Studiosus - Japan - mit Muße
- Alle Höhepunkte Japans mit Zeit zum Genießen erleben
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 250822
- Reise Land: Japan
-
Kundenbewertung:
- ab € 5.845
- zur Buchungsanfrage
Meditative Entspannung und ein hellwacher Geist, das spielt in Japan genauso zusammen wie stille Landschaften und glitzernde Megacitys. Bei dieser Studienreise erkunden wir mit Gelassenheit das Land der aufgehenden Sonne, finden Momente der Stille in Tempeln und Gärten, vergessen die Zeit über einem dampfenden Matcha-Tee, atmen in der Bergwelt der Japanischen Alpen tief durch. Lassen Sie sich entspannt durch Städte wie Tokio und Kyoto treiben und reinigen Sie in heißen Quellen Körper und Seele. Damit Sie auch in der Ferne zur Ruhe kommen, packen Sie nur selten die Koffer und sind in bequemen Reisebussen und komfortablen Zügen unterwegs.
Highlights
- Alle Höhepunkte Japans mit Zeit zum Genießen erleben
- Geruhsamer Reiseverlauf
- Ausschließlich Mehrfachübernachtungen
- Hotels mit Aufzug und Gepäckservice
- Berücksichtigung von Diätwünschen
- Metropolen und Landschaften in harmonischem Wechsel
- Hinweis: Bitte beachten Sie das aufgrund aktueller behördlicher Vorschriften angepasste Programm

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Tokio
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug von München nach Tokio (Flugdauer ca. 12,5 Std.).
2. Tag: Konnichiwa, Tokio!
Gegen Mittag empfängt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin am Flughafen der Megacity. Mit einer bedeutungsvollen Geste können Sie das Land des Lächelns begrüßen, indem Sie am Meiji-Tempel Ihrer Reiseleiterin beim spirituellen Ritual der Brunnenreinigung folgen, bevor es in den wichtigsten Shinto-Schrein der Stadt hineingeht. Ein neugieriger Blick noch auf die posierenden Hochzeitspaare vor dem Tempel und eine Runde Entspannung im Hotel, dann ziehen wir los zur ersten kulinarischen Entdeckungsreise. Drei Übernachtungen im Zentrum Tokios. (A)
3. Tag: Perspektiven einer Megacity
Nach einem gemütlichen Frühstück kann’s losgehen. Zum langsamen Eingewöhnen führt Sie Ihre Reiseleiterin in den Hamarikyu-Gartenpark und kitzelt Ihre Geschmacksknospen mit einem fruchtigen Begrüßungsgetränk wach. Spätestens jetzt sind alle Sinne geweckt, und wir mischen uns unter die Pilger im symbolträchtigen Asakusa-Kannon-Tempel. Nach diesen Einblicken erwartet Sie der große Überblick vom Tokyo Tower aus. (F, M)
4. Tag: Ausflug nach Nikko
Heute begleiten Sie Ihre Reiseleiterin ins Japan der Shogun-Zeit nach Nikko: Zur Begrüßung erwartet Sie der Bergsee Chuzenji, darauf folgt der Toshogu-Schrein (UNESCO-Welterbe) als absolutes Highlight! 250 km. (F)
5. Tag: Meeresduft und Landluft
Eine Landpartie im bequemen Reisebus: Die Skyline Yokohamas begutachten wir aus fotogeeigneter Distanz und den bronzenen Riesenbuddha in Kamakura aus der Nähe. Der Pazifik vor uns zieht uns magisch an: herrlich, die Zehen in den Vulkansand tauchen, die Füße ins Wasser stecken und im Rhythmus der Wellen die Reiscracker knabbern, die Ihre Reiseleiterin aus der Tasche zaubert. Und ein bisschen beten, dass sich bei unserer Ankunft in Hakone der Fuji-san (UNESCO-Welterbe) blicken lässt. 120 km. Zwei Übernachtungen in einem Hotel mit Onsen in Hakone. (F, A)
6. Tag: Eier für ein langes Leben
Im "Tal der heißen Dämpfe" stinkt es uns gewaltig …, dass wir nicht mehr als eine Kostprobe von den schwarzen Eiern aus den Owakudani-Schwefelquellen essen können. Wo sie doch angeblich das Leben um sieben Jahre verlängern! Glücklicherweise können wir während der Bootsfahrt auf dem Ashi-See bald Frischluft tanken. Vielleicht lüftet jetzt sogar der Fuji-san seine Wolkenkappe. Busstrecke 60 km. Krönen Sie den Nachmittag mit einem wohligen Bad: Im hoteleigenen Onsen erwartet Sie heißes Blubberwasser zur Thermalkur. Ihre Reiseleiterin hält den japanischen Badeknigge bereit. (F, A)
7. Tag: Gipfeltreffen in den Japanischen Alpen
