Mahler, Sinfonie Nr. 8 "Sinfonie der Tausend"
Mit Sarah Wegener, Susanne Bernhard, Hanna Husáhr, Stefanie Irányi, Claudia Huckle, Andrew Staples, Adrian Eröd, Shenyang
Gustav Mahler Jugendorchester und Chöre, Daniel Harding
(19.5., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, II. Kat., ca. 83 €)
18.5. Klavierkonzert & Sinfonie
Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Elisabeth Leonskaja, Klavier und Leitung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
(20.5., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie/Großer Saal, II. Kat., ca. 83 €)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Interpreten und Werken.
Musikfest Hamburg
Bereits zum fünften Mal präsentiert sich das Internationale Musikfest Hamburg als glänzendes Aushängeschild der Kunstmetropole Hamburg. Klangkörper aus nah und fern sowie ortsansässige Konzertveranstalter bieten gemeinsam ein Programm, das überregionale Strahlkraft entwickelt. Als ein "Konzert für Elefanten" hat Rachmaninow sein 3. Klavierkonzert selbst einmal beschrieben. Es stellt höchste technische Anforderungen an den Interpreten. "Glauben" lautet das übergreifende Motto, das sich als roter Faden durch viele Konzerte zieht. In der Tat ist Mahlers Achte als monumentales Werk über Glauben, Vergebung und Erlösung an philosophischer Wucht kaum zu überbieten. Und für Beethoven war der Glaube an eine höhere Macht kein Gegensatz zu den von ihm vertretenen Idealen der Aufklärung.
Verlauf:
Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Nach einem ersten Spaziergang, der uns zum Rathausmarkt und Jungfernstieg führt, klingt der Tag mit einem hanseatischen Menü im Restaurant aus. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Die Welt als Miniatur
Ein Highlight der historischen Speicherstadt (UNESCO-Welterbe) ist das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Vorbei an den langen Warteschlangen tauchen wir gemeinsam in diesen einzigartigen Liliput-Kosmos ein. Den Nachmittag gestalten Sie in eigener Regie: Ganz in der Nähe sind in den vergangenen Jahren sehenswerte Museen eingezogen - wie das riesige Maritime Museum oder das pfiffige Gewürzmuseum "Spicy's". Oder doch lieber Einkaufen auf dem Neuen Wall? (F)
3. Tag: Schokotour und Konzert
Im Hachez-Chocoversum werden wir in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung eingeweiht - mitten im Kontorhausviertel (UNESCO-Welterbe). Sogar eine eigene Tafel darf kreiert werden! Was Sie anschließend machen, entscheiden Sie selbst. Am späteren Nachmittag treffen wir uns im Hotel wieder. Vor dem Konzert erwartet uns im Meßmer Momentum - very hanseatisch - eine English Tea Time. Bis zur Elbphilharmonie sind es dann nur noch wenige Schritte. (F)
4. Tag: Tschüss, Hamburg!
Zum Abschied noch ein Augenschmaus: eine zweistündige Hafenrundfahrt mit Blick auf die "Elphi" vom Wasser aus. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im gebuchten Hotel
- Frühstücksbuffet, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
- English Tea Time im Meßmer Momentum
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Hafenrundfahrt
- Konzertkarte
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €), klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten
Ihr Hotel
Ort / Nächte Hotel
Hamburg | 3 | Ameron Speicherstadt**** |
Ameron Hotel Speicherstadt****
Das moderne Haus befindet sich im historischen Hamburger Stadtteil Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Die Elbphilharmonie liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Die 192 schicken Zimmer im edlen 50er-Jahre-Stil sind klassisch und hell eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Flachbild-Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Safe und Föhn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie eine öffentliche Parkgarage nutzen, die über einen direkten Zugang zum Hotel verfügt (ca. 15 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung. Termine 26.4., 18.5.
Hotel Hafen Hamburg****
Das traditionsreiche Hotel oberhalb der Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli begeistert seit fast 40 Jahren mit seinem maritimen Flair und dem einmaligen Ausblick über Hafen und Elbe. Die 380 Zimmer sind geprägt von norddeutschem Flair und zurückhaltendem, hanseatischem Stil. Sie verfügen über Klimaanlage, Flachbild-TV, WLAN (kostenfrei), Safe und Föhn. Bei Anreise mit dem eigenen Fahrzeug steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen im Innenhof des Hotels sowie in einer angrenzenden öffentlichen Tiefgarage zur Verfügung (ca. 18 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA. Termin 17.5.
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken