Studiosus - Sizilien - die umfassende Reise
- Eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 251105
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.895
- zur Buchungsanfrage
Griechen, Römer, Araber, Byzantiner, Normannen – auf der größten Mittelmeerinsel mischten sich jahrhundertelang die Kulturen. Zwischen den griechischen Tempeln von Agrigent und UNESCO-bekrönten Barockstädten voller Grandezza reisen wir durch die Inselgeschichte. Mindestens so spannend: Alltagsszenen in Palermo oder Taormina, vulkanische Kräfte am Ätna, Antipasti beim Salzbauern und ein Plausch im Kloster. Zeit für die Passeggiata durchs südliche Lebensgefühl und die ein oder andere Hotelperle am Meer und auf dem Land komplettieren das Urlaubsglück auf unserer ausführlichsten Sizilien-Studienreise.
Highlights
- Eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur
- Höhepunkte dieser Rundreise nach Sizilien: Taormina, Ätna, Palermo, Monreale, Agrigent, Selinunt, Syrakus, Cefalù und Villa Casale. Besuch von neun Stätten des UNESCO-Welterbes
- Gute Hotels in schöner Lage; einige Übernachtungen auf stilvollen Landgütern
- Gelegenheit zu einem Ausflug auf die Äolischen Inseln
- Viele Mahlzeiten eingeschlossen, darunter zwei Abendessen in landestypischen Restaurants und zwei rustikale Mittagsimbisse
- Termine 28.3., 24.4., 8.5., 4.9. und 2.10. mit höchstens 15 Teilnehmern

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Sizilien
Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Catania, wo ein Vertreter von Studiosus Sie empfängt und ins Hotel bringt. Beim Abendessen in einer nahen Trattoria begrüßt Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie und die anderen Gäste, und mit Pastaspezialitäten alla Siciliana kommen wir kulinarisch am Mittelmeer an. (A)
2. Tag: Catania und Cefalù
Elegantes Schwarz-Weiß in barocken Formen säumt unseren Fußweg durch Catania zum Dom. So bitter die Leidensgeschichte der heiligen Agatha aus dem Mund Ihres Reiseleiters klingt, so süß zergehen die nach ihr benannten grünen Olivette di Sant'Agata auf Ihrer Zunge. Nebenan auf dem Fischmarkt: Schwertfisch, Tintenfisch, Muscheln und Scampi stapeln sich an den Ständen, untermalt von lautstarkem Parlare. Ganz großes Straßentheater! Weiter ins Hafenstädtchen Cefalù – ein Stück Bilderbuch-Sizilien, wo wir im Dom das Normannenkapitel der Inselgeschichte aufschlagen. Natürlich bleibt Zeit für einen Cappuccino oder den goldgelben Stadtstrand. 260 km. Mit kulinarischen Köstlichkeiten beenden wir den Tag in Palermo in einer gemütlichen Trattoria. Zwei Übernachtungen mitten in Palermo. (F, A)
3. Tag: Palermo - Kirchenschätze und Klosterfrauen
Palermos Altstadt präsentiert sich – frisch restauriert – wieder selbstbewusst und chic. Aber immer noch mit liebenswerten Ecken und Kanten. Kunst und Geschichte entdecken wir im Überfluss: die Kathedrale mit dem Grab Friedrich II., der Barockplatz Quattro Canti und ein Mix der Kulturen in der Cappella Palatina. Nachmittags öffnen sich die Türen eines barocken Oratoriums nur für uns: Mit Charme und Witz erzählen die Signore – echte Powerfrauen mit sozialem Gewissen – von ihrer traditionsreichen Initiative für hilfsbedürftige Frauen. Wie mächtig ist heute eigentlich noch die Mafia? Das weiß Ihr Reiseleiter, der auch Adressen für schutzgeldfreie Souvenirs kennt. Tipps für den freien Abend hat er natürlich auch parat. (F)
4. Tag: Monreale - Puzzle der Bibelgeschichte
