Marco Polo Young Line Travel - Irland - Weideglück & Whiskeyrauch
- Zwölf Tage Irland für Traveller zwischen 20 und 35: mit dabei auch viele Singles und Alleinreisende
-
- Veranstalter: Marco Polo Young Line Travel
- Angebotsnummer: 251141
- Reise Land: Irland
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.037
- zur Buchungsanfrage
Über Wiesen mit uralten Steinwällen wandern und durch Moorlandschaften, die unter jedem unserer Schritte federnd nachgeben. Eine grandiose Landschaft mit ebenso schönen Orten: Cork, Galway und natürlich Dublin. "In Irland ist jedes vierte Gebäude eine Kirche", sagt unser Scout Connor, "und jedes dritte eine Kneipe." Natürlich probieren wir beim Pub Crawling auch das Nationalgetränk Nummer eins: Guinness. Hoch oben auf den Cliffs of Moher sollte unser Kopf jedoch klar sein: Schließlich ist der Abgrund nah und der tosende Atlantik über 200 m weiter unten ...
Highlights
- Zwölf Tage Irland für Traveller zwischen 20 und 35: mit dabei auch viele Singles und Alleinreisende
- Preisgünstige Rundreise zu den Highlights von Irland
- Pub Crawling mit einem echten irischen Nightlife-Profi in Dublin
- Unterwegs auf dem Ring of Kerry

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Irland
Im Laufe des Tages Flug nach Dublin und Transfer zum Hotel in Eigenregie. Der Airport-Bus bringt uns quasi bis vor das Hotel. Schon früh angekommen? Dann nichts wie los mit Marco Polo Scout Connor zu einem ersten Spaziergang.
2. Tag: Dublin Sightseeing
Irish Pub Tour Ein irischer Nightlife-Profi zeigt uns, wie die Locals after work in Dublin unterwegs sind, führt uns in einige der urigsten Pubs und erklärt uns die Welt des Bieres. Ohne dieses Know-how sollte niemand durch Irland reisen, denn schließlich gehört Bier hier zu den Grundnahrungsmitteln, und Pubs werden nicht umsonst als der Iren zweites Wohnzimmer bezeichnet. Hier wird gequatscht, musiziert und natürlich auch getrunken. Die Belohnung gibt es für alle: frisches Irish Stout. So lernen sich ein paar Worte Gälisch auch leichter.Spätestens heute lernen wir alle Scout Connor und den Rest der Gruppe kennen. Am Vormittag erkunden wir die irische Hauptstadt zu Fuß: Wir schlendern zum St. Stephen's Green und über den Merrion Square, einen der schönsten Plätze Dublins. Tolle Fotomotive: "Doors of Dublin", die knallbunten Eingangstüren. Hinter altehrwürdigen Mauern befindet sich Irlands angesehenste Hochschule, das Trinity College° - und Irlands größter Schatz, das Book of Kells, ein Meisterwerk der Buchkunst aus dem 8. Jahrhundert. Nachmittags Freizeit. Abends ziehen wir noch mal gemeinsam los – zum Pub Crawl in die City! (F)
3. Tag: Dublin - Cork Stopp in Kilkenny
Trotz kurzer Nacht: Raus aus den Federn! Mit dem Bus geht's in Richtung Kilkenny. Wir schlendern mit Connor durch die mittelalterlichen Gassen, blicken auf Kilkenny Castle und statten dem Wahrzeichen der Stadt einen Besuch ab: St. Canice's Cathedral°. Anschließend zu einer der beeindruckendsten Stätten des Landes, dem Rock of Cashel°. Abends erreichen wir unsere nächste Basis, Cork. (F)
4. Tag: Cork City Walk
Connor führt uns auf einem Rundgang durch die City von Cork: über die Hauptgeschäftsader St. Patrick's Street, durch mittelalterliche Straßenzüge, viktorianische Markthallen und das malerischste Viertel der Stadt: Shandon. Am kopfsteingepflasterten Hauptplatz die Kirche St. Anne, von deren Turm° man einen tollen Blick in die Hinterhöfe hat. Vielleicht haben wir Glück und dürfen sogar die Glocken läuten. Nachmittags machen wir unser eigenes Programm. Freiwillig ins Gefängnis, um mehr über den Strafvollzug des 19. Jahrhunderts zu erfahren? Oder mit Connor nach Kinsale (27 €): Instagram-Szenen in der kleinen Hafenstadt. Wir wandern durch enge Gassen, vorbei an herausgeputzten Häuschen bis zum Charles Fort. Eindrucksvoll die riesigen Ruinen und die spektakuläre Aussicht. Am Abend auf eigene Faust Cork genauer unter die Lupe nehmen? Unser Hotel liegt mitten in der City! (F)
5. Tag: Cork - Killarney Unterwegs auf dem Ring of Kerry
Erst noch für das spätere Picknick einkaufen, dann nimmt unser Bus Kurs auf die Iveragh-Halbinsel. Wir folgen der berühmten Panoramastraße, dem Ring of Kerry - Irland wie aus dem Bilderbuch: Schären und bizarre Felsformationen, Klippen, Buchten, Strände, grüne Wiesen und Berge! Immer wieder verlassen wir den Bus, um an der Küste entlangzuspazieren und den traumhaften Blick zu genießen. Für unser Picknick kennt Connor ein Plätzchen am Strand. Anschließend wieder grandiose Ausblicke. Unser heutiges Tagesziel ist Killarney. (F)
6. Tag: Killarney In den Killarney-Nationalpark?
Freizeit in der Stadt oder Ausflug zum Gap of Dunloe (49 €) mit anschließender Fahrt in den Killarney-Nationalpark. Hier muss man einfach wandern! Vorbei an verlassenen Häusern, die verstreut in saftig grünen Wiesen liegen, folgen wir einem Bachlauf durch die Schlucht; zu unserer Rechten und Linken einige der höchsten Berge Irlands. Weiter, bis wir die Seen erreichen. Jetzt geht's per Boot weiter bis zum Ross Castle in grandioser Lage. Spätnachmittags zurück in Killarney. (F)
7. Tag: Killarney Dingle-Halbinsel
Mit dem Bus auf die Dingle-Halbinsel - atemberaubende Küstenstraßen, keltische und frühchristliche Ruinen mitten in der Landschaft und der zweithöchste Gipfel des Landes: Mt. Brandon. Auf dem Slea Head Drive geht es, mal zu Fuß, mal per Bus, an der Küste entlang. Unsere Smartphones sind ständig im Einsatz, um das Traumpanorama für zu Hause einzufangen: den Atlantik mit der vorgelagerten Great Blasket Island, die Buchten, Strände und Höhlen. Freizeit für einen Indoor-Abstecher in den Pub muss auch am schönsten Outdoor-Tag sein! Connor kennt ein ziemlich ungewöhnliches Exemplar im Fischerort Dingle: Im Foxy John’s gibt’s neben einem frisch gezapften Pint auch Dübel, Bohrer, Mausefallen für DIY-Iren – hier kann der Einkauf schon mal länger dauern … Verführerische Frischluft-Alternative für Naschkatzen: Meersalz-Eiscreme von Murphys-Eissalon am Hafen! Rückkehr nach Killarney am frühen Abend. (F)
8. Tag: Killarney - Galway Zurück in die Steinzeit
Mit der Fähre über die Shannon-Mündung von Tarbert nach Kilimer. Schwindelfreie vor, denn wir gehen auf die Cliffs of Moher. Mit 230 m zählen sie zu den höchsten Steilklippen Europas und sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt jeder Irlandreise. Weiter in die berühmte Kalksteinregion des Burren, die Oliver Cromwell einst so charakterisierte: "Kein Baum, an dem man einen Mann aufhängen, kein Tümpel, worin man ihn ersäufen, keine Erde, in der man ihn verscharren könnte." Wir wandern tief hinein in diese bizarre Landschaft mit Quellen, Höhlen und plötzlich verschwindenden Flüssen. Am Abend erreichen wir mit dem Bus unser Hotel in Galway. (F)
