Ikarus Tours - Norwegen: Die klassische Postschiffroute
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 249836
- Reise Land: Norwegen
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 400
- ab € 2.902
- zur Buchungsanfrage
Norwegens vielfältige Landschaften zählen zu den schönsten und vielleicht auch dramatischsten Europas: Lange, im Laufe mehrerer Eiszeiten ausgehobelte Fjorde, die sich tief ins Landesinnere graben, wo sie auf gewaltige Gebirgszüge stoßen; weitläufige karge Hochebenen, die im Kontrast zu den bewaldeten Steilküsten stehen und fruchtbare Täler, in denen vielerorts gewaltige Gletscher zu Tal drängen. Zahlreiche Kulturschätze, die bis in die Wikingerzeit zurückreichen, die markante Holzarchitektur, interessante Städte wie die frühere Hauptstadt Trondheim, die Jugendstilstadt Ålesund und Tromsø, das Tor zur Arktis, sowie eine Vielzahl an einmaligen Naturlandschaften hat uns Norwegen zu bieten. Einige davon sind so einzigartig, dass die UNESCO sie in die prestigeträchtige Liste des Weltnaturerbes aufgenommen hat. Bedeutende Repräsentanten sind u.a. der Hjorundfjord; der Geirangerfjord und das alte Hafenviertel Bryggen in Bergen. Doch auch die geheimnisvollen Inselgruppen der Lofoten und der Vesterålen oberhalb des Polarkreises begeistern mit unberührter Natur und idyllischen Fischerdörfern. Ganz oben in der westlichen Finnmark fasziniert das weltbekannte Nordkap, Kontinentaleuropas nördlichster Punkt, tagtäglich die Besucher. Reisen wir entspannt nach Bergen und entdecken von dort mit einem komfortablen Expeditionsschiff von Hurtigruten entlang der klassischen Postschiffroute die überwältigende Schönheit Norwegens.
Highlights:
- Auf einen Blick Die atemberaubende norwegische Küste auf einer einzigartigen Schiffsreise genießen
- Reisetraum auf den Spuren der Postschiffroute
- die spektakulären Lofoten und das Nordkap entdecken
- farbenfrohe Städte erkunden
- den majestätischen, ruhigen Hjørundfjord erleben
- Möglichkeit, an einem täglichen Ausflugsprogramm teilzunehmen
- mit zahlreichen Reiseterminen von April bis September
- Seereise an Bord des Hurtigruten-Schiffs MS POLARLYS
Reiseverlauf
Flug nach Bergen und Einschiffung.
2. Tag:Nordfjord und Ålesund (FMA)
Wir genießen den frühen Morgen im spektakulären Nordfjord – und das köstliche Frühstück. Nachdem wir das Westkap passiert haben, nehmen wir Kurs auf Ålesund. Ålesund ist bekannt für seine schöne Jugendstilarchitektur und das berühmte Aquarium Atlanterhavspark, das wir auf einem optionalen Ausflug besuchen. Im Anschluss fahren wir zum nahegelegenen Berg Aksla und genießen die fantastische Aussicht. Ein Ausflug nach Molde mit seinen schönen Stadtgärten ist eine weitere Möglichkeit. Molde ist berühmt als die „Stadt der Rosen“. Der hübsche Küstenort bietet ebenfalls eindrucksvolle Ausblicke auf die 222 Gipfel des Fjords – das sogenannte Molde-Panorama.
3. Tag:Trondheim (FMA)
Das im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründete Trondheim bietet heute eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu. Wir nehmen an einem optionalen Ausflug zum beeindruckenden Nidaros-Dom teil, Norwegens einziger gotischer Kathedrale und die Grabstätte von St. Olav Tryygvason. Wir bestaunen die prächtigen Kunstwerke, architektonischen Details und mittelalterlichen Statuen des Doms. Im Frühjahr und Sommer fahren wir im Rahmen des Ausflugs weiter zum Ringve Museum für Musikgeschichte, ein großes Herrenhaus mit fantastischer Aussicht, in dem die Vergangenheit der norwegischen Musik lebendig wird.
