Reisen mit Sinnen - Italien: Cinque Terre – Schmuckstück der Riviera

  • Reisen mit Sinnen
  • Veranstalter: Reisen mit Sinnen
  • Angebotsnummer: 254607
  • Reisedauer: 8 Tage
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (3.83 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16
  • ab € 1.920
  • zur Buchungsanfrage
Potpourri zauberhafter Orte – etwa das in Pastelltöne gehüllte Fischerdorf Portofino oder das von Weinbergen umgebene Corniglia.


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Anreise nach Moneglia
Flug mit Lufthansa nach Genua, wo wir am frühen Nachmittag ankommen und unsere Reiseleitung uns erwartet. Bustransfer nach Moneglia, unserem Domizil für diese Woche.
Moneglia ist ein wunderschöner ruhiger Ort mit einem hübschen historischen Zentrum und sonnigem mediterranem Ambiente. Check-in im kleinen familiengeführten Hotel, einer Villa mit schönem Garten, ca. 3 Minuten entfernt vom Strand. Uns bleibt Zeit zum Entspannen oder zu einem Spaziergang durch den Ort.
Gegen 18.30 Uhr Willkommensumtrunk mit Prosecco und Häppchen. Einführung in das Wanderprogramm und kleine Vorstellungsrunde. Begrüßungsabendessen. Genießen Sie die ausgezeichnete italienische Küche mit ligurischen Spezialitäten – auch der Koch gehört zur Familie. -/-/A
7 Übernachtungen im Hotel Villa Argentina in Moneglia.

2. Tag: Meeresbrise und Portofino
Morgens fahren wir mit der Bahn nach Camogli, einem schönen Hafenort mit historischen Hochhäusern kurz vor Genua. Von hier bringt uns ein Schiff in die idyllische Bucht von San Fruttuoso, in der sich die gleichnamige Abtei befindet. Diese Bucht ist nur zu Fuß oder vom Meer aus zu erreichen, eine Straße führt bis heute nicht dorthin.
Unsere erste Wanderung führt uns einen panoramareichen Weg entlang durch duftende Vegetation bis nach Portofino, einem zugleich mondänen wie ursprünglichen Fischerdorf.
Am Nachmittag fahren wir weiter mit dem Schiff in das schöne Städtchen Santa Margherita Ligure und fahren nach einem kleinen Rundgang mit der Bahn nach Moneglia.
Unterwegs stärken wir uns mit einem Picknick.
Wir probieren unter anderem die berühmten Camogliesi, eine verführerische kleine Süßspeise aus Camogli.F/L/A

Wanderung: Gehzeit 2 Stunden, ca. 6 km, +/- 220 Hm.

3. Tag: Die Cinque Terre als Kulturlandschaft
Frühmorgensfahren wir mit der Bahn nach Corniglia, dem kleinsten Dorf der Cinque Terre. Im Vergleich zu den anderen Dörfern Monterosso, Vernazza, Manarola und Riomaggiore hat sich Corniglia noch am stärksten seinen ursprünglichen Charakter erhalten. Am Dorfausgang liegt die Punta Santa Maria, von der aus sich steil über dem Meer ein atemberaubender Blick auftut.
Die Wanderung heute führt uns durch den Wald in ein Gebiet, das noch am intensivsten von den Weinbauern genutzt wird. Nur der Weinanbau hat die Cinque Terre zu dem gemacht, was sie sind - eine beeindruckende Landschaft steil über dem Meer, durchschnitten von Weinterrassenfeldern und Trockenmauern mit einer Gesamtlänge von 7.000 Kilometern, geschaffen in Jahrhunderten menschlicher Handarbeit.
Nach der Besichtigung der Weinberge mit überwältigenden Ausblicken erwartet uns in dem kleinen Dorf Volastra ein zünftiges Mittagessen in einer kleinen urigen Trattoria mit Pasta mit Pesto und Sardellen (traditioneller Fisch der Cinque Terre) auf verschiedene Arten zubereitet. Der lokale Wein darf natürlich auch nicht fehlen.
Am Nachmittag Abstieg nach Manarola. Während unserer Wanderung erzählt Inge von lokalen Stiftungsprojekten zum Erhalt der jahrhundertealten Kultur der terrassierten Trockenmauern (UNESCO-Weltkulturerbe) auch mit dem Ziel die Dörfer vor Erdrutschen zu schützen.
In Manarola treffen wir im Hauptareal des Projektes auf einige Mitglieder der Stiftung, die uns das umfangreiche Projekt näher erläutern.F/M/A Wanderung: Gehzeit 2 Stunden, ca. 6 km, +/- 400 Hm.

4. Tag: Wanderung nach Framura
Unsere heutige Wanderung beginnt in Bonassola. Der Weg führt bis zu einem Panoramapunkt, dem Salto della Lepre, immer an der Küste entlang. Später geht es durch schattigen Steineichenwald und über ein Flüsschen weiter bis zu dem kleinen Küstenort Framura, der mit dem Prädikat „die schönsten Dörfer Italiens“ ausgezeichnet wurde. Framura besteht aus fünf kleinen Ortsteilen, die sich malerisch an die Hänge schmiegen und sich ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt haben. Wir wandern durch schmale Gassen, vorbei an Wachtürmen aus dem Mittelalter, kleinen Kirchen, Villen mit dem Charme vergangener Zeiten und schönen Gärten. Gegen Mittag treffenwir Emilio, einen jungen Bauern, der hier nicht nur Wein und Oliven, sondern auch Obst und Gemüse aller Art anbaut.Wir sind eingeladen, auf seiner Terrasse die verschiedensten traditionellen Spezialitäten zu verkosten, alles aus eigener Herstellung der Familie. Dazu gibt es die Weine seines Weingutes Ca di Mare. Am Nachmittag begeben wir uns noch auf einen Rundgang durch Framura, der an der Promenade direkt am Meer endet. Zurück geht es mit der Bahn nach Moneglia. F/L/A

Wanderung: Gehzeit 3 Stunden, ca. 8 km, +/- 350 Hm.

