Marco Polo Young Line Travel - Andalusien - Tapas-Tour mit Kultur
- Andalusiens Highlights zwischen Atlantik und Mittelmeer in knapp zwei Wochen intensiv erleben
-
- Veranstalter: Marco Polo Young Line Travel
- Angebotsnummer: 251178
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.208
- zur Buchungsanfrage
Formvollendete Palastpracht in der Alhambra, ekstatische Flamenco-Rhythmen in den Höhlen von Sacromonte und lautstarkes Gefeilsche auf dem arabischen Basar von Granada - ein Feeling wie im Orient. Dazu Boquerones, Pimientos de Padrón & Co. - verführerische Häppchen, die mit einem kühlen Sherry zu einem spanischen Urlaubsabend einfach dazugehören. Andalusien hat viele Gesichter. Und viele Landschaften. Diese erleben wir auf Wanderungen durch Wein- und Olivenhaine oder beim Entspannen am kilometerlangen Sandstrand. Bilderbuchpaläste und Beachbeauties, City-Vibes und Königsweg, Outdoor-Feeling und Insiderwissen - hier ist für jeden was dabei!
Highlights
- Andalusiens Highlights zwischen Atlantik und Mittelmeer in knapp zwei Wochen intensiv erleben
- Auf den Spuren der Mauren in Málaga und Granada
- Unterwegs vorbei an orientalischen Gärten mit reifen Orangen und an den Felsen gebauten weißen Dörfern
- Citytour der besonderen Art: mit dem SUP durch Sevilla
- Auf Wunsch zum Whale-Watching in der Straße von Gibraltar
- Badetage am Ozean: Conil de la Frontera
- Unterwegs auf dem Caminito del Rey - einst der "gefährlichste Wanderweg der Welt" ...
- Änderung seit Katalogdrucklegung: am 8.Tag in Sevilla SUP-Tour anstelle von Kajaktour

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Andalusien
Im Laufe des Tages Anreise nach Málaga. Den Transfer zum Hotel organisieren wir selbst - die Bahn bringt uns bis fast vor die Tür. Früh genug angekommen? Dann nichts wie los - vielleicht zu den Lieblingscafés der Malaguenos auf Muelle Uno, dem trendigen Pier am Hafen? Am Abend treffen wir Marco Polo Scout Carmen zu einer ersten Erkundungstour.
2. Tag: Málaga - Pórtugos Ab in die Berge
Spätestens beim Frühstück lernen wir den Rest unserer Gruppe kennen. Anschließend gemeinsame Citytour durch die Altstadt. Überall Spuren der Mauren, darunter der arabische Königspalast Alcazaba° und die Festung Gibralfaro°. Dann verlassen wir Málaga und fahren an der Küste entlang Richtung Osten. Mittagspause in Salobrena - auf eigene Faust und je nach Geschmack in einem gemütlichen Lokal oder lieber am Strand? Nachmittags erreichen wir die Alpujarras, das Vorgebirge der Sierra Nevada. Wie übereinandergeschichtete Würfel kleben die Häuser von Pórtugos an den Steilhängen. Andalusien kulinarisch - das ist hier in den Bergen bodenständige Landfrauenküche: auf zum Welcome-Dinner. (F, A)
3. Tag: Pórtugos - Granada Die Wanderschuhe schnüren
Es duftet nach Rosmarin, Thymian und Minze. Am Vormittag wandern wir mit Carmen etwa vier Stunden an Olivenbäumen, Weinstöcken und Orangenhainen vorbei. Dann brechen wir nach Granada auf, langjährige Hauptstadt des maurischen Andalusien. Abends Zeit für erste eigene Entdeckungen. Einige von uns wollen auf den Sacromonte. Carmen verrät, in welcher Cueva es die besten Flamenco-Interpreten gibt. (F)
4. Tag: Granada Paläste aus Tausendundeiner Nacht
Heute geht es zu den Top Spots Granadas: Capilla Real°, Kathedrale° und Basar Alcaicería. Lautstarkes Feilschen um Stoffe und Gewürze, ganz wie im Orient. Spektakulär: Vor der Kulisse der Sierra Nevada erheben sich die weltberühmte Alhambra und der benachbarte Sommerpalast Generalife. Wir folgen Carmen durch die atemberaubende Anlage und die prächtigen Gärten. Ihr Tipp für den Abend: ein Sundowner über der Stadt vom Mirador San Nicolás. (F)