Sanfte Klänge schmeicheln sich in Ihr Ohr, während Ihr Reiseleiter im Dom von Monreale eine funkelnde Bilderbibel aufschlägt: Aus Millionen Steinen legten byzantinische Künstler ein Puzzle, das uns in die Gedankenwelt des Mittelalters entführt. Eine unvollendete Schönheit im Nachmittagslicht: der dorische Tempel von Segesta, der sich seit fast 2500 Jahren über der archaischen Landschaft erhebt. Am Spätnachmittag können Sie am Pool unseres stilvollen Hotels am Meer entspannen. 110 km. Zwei Übernachtungen bei Trapani. (F, A)
5. Tag: Die Salzberge von Trapani
Schneeweiß schiebt sich Trapani auf einer Landzunge ins Meer – mit einer großen Prise Arabien im Stadtbild. Nach dem Stadtspaziergang glitzern vor fotogener Windmühlenkulisse die Salzberge der Saline – Naturreservat und Wirtschaftsgrundlage der Region. Von der mühsamen Arbeit in den Salzpfannen und dem Zauber der Salzblumen erzählt die Salzbauernfamilie Culcasi in ihrem Salinenmuseum und serviert uns einen garantiert pikanten Imbiss. In Erice, das stolz auf einem Felsen thront, gibt Ihr Reiseleiter beim Dorfspaziergang den Geschmacksknopsen Kontra – lassen Sie sich überraschen. 45 km. (F, A, I)
6. Tag: Die Säulen von Selinunt
Säulentrommeln und Steinblöcke, romantisch überwuchert von Olivenzweigen und Feigenlaub, zeugen im Steinbruch Cave di Cusa seit 2400 Jahren von Fehlinvestitionen der Antike. Ein stiller Platz zum Sinnieren. Dann spazieren wir in Selinunt auf antiken Flanierstraßen ins einstige Herz der Stadt. Ihr Reiseleiter erweckt das alte Griechenland zum Leben und bringt ein Trankopfer am Tempel. Bildungshunger gestillt – jetzt knurrt der Magen? Wer Lust hat, probiert eine Spezialität der Region: Pasta mit Thunfischrogen – bei Meerblick und Meeresbrise. Den Nachmittag verbringen Sie nach Gusto, abends in unserer Unterkunft, einem Agriturismo, kommt deftig-ländliche Küche auf den Tisch. 100 km. (F, A)
7. Tag: Luxusleben der Antike in Agrigent
Im Tempeltal von Agrigent zelebrierten griechische Einwanderer einen verfeinerten Lebensstil. Inmitten überwältigender Tempelpracht (UNESCO-Welterbe) tauchen wir vormittags in die Welt der antiken Expats ein. Warum verließen sie einst ihre Heimat? Heute sind Siziliens Küsten für Flüchtlinge aus Afrika Endstation Sehnsucht. Ein Thema auf unserer Fahrt am Mittelmeer entlang. 20 km. Zwei Übernachtungen in einem stilvollen Landgut bei San Michele. (F, A)
8. Tag: Schöner wohnen auf Römisch
Familienleben, Jagdfreuden und Baderituale – die Mosaikfußböden in der Villa Casale (UNESCO-Welterbe) bei Piazza Armerina erzählen Steinchen für Steinchen vom römischen Luxusleben: Topmodels der Antike, Bikinimädchen beim Sport, posieren für unsere Kameras. Dann zeigen uns Enrico & Kollegen gut gelaunt, wie sie weltbeste Ricotta aus der Milch ihrer vierbeinigen Schützlinge rühren, und laden zu einem kräftigen Imbiss mit Salami, Vino und Oliven ein. 80 km. (F, A, I)
9. Tag: Barocke Freuden in Ragusa und Noto
Die Architektur ist so barock wie das Lebensgefühl: Treppauf, treppab und über Brücken spazieren wir durch Ragusa – zwischen Oberstadt und dem älteren Stadtteil Ragusa Ibla eine prächtige Filmkulisse. Barockjuwel hoch zwei: auf dem Weg nach Syrakus noch einmal Lebenslust in Stein in Noto (UNESCO-Welterbe). 160 km. Zwei Übernachtungen in Syrakus. (F, A)
10. Tag: Schichten der Geschichte in Syrakus
Verse des Euripides oder Gladiatorenkämpfe statt Netflix – zwischen griechischem Theater und römischer Arena stellt Ihr Reiseleiter das Unterhaltungsprogramm der Antike vor. Was er ins Ohr des Dionysos flüstert, bleibt aber sein Geheimnis. Apollotempel, Arethusaquelle, Domplatz – auf der Altstadtinsel Ortygia spazieren wir nachmittags durch die Jahrhunderte. Die reine Freude, denn nach einem Facelift gewinnt die autofreie Insel wieder Schönheitspreise. Vielleicht bleiben Sie zum Abendessen gleich da, denn aus den Trattorien duftet es nach einer Lieblingsspeise der Syrakuser: Pasta con le Sarde, Nudeln mit Sardinen. (F)