5. Tag: Wanderung mit Ausblicken
Heute nähern wir uns langsam an die Cinque Terre an, auf einer wunderschönen Wanderung ausgehend von Levanto, einem historischen Ort mit einer langen Geschichte. Wir erwandern die gesamte Küste der Punta Mesco, einem Vorgebirge, das sich nördlich der Cinque Terre erhebt. Dort befand sich einst ein Kloster, dessen Reste heute noch zu besichtigen sind. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick über die gesamte Küste der Cinque Terre, hier ist einer der wenigen Orte, von dem aus man alle fünf Dörfer sehen kann. Die Wanderung versüßt ein kleines Picknick mit verschieden belegten Focacce. Anschließend Abstieg nach Monterosso, das größte Dorf der Cinque Terre.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte kann mit dem Schiff oder mit der Bahn nach Vernazza fahren. Ein Besuch lohnt sich!F/L/- Wanderung: Gehzeit 3 Stunden, ca. 10 km, +/- 350 Hm.

6. Tag: Herrliche Ausblicke und ein Weinkünstler
An diesem Tag mit sehr vielen Highlights und einer langen Wanderung fahren wir sehr zeitig los. Wir fahren mit der Bahn bis nach Riomaggiore und steigen von dort auf einer alten Mulattiera, einem Saumpfad, bis zur Kirche von Montenero hinauf. Durch Pinienwälder und Weinterrassen führt unser Weg in den Ort Campiglia, wo uns einer der Höhepunkte dieser Reise erwartet.
Einer der meistbeachteten Winzer Liguriens und vielleicht ganz Italiens, experimentiert hier mit neuen Rebsorten und Arbeitsmethoden. Er lädt uns in seinen Weinkeller ein und lässt uns an seinem Wissen und an seiner Begeisterung für die Geschichte des Weins in Ligurien teilhaben. Ein besonderes Geschmackserlebnis mit kleinen Köstlichkeiten.
Im Anschluss wandern wir weiter nach Portovenere, das mit seiner Festung majestätisch am Eingang des Golfes von La Spezia liegt. Rückfahrt mit dem Schiff nach Monterosso oder Vernazza und dann mit der Bahn nach Moneglia.F/L/A

Wanderung: Gehzeit 6 Stunden, ca. 14 km, +/- 600 Hm
Es gibt Alternativen, Abkürzungen, evtl. Teilstrecke mit dem Bus.

7. Tag: Das Hinterland von Levanto
Heute erwandern wir das Hinterland von Levanto. Die Wanderung führt durch ein lang gestrecktes Tal, das von den hohen Bergen des Apennins bis zum Meer hin allmählich breiter wird. Dichte, alte Kastanienwälder und uralte Weiler säumen den Weg. Normalerweise begegnet man auf dieser Strecke kaum anderen Wanderern - sie ist noch ein echter Geheimtipp! Der Höhepunkt aber erfolgt mittags nach einem Abstieg eines schmalen Weges:
Ein Mittagessen in einer urigen Trattoria, wie es sie leider nur noch selten gibt! Hier bereitet „La Mamma“ handgemachte Ravioli, selbstgemachtes Pesto oder Ragout. Dazu gibt es den süffigen Hauswein aus großen Karaffen und zum Abschluss ein leckeres Tiramisu.
Anschließend folgt nur noch der Abstieg bis ins Zentrum von Levanto. Rückfahrt nach Moneglia, wo wir ein gemeinsames Abschiedsabendessen einnehmen. Es erwartet uns ein kulinarischer Genuss: Der Chefkoch des Hotels verwöhnt uns mit einem Slowfood-Dinner mit regionalen Spezialitäten und Erzeugnissen. F/M/A Wanderung: Gehzeit 4 Stunden, ca. 10 km, +/- 490 Hm.

8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück bringt uns ein privater Bus nach Genua zum Flughafen, wo der Rückflug startet. F/-/-




Leistungen:
 
  • Flug München–Genua–München in der Economy Class
  • Alle Transfers laut Programm im Privatfahrzeug
  • Insg. 7 Übernachtungen in DZ, Du/WC (s. Unterkünfte)
  • 7x Frühstück, 2x Mittagsnack, 2x Picknick, 2x Mittag-, 6x Abendessen (tlw. mehrgängig)
  • Programm-Details: 6 Wanderungen: u.a. Wanderung im Hinterland von Levanto und Weinterrassenwanderung nach Manarola, 3 Schifffahrten (öffentlich), Weinverkostung und Kellereibesuch beim Winzer Walter de Batté, Besuch und Verkostung beim Weinbauern Emilio (Ca'di Mare), Besuch der Stiftung Fondazione Manarola und Begegnung mit den Gründungsmitgliedern, Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Insider-Reiseleitung in Deutsch
  • Infomaterial
  • Spende an Stiftungsprojekt Fondazione Manarola
  • 10 € Spende an Biodiversity Foundation von Dirk Steffens
  • Klimaschutz inklusive. CO2-neutral reisen! Flug- und Landprogramm zu 100% kompensiert


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Hotelsteuer in Moneglia: 1,50 € pro Person pro Nacht, zahlbar bei Abreise (Stand 2021)
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • fakultative Ausflüge


 


Generelle Hinweise

Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 173 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von 10 EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Reisen mit Sinnen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.83 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken