Studiosus - Österreich - Wien
- Städtereise nach Wien: Entdecken Sie die Highlights mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 251498
- Reise Land: Österreich
-
Kundenbewertung:
- ab € 865
- zur Buchungsanfrage
5 Tage zwischen k. u. k. Flair und Wiener Volksseele – ein Spagat, den die Donaumetropole spielend meistert. Wolfgang Amadeus Mozart und Christina Stürmer, Walzerseligkeit und Szenebars, nostalgische Kaffeehausatmosphäre und eine hippe Szene am Donaustrand, Wiener Schnitzel im Nobelbeisl und Balkanküche am Naschmarkt, Opernball und Streetlife Festivals - es lebe die Abwechslung! Ihre Studiosus-Reiseleiterin entführt Sie in Schönbrunn in die Welt der Habsburger und im Museum Leopold in die Wiener Moderne. Sie kümmert sich aber auch um Ihre Theater- und Konzertkarten, bevor sie leise Servus sagt. Und auf Wunsch gibt es als Zugabe eine Landpartie in den Wienerwald zum Heurigen.
Highlights
- TICKETSERVICE
- Je nach Verfügbarkeit besorgen wir Ihnen gerne Eintrittskarten für die Wiener Philharmoniker, die Staatsoper und das Burgtheater.
- Städtereise nach Wien: Entdecken Sie die Highlights mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin
- Gutes Hotel in zentraler Lage
- Stadtrundfahrt, Altstadtrundgang und Besuch im Leopold Museum
- Möglichkeit zu einem Ausflug in den Wienerwald mit erfrischendem Abschluss: einer Einkehr in einem Heurigenlokal

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Wien
Individuelle Anreise nach Wien. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt die bereits anwesenden Gäste um 17.30 Uhr im Hotel zur ersten Altstadtrunde und führt Sie zu einigen ihrer Lieblingsplätze, wie dem Mozarthaus, wo Wolfgang Amadeus seine glücklichsten Jahre verlebte. Mit Takten des großen Komponisten im Ohr kommen wir in der Weltstadt der Musik an. Im traditionsreichen Alt-Wiener Restaurant Griechenbeisl schwelgen wir in den deftigen und süßen Spezialitäten der österreichischen Küche und lernen uns gegenseitig kennen. (A)
2. Tag: Kaiserliches und Kaffeehaus
Am Vormittag gleitet das k. u. k. Wien mit Staatsoper, Heldenplatz und Kunsthistorischem Museum an unserem Busfenster vorbei. Wien war stets auch die Heimat eines rebellischen Geistes: Der Bau des Ausstellungsgebäudes der Sezession war ein Skandal, die Jugendstilbauten eines Otto Wagner setzten dem Historismus ein Ende, und Friedensreich Hundertwasser kreierte eine fröhliche Architektur - die nicht jedem gefiel und gefällt. Urteilen Sie selbst! Nach der Mittagspause spazieren wir zu Fuß durch die Jahrhunderte – zum mittelalterlichen Stephansdom und zur Hofburg, wo Sisi manche Träne vergoss und heute der österreichische Präsident residiert (Außenbesichtigung). Zum süßen Finale lässt Ihre Reiseleiterin in einem Kaffeehaus Melange und Mehlspeisen auftischen. Und am Abend? Tickets für Burgtheater, Mozartorchester oder Musical, Ihr persönliches kulturelles Abendprogramm, organisiert sie auf Wunsch gerne auch. (F)
3. Tag: Kunst und Landpartie?
Im Leopold Museum begegnen uns zwei Legenden der Wiener Moderne in ihren Meisterwerken: Egon Schiele und Gustav Klimt. Der Nachmittag gehört Ihnen! Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin in den Wienerwald (95 € inkl. Abendessen): In Mayerling hören wir vom Drama um Kronprinz Rudolf, im Kloster Heiligenkreuz vom entbehrungsreichen Leben der Zisterzienser. Dann geht es durchs bildschöne Helenental nach Baden, untermalt von Beethovens Pastorale – bevor der Tag beim Heurigen in Gumpoldskirchen mit einer deftigen Jause und Wiener Liedern endet. Von Rainhard Fendrich ist bestimmt auch etwas mit dabei! 80 km. (F)
4. Tag: Sommerfrische Schönbrunn
Vormittags wird im Sommerschloss Schönbrunn die Welt der Habsburger lebendig, und auf Maria Theresias Spuren flanieren wir durch den Schlosspark. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune. Shoppen in der Kärntner Straße, naschen am Naschmarkt, Kunst im Belvedere oder ein Besuch in der Hofreitschule? Bei einem gemeinsamen "Glaserl" lassen wir nochmals die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und verabschieden uns mit einem typisch wienerischen "Baba!". (F)