Für ein längeres Leben haben wir bereits vorgesorgt. Heute kurven wir vorbei an einer Gipfelparade von Dreitausendern zum Wintersportort Nagano, wo uns der Zenko-Tempel eine glückliche Wiedergeburt verschaffen soll. 300 km. Doppelt so schnell wie ein Bob im Eiskanal befördert uns im Anschluss der Shinkansen in die alte Handelsstadt Kanazawa. Zwei Übernachtungen. (F, A)
8. Tag: Kanazawa – Stadt der Samurai
Vormittags lernen wir die sechs Tugenden der Gartenbaukunst an einem Paradebeispiel kennen: dem Kenroku-Garten. Dann schreiten wir durchs Ishikawa-mon-Tor in den Burgpark und reisen im Nagamachi-Viertel in die Vergangenheit der Samurai. Um die Mittagszeit erwartet uns ein Puzzle der Aromen: Meeresfrüchte und -tiere auf Duftreis gebettet auf dem Fischmarkt Omicho, gefolgt von Tee und Süßigkeiten in der geheimnisvollen Aura der Geishas im Teehaus Shima. Am Nachmittag schauen Sie bei Lackwarenkünstlern, Seidenfärbern und in Porzellanmanufakturen vorbei. (F, M)
9. Tag: Moderner Kunstgenuss
Offenheit und Transparenz sind die Leitthemen des "21st Century Museum of Contemporary Art", das zwei Stararchitekten konzipiert haben. Ihre Reiseleiterin pickt die Highlights der internationalen und japanischen Kunstwerke heraus und lässt Ihnen genügend Zeit für eigene Genussmomente und fürs Museumscafé. Am frühen Nachmittag schnappen wir unser Handgepäck und für zwei Stunden den Expresszug nach Nagahama am Biwa-See. Dort schlendern wir – japanische Klänge im Ohr – durch den Burgpark am Seeufer. Zwei Übernachtungen in Nagahama direkt am See. (F, A)
10. Tag: Tempelinsel Chikubu-shima
Im Rhythmus einer geruhsamen Kleinstadt bummeln wir durch die alten Handelssträßchen von Nagahama und stärken uns mittags mit Tonkatsu – Schnitzel auf japanische Art. Danach bringt uns ein Boot über den Biwa-See zur Insel Chikubu-shima, wo uns im geheimnisvollen Funa-Korridor des Hogon-in-Tempels ganz andere Schwingungen erwarten. Auch wenn jetzt keine Wünsche mehr offen sind, fällt Ihnen vielleicht doch noch etwas ein, was Sie auf Ihr Holztäfelchen schreiben könnten, das Sie mit den Gläubigen im Schrein aufhängen.
11. Tag: Mystik im Bambuswald
Vor den Toren der Kaiserstadt Kyoto vereinen sich Felder, Dörfer und Fluss zu einem harmonischen Landschaftsstillleben. Viel zu schön, um lediglich daran vorbeizufahren. Wir verweilen im Vorort Arashiyama, lassen uns vom berühmten Bambushain den Kopf verdrehen und von den majestätischen Koi-Karpfen im Garten des Tenryu-ji verzaubern. Haben Sie Lust, ein Stück feinen Kuchen in einem Café zu genießen? 80 km. Drei Übernachtungen in Kyoto. (F, M)
12. Tag: Historisches Nara
Nach dem Frühstück begleiten Sie Ihre Reiseleiterin nach Uji zum Byodo-in-Tempel und zu Meister Kanbayashi, der Ihnen die Geheimnisse des Matcha-Tees verrät, und nach Nara, Japans erste Hauptstadt, wo Ihnen Buddha am hölzernen Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) ein Lächeln schenkt. 100 km. (F, A)
13. Tag: Tempel voller Kontraste
Im Zen-Garten am Ryoan-Tempel konzentrieren sich alle Blicke auf ein akribisch geharktes steinernes Rechteck. Finden Sie hier zu innerer Ruhe, während Ihre Reiseleiterin fernöstliche Weisheiten durchs Audioset haucht. Am Kinkaku-ji (UNESCO-Welterbe) packt uns der Goldrausch, der unscheinbare Sanjusangendo-Tempel ist Überraschung pur: die Reihe goldener Statuen scheint dort niemals zu enden. Unsere Reise leider schon. Zum Abschied erwartet uns ein familiäres Restaurant zum Okonomiyaki-Essen, und während es vor uns auf heißen Platten brutzelt, lassen wir unsere Erlebnisse Revue passieren. (F, A)
14. Tag: Auf Wiedersehen, Japan!
Vormittags Flug von Osaka zurück nach München (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.). Ankunft am frühen Nachmittag.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
1. Tag: Flug nach Tokio
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug von München nach Tokio (Flugdauer ca. 12,5 Std.).