4. Tag:Ørnes und Bodø (FMA)
In Ørnes befindet sich Norwegens zweitgrößter Gletscher, der Svartisen. Wir unternehmen einen optionalen Ausflug ins Svartisen Besucherzentrum, um die geheimnisvolle Welt des Eises zu erkunden. Auch der Besuch einer Elchfarm steht auf dem Programm. Im Anschluss fahren wir entlang der schönen Küste von Helgeland nach Bodø, wo wir an Bord eines RIB-Bootes den stärksten Gezeitenstrom der Welt, den Saltstraumen erleben können.
5. Tag: Tromsø (FMA)
Unser nächstes Ziel ist Tromsø. Der Ort gilt als eine Hauptstadt der Arktis-Erkundungen. Wir wandeln auf den Spuren der Polarentdecker und erfahren viel über die Geschichte der Abenteurer und Jäger.
6. Tag:Nordkap (FMA)
Wir genießen die Fahrt durch herrliche Landschaften auf unserer Fahrt zum Nordkap, einem der nördlichsten Punkte des europäischen Kontinents. Im Sommer können wir Rentierherden und kleine Lager der einheimischen Sami in der Gegend sehen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Hammerfest erreichen wir Havøysund. Hier können wir an einer optionalen Bootsfahrt teilnehmen, um das Nordkap vom Meer aus zu sehen. Wir besuchen das nördlichste Fischerdorf der Welt und fahren mit dem Bus zum Nordkap Plateau. Das Schiff fährt weiter nach Honningsvåg. Von hier aus können wir an einer Vogelbeobachtungs-Tour teilnehmen. An den Klippen brüten zur Nistzeit Millionen Vögel. Oder wir besuchen des spektakuläre Nordkap auf einem optionalen Ausflug.
7. Tag:Kirkenes (FMA)
Die russische Grenze verläuft nur wenige Kilometer von Kirkenes entfernt. Daher sind die örtlichen Verkehrszeichen zweisprachig: Norwegisch und Russisch. Um die russische Grenze zu besuchen gibt es verschiedene Möglichkeiten: eine gemütliche Bustour, eine spannende Flussbootsafari oder für Abenteuerlustige Kanu-, Wander- oder ATV-/Frequad-Bike-Touren. Ein anderer Ausflug bietet uns die Möglichkeit Königskrabben aus der Barentssee zu fangen und zu genießen.
8. Tag:Honningsvåg und Tromsø (FMA)
Wir legen wieder in Honningvåg an und unternehmen einen optionalen Ausflug zum Nordkap inklusive Frühstück. Unser Schiff fährt weiter nach Hammerfest, wo wir den Struve Meridianbogen, ein UNESCO Weltkulturerbe, sehen. Schließlich erreichen wir Tromsø - rechtzeitig, um einem Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale beizuwohnen oder im Schein der Mitternachtssonne die Stadt per Boot zu erkunden. Wie wär’s mit einem Besuch in Ølhallen, einem klassischen Pub für ein frisches Bier?
9. Tag:Lofoten (FMA)
Die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen bieten einige der schönsten Naturlandschaften auf der gesamten Reise. Die Lofoten sind bekannt für ihre steilen Berge, Sandstrände, wilde Natur und malerischen Fischerdörfer.Weiter geht es zum Geburtsort von Hurtigruten. Wir machen einen kurzen Halt in Risøyhamn mit seinen 200 Einwohnern, um Lebensmittel und Post zu liefern. Schließlich fahren wir weiter nach Stokmarknes, wo Hurtigruten vor mehr als 125 Jahren gegründet wurde. An Land besuchen wir das Hurtigruten Museum. Weiter südlich gelangen wir durch eine Passage in den engen Raftsund, vorbei an Gipfeln, die sich 1.000 Meter aus dem Meer erheben. Später erreichen wir nun den spektakulären Trollfjord. Er ist zwei Kilometer lang, 100 Meter breit und umgeben von majestätischen Bergen. Wenn immer möglich, fahren wir in den Fjord hinein, wo die fantastische Landschaft Bilder von Märchen und Trollen heraufbeschwört. Weiter nördlich können wir Seeadler aus nächster Nähe vom Boot aus beobachten.
10. Tag:Über den Polarkreis (FMA)
Heute feiern wir die Überquerung des Polarkreises mit einer arktischen Tradition – der Einnahme eines Löffel Lebertrans. Eine durchaus unterhaltsame Zeremonie. Während wir entlang der Helgeland-Küste fahren, sehen wir den Torghatten, jenen eigenartigen Berg, der für sein markantes Loch in der Mitte bekannt ist. Die Öffnung ist 160 Meter lang, 35 Meter hoch, 20 Meter breit und entstand während der Eiszeit. Wenn es das Wetter erlaubt, machen wir eine Wanderung auf den Berg. Wir passieren auch die Bergkette der Sieben Schwestern. Ihre Gipfel erreichen eine Höhe von bis zu 1.100 Metern. Einer Legende zufolge handelt es sich dabei um sieben schöne Trollschwestern, die verbotenermaßen bei Sonnenaufgang erwischt wurden, sich in Stein verwandelten und so die sieben beeindruckenden Gipfel bildeten.
11. Tag:Trondheim und Kristiansund (FMA)
Erneut kommen wir nach Trondheim und können die Stadt weiter erkunden. Unser nächstes Ziel ist Kristiansund. Die Stadt erstreckt sich über vier Inseln und ihre Geschichte reicht bis in die Steinzeit zurück. Heute gilt sie als „Hauptstadt des Kabeljaus“, da man seit Jahrhunderten von hier aus Trockenfisch exportiert. Wir haben die Möglichkeit einen Ausflug zur berühmten Atlantikstraße – einer der schönsten Routen der Welt - zu unternehmen. Ein weiterer interessanter Ausflug führt zum Marmorbergwerk Bergtatt. Per Floß gelangen wir ins Innere des Berges zu einem beleuchteten See. In der großen unterirdischen Halle wartet das Mittagessen auf uns, welches wir in der beeindruckenden Atmosphäre genießen.
12. Tag:Florø und Bergen (FMA)
Wir fahren durch den malerischen Nordfjord unterhalb des Jostedal Gletschers. In dieser zerklüfteten Küstenregion gibt es Bauernhöfe mit Obstgärten und Gletscherzungen, die sich zu glitzernden Seen hin erstrecken. Am Morgen laufen wir Florø an. Wir fahren durch die Mündung des mächtigen Sognefjords und genießen einen herrlichen Blick auf die mit Inseln übersäte Küste, bevor wir in Bergen an Land gehen. Ausschiffung, Transfer zum Hotel und Übernachtung.
13. Tag:Rückreise (FMA)
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
- Seereise ab/bis Bergen auf der Postschiffroute mit MS POLARLYS
- Füge ab/bis Deutschland (ggf. wird je nach Flughafen ein Aufpreis fällig)
- eine Nachübernachtung in Bergen
- Transfers ab/bis Hafen
- Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Expeditionsteam (Deutsch-/englischsprachig), das Aktivitäten organisiert und begleitet
- große Auswahl an optionalen Ausflügen mit Hurtigruten Guides
- Kaffee und Tee inklusiv
- kostloses Wlan
- wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
- Bordguthaben € 200,00 bei Buchung bis 15.07.2021
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Innerdt. Bahnanreise (2. Kl.) nach/von Hamburg (nur bei Buchung bis 30.12.2020): 99
- 15 Tage PKW Parken auf gesichertem Parkplatz (nur bei Buchung bis 30.12.2020): 99
- Mehrpreis für höhere Kabinen-Klasse in der Kategorie Polar-Außenkabine je Person 363 - 520
- Mehrpreis für Arktis-Außenkabine Superior je Person 544 - 779
- Fluganreise mit LUFTHANSA oder SWISS ab/bis Zürich nach/von Hamburg ab:
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Norwegen
Seite drucken