Gebeco - Nord- und Zentralportugal

  • 15-Tage-
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 255116
  • Reise Land: Portugal
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • ab € 3.595
  • zur Buchungsanfrage


Verlauf
 
1. Tag - Anreise nach Porto
Die Reiseleitung heißt Sie bei Ankunft in Porto herzlich Willkommen und macht mit Ihnen eine kleine Sight Seeing Tour während der Fahrt zum Hotel. (A)

2. Tag - Erkundungen durch Porto
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Spaziergang mit der Reiseleitung. Sie führt uns durch die malerischen Geheimnisse des Zentrums der Stadt, das sogar zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier im Herzen Portos bestaunen wir die Sehenswürdigkeiten und lassen uns von Geschichten und Legenden verzaubern, die hier ihren Ursprung finden und diesen Ort geprägt haben. Schließlich spazieren wir bis in die Altstadt Ribeiras, zum historischen Flussufer. Am Nachmittag tauchen wir mit all unseren Sinnen in die Welt des Portweins ein und besuchen einen alten Portweinkeller. Anschließend erwartet uns in unmittelbarer Nähe des Douros eine Führung durch einen der schönsten Stadtgärten, sowie einen Einblick in die Geschichte einer englischen Familie in ihrem Herrenhaus. 25 km (F, A)

3. Tag - Die Wiege der Nation
Zuerst geht es heute in die Natur. Wir tauchen ein in die Welt voller Geheimnisse der biologischen Landwirtschaft. Wir lernen vieles über den Anbau, Verwendung und Unterschiede verschiedener Arten von Kräutern, Tees und Gewürzen. Anschließend gibt es eine kleine Verkostung der lokalen Produkte. Am Nachmittag fahren wir in die, im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, Stadt Guimarães. Hier erfahren wir warum diese wunderbare Stadt auch als Geburtsort der portugiesischen Nationalität oder Wiege der Nation bezeichnet wird und selbst die Kultur, Architektur und Gesellschaft vieler anderer Nationen prägte. 150 km (F, A)

4. Tag - Der portugiesischen Tibet
Heute nutzen wir den Tag, um eine entspannte Wanderung zwischen den Bergen zum portugiesischen Tibet zu machen. Atemberaubende Ausblicke auf die Landschaften und ein einzigartiges Erlebnis warten auf uns. Beim Spaziergang entlang des Flusses Vez tauchen wir in eine fast magische Welt ein. Sistelo gilt heute als eines der schönsten Dörfer Portugals, aber seine Schönheit verdankt es nicht nur seinem Erbe, sondern vor allem seiner umliegenden Landschaft, die von Terrassen geprägt ist, die im 16. Jahrhundert für die Landwirtschaft angelegt wurden. Ein beeindruckend schöner Ort voller Geschichten, Legenden und Traditionen. 55 km (F, A) 280 m, 80 m, ca. 3 Std

5. Tag - Natur pur
Heute besichtigen wir den Peneda Gerês Nationalpark im Norden Portugals und lassen uns von diesem Naturparadies überraschen. Es war das erste geschützte Gebiet, das in Portugal geschaffen wurde. Es ist einer der letzten Orte im Land, wo man ein Ökosystem in seinem natürlichen Zustand mit minimalem menschlichen Einfluss finden kann. Peneda Gerês ist ein Ort voller alter Geschichte und verfügt über megalithische Steingräber aus dem dritten Jahrhundert, keltische Befestigungsanlagen auf den Hügeln und eine gut erhaltene Römerstraße aus dem ersten Jahrhundert, die den Park durchquert. Viele Burgen und Klöster sind bleibende Relikte des Mittelalters. Bei einer Tageswanderung durch den Park werden wir von den wunderschönen Wasserfällen rundum begeistert sein und stärken uns zwischendurch mit einem Picknick inmitten des Waldes ... ein Tag voller Abenteuer! 65 km (F, P) 200 m, 200 m, ca. 3,5 Std.

6. Tag - Hirte für einen Tag
Heute begleiten wir einen Hirten und seine Herde bei seiner Tätigkeit. Wir haben die Möglichkeit, seine Lebensweise aus erster Hand zu erleben und zu verstehen, was einen wahren Hirten wirklich mit seiner Herde und den ihn begleitenden Wachhunden verbindet. Wir erfreuen uns an den kleinen Details und Techniken, die der Hirte bei der Verwaltung seiner Herde anwendet, und an seiner so althergebrachten Lebensweise. 195 km (F, A) 780 m, 200 m, ca. 2,5 Std.