2. Tag: Konnichiwa, Tokio!
Gegen Mittag empfängt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin am Flughafen der Megacity. Mit einer bedeutungsvollen Geste können Sie das Land des Lächelns begrüßen, indem Sie am Meiji-Tempel Ihrer Reiseleiterin beim spirituellen Ritual der Brunnenreinigung folgen, bevor es in den wichtigsten Shinto-Schrein der Stadt hineingeht. Ein neugieriger Blick noch auf die posierenden Hochzeitspaare vor dem Tempel und eine Runde Entspannung im Hotel, dann ziehen wir los zur ersten kulinarischen Entdeckungsreise. Drei Übernachtungen im Zentrum Tokios. (A)
3. Tag: Perspektiven einer Megacity
Nach einem gemütlichen Frühstück kann’s losgehen. Zum langsamen Eingewöhnen führt Sie Ihre Reiseleiterin in den Hamarikyu-Gartenpark und kitzelt Ihre Geschmacksknospen mit einem fruchtigen Begrüßungsgetränk wach. Spätestens jetzt sind alle Sinne geweckt, und wir mischen uns unter die Pilger im symbolträchtigen Asakusa-Kannon-Tempel. Nach diesen Einblicken erwartet Sie der große Überblick vom Tokyo Tower aus. (F, M)
4. Tag: Ausflug nach Nikko
Heute begleiten Sie Ihre Reiseleiterin ins Japan der Shogun-Zeit nach Nikko: Zur Begrüßung erwartet Sie der Bergsee Chuzenji, darauf folgt der Toshogu-Schrein (UNESCO-Welterbe) als absolutes Highlight! 250 km. (F)
5. Tag: Meeresduft und Landluft
Eine Landpartie im bequemen Reisebus: Die Skyline Yokohamas begutachten wir aus fotogeeigneter Distanz und den bronzenen Riesenbuddha in Kamakura aus der Nähe. Der Pazifik vor uns zieht uns magisch an: herrlich, die Zehen in den Vulkansand tauchen, die Füße ins Wasser stecken und im Rhythmus der Wellen die Reiscracker knabbern, die Ihre Reiseleiterin aus der Tasche zaubert. Und ein bisschen beten, dass sich bei unserer Ankunft in Hakone der Fuji-san (UNESCO-Welterbe) blicken lässt. 120 km. Zwei Übernachtungen in einem Hotel mit Onsen in Hakone. (F, A)
6. Tag: Eier für ein langes Leben
Im "Tal der heißen Dämpfe" stinkt es uns gewaltig …, dass wir nicht mehr als eine Kostprobe von den schwarzen Eiern aus den Owakudani-Schwefelquellen essen können. Wo sie doch angeblich das Leben um sieben Jahre verlängern! Glücklicherweise können wir während der Bootsfahrt auf dem Ashi-See bald Frischluft tanken. Vielleicht lüftet jetzt sogar der Fuji-san seine Wolkenkappe. Busstrecke 60 km. Krönen Sie den Nachmittag mit einem wohligen Bad: Im hoteleigenen Onsen erwartet Sie heißes Blubberwasser zur Thermalkur. Ihre Reiseleiterin hält den japanischen Badeknigge bereit. (F, A)
7. Tag: Gipfeltreffen in den Japanischen Alpen
Für ein längeres Leben haben wir bereits vorgesorgt. Heute kurven wir vorbei an einer Gipfelparade von Dreitausendern zum Wintersportort Nagano, wo uns der Zenko-Tempel eine glückliche Wiedergeburt verschaffen soll. 300 km. Doppelt so schnell wie ein Bob im Eiskanal befördert uns im Anschluss der Shinkansen in die alte Handelsstadt Kanazawa. Zwei Übernachtungen. (F, A)
8. Tag: Kanazawa – Stadt der Samurai
Vormittags lernen wir die sechs Tugenden der Gartenbaukunst an einem Paradebeispiel kennen: dem Kenroku-Garten. Dann schreiten wir durchs Ishikawa-mon-Tor in den Burgpark und reisen im Nagamachi-Viertel in die Vergangenheit der Samurai. Um die Mittagszeit erwartet uns ein Puzzle der Aromen: Meeresfrüchte und -tiere auf Duftreis gebettet auf dem Fischmarkt Omicho, gefolgt von Tee und Süßigkeiten in der geheimnisvollen Aura der Geishas im Teehaus Shima. Am Nachmittag schauen Sie bei Lackwarenkünstlern, Seidenfärbern und in Porzellanmanufakturen vorbei. (F, M)
9. Tag: Moderner Kunstgenuss
