Studiosus - Russland - Auf den Wasserwegen der Zaren - Sonderreise
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 243757
- Reise Land: Russland
-
Kundenbewertung:
- ab € 3.049
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Kreml und Jungfrauenkloster in Moskau
- Eremitage und Katharinenpalast in St. Petersburg
- Wolga – Onegasee – Ladogasee – Newa
- Vollpension inklusive
- Linienflüge mit Lufthansa

1. Tag: Auf nach Russland
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach St. Petersburg. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zum Anleger, an dem Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage bereit steht. (Einschiffung). (A)
2. Tag: Die Schöne und das Wasser
Am Vormittag zeigt uns der Studiosus-Reiseleiter die Perle unter den Zarenstädten – St. Petersburg. Bauwerke wie die Peter-Paul-Festung und die Isaaks-Kathedrale haben die Stadt berühmt gemacht (Außenbesichtigungen). Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir die 300 Jahre junge Schönheit von ihrer Schokoladenseite. Nachmittags geht es raus aus der Stadt zum Katharinenpalast. Hier erkunden wir St. Petersburgs größtes Rätsel: das Bernsteinzimmer. (F/M/A)
3. Tag: Kunstgenuss in St. Petersburg
Der Winterpalast, ein barockes Glanzstück des Baumeisters Rastrelli, beherbergt die Eremitage mit über 60000 Meisterwerken, unter anderem von Michelangelo, Tizian und Rembrandt. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Highlights in den 350 Sälen. Am Abend legt das Schiff ab und die Flusskreuzfahrt beginnt. (St. Petersburg: Abfahrt 19:00 Uhr). (F/M/A)
4. Tag: Auf den Seen des Nordens
Der Ladogasee ist der größte Süßwassersee Europas. In Mandrogi gehen wir an Land und besuchen das Dorf, in dem einst zahlreiche Handwerker ihrer kunstvollen Arbeit nachgingen. Holzhäuser im Stil der Bojaren beherbergen nachgebaute Werkstätten, in denen Sie beim Weben oder Schnitzen zusehen können. Über den Fluss Swir gelangen wir auf den Onegasee. (Mandrogi: Ankunft 11:30 Uhr / Abfahrt 16:00 Uhr). (F/M/A)
5. Tag: Karelien und Kischi
Stimmungsvoller Höhepunkt der Reise in der Region Karelien: Inmitten des Onegasees erhebt sich auf der Insel Kischi (UNESCO-Welterbe) die Christi-Verklärungs-Kirche, ein hölzernes Meisterwerk mit 22 Kuppeln. Das benachbarte Freilichtmuseum bringt uns Volksarchitektur, Brauchtum und Glauben im alten Russland nahe. (Kischi: Ankunft 08:00 Uhr / Abfahrt 12:00 Uhr). (F/M/A)
6. Tag: Auf ins Kloster
Wir verlassen den Onegasee über den Wolga-Ostsee-Kanal. Ruhig gleiten wir über den großen Strom, lassen den Schiffsverkehr an uns vorbeiziehen und lehnen uns entspannt zurück. Unterwegs machen wir Halt in Goritzy: Am Siwerskisee thront das mächtige Kirillo-Beloserski-Kloster. (Goritzy: Ankunft 13:00 Uhr / Abfahrt 16:00 Uhr).(F/M/A)
7. Tag: Historisches Jaroslawl
Jaroslawl ist die älteste Stadt an der Wolga. Einige Jahrzehnte älter als Moskau, hat sie die ganze Geschichte Russlands miterlebt. Im Christi-Verklärungs-Kloster folgen wir den historischen Spuren der Stadt. Als orthodoxes Juwel glänzt die Prophet-Elias-Kirche mit ihrer ikonengeschmückten Wand. (Jaroslawl: Ankunft 14:30 Uhr / Abfahrt 19:30 Uhr). (F/M/A)
8. Tag: Unterwegs in Uglitsch
Landgang in Uglitsch: Die Fresken der Demetrius-Bluts-Kirche erinnern an die Zeiten von Zar Boris Godunow. Sehenswert sind auch der Kreml von Uglitsch und der Palast von Zarewitsch Dimitri, das älteste Bauwerk der 1148 gegründeten Stadt. Abends treffen wir uns zum traditionellen Kapitäns-Dinner. (Uglitsch: Ankunft 08:30 Uhr / Abfahrt 12:00 Uhr). (F/M/A)
9. Tag: Boomtown Moskau
Nach der Fahrt durch den Wolga-Kanal erreichen wir mittags Moskau. Einen ersten Überblick über die Ausdehnung der Metropole erhalten wir von den Sperlingsbergen. Allgegenwärtig sind die \"Sieben Schwestern\", ein Hochhausbauprojekt aus sowjetischer Zeit. Während einer Stadtrundfahrt kommen wir den Highlights am Roten Platz näher: das Luxuskaufhaus GUM und die prächtige Basilius-Kathedrale. (Moskau: Ankunft 13:00 Uhr). (F/M/A)
10. Tag: Im Kreml
Der Kreml ist eine mächtige Festung und schon lange die Schaltzentrale der Macht im Lande: im 12. Jahrhundert als Burg gegründet, im 15. Jahrhundert Sitz der Zaren und heute der russischen Regierung. In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, die von neun vergoldeten Kuppeln gekrönt wird, sehen Sie wunderbare Fresken und Ikonen. Eines der schönsten Klöster Moskaus ist das Jungfrauenkloster, das von weitem wie eine Märchenstadt wirkt. Die Kathedrale ist reich mit Ikonen geschmückt. Auf dem Neuen Friedhof nebenan wurden zahlreiche Prominente und Staatsmänner beigesetzt. Beim Abendessen an Bord lassen wir die Tage auf Wolga und Newa Revue passieren. (F/M/A)