7. Tag - Der Wein, seine Traditionen und Kultur
Wir nehmen uns einen Tag, um die Region des Douro Tals sorgenfrei zu genießen. Am Morgen gehen wir auf dem Steinweg eines Weindorfes spazieren, entdecken schöne Herrenhäuser und eine Kirche und lauschen den Geschichten der Reiseleitung. Wir spazieren durch die engen mittelalterlichen Gassen und lernen die Menschen des Weindorfes kennen: wie sie lebten und wie der Wein ihren Alltag, ihre Kultur und ihre Traditionen geprägt hat. Anschließend lassen wir uns vom beeindruckenden Anwesen aus dem 16. Jahrhundert, das den Klöstern von Salzedas und St. João de Tarouca gehörte, verzaubern und beenden diesen Tag mit einer Weinverkostung. 75 km (F, A)

8. Tag - Das Douro-Tal
Wir machen eine Flussfahrt auf dem schönsten befahrbaren Abschnitt des Douro Flusses, von Régua/Pinhão nach Pocinho. Wir lauschen der Natur um uns herum und dann den Legenden und Geschichten, die von der Reiseleitung erzählt werden. Am Nachmittag genießen wir in einem der schönsten Naturschutzgebiete die beeindruckende Landschaft. In dieser Region können nur zwei Bewegungen wahrgenommen werden: die laute Bewegung des Wassers im Damm und die Vögel, die die Klippen bewohnen und den Himmel überqueren. 105 km (F, A) 200 m, 200 m, ca. 3,5 Std.

9. Tag - Ein Projekt der Zärtlichkeit
Am Morgen besuchen wir zunächst das historische Viertel der Stadt Guarda, mit besonderem Schwerpunkt auf der Kathedrale da Guarda, die durch ihre Pracht auf dem zentralen Platz der Stadt beeindruckt. Anschließend besichtigen wir das mittelalterliche Viertel der Stadt mit dem Judentum als Schwerpunkt. Wir fahren weiter mit dem Bus zu einer kleinen einzigartigen Gemeinschaft und bekommen einen Eindruck in ein bedeutendes Lebensprojekt vor Ort. In kleinen Ateliers wurde für pflegebedürftige Menschen eine besondere, sinnvolle Alternative zum Leben, mithilfe von therapeutischen und Beschäftigungsinstrumenten, geschaffen. Die Künste und Handwerke, die wir dort sehen, lassen uns staunen. Am Nachmittag finden wir mythische und magische Orte bei einem Spaziergang durch die malerischen Straßen des Dorfes Sortelha - unter anderem die geschnitzten Granithäuser und die mittelalterliche Burg. 105 km (F)

10. Tag - Leben in der Serra da Estrela
Bevor wir die Serra da Estrela betreten, entdecken wir die Lebensweisen, der Menschen in den Bergen und wie sie sich im Laufe mehrerer Jahrhunderte verändert hat. Wir gehen zunächst zum Wollmuseum, wo wir während unseres Besuchs durch die Einzigartigkeit, Authentizität und Beispielhaftigkeit der darin aufbewahrten Zeugnisse eine der ältesten Industrien besser verstehen werden. Hier bekommen wir die Gelegenheit, die Techniken alter Handwerker kennenzulernen und mit Hilfe eines Handwerkers ein Stück Stoff herzustellen, das wir als Andenken mitnehmen werden. Dann fahren wir zu einem traditionellen Woll- und Milchbauernhof. Wir werfen einen Blick auf die heimischen Schafe und mit Glück haben wir die Möglichkeit, beim Schafschur und -melken oder beim Käsen mit traditionellen Werkzeugen mitzumachen. Anschließend gibt es eine Käseverkostung. 105 km (F, A)

11. Tag - Entdeckung der erstaunlichen Serra da Estrela
Am Morgen nehmen wir Sie mit auf einen atemberaubenden Weg, auf dem das Naturerbe und die Vielfalt der natürlichen und vermenschlichten Landschaften, die durch die verschiedenen Vegetationstypen gekennzeichnet sind, die Hauptattraktionen sind. In der Serra da Estrela wird der Weg je nach Jahreszeit angepasst, um die Entwicklung der Landschaft in den verschiedenen Jahreszeiten voll auszunutzen. Nach dem Trail besuchen wir Manteigas und eine lokale Burel-Fabrik (hergestellt mit Wolle aus der Serra). Dieser sehr interessante Besuch zeigt uns die jüngste Entwicklung dieser angestammten Aktivität. Dann entdecken wir einige der Hauptattraktionen der Serra da Estrela, beginnend mit dem beeindruckenden Gletschertal bis zum höchsten Punkt der Serra. Unterwegs machen wir kleine Stopps an Aussichtspunkten und kurze Spaziergänge, damit wir einige Ecken des Naturparks Serra da Estrela besser kennenlernen können. Ein Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird. 140 km (F, A) 860 m, 800 m, ca. 3 Std.