5. Tag: Granada - Córdoba Córdoba und seine Mezquita
Auf dem Weg nach Córdoba Stopp an einer Ölmühle. Hier erfahren wir mehr über das "grüne Gold" der Region. In Córdoba angekommen: kurze Verschnaufpause. Am Nachmittag heften wir uns wieder an die Fersen von Carmen, die uns zielsicher durch das Gassengewirr der Judería führt. Und dann stehen wir vor der berühmten Mezquita°: In der Mitte der einstigen Moschee ragt ein gewaltiges Kirchenschiff empor - nach der Vertreibung der Mauren wurde sie zur christlichen Kathedrale geweiht. Carmens Insidertipp: "Morgen einfach früher aufstehen und die Mezquita in aller Ruhe ohne Touristentrubel und kostenlos besuchen." Den Rest des Tages füllen wir auch so in der lebendigen Studentenstadt. (F)
6. Tag: Córdoba Freizeit im Herzen Andalusiens
Freier Tag in der Provinzhauptstadt! Ganz nach Lust und Laune schlendern wir auf eigenen Wegen durch Geschichte und Gegenwart. Morgens Carmens Tipp folgen und die Mezquita - in der ersten Stunde nach Öffnung kostenfrei - besuchen, oder ist es gestern doch etwas später geworden? Dann könnte Wellness in den Arabischen Bädern Wunder wirken! Am Nachmittag durch die Blumengasse Calleja de las Flores und über die Puente Romano flanieren - 100 % Instagram-tauglich! (F)
7. Tag: Córdoba - Sevilla Stadt des Flamencos und des Stierkampfs
Erstes Highlight am Vormittag: die Palaststadt Medina Azahara - nicht nur archäologisch interessant, auch der Blick von hier oben auf Córdoba ist einmalig! Weiter nach Sevilla! "Hier schlägt das Herz Andalusiens, hier ist das Zentrum des Flamencos", schwärmt Carmen und führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale Santa María° mit dem Glockenturm La Giralda und dem Königspalast Alcázar°. Freizeit am Nachmittag und Carmens Tipp: Hinauf auf den Skywalk des Metropol Parasol - der Ausblick über die Dächer der Altstadt ist einfach traumhaft. Wenn es zu dämmern beginnt, fragen wir uns, wo es wohl die besten Tapas gibt. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zum Tapas-Hopping: Urig und traditionell im Viertel Triana, oder wir lassen uns die Alameda de Hercules - die von Bars und Restaurants gesäumte Ausgehmeile Sevillas - runtertreiben ... (F)
8. Tag: Sevilla Rauf aufs Wasser
Sevilla by paddle Schwimmweste über, ab aufs Wasser und rein ins Abenteuer! Vom SUP aus lernen wir Sevilla aus einer ganz besonderen Perspektive kennen. Auf dem Guadalquivir legen wir uns richtig ins Paddel - es geht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten: Stierkampfarena Real Maestranza,Torre Sevilla, Puente de Isabel II, Torre del Oro - was ist als Erstes dran? Und der ein oder andere kleine Wettstreit zwischendurch gehört natürlich auch dazu. Untertags SUP-Tour auf dem Guadalquivir mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem kleinen Wettstreit on top. Am Abend können wir noch mal durch die Gassen von Sevilla streifen, den lauen Sommerabend ausklingen lassen und natürlich das Siegerteam unserer Kajaktour hochleben lassen - Salud! (F)
9. Tag: Sevilla - Conil Stopp in der Hochburg des Sherrys
Erster Stopp: Jerez de la Frontera. Manuel González, Gründer einer der ältesten Sherrydynastien Andalusiens, verhalf der Stadt zum Wohlstand. Bei der Besichtigung einer Bodega° gewinnen wir tiefere Einblicke, und bei der anschließenden Verkostung kommen wir richtig auf den Geschmack. Nächster Stopp: Cádiz, die älteste Stadt Westeuropas. Beim Stadtbummel lotst uns Carmen sicher durch das Labyrinth der weißen Gassen am Atlantik: Vom Torre Tavira° gibt's den besten Panoramablick, ganz in der Nähe weht uns der Duft frisch frittierter Meeresfrüchte aus den Freidurías entgegen, und selbst kilometerlange Sandstrände hat Cádiz zu bieten. Abends sind wir im Urlaubsstädtchen Conil. (F)