9. Tag: Galway Stadtleben
Vormittags Citytour durch Galway. Im Straßenwirrwarr der Altstadt sehen wir auffällig viele junge Menschen - Galway ist eine der bedeutendsten Universitätsstädte Irlands. Freie Zeit am Nachmittag, um am Eyre Square Sonne zu tanken. Oder doch lieber zum Spanish Square? Hier jonglieren Gaukler, und Studenten musizieren für ein Zubrot. Wer zieht am Abend mit durch die Gassen? (F)
10. Tag: Galway Freizeit oder Ausflug nach Connemara
Noch ein Tag in Galway oder eine Schiffstour auf die Aran Islands auf eigene Faust? Oder mit Connor in die Region Connemara (49 €). Quer durch die wilde Heimat der berühmten Connemara-Pferde zur Kylemore Abbey, Kloster der Benediktinerinnen. Der dazugehörige viktorianische Garten lädt zum Träumen ein. (F)
11. Tag: Galway - Dublin Mit dem Boot auf dem Shannon
Auf dem Weg nach Dublin zeigt uns Connor die prächtig verzierten keltischen Hochkreuze von Clonmacnoise. Von hier aus ist der River Shannon nur einen Steinwurf entfernt. Wir unternehmen eine Bootsfahrt und sind am Nachmittag zurück in Dublin, wo Connor eine ganz besondere Überraschung für uns parat hat: "Keine Irlandreise ist komplett ohne ein echtes Whiskey-Tasting", grinst er. Na dann, Sláinte! Abends Freizeit in Dublin - noch mal ins Publife eintauchen? Vielleicht im In-Viertel Temple Bar? (F)
12. Tag: Rückflug von Dublin
Freie Zeit in Dublin bis zum Abflug. Wir tauschen letzte Kontakte aus und schließen uns zu Grüppchen für den Transfer zum Flughafen in Eigenregie zusammen. Rückflug im Laufe des Tages. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
1. Tag: Flug nach Irland
Im Laufe des Tages Flug nach Dublin und Transfer zum Hotel in Eigenregie. Der Airport-Bus bringt uns quasi bis vor das Hotel. Schon früh angekommen? Dann nichts wie los mit Marco Polo Scout Connor zu einem ersten Spaziergang.
2. Tag: Dublin Sightseeing
Irish Pub Tour Ein irischer Nightlife-Profi zeigt uns, wie die Locals after work in Dublin unterwegs sind, führt uns in einige der urigsten Pubs und erklärt uns die Welt des Bieres. Ohne dieses Know-how sollte niemand durch Irland reisen, denn schließlich gehört Bier hier zu den Grundnahrungsmitteln, und Pubs werden nicht umsonst als der Iren zweites Wohnzimmer bezeichnet. Hier wird gequatscht, musiziert und natürlich auch getrunken. Die Belohnung gibt es für alle: frisches Irish Stout. So lernen sich ein paar Worte Gälisch auch leichter.Spätestens heute lernen wir alle Scout Connor und den Rest der Gruppe kennen. Am Vormittag erkunden wir die irische Hauptstadt zu Fuß: Wir schlendern zum St. Stephen's Green und über den Merrion Square, einen der schönsten Plätze Dublins. Tolle Fotomotive: "Doors of Dublin", die knallbunten Eingangstüren. Hinter altehrwürdigen Mauern befindet sich Irlands angesehenste Hochschule, das Trinity College° - und Irlands größter Schatz, das Book of Kells, ein Meisterwerk der Buchkunst aus dem 8. Jahrhundert. Nachmittags Freizeit. Abends ziehen wir noch mal gemeinsam los – zum Pub Crawl in die City! (F)
3. Tag: Dublin - Cork Stopp in Kilkenny