12. Tag - Ein Dorf voller Geschichte und Gärten
Heute fahren wir in ein kleines Dorf, das durch die architektonische Schönheit seiner Paläste und Herrenhäuser sowie durch seine vielen Gärten von großer Schönheit überrascht. Wir durchlaufen einige der Hauptgebäude und einige der Gärten, die international ausgezeichnet wurden. Eine Reise durch Geschichte, Botanik und Weinberge, denn das Dorf liegt im abgegrenzten Gebiet der Dão-Weine. Am Ende probieren wir den Wein aus der Region. Am Nachmittag kommen wir in Aveiro an und haben Zeit das Venedig Portugals zu bestaunen. Lernen Sie die Stadt durch diese Kanäle an Bord eines moliceiro, einem traditionellen portugiesischen Boot, kennen. 165 km (F, A)

13. Tag - Aveiros Ria, wild und ruhig
Heute lernen wir ein Projekt der NGO kennen: Es handelt sich um ein Mikroreservat, das darauf abzielt, die biologische Vielfalt zu erhalten und Gebiete mit hohem ökologischen Wert sowie lokales kulturelles und historisches Erbe wiederherzustellen, wobei die Gemeinschaft aktiv in seine Erhaltung einbezogen wird, um nachhaltigere Landschaften und Waldbewirtschaftungsmodelle aufzubauen. Zum Mittagessen machen wir ein Picknick neben der wunderschönen Ria de Aveiro, wo sich Wildtiere und die wirtschaftlichen Aktivitäten derjenigen, die an der Flussmündung leben, kreuzen. Wir machen eine Fahrradtour, die durch Gebiete von enormer landschaftlicher Schönheit wie Reisfelder, Sümpfe und Schilfgürtel führt, in einem Gebiet, das von der hohen Artenvielfalt geprägt ist. 100 km (F, P) 80 m, 40 m, ca. 2,5 Std.

14. Tag - Umarmen des Naturschutzgebietes des Flusses Paiva
Wir betreten die Paiva Walkways am linken Ufer des Flusses Paiva in der Gemeinde Arouca und begeben uns auf einen langsamen Spaziergang. Umgeben von der einzigartigen Schönheit dieser Landschaft, in einem authentischen Naturschutzgebiet entlang der Abgründe des tapferen Wassers, Quarzkristallen und gefährdeten Arten in Europa. Die Route erstreckt sich von den Flussstränden von Areinho und Espiunca bis zum Vau-Strand in der Mitte. Eine multidimensionale Reise mit Biologie, Geologie und Archäologie, die natürlich im Herzen, in der Seele und im Gedächtnis jedes Reisenden und Naturliebhabers bleiben wird. Wir genießen die Natur in ihrer reinsten Form und kühlen uns im klaren Wasser des Flusses Paiva ab. Wir fahren nach Arouca und besuchen das beeindruckende Kloster und sein Museum für sakrale Kunst, das sich im Inneren des Klosters befindet und seine einzigartige Sammlung wertvoller Gegenstände wie Manuskripte, Kleidung und Schmuck zeigt, die als eines der größten privaten nationalen Museen für sakrale Kunst in Portugal gilt. 140 km (F, A) 360 m, 140 m, ca. 3,5 Std.

15. Tag - Abschied von Portugal
Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Mit schönen Erinnerungen und vielen Fotos im Gepäck, geht es zum Flughafen in Porto. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)



Teilnehmerzahl
mind. 8 / Ø 12 / max. 16 Personen


Ihre Hotels
OrtNächte/HotelLandeskat.
Porto2 Castelo Santa Catarina3
Arcos de Valdevez3 Ribeira Collection Hotel by Piamonte Hotels4
Lamego2 Lamego Hotel & Life4
Guarda4 Pombeira Hotel3
Aveiro2 Veneza Hotel3
Porto1 Castelo Santa Catarina3


Im Reisepreis inbegriffen
  • Zug zum Flug*
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Porto*
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 14 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 14x Frühstück, 2x Picknick, 12x Abendessen


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Besuch eines Portweinkellers
  • Lokale Landwirtschaft erleben und verkosten
  • Begleitung eines Hirten
Bootsfahrt auf dem Douro
Kathedrale da Guarda
Besuch eines Woll- und Milchbauernhofes inklusive Käseverkostung
Burel Fabrik
Bootsfahrt in Aveiro
Fahrradtour durch die Reisfelder
Kloster von Arouca
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land Portugal
Seite drucken