10. Tag: Conil Unterwegs an der Costa de la Luz
Großes Hallo, wenn wir die Kooperative La Semilla besuchen. Die Betreiber haben sich einen Traum erfüllt: Sie leben abseits von der Konsumgesellschaft in selbst gebauten Häusern, Tipis und Jurten mit Kompostklos und heizen mit Solarenergie. Wir sehen uns in der Kooperative um und lernen von unseren Gastgebern, wie man richtig gesund kocht - und schmecken tut's auch! Der Nachmittag gehört dem Strand - sonnenbaden, im Atlantik herumtoben und faulenzen ... (F, M)
11. Tag: Conil Freizeit oder zum Whale-Watching
Freizeit! Relaxen am langen Sandstrand von Conil - oder vielleicht ein Ausritt am Meer entlang? Alternativ mit Carmen nach Tarifa (49 €), um an Festungsmauern und Hafen entlang zum südlichsten Punkt des europäischen Festlandes zu spazieren. Ein unvergessliches Erlebnis im Anschluss: Whale-Watching auf dem Atlantik mit Marokkoblick. (F)
12. Tag: Conil - Málaga Auf dem Königspfad
Zügig geht es zurück Richtung Málaga. Fotostopp bei Arcos de la Frontera, einem besonders fotogenen Exemplar eines weißen Dorfes. Nächstes Ziel: der einst gefährlichste Wanderpfad der Welt - heute restauriert und sicher. Wir wandern auf dem Caminito del Rey, dem Königspfad, an steilen Wänden entlang und tiefen Schluchten vorbei. Die Ausblicke - spektakulär! Am späten Nachmittag sind wir wieder am Ausgangspunkt unserer Reise durch Andalusien und haben Zeit zum Relaxen oder für Unternehmungen auf eigene Faust. (F)
13. Tag: Rückflug von Málaga
Je nach Abflugzeit noch einmal die Strandpromenade entlangschlendern und in einem Chiringuito den letzten Tinto de verano genießen? Dann heißt es Abschied nehmen: Transfer zum Flughafen in Eigenregie und im Laufe des Tages Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
1. Tag: Flug nach Andalusien
Im Laufe des Tages Anreise nach Málaga. Den Transfer zum Hotel organisieren wir selbst - die Bahn bringt uns bis fast vor die Tür. Früh genug angekommen? Dann nichts wie los - vielleicht zu den Lieblingscafés der Malaguenos auf Muelle Uno, dem trendigen Pier am Hafen? Am Abend treffen wir Marco Polo Scout Carmen zu einer ersten Erkundungstour.
2. Tag: Málaga - Pórtugos Ab in die Berge
Spätestens beim Frühstück lernen wir den Rest unserer Gruppe kennen. Anschließend gemeinsame Citytour durch die Altstadt. Überall Spuren der Mauren, darunter der arabische Königspalast Alcazaba° und die Festung Gibralfaro°. Dann verlassen wir Málaga und fahren an der Küste entlang Richtung Osten. Mittagspause in Salobrena - auf eigene Faust und je nach Geschmack in einem gemütlichen Lokal oder lieber am Strand? Nachmittags erreichen wir die Alpujarras, das Vorgebirge der Sierra Nevada. Wie übereinandergeschichtete Würfel kleben die Häuser von Pórtugos an den Steilhängen. Andalusien kulinarisch - das ist hier in den Bergen bodenständige Landfrauenküche: auf zum Welcome-Dinner. (F, A)
3. Tag: Pórtugos - Granada Die Wanderschuhe schnüren
Es duftet nach Rosmarin, Thymian und Minze. Am Vormittag wandern wir mit Carmen etwa vier Stunden an Olivenbäumen, Weinstöcken und Orangenhainen vorbei. Dann brechen wir nach Granada auf, langjährige Hauptstadt des maurischen Andalusien. Abends Zeit für erste eigene Entdeckungen. Einige von uns wollen auf den Sacromonte. Carmen verrät, in welcher Cueva es die besten Flamenco-Interpreten gibt. (F)
4. Tag: Granada Paläste aus Tausendundeiner Nacht