5. Tag: Servus, Wien!
Im Laufe des Tages individuelle Rückreise von Wien. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Willkommen in Wien
Individuelle Anreise nach Wien. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt die bereits anwesenden Gäste um 17.30 Uhr im Hotel zur ersten Altstadtrunde und führt Sie zu einigen ihrer Lieblingsplätze, wie dem Mozarthaus, wo Wolfgang Amadeus seine glücklichsten Jahre verlebte. Mit Takten des großen Komponisten im Ohr kommen wir in der Weltstadt der Musik an. Im traditionsreichen Alt-Wiener Restaurant Griechenbeisl schwelgen wir in den deftigen und süßen Spezialitäten der österreichischen Küche und lernen uns gegenseitig kennen. (A)
2. Tag: Kaiserliches und Kaffeehaus
Am Vormittag gleitet das k. u. k. Wien mit Staatsoper, Heldenplatz und Kunsthistorischem Museum an unserem Busfenster vorbei. Wien war stets auch die Heimat eines rebellischen Geistes: Der Bau des Ausstellungsgebäudes der Sezession war ein Skandal, die Jugendstilbauten eines Otto Wagner setzten dem Historismus ein Ende, und Friedensreich Hundertwasser kreierte eine fröhliche Architektur - die nicht jedem gefiel und gefällt. Urteilen Sie selbst! Nach der Mittagspause spazieren wir zu Fuß durch die Jahrhunderte – zum mittelalterlichen Stephansdom und zur Hofburg, wo Sisi manche Träne vergoss und heute der österreichische Präsident residiert (Außenbesichtigung). Zum süßen Finale lässt Ihre Reiseleiterin in einem Kaffeehaus Melange und Mehlspeisen auftischen. Und am Abend? Tickets für Burgtheater, Mozartorchester oder Musical, Ihr persönliches kulturelles Abendprogramm, organisiert sie auf Wunsch gerne auch. (F)
3. Tag: Kunst und Landpartie?
Im Leopold Museum begegnen uns zwei Legenden der Wiener Moderne in ihren Meisterwerken: Egon Schiele und Gustav Klimt. Der Nachmittag gehört Ihnen! Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin in den Wienerwald (95 € inkl. Abendessen): In Mayerling hören wir vom Drama um Kronprinz Rudolf, im Kloster Heiligenkreuz vom entbehrungsreichen Leben der Zisterzienser. Dann geht es durchs bildschöne Helenental nach Baden, untermalt von Beethovens Pastorale – bevor der Tag beim Heurigen in Gumpoldskirchen mit einer deftigen Jause und Wiener Liedern endet. Von Rainhard Fendrich ist bestimmt auch etwas mit dabei! 80 km. (F)
4. Tag: Sommerfrische Schönbrunn
Vormittags wird im Sommerschloss Schönbrunn die Welt der Habsburger lebendig, und auf Maria Theresias Spuren flanieren wir durch den Schlosspark. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune. Shoppen in der Kärntner Straße, naschen am Naschmarkt, Kunst im Belvedere oder ein Besuch in der Hofreitschule? Bei einem gemeinsamen "Glaserl" lassen wir nochmals die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und verabschieden uns mit einem typisch wienerischen "Baba!". (F)
5. Tag: Servus, Wien!
Im Laufe des Tages individuelle Rückreise von Wien. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Stadtrundfahrt in bequemem Reisebus, Fahrten mit der Straßenbahn
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Am Konzerthaus
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Welcome-Dinner in einem typischen Restaurant
- Kaffee und Kuchen in einem Kaffeehaus
- Farewell-Drink
- Eintrittsgelder (ca. 40 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Wien | 4 | Hotel Am Konzerthaus **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Österreich
Seite drucken