11. Tag: Der Ätna - ein launischer Riese
Meist blufft der Feuerberg Ätna (UNESCO-Welterbe) nur, manchmal macht er auch Ernst. Hoffentlich nicht gerade heute! Wir zählen Rauchwolken, während sich unser Bus durch Zitronenhaine, Weingärten, Lavafelder bis auf 1900 m Höhe windet. Wer ganz hoch hinaus will, steigt in Seilbahn und Jeep (ca. 65 €, wetterabhängig) um und lässt sich vom Bergführer in frischen 3000 Metern die Spuren der letzten Ausbrüche zeigen. Durchgefroren? Ihr Reiseleiter entfacht mit hochprozentigen Tropfen Ihr inneres Feuer. 120 km. Drei Übernachtungen mitten in Taormina. (F, A)
12. Tag: Freizeit oder Äolische Inseln
Ein Tag nach Lust und Laune. Wer noch in Entdeckerlaune ist, begleitet den Reiseleiter auf die Äolischen Inseln (95 €, wetterabhängig). Mit dem Boot geht es von Milazzo nach Lipari (Fahrzeit ca. 1 Std.), wo nach der Inselrundfahrt in Lipari-Stadt Zeit für Pizza, Pasta und Gelato bleibt. Nachmittags ein Inselhüpfer auf die Nachbarinsel Vulcano. Es dampft, blubbert, brodelt in der "Schmiede der Götter" – vulkanische Kräfte in Aktion. Busstrecke 170 km. Zurück in Taormina bestimmen Sie, was auf den Tisch kommt. (F)
13. Tag: Siziliens schönste Kulisse - Taormina
Ist auch Taorminas Jetset-Ära längst passé, die Stadtkulisse bietet nach wie vor reichlich Glamour. Vor dem schönsten Bühnenbild Siziliens im griechisch-römischen Theater, der "vista sul mare" mit dem Kegel des Ätnas, nehmen wir wehmütig Abschied von Bella Sicilia. Der Nachmittag gehört Ihnen! Für eine Flanierrunde auf dem Corso Umberto – mit Eistüte in der Hand am besten – oder für eine Mandelmilch im Caffè Wunderbar. Beim Abschiedsessen im Hotel mit Inselspezialitäten heißt es dann endgültig: Arrivederci! (F, A)
14. Tag: Ciao Sicilia!
Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen in Catania und Rückflug – oder Beginn der Badeverlängerung. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss
1. Tag: Flug nach Sizilien
Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Catania, wo ein Vertreter von Studiosus Sie empfängt und ins Hotel bringt. Beim Abendessen in einer nahen Trattoria begrüßt Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie und die anderen Gäste, und mit Pastaspezialitäten alla Siciliana kommen wir kulinarisch am Mittelmeer an. (A)
2. Tag: Catania und Cefalù
Elegantes Schwarz-Weiß in barocken Formen säumt unseren Fußweg durch Catania zum Dom. So bitter die Leidensgeschichte der heiligen Agatha aus dem Mund Ihres Reiseleiters klingt, so süß zergehen die nach ihr benannten grünen Olivette di Sant'Agata auf Ihrer Zunge. Nebenan auf dem Fischmarkt: Schwertfisch, Tintenfisch, Muscheln und Scampi stapeln sich an den Ständen, untermalt von lautstarkem Parlare. Ganz großes Straßentheater! Weiter ins Hafenstädtchen Cefalù – ein Stück Bilderbuch-Sizilien, wo wir im Dom das Normannenkapitel der Inselgeschichte aufschlagen. Natürlich bleibt Zeit für einen Cappuccino oder den goldgelben Stadtstrand. 260 km. Mit kulinarischen Köstlichkeiten beenden wir den Tag in Palermo in einer gemütlichen Trattoria. Zwei Übernachtungen mitten in Palermo. (F, A)
3. Tag: Palermo - Kirchenschätze und Klosterfrauen
Palermos Altstadt präsentiert sich – frisch restauriert – wieder selbstbewusst und chic. Aber immer noch mit liebenswerten Ecken und Kanten. Kunst und Geschichte entdecken wir im Überfluss: die Kathedrale mit dem Grab Friedrich II., der Barockplatz Quattro Canti und ein Mix der Kulturen in der Cappella Palatina. Nachmittags öffnen sich die Türen eines barocken Oratoriums nur für uns: Mit Charme und Witz erzählen die Signore – echte Powerfrauen mit sozialem Gewissen – von ihrer traditionsreichen Initiative für hilfsbedürftige Frauen. Wie mächtig ist heute eigentlich noch die Mafia? Das weiß Ihr Reiseleiter, der auch Adressen für schutzgeldfreie Souvenirs kennt. Tipps für den freien Abend hat er natürlich auch parat. (F)
4. Tag: Monreale - Puzzle der Bibelgeschichte
Sanfte Klänge schmeicheln sich in Ihr Ohr, während Ihr Reiseleiter im Dom von Monreale eine funkelnde Bilderbibel aufschlägt: Aus Millionen Steinen legten byzantinische Künstler ein Puzzle, das uns in die Gedankenwelt des Mittelalters entführt. Eine unvollendete Schönheit im Nachmittagslicht: der dorische Tempel von Segesta, der sich seit fast 2500 Jahren über der archaischen Landschaft erhebt. Am Spätnachmittag können Sie am Pool unseres stilvollen Hotels am Meer entspannen. 110 km. Zwei Übernachtungen bei Trapani. (F, A)
5. Tag: Die Salzberge von Trapani
Schneeweiß schiebt sich Trapani auf einer Landzunge ins Meer – mit einer großen Prise Arabien im Stadtbild. Nach dem Stadtspaziergang glitzern vor fotogener Windmühlenkulisse die Salzberge der Saline – Naturreservat und Wirtschaftsgrundlage der Region. Von der mühsamen Arbeit in den Salzpfannen und dem Zauber der Salzblumen erzählt die Salzbauernfamilie Culcasi in ihrem Salinenmuseum und serviert uns einen garantiert pikanten Imbiss. In Erice, das stolz auf einem Felsen thront, gibt Ihr Reiseleiter beim Dorfspaziergang den Geschmacksknopsen Kontra – lassen Sie sich überraschen. 45 km. (F, A, I)
6. Tag: Die Säulen von Selinunt
Säulentrommeln und Steinblöcke, romantisch überwuchert von Olivenzweigen und Feigenlaub, zeugen im Steinbruch Cave di Cusa seit 2400 Jahren von Fehlinvestitionen der Antike. Ein stiller Platz zum Sinnieren. Dann spazieren wir in Selinunt auf antiken Flanierstraßen ins einstige Herz der Stadt. Ihr Reiseleiter erweckt das alte Griechenland zum Leben und bringt ein Trankopfer am Tempel. Bildungshunger gestillt – jetzt knurrt der Magen? Wer Lust hat, probiert eine Spezialität der Region: Pasta mit Thunfischrogen – bei Meerblick und Meeresbrise. Den Nachmittag verbringen Sie nach Gusto, abends in unserer Unterkunft, einem Agriturismo, kommt deftig-ländliche Küche auf den Tisch. 100 km. (F, A)
7. Tag: Luxusleben der Antike in Agrigent
Im Tempeltal von Agrigent zelebrierten griechische Einwanderer einen verfeinerten Lebensstil. Inmitten überwältigender Tempelpracht (UNESCO-Welterbe) tauchen wir vormittags in die Welt der antiken Expats ein. Warum verließen sie einst ihre Heimat? Heute sind Siziliens Küsten für Flüchtlinge aus Afrika Endstation Sehnsucht. Ein Thema auf unserer Fahrt am Mittelmeer entlang. 20 km. Zwei Übernachtungen in einem stilvollen Landgut bei San Michele. (F, A)
8. Tag: Schöner wohnen auf Römisch
Familienleben, Jagdfreuden und Baderituale – die Mosaikfußböden in der Villa Casale (UNESCO-Welterbe) bei Piazza Armerina erzählen Steinchen für Steinchen vom römischen Luxusleben: Topmodels der Antike, Bikinimädchen beim Sport, posieren für unsere Kameras. Dann zeigen uns Enrico & Kollegen gut gelaunt, wie sie weltbeste Ricotta aus der Milch ihrer vierbeinigen Schützlinge rühren, und laden zu einem kräftigen Imbiss mit Salami, Vino und Oliven ein. 80 km. (F, A, I)
9. Tag: Barocke Freuden in Ragusa und Noto
Die Architektur ist so barock wie das Lebensgefühl: Treppauf, treppab und über Brücken spazieren wir durch Ragusa – zwischen Oberstadt und dem älteren Stadtteil Ragusa Ibla eine prächtige Filmkulisse. Barockjuwel hoch zwei: auf dem Weg nach Syrakus noch einmal Lebenslust in Stein in Noto (UNESCO-Welterbe). 160 km. Zwei Übernachtungen in Syrakus. (F, A)
10. Tag: Schichten der Geschichte in Syrakus
Verse des Euripides oder Gladiatorenkämpfe statt Netflix – zwischen griechischem Theater und römischer Arena stellt Ihr Reiseleiter das Unterhaltungsprogramm der Antike vor. Was er ins Ohr des Dionysos flüstert, bleibt aber sein Geheimnis. Apollotempel, Arethusaquelle, Domplatz – auf der Altstadtinsel Ortygia spazieren wir nachmittags durch die Jahrhunderte. Die reine Freude, denn nach einem Facelift gewinnt die autofreie Insel wieder Schönheitspreise. Vielleicht bleiben Sie zum Abendessen gleich da, denn aus den Trattorien duftet es nach einer Lieblingsspeise der Syrakuser: Pasta con le Sarde, Nudeln mit Sardinen. (F)
11. Tag: Der Ätna - ein launischer Riese
Meist blufft der Feuerberg Ätna (UNESCO-Welterbe) nur, manchmal macht er auch Ernst. Hoffentlich nicht gerade heute! Wir zählen Rauchwolken, während sich unser Bus durch Zitronenhaine, Weingärten, Lavafelder bis auf 1900 m Höhe windet. Wer ganz hoch hinaus will, steigt in Seilbahn und Jeep (ca. 65 €, wetterabhängig) um und lässt sich vom Bergführer in frischen 3000 Metern die Spuren der letzten Ausbrüche zeigen. Durchgefroren? Ihr Reiseleiter entfacht mit hochprozentigen Tropfen Ihr inneres Feuer. 120 km. Drei Übernachtungen mitten in Taormina. (F, A)
12. Tag: Freizeit oder Äolische Inseln
Ein Tag nach Lust und Laune. Wer noch in Entdeckerlaune ist, begleitet den Reiseleiter auf die Äolischen Inseln (95 €, wetterabhängig). Mit dem Boot geht es von Milazzo nach Lipari (Fahrzeit ca. 1 Std.), wo nach der Inselrundfahrt in Lipari-Stadt Zeit für Pizza, Pasta und Gelato bleibt. Nachmittags ein Inselhüpfer auf die Nachbarinsel Vulcano. Es dampft, blubbert, brodelt in der "Schmiede der Götter" – vulkanische Kräfte in Aktion. Busstrecke 170 km. Zurück in Taormina bestimmen Sie, was auf den Tisch kommt. (F)
13. Tag: Siziliens schönste Kulisse - Taormina
Ist auch Taorminas Jetset-Ära längst passé, die Stadtkulisse bietet nach wie vor reichlich Glamour. Vor dem schönsten Bühnenbild Siziliens im griechisch-römischen Theater, der "vista sul mare" mit dem Kegel des Ätnas, nehmen wir wehmütig Abschied von Bella Sicilia. Der Nachmittag gehört Ihnen! Für eine Flanierrunde auf dem Corso Umberto – mit Eistüte in der Hand am besten – oder für eine Mandelmilch im Caffè Wunderbar. Beim Abschiedsessen im Hotel mit Inselspezialitäten heißt es dann endgültig: Arrivederci! (F, A)
14. Tag: Ciao Sicilia!
Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen in Catania und Rückflug – oder Beginn der Badeverlängerung. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Catania und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers
- Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
- Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- 2 Mittagsimbisse
- Besuch bei einer traditionsreichen Fraueninitiative
- Eintrittsgelder (ca. 90 €)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Catania | 1 | Romano House **** |
Palermo | 2 | Porta Felice **** |
Trapani | 2 | I Mulini Resort **** |
Selinunt | 1 | Case di Latomie **** |
San Michele | 2 | Vecchia Masseria **** |
Syrakus | 2 | Alfeo **** |
Taormina | 3 | Villa Diodoro **** |
Calatabiano | 4 | Calatabiano, Hotel Castello di San Marco**** |
Catania | 1 | |
Florenz | 1 | |
Giardini-Naxos | 4 | Giardini-Naxos, Hotel Hellenia Yachting**** |
Giarre | 4 | Giarre, Hotel Etna*** |
Taormina | 4 | Taormina, Hotel Villa Diodoro**** |
San Michele, Vecchia Masseria****
Syrakus, Hotel Alfeo****
Taormina, Hotel Villa Diodoro****
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Italien
Seite drucken