Studiosus - Silvester in Breslau
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 245573
- Reise Land: Polen
-
Kundenbewertung:
- ab € 850
- zur Buchungsanfrage
1. Tag: Über Dresden nach Breslau
Am Dresdner Hauptbahnhof erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Busfahrt nach Breslau (Wroclaw). Beim Abendessen im Hotel stoßen wir auf unsere Silvesterreise an. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Barock und Brücken
Breslau: Stadt der hundert Brücken und Kirchen, Europäische Kulturhauptstadt von 2016. Die über 1000-jährige Geschichte dieser \"Schönheit an der Oder\" ist an fast jeder Straßenecke spürbar. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir die Dominsel und das barocke Wunder, das als Hauptgebäude der Universität dient. Am Haupt- und Salzring kommen wir an prachtvollen Fassaden vorbei - fotografische Mitbringsel vom Feinsten. Nach diesem ersten Eindruck tauchen wir tiefer ein in die Geschichte Breslaus – im ehemaligen Palais des Freiherrn Spätgen, das heute als Museum dient. Abends genießen wir zuerst das Silvesterkonzert im Nationalen Forum der Musik und anschließend im Altstadtrestaurant Karczma Lwowska unser Silvester-Dinner mit schlesischen und Lemberger Spezialitäten. (F, A)
3. Tag: Schlesien damals und heute
Ein Ausflug an Neujahr bringt uns in das ländliche Niederschlesien. Im Fachwerkstil gebaut, wirkt die Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz, UNESCO-Welterbe) wie ein großes Bauernhaus. Schlicht mussten die Protestanten damals bauen und schnell: innerhalb eines Jahres. Sie trotzten den Auflagen mit barockem Prunk im Inneren - ein himmlisches Schauspiel. Im einstigen Rittergut von Krzyzowa (Kreisau) formierte sich der Widerstand gegen Hitler, heute treffen sich hier polnische und deutsche Jugendliche zu gemeinsamen Workshops. (F)
4. Tag: Jahrhunderthalle und Tschüss!
Auf unserem Rückweg nach Dresden sehen wir noch kurz bei der Jahrhunderthalle (UNESCO-Welterbe) und dem Vier-Kuppel-Pavillon (beides nur von außen) vorbei. Gegen 14 Uhr erreichen wir den Hauptbahnhof in Dresden. Individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
- Rundreise/Ausflug in bequemem Reisebus
- 3 Übernachtungen im Hotel Radisson Blu
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstück, ein Abendessen im Hotel
- Silvester-Dinner
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Breslau | 3 | Radisson Blu **** |
Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel
31.12. Silvesterkonzert im Nationalen Forum für Musik (I. Kat.) und anschließend Silvester-Dinner im Restaurant Karczma Lwowska am Breslauer Hauptplatz mit schlesischen und Lemberger Spezialitäten sowie ausgewählten Getränken. Sekt um Mitternacht.
Nationales Forum der Musik
Gleich hinter dem historischen Opernhaus und erst 2015 eröffnet: das Nationale Forum der Musik, ein hochmoderner Konzertsaal mit 1800 Plätzen und modulierbarer Akustik. Das im Herzen von Breslau auf dem ehemaligen Königsforum gelegene Gebäude schließt eine wichtige architektonische Lücke und ist – innen wie außen – eines der modernsten Highlights der schlesischen Metropole.
Hotel Radisson Blu*****
Mitten im Zentrum der Stadt liegt dieses angenehme Hotel. Nur ein kurzer Spaziergang, und man steht auf dem Ring, dem Breslauer Hauptplatz. Im stilvollen Restaurant können Sie polnische und internationale Gerichte probieren und in der Squiggles Bar den Abend ausklingen lassen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 164 komfortablen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar und Föhn ausgestattet. Hotelkategorisierung des Landes.
Reisepapiere und Impfungen
Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.