11. Tag: Do swidanija!
Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Moskau und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. (Ausschiffung). (F)
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach St. Petersburg und zurück von Moskau
- Rail&Fly inclusive zum/vom deutschen Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers und Landausflüge mit landesüblichen, klimatisierten Reisebussen
- Passage und 10 Übernachtungen mit Vollpension (teilweise Lunchpakete oder Mittagessen in Restaurants an Land) an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes in der Kabinenkategorie D (Oberdeck)
- Unterbringung in Doppelkabinen mit Dusche/WC
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung in Russland, zusätzlich örtliche Führer
- Landausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder
- Visagebühren und –beantragung (ca. 75 €)
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Klimaneutrale Schiffspassage sowie Bus-/Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Flusskreuzfahrtschiff | 10 | MS Igor Strawinski II |
Flug
Im Reisepreis enthalten ist der Flug mit Lufthansa (Buchungsklasse K/L/Q/S/T/V) ab/bis: Frankfurt.Zuschlag 195 € für Anschlussflug (nach Verfügbarkeit) ab/bis: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, StuttgartJe nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-sgr.com/flug).Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das im Reisepreis inkludierte \"Rail&Fly inclusive\"-Ticket 1. Klasse.
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass und ein Visum, das wir für Sie beantragen. Für Reiseteilnehmer mit anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Wir bitten Sie, sich beim zuständigen Konsulat zu erkundigen. Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Mindestteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Reiseveranstalter
Studiosus Gruppenreisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
www.agb-sgr.com
Zahlung/Sicherungsschein
Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch 1000 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.
Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-sgr.com/versicherung.
Pauschalreiserechte
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-sgr.com/pauschalreiserechte.
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Hier finden Sie die Umrechnungstabelle für Schweizer Franken: www.agb-sgr.com/chf.pdf
Klimaschutz
Auch umweltfreundliche Verkehrsmittel belasten das Klima. Deshalb hat Studiosus Gruppenreisen die bei Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten entstehenden Treibhausgas-Emissionen (CO2 und andere klimarelevante Substanzen) für alle Reisen klimaneutral gestellt. Konkret geschieht das so: Wir rechnen den Treibhausgas-Ausstoß für jeden zurückgelegten Kilometer in einen Geldwert zum CO2-Ausgleich um und finanzieren damit den Bau von Biogasanlagen in Indien. Von allen Transportmitteln belastet das Flugzeug das Klima am meisten. Falls Sie auch die Treibhausgas-Emissionen Ihres Fluges kompensieren möchten, empfehlen wir Ihnen, diese mit wenigen Klicks einfach zu berechnen und durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt der Studiosus Foundation e.V. zu kompensieren: www.studiosus-foundation.org/Emissionsrechner.
Mückenschutz
Wir empfehlen insbesondere in den Sommermonaten die Mitnahme eines Mückenschutzmittels. Für die Flusskreuzfahrten hat sich die Mitnahme eines Fernglases als nützlich erwiesen.
MS Strawinski II
Die MS Igor Strawinski II fährt unter russischer Flagge, wurde im Jahr 1985 gebaut und im Jahr 2018 komplett umgebaut. Das Schiff hat eine Länge von 129 m und eine Breite von 16,7 m. Es verfügt über 95 Kabinen und ist in vier Decks unterteilt: Hauptdeck, Oberdeck, Bootsdeck und Sonnendeck.
Bezahlung an Bord
Getränke
Flusskreuzfahrtschiffe
Flusskreuzfahrtschiffe lassen sich nicht mit Hochseekreuzfahrtschiffen vergleichen. Aufgrund der geringen Größe sind die Maße der Deckflächen, Kabinen und Aufenthaltsräume begrenzt. Die Innen- und Außentreppen an Bord sind üblicherweise sehr steil und mit schmalen Stufen gebaut.