Studiosus - Namibia - im Überblick

  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Namibias in zwölf Tagen
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 243876
  • Reise Land: Namibia
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 3.395
  • zur Buchungsanfrage
Lautlos kommen die Tiere zum Wasserloch, tief versinken die Füße im warmen Sand der Dünen, kühl weht der Wind vom Atlantik her, und unerbittlich brennt die Sonne im Busch. Entdecken Sie die Weite der Namib, treffen Sie einen Winzer am Rande der Wüste und trinken Sie Bier, gebraut nach deutschem Reinheitsgebot. Kontraste eines afrikanischen Landes. In nur zwölf Tagen erleben Sie die Höhepunkte des erst seit 1990 unabhängigen Staates Namibia. Robuste Busse sorgen für eine sichere Fahrt, gemütliche Lodges für Komfort.

Highlights
  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Namibias in zwölf Tagen
  • Die Dünen des Sossusvleis und die Tierwelt des Etoschaparks
  • Bootsfahrt zur Beobachtung von Robben und Delfinen
  • An zahlreichen Terminen kombinierbar mit unserer Reise \"Südafrika - Höhepunkte\"

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Abflug nach Namibia
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am späten Nachmittag Abflug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Anschluss nach Windhuk (Flugdauer ca. 9 Std.). Alternativ am Abend Nonstop-Flug mit Air Namibia von Frankfurt nach Windhuk (Flugdauer ca. 9,5 Std.).

2. Tag: Ankunft in Windhuk
Gäste mit Qatar Airways landen am Vormittag in Windhuk, werden von einem Beauftragten von Studiosus empfangen und zum Hotel begleitet. Ankunft in Windhuk mit Air Namibia bereits morgens. Für Ihren Transfer ist ebenfalls gesorgt. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt alle Gäste am frühen Nachmittag im Hotel und zeigt Ihnen auf einer Rundfahrt die namibische Hauptstadt. Die gegensätzlichen Lebenswelten aus deutscher Kolonialzeit und Schwarzem Afrika offenbaren sich schnell: hier das Gewusel in der früheren Township Katutura, dort die Relikte aus Wilhelminischer Zeit - die Alte Feste, die Bürgerhäuser im Jugendstil, der Tintenpalast. Ebenso lässig wie legendär: Joe\'s Beerhouse, wo wir uns abends bei Steaks und Bier näher kennenlernen. (A)

3. Tag: Weites Land Namibia
Das Abenteuer beginnt! Und gleich bei unserem ersten Stopp bekommen wir einen Eindruck von der ethnischen Vielfalt Namibias. Rehoboth ist die Heimat der Baster - eines Mischlingsvolks aus Nama und Europäern. Über die Kurven des Remhoogte-Passes gelangen wir zu unserer Lodge in der Namibwüste, einer der trockensten Regionen der Erde. 300 km. Am Nachmittag erkunden wir die Wüste auf einer Rundfahrt mit offenen Geländefahrzeugen und stoppen bei den versteinerten Dünen - den einzigen ihrer Art weltweit. Zwei Übernachtungen in der Namib Desert Lodge. (F, A)

4. Tag: Die Dünen des Sossusvleis
Vor Sonnenaufgang brechen wir auf! Mit Bus und Geländewagen stoßen wir vor in die zentrale Namib, die älteste Wüste der Welt (UNESCO-Welterbe). Höhepunkt: die bis zu 300 m hohen orangefarbenen Dünen rund um das Sossusvlei - eine riesige Lehmpfanne. Wer will, besteigt einen der Sandberge. Kann ein Fluss einfach verschwinden? Ja, er kann. Das sehen wir im Sesriem-Canyon, wo die Erde unter einer Felsplatte scheinbar unvermittelt den Tsauchab verschluckt. 220 km. Nachmittags heißt es entspannen in unserer Wüstenlodge. (F, A)

5. Tag: Die Namib
Auf dem Weg nach Swakopmund überqueren wir den Wendekreis des Steinbocks und passieren einige der schönsten Stellen des Namib-Naukluft-Parks: Wir blicken auf den Grund des Kuiseb-Canyons und bewundern die sogenannte Mondlandschaft, die ihren Namen redlich verdient. In der Küstenstadt Swakopmund treffen wir abends einen deutschsprachigen Namibier, der gerne Ihre Fragen zum Leben am Rande der Wüste beantwortet. 300 km. Zwei Übernachtungen in Swakopmund. (F)

6. Tag: Swakopmund
Was macht die Robbe in unserem Boot? Sie freut sich auf Sie, lässt sich sogar streicheln. Wir sind in Walfischbucht, Nachbarstadt Swakopmunds und größter Hafen Namibias. Begleitet von Pelikanen und Delfinen bringt uns das Boot zur anderen Seite der Bucht, wo Robben in großen Kolonien auf den Sandbänken lagern. An Bord werden Austern, Fisch und Sekt gereicht. Zurück in Swakopmund führt Sie Ihr Reiseleiter durch die Stadt. Vom Damaraturm haben Sie einen wunderbaren Blick über den Atlantik, die Wüste und die Dächer der Kolonialstadt. Tipp fürs Abendessen: Kückis Pub ist eine Institution und bekannt für leckere Fischgerichte. (F, I)

7. Tag: Unterwegs nach Omaruru
Wir entfernen uns wieder von der Atlantikküste und fahren hinauf Richtung Erongoberge. Die Strecke führt durch bergig-bizarre Landschaft - ein Eldorado für Hobbygeologen. Links rückt die Spitzkoppe ins Blickfeld. Dann ist es nicht mehr weit bis zur Weinkellerei Kristall, einer von nur dreien in ganz Namibia. Der Besitzer erzählt Ihnen, wie der Gründer auf den Gedanken kam, mitten im Busch Wein anzubauen, und freut sich auf Ihre Fragen. Wir übernachten auf einer Lodge bei Omaruru. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug zu Antilopen und Zebras. 240 km. (F, A)

8. Tag: Auf nach Etoscha
Auf direktem Weg fahren wir zum Etoscha-Nationalpark. Unterwegs nutzt Ihr Reiseleiter die Zeit, um Ihnen von den Problemen und Chancen des Landes zu berichten: von der noch kaum in Gang gekommenen Landreform, dem fehlenden Ausbau der Sonnenenergie, dem Schulwesen und anderem mehr. Am Nachmittag erste Pirschfahrt in den Etoschapark. 390 km. (F, A)

9. Tag: Auf Pirsch im Etoscha-Nationalpark
Kamera im Anschlag? Akkus aufgeladen? Dann kann nichts mehr schiefgehen bei unserem ganztägigen Ausflug in den Etoschapark. Mit Sicherheit werden Ihnen heute Springböcke, Zebras, Gnus und Giraffen vor die Linse laufen. Vielleicht auch einige Großkatzen, Nashörner und Elefanten. Vor allem an den vielen Wasserstellen, die wir anfahren, bieten sich tolle Gelegenheiten für Ihr persönliches Foto des Jahres. Am späten Nachmittag verlassen wir das Tierparadies und übernachten in einem erstklassigen Hotel am Eingang zum Park. Ca. 200 km. (F, A)

10. Tag: Zurück nach Windhuk
Im Minenstädtchen Tsumeb erfahren wir im Stadtmuseum mehr über das \"Gold\" Namibias: Kupfer. Auf der Weiterfahrt durchqueren wir das Gebiet der Hereros und hören, warum dieses Volk bis heute von Deutschland Entschädigungszahlungen für die Grausamkeiten während des Kolonialkriegs fordert. Am späten Nachmittag schließt sich in Windhuk der Kreis unserer Reise. 480 km. (F, A)

11. Tag: Abschied von Namibia
Rückflug mit Qatar Airways mittags nach Doha, von dort Anschluss nach Europa (Flugdauer nach Doha ca. 8,5 Std., Weiterflug ca. 6 Std.). Gäste, die alternativ Air Namibia gebucht haben, haben bis zum Nachmittag frei und fliegen erst am Abend zurück (Flugdauer ca. 9,5 Std.). (F)

12. Tag: Rückkehr aus Namibia
Morgens Ankunft aus Afrika.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse O) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Sitzplatzreservierung bei Qatar Airways
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels und Lodges teilweise mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant, 6 Abendessen im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Bootsfahrt zur Delfin- und Robbenbeobachtung bei Walfischbucht mit Austernprobe und Mittagssnack
  • Wildbeobachtungsfahrten und Ausflüge in offenen Geländefahrzeugen lt. Reiseverlauf
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 80 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Windhuk1Safari Court ****
Namibwüste2Namib Desert Lodge ***
Swakopmund2Hansa ****
Omaruru1Omaruru Game Lodge ***
Etoscha1Etosha Safari Lodge ***
Etoscha1Mokuti Etosha Lodge ****
Windhuk1Safari Court ****


Reisepapiere und Impfungen

Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Namibia
Seite drucken