Heute geht es zu den Top Spots Granadas: Capilla Real°, Kathedrale° und Basar Alcaicería. Lautstarkes Feilschen um Stoffe und Gewürze, ganz wie im Orient. Spektakulär: Vor der Kulisse der Sierra Nevada erheben sich die weltberühmte Alhambra und der benachbarte Sommerpalast Generalife. Wir folgen Carmen durch die atemberaubende Anlage und die prächtigen Gärten. Ihr Tipp für den Abend: ein Sundowner über der Stadt vom Mirador San Nicolás. (F)
5. Tag: Granada - Córdoba Córdoba und seine Mezquita
Auf dem Weg nach Córdoba Stopp an einer Ölmühle. Hier erfahren wir mehr über das "grüne Gold" der Region. In Córdoba angekommen: kurze Verschnaufpause. Am Nachmittag heften wir uns wieder an die Fersen von Carmen, die uns zielsicher durch das Gassengewirr der Judería führt. Und dann stehen wir vor der berühmten Mezquita°: In der Mitte der einstigen Moschee ragt ein gewaltiges Kirchenschiff empor - nach der Vertreibung der Mauren wurde sie zur christlichen Kathedrale geweiht. Carmens Insidertipp: "Morgen einfach früher aufstehen und die Mezquita in aller Ruhe ohne Touristentrubel und kostenlos besuchen." Den Rest des Tages füllen wir auch so in der lebendigen Studentenstadt. (F)
6. Tag: Córdoba Freizeit im Herzen Andalusiens
Freier Tag in der Provinzhauptstadt! Ganz nach Lust und Laune schlendern wir auf eigenen Wegen durch Geschichte und Gegenwart. Morgens Carmens Tipp folgen und die Mezquita - in der ersten Stunde nach Öffnung kostenfrei - besuchen, oder ist es gestern doch etwas später geworden? Dann könnte Wellness in den Arabischen Bädern Wunder wirken! Am Nachmittag durch die Blumengasse Calleja de las Flores und über die Puente Romano flanieren - 100 % Instagram-tauglich! (F)
7. Tag: Córdoba - Sevilla Stadt des Flamencos und des Stierkampfs
Erstes Highlight am Vormittag: die Palaststadt Medina Azahara - nicht nur archäologisch interessant, auch der Blick von hier oben auf Córdoba ist einmalig! Weiter nach Sevilla! "Hier schlägt das Herz Andalusiens, hier ist das Zentrum des Flamencos", schwärmt Carmen und führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale Santa María° mit dem Glockenturm La Giralda und dem Königspalast Alcázar°. Freizeit am Nachmittag und Carmens Tipp: Hinauf auf den Skywalk des Metropol Parasol - der Ausblick über die Dächer der Altstadt ist einfach traumhaft. Wenn es zu dämmern beginnt, fragen wir uns, wo es wohl die besten Tapas gibt. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zum Tapas-Hopping: Urig und traditionell im Viertel Triana, oder wir lassen uns die Alameda de Hercules - die von Bars und Restaurants gesäumte Ausgehmeile Sevillas - runtertreiben ... (F)
8. Tag: Sevilla Rauf aufs Wasser
Sevilla by paddle Schwimmweste über, ab aufs Wasser und rein ins Abenteuer! Vom SUP aus lernen wir Sevilla aus einer ganz besonderen Perspektive kennen. Auf dem Guadalquivir legen wir uns richtig ins Paddel - es geht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten: Stierkampfarena Real Maestranza,Torre Sevilla, Puente de Isabel II, Torre del Oro - was ist als Erstes dran? Und der ein oder andere kleine Wettstreit zwischendurch gehört natürlich auch dazu. Untertags SUP-Tour auf dem Guadalquivir mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem kleinen Wettstreit on top. Am Abend können wir noch mal durch die Gassen von Sevilla streifen, den lauen Sommerabend ausklingen lassen und natürlich das Siegerteam unserer Kajaktour hochleben lassen - Salud! (F)
9. Tag: Sevilla - Conil Stopp in der Hochburg des Sherrys