Trotz kurzer Nacht: Raus aus den Federn! Mit dem Bus geht's in Richtung Kilkenny. Wir schlendern mit Connor durch die mittelalterlichen Gassen, blicken auf Kilkenny Castle und statten dem Wahrzeichen der Stadt einen Besuch ab: St. Canice's Cathedral°. Anschließend zu einer der beeindruckendsten Stätten des Landes, dem Rock of Cashel°. Abends erreichen wir unsere nächste Basis, Cork. (F)
4. Tag: Cork City Walk
Connor führt uns auf einem Rundgang durch die City von Cork: über die Hauptgeschäftsader St. Patrick's Street, durch mittelalterliche Straßenzüge, viktorianische Markthallen und das malerischste Viertel der Stadt: Shandon. Am kopfsteingepflasterten Hauptplatz die Kirche St. Anne, von deren Turm° man einen tollen Blick in die Hinterhöfe hat. Vielleicht haben wir Glück und dürfen sogar die Glocken läuten. Nachmittags machen wir unser eigenes Programm. Freiwillig ins Gefängnis, um mehr über den Strafvollzug des 19. Jahrhunderts zu erfahren? Oder mit Connor nach Kinsale (27 €): Instagram-Szenen in der kleinen Hafenstadt. Wir wandern durch enge Gassen, vorbei an herausgeputzten Häuschen bis zum Charles Fort. Eindrucksvoll die riesigen Ruinen und die spektakuläre Aussicht. Am Abend auf eigene Faust Cork genauer unter die Lupe nehmen? Unser Hotel liegt mitten in der City! (F)
5. Tag: Cork - Killarney Unterwegs auf dem Ring of Kerry
Erst noch für das spätere Picknick einkaufen, dann nimmt unser Bus Kurs auf die Iveragh-Halbinsel. Wir folgen der berühmten Panoramastraße, dem Ring of Kerry - Irland wie aus dem Bilderbuch: Schären und bizarre Felsformationen, Klippen, Buchten, Strände, grüne Wiesen und Berge! Immer wieder verlassen wir den Bus, um an der Küste entlangzuspazieren und den traumhaften Blick zu genießen. Für unser Picknick kennt Connor ein Plätzchen am Strand. Anschließend wieder grandiose Ausblicke. Unser heutiges Tagesziel ist Killarney. (F)
6. Tag: Killarney In den Killarney-Nationalpark?
Freizeit in der Stadt oder Ausflug zum Gap of Dunloe (49 €) mit anschließender Fahrt in den Killarney-Nationalpark. Hier muss man einfach wandern! Vorbei an verlassenen Häusern, die verstreut in saftig grünen Wiesen liegen, folgen wir einem Bachlauf durch die Schlucht; zu unserer Rechten und Linken einige der höchsten Berge Irlands. Weiter, bis wir die Seen erreichen. Jetzt geht's per Boot weiter bis zum Ross Castle in grandioser Lage. Spätnachmittags zurück in Killarney. (F)
7. Tag: Killarney Dingle-Halbinsel
Mit dem Bus auf die Dingle-Halbinsel - atemberaubende Küstenstraßen, keltische und frühchristliche Ruinen mitten in der Landschaft und der zweithöchste Gipfel des Landes: Mt. Brandon. Auf dem Slea Head Drive geht es, mal zu Fuß, mal per Bus, an der Küste entlang. Unsere Smartphones sind ständig im Einsatz, um das Traumpanorama für zu Hause einzufangen: den Atlantik mit der vorgelagerten Great Blasket Island, die Buchten, Strände und Höhlen. Freizeit für einen Indoor-Abstecher in den Pub muss auch am schönsten Outdoor-Tag sein! Connor kennt ein ziemlich ungewöhnliches Exemplar im Fischerort Dingle: Im Foxy John’s gibt’s neben einem frisch gezapften Pint auch Dübel, Bohrer, Mausefallen für DIY-Iren – hier kann der Einkauf schon mal länger dauern … Verführerische Frischluft-Alternative für Naschkatzen: Meersalz-Eiscreme von Murphys-Eissalon am Hafen! Rückkehr nach Killarney am frühen Abend. (F)
8. Tag: Killarney - Galway Zurück in die Steinzeit
Mit der Fähre über die Shannon-Mündung von Tarbert nach Kilimer. Schwindelfreie vor, denn wir gehen auf die Cliffs of Moher. Mit 230 m zählen sie zu den höchsten Steilklippen Europas und sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt jeder Irlandreise. Weiter in die berühmte Kalksteinregion des Burren, die Oliver Cromwell einst so charakterisierte: "Kein Baum, an dem man einen Mann aufhängen, kein Tümpel, worin man ihn ersäufen, keine Erde, in der man ihn verscharren könnte." Wir wandern tief hinein in diese bizarre Landschaft mit Quellen, Höhlen und plötzlich verschwindenden Flüssen. Am Abend erreichen wir mit dem Bus unser Hotel in Galway. (F)
9. Tag: Galway Stadtleben
Vormittags Citytour durch Galway. Im Straßenwirrwarr der Altstadt sehen wir auffällig viele junge Menschen - Galway ist eine der bedeutendsten Universitätsstädte Irlands. Freie Zeit am Nachmittag, um am Eyre Square Sonne zu tanken. Oder doch lieber zum Spanish Square? Hier jonglieren Gaukler, und Studenten musizieren für ein Zubrot. Wer zieht am Abend mit durch die Gassen? (F)
10. Tag: Galway Freizeit oder Ausflug nach Connemara
Noch ein Tag in Galway oder eine Schiffstour auf die Aran Islands auf eigene Faust? Oder mit Connor in die Region Connemara (49 €). Quer durch die wilde Heimat der berühmten Connemara-Pferde zur Kylemore Abbey, Kloster der Benediktinerinnen. Der dazugehörige viktorianische Garten lädt zum Träumen ein. (F)
11. Tag: Galway - Dublin Mit dem Boot auf dem Shannon
Auf dem Weg nach Dublin zeigt uns Connor die prächtig verzierten keltischen Hochkreuze von Clonmacnoise. Von hier aus ist der River Shannon nur einen Steinwurf entfernt. Wir unternehmen eine Bootsfahrt und sind am Nachmittag zurück in Dublin, wo Connor eine ganz besondere Überraschung für uns parat hat: "Keine Irlandreise ist komplett ohne ein echtes Whiskey-Tasting", grinst er. Na dann, Sláinte! Abends Freizeit in Dublin - noch mal ins Publife eintauchen? Vielleicht im In-Viertel Temple Bar? (F)
12. Tag: Rückflug von Dublin
Freie Zeit in Dublin bis zum Abflug. Wir tauschen letzte Kontakte aus und schließen uns zu Grüppchen für den Transfer zum Flughafen in Eigenregie zusammen. Rückflug im Laufe des Tages. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
- Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fährfahrt von Tarbert nach Kilimer
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)
- Bootsfahrt auf dem Shannon
- Pub Crawl und Whiskey-Tasting in Dublin
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 55 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Transfers.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Dublin | 2 | Academy Plaza *** |
Cork | 2 | Maldron Shandon *** |
Killarney | 3 | Torc *** |
Galway | 3 | Imperial *** |
Dublin | 1 | Academy Plaza *** |
Hauptgepäck
Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend, ein Trekkingrucksack ist nicht zwingend notwendig.
Ausrüstung
Für die Wanderungen sind Wanderschuhe mit hohem Schaft empfehlenswert, die bei Beginn der Reise bereits eingelaufen sein sollten. Wenn du zusätzlich ein Paar Sportschuhe mitnimmst, hast du für jede Wanderung das passende Schuhwerk parat.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Irland
Seite drucken