Offenheit und Transparenz sind die Leitthemen des "21st Century Museum of Contemporary Art", das zwei Stararchitekten konzipiert haben. Ihre Reiseleiterin pickt die Highlights der internationalen und japanischen Kunstwerke heraus und lässt Ihnen genügend Zeit für eigene Genussmomente und fürs Museumscafé. Am frühen Nachmittag schnappen wir unser Handgepäck und für zwei Stunden den Expresszug nach Nagahama am Biwa-See. Dort schlendern wir – japanische Klänge im Ohr – durch den Burgpark am Seeufer. Zwei Übernachtungen in Nagahama direkt am See. (F, A)
10. Tag: Tempelinsel Chikubu-shima
Im Rhythmus einer geruhsamen Kleinstadt bummeln wir durch die alten Handelssträßchen von Nagahama und stärken uns mittags mit Tonkatsu – Schnitzel auf japanische Art. Danach bringt uns ein Boot über den Biwa-See zur Insel Chikubu-shima, wo uns im geheimnisvollen Funa-Korridor des Hogon-in-Tempels ganz andere Schwingungen erwarten. Auch wenn jetzt keine Wünsche mehr offen sind, fällt Ihnen vielleicht doch noch etwas ein, was Sie auf Ihr Holztäfelchen schreiben könnten, das Sie mit den Gläubigen im Schrein aufhängen.
11. Tag: Mystik im Bambuswald
Vor den Toren der Kaiserstadt Kyoto vereinen sich Felder, Dörfer und Fluss zu einem harmonischen Landschaftsstillleben. Viel zu schön, um lediglich daran vorbeizufahren. Wir verweilen im Vorort Arashiyama, lassen uns vom berühmten Bambushain den Kopf verdrehen und von den majestätischen Koi-Karpfen im Garten des Tenryu-ji verzaubern. Haben Sie Lust, ein Stück feinen Kuchen in einem Café zu genießen? 80 km. Drei Übernachtungen in Kyoto. (F, M)
12. Tag: Historisches Nara
Nach dem Frühstück begleiten Sie Ihre Reiseleiterin nach Uji zum Byodo-in-Tempel und zu Meister Kanbayashi, der Ihnen die Geheimnisse des Matcha-Tees verrät, und nach Nara, Japans erste Hauptstadt, wo Ihnen Buddha am hölzernen Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) ein Lächeln schenkt. 100 km. (F, A)
13. Tag: Tempel voller Kontraste
Im Zen-Garten am Ryoan-Tempel konzentrieren sich alle Blicke auf ein akribisch geharktes steinernes Rechteck. Finden Sie hier zu innerer Ruhe, während Ihre Reiseleiterin fernöstliche Weisheiten durchs Audioset haucht. Am Kinkaku-ji (UNESCO-Welterbe) packt uns der Goldrausch, der unscheinbare Sanjusangendo-Tempel ist Überraschung pur: die Reihe goldener Statuen scheint dort niemals zu enden. Unsere Reise leider schon. Zum Abschied erwartet uns ein familiäres Restaurant zum Okonomiyaki-Essen, und während es vor uns auf heißen Platten brutzelt, lassen wir unsere Erlebnisse Revue passieren. (F, A)
14. Tag: Auf Wiedersehen, Japan!
Vormittags Flug von Osaka zurück nach München (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.). Ankunft am frühen Nachmittag.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Tokio und zurück von Osaka, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemem Reisebus
- Bahnfahrten 2. Klasse im Shinkansen von Nagano nach Kanazawa und im Expresszug von Kanazawa nach Nagahama
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage
- Frühstück, 4 Mittagessen in typischen Restaurants, 4 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants; am 14. Tag kein Frühstück
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtlicher Führer
- Bootsfahrten auf dem Ashi- und dem Biwa-See
- Eintrittsgelder (ca. 70 €)
- Visabeantragung (ca. 20 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tokio | 3 | Metropolitan Ikebukuro **** |
Hakone | 2 | Hotel de Yama **** |
Kanazawa | 2 | Kanazawa Tokyu **** |
Nagahama | 2 | Nagahama **** |
Kyoto | 3 | Nikko Princess **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Japan
Seite drucken