Erster Stopp: Jerez de la Frontera. Manuel González, Gründer einer der ältesten Sherrydynastien Andalusiens, verhalf der Stadt zum Wohlstand. Bei der Besichtigung einer Bodega° gewinnen wir tiefere Einblicke, und bei der anschließenden Verkostung kommen wir richtig auf den Geschmack. Nächster Stopp: Cádiz, die älteste Stadt Westeuropas. Beim Stadtbummel lotst uns Carmen sicher durch das Labyrinth der weißen Gassen am Atlantik: Vom Torre Tavira° gibt's den besten Panoramablick, ganz in der Nähe weht uns der Duft frisch frittierter Meeresfrüchte aus den Freidurías entgegen, und selbst kilometerlange Sandstrände hat Cádiz zu bieten. Abends sind wir im Urlaubsstädtchen Conil. (F)
10. Tag: Conil Unterwegs an der Costa de la Luz
Großes Hallo, wenn wir die Kooperative La Semilla besuchen. Die Betreiber haben sich einen Traum erfüllt: Sie leben abseits von der Konsumgesellschaft in selbst gebauten Häusern, Tipis und Jurten mit Kompostklos und heizen mit Solarenergie. Wir sehen uns in der Kooperative um und lernen von unseren Gastgebern, wie man richtig gesund kocht - und schmecken tut's auch! Der Nachmittag gehört dem Strand - sonnenbaden, im Atlantik herumtoben und faulenzen ... (F, M)
11. Tag: Conil Freizeit oder zum Whale-Watching
Freizeit! Relaxen am langen Sandstrand von Conil - oder vielleicht ein Ausritt am Meer entlang? Alternativ mit Carmen nach Tarifa (49 €), um an Festungsmauern und Hafen entlang zum südlichsten Punkt des europäischen Festlandes zu spazieren. Ein unvergessliches Erlebnis im Anschluss: Whale-Watching auf dem Atlantik mit Marokkoblick. (F)
12. Tag: Conil - Málaga Auf dem Königspfad
Zügig geht es zurück Richtung Málaga. Fotostopp bei Arcos de la Frontera, einem besonders fotogenen Exemplar eines weißen Dorfes. Nächstes Ziel: der einst gefährlichste Wanderpfad der Welt - heute restauriert und sicher. Wir wandern auf dem Caminito del Rey, dem Königspfad, an steilen Wänden entlang und tiefen Schluchten vorbei. Die Ausblicke - spektakulär! Am späten Nachmittag sind wir wieder am Ausgangspunkt unserer Reise durch Andalusien und haben Zeit zum Relaxen oder für Unternehmungen auf eigene Faust. (F)
13. Tag: Rückflug von Málaga
Je nach Abflugzeit noch einmal die Strandpromenade entlangschlendern und in einem Chiringuito den letzten Tinto de verano genießen? Dann heißt es Abschied nehmen: Transfer zum Flughafen in Eigenregie und im Laufe des Tages Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Málaga und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
- Sitzplatzreservierung bei Lufthansa
- Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Reisebus
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Eintritt und Führung durch die Alhambra (ca. 45 €)
- Kajaktour in Sevilla (ca. 30 €)
- Eintritt Caminito del Rey (ca. 10 €)
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 65 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Besuch der Arabischen Bäder ab ca. 50 €, Ausritt am Strand ab ca. 60 €); Transfers.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Malaga | 1 | Eurostars Malaga **** |
Portugos | 1 | Nuevo Malagueno ** |
Granada | 2 | Comfort Dauro 2 *** |
Cordoba | 2 | NH Cordoba Califa *** |
Sevilla | 2 | Don Paco *** |
Conil | 3 | Andalussia *** |
Malaga | 1 | Eurostars Malaga **** |
Hauptgepäck
Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend, ein Trekkingrucksack ist nicht zwingend notwendig.
Ausrüstung für Wanderungen
Während der Reise sind an einzelnen Tagen Wanderungen vorgesehen. Wir empfehlen dir daher, möglichst feste Schuhe mitzunehmen, die auch für Wanderungen geeignet sind und die bei Beginn der Reise bereits eingelaufen sein sollten. Das Gepäck bleibt während der Wanderungen im Bus bzw. im Hotel.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken