TUI Rundreisen - Vietnam auf die feine Art
- Vietnam auf die feine Art
-
- Veranstalter: TUI Rundreisen
- Angebotsnummer: 255987
- Reise Land: Vietnam
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.611
- zur Buchungsanfrage
Die Schönheit Vietnams auf ganz besondere Art erleben: Mit einem speziellen Schiff über Nacht durch die herrliche Halong Bucht, die Vielfalt des Mekong Deltas entdecken und dabei in erstklassigen Hotels wohnen.
Highlights
- Per Raddampfer durch die Halong Bucht
- Keramikdorf Bat Trang
- Entspannen in Quy Nhon
- Dinner-Cruise in Saigon
- Das Herz des Mekong Deltas

Verlauf
1. Tag (So): Hanoi (ca. 30 km).
Sie treffen Ihre Reisegruppe um 14.00 Uhr in der Lobby des Mövenpick Hotels Hanoi. Zuerst besuchen Sie das Ethnologische Museum. Dort wird die beeindruckende ethnische Vielfalt Vietnams zum Leben erweckt mit Kunst und Artefakten der 54 verschiedenen ethnischen Gruppen, die das Land bewohnen. Im Innern des Museums sehen Sie detaillierte Beschreibungen mit Beispielen traditioneller Kleidung und Lebensweise. Auf dem Außengelände stehen realitätsgetreue Rekonstruktionen traditioneller Langhäuser, Friedhöfe und anderer unverwechselbarer Gebäude. Die Altstadt hat eine mehr als tausendjährige Geschichte und ist nach wie vor einer der lebendigsten und ungewöhnlichsten Orte Vietnams. Sie erkunden zu Fuß das Labyrinth von Nebenstraßen mit Geschäften an jeder Ecke, wo es gibt endlos viele Waren zu kaufen gibt. Von Wollkleidung über Kosmetik, Gold- und Silberschmuck bis hin zu Seidenkleidern und Kräutermedizin. Ein gutes Beispiel für einen traditionellen Lebensraum im Hanoi des 19. Jahrhunderts ist das restaurierte Haus in der Ma May Straße 87. Hier sehen Sie unter anderem Kochstelle und Schlafzimmer der ehemaligen Bewohner. (A)
2. Tag (Mo): Hanoi (ca. 70 km).
Eines der wichtigsten Bauwerke Hanois ist der Ho Chi Minh Memorial Komplex. Neben dem Mausoleum sehen Sie auf Ihrem Rundgang den Präsidentenpalast, das Ho Chi Minh Pfahlhaus und die Einsäulenpagode. Das Mausoleum ist montags und freitags sowie vom 15.06. - 15.08.18 geschlossen (Besichtigung nur von außen möglich). Eines der am besten erhaltenen Bauwerke traditioneller vietnamesischer Kultur ist der Literaturtempel, Ihr nächstes Ziel. Im Jahr 1070 gegründet und Konfuzius gewidmet, war dieser Tempel Ort der ersten vietnamesischen Universität. In einem der Innenhöfe sind auf grossen Steinschildkröten die Auszeichnungen der Absolventen eingraviert. Nächstes Ziel ist der Hoan Kiem See. Hanois bedeutende Sehenswürdigkeit dient auch als Brennpunkt für das öffentliche Leben. Eine Legende besagt, das König Le Loi ein magisches Schwert, der Gottes Wille genannt wurde, von dem Seegott namens Goldene Schildkröte, bekam. Mit diesem Schwert konnte er die Revolte der chinesischen Ming Dynasty besiegen. Der Schildkrötenturm (Thap Rua) steht auf einer kleinen Insel in der Mitte des Sees und ist eng mit der Legende verbunden. Der Ngoc Son Tempel wurde im 18. Jahrhundert zum Ehren Tran Hung Daos errichtet, der sich im Kampf gegen die mongolischen Eindringlinge behauptete. Sehenswert ist auch die rot gestrichene Huc Holzbrücke. Sie verbindet die Jade Insel mit dem Ufer. Zum Abschluß der kulturellen Tour sind Sie am Abend zu einer Vorführung im Wasserpuppentheater eingeladen. (F, A)
3. Tag (Di): Hanoi – Halong (ca. 170 km / ca. 3 Std. Fahrtzeit).
Tour in Richtung Osten durch die Provinz Hai Hung und entlang der Halong Bucht. Am Tuan Chau Pier gehen Sie anschließend an Bord eines Emeraude Schiffes um die zauberhafte Inselwelt der Halong Bucht zu erkunden. Bedienen Sie sich am vietnamesischen Mittagsbuffet während der Fahrt in südöstliche Richtung. Unterwegs besuchen Sie die Sung Sot Grotte. Sie ist eine der größten Höhlen in der Halong Bucht mit herrlichen Stalaktiten und Stalagmiten. Einen weiteren Stopp legen Sie an einer Perlenfarm ein. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu Schwimmen. Zurück an Bord genießen Sie die Happy Hour (fakultativ) und erleben einen vietnamesischen Kochkurs mit frischen Frühlingsrollen und kostenlosen Häppchen auf dem Sonnendeck. Am Abend wartet ein üppiges europäisches Buffet auf Sie. Wer nicht auf der Kabine entspannen möchte, kann fakultativ an Aktivitäten wie Tintenfisch-Angeln (saisonal) teilnehmen. Übernachtung an Bord. (F, M, A)
4. Tag (Mi): Halong – Hanoi – Hue (ca. 230 km / ca. 4 Std. Fahrtzeit).
Beginnen Sie Ihren Tag mit Tai Chi auf dem Sonnendeck, während kostenlos Tee, Kaffee, Kekse und Muffins serviert werden. Oder Sie nutzen die Möglichkeit zum Schwimmen im Gebiet von Ho Dong Tien (von April bis Oktober). Alternativ können Sie zur Luon Höhle fahren um an einer Fahrt mit einem Bambsuboot (von November bis März) teilzunehmen. Zurück an Bord, wird Ihnen ein reichhaltiges Frühstück serviert, während das Schiff zum Hafen Tuan Chau fährt wo die Kreuzfahrt endet. Das Keramikdorf Bat Trang südöstlich von Hanoi ist Ihr nächstes Ziel. Es soll im 14. Jahrhundert entstanden sein und ist für seine hochwertigen Keramik- und Töpferwaren bekannt. Das Dorf hat sich auf Porzellanherstellung nach traditionellen Methoden spezialisiert. Beobachten Sie die Töpfer, wie sie ihre Werke formen, färben und glasieren und nutzen Sie die Chance Ihr Talent beim Formen von nassem Lehm zu entdecken. Vielleicht aber liegt Ihnen ein Zeichenkurs mehr? Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach Hue. (F)
5. Tag (Do): Hue.
Hue war für mehr als 140 Jahre die Hauptstadt Vietnams. Alte Tempel, kaiserliche Bauten und Gebäude im französischen Stil zeugen von dieser Zeit. Zunächst führt eine Bootsfahrt auf dem Parfümfluss zur Thien Mu Pagode außerhalb von Hue. Sie gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Markantes Merkmal ist der elegante, siebenstöckige Oktagonturm. Als nächstes sehen Sie das Kaisergrab von Minh Mang. Dieser Gebäudekomplex wurde im Jahr 1840 vom gleichnamigen Kaiser errichtet und ist bekannt für seine großartige Architektur, die militärischen Statuen und die kunstvoll gearbeiteten Dekorationen inmitten schöner Natur. Zurück in Hue folgt ein Höhepunkt der Rundreise, die Fahrradrikschatour durch die alte Kaiserstadt. Im Herzen Hues steht die kaiserliche Zitadelle, ein großer Komplex, der im frühen 19. Jahrhundert nach dem Modell der Verbotenen Stadt in Peking gebaut wurde. Die ursprünglichen Mauern erstreckten sich über etwa 10 km und waren von einem tiefen Burggraben umgeben. Während des letzten Krieges wurden zwar die meisten der Gebäude zerstört, aber die verbleibenden Monumente ermöglichen einen faszinierenden Blick auf das Leben am Hofe der Nguyen Dynastie. Sie nähern sich der Stadt, vorbei am auffallenden Fahnenmast, zum Ngo Mon Tor, dem Haupteingang der kaiserlichen Anlage. Dann betreten Sie einen großen Hof mit schönen Lotusteichen und besuchen die Dien Tho Residenz (Dien Tho Palast), in dem früher die Mutter des Königs wohnte. Außerdem besichtigen Sie den Thai Hoa Palast, die prachtvolle Empfangshalle, die Halle der Mandarine, die originalen Neun Dynastie Urnen und weitere Sehenswürdigkeiten wie das königliche Antiquitäten Museum. Auf dem folgenden Rundgang durch das Museum sehen Sie persönliche Gegenstände der ehemaligen vietnamesischen Kaiser, wie Kleidung, Lackwaren, Möbel und Keramik. Danach besuchen Sie das Grabmal des Kaisers Tu Duc, das er noch zu Lebzeiten errichten ließ. Die verschiedenen Gebäude befinden sich in ruhiger Lage inmitten von bewaldeten Hügeln und Seen. Das Grab wurde zwischen den Jahren 1864 und 1867 erbaut und diente zunächst als Rückzugsort für Meditation, Lektüre und Theateraufführungen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die friedliche Atmosphäre in sich aufzunehmen und zwischen den anmutigen Pavillons, Höfen und Lotusteichen zu spazieren. Tu Duc war der am längsten regierende Kaiser mit einem sehr luxuriösen Lebensstil. (F, M, A)
6. Tag (Fr): Hue – Da Nang (ca. 110 km / ca. 3 Std. Fahrtzeit).
Fahrt über den spektakulären Hai Van Pass, der die Klimazonengrenze zwischen Nord- und Südvietnam markiert, nach Da Nang zum Cham Museum. Hier wird die vielleicht umfangreichste Sammlung der Chamkunst weltweit ausgestellt. Mehr als 300 Kunstgegenstände und Skulpturen spiegeln die tausendjährige Geschichte des Chamvolkes wieder. Etwa 10 Kilometer südlich von Da Nang stehen die Marmorberge, die sich bis 100 Meter aus der Ebene erheben. Jedem der fünf wurde ein Element des Universums zugeordnet. Wasser, Metall, Holz, Feuer und Erde. Der größte und berühmteste wird Thuy Son genannt. Er verfügt über mehere natürliche Höhlen, in die im Lauf der Jahrhunderte buddhistische Heiligtümer aufgestellt wurden. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke! (F, A)
7. Tag (Sa): Da Nang – Hoi An – Da Nang (ca. 90 km / ca. 3 Std. Fahrtzeit).
Das frühere religiöse Zentrum des Champa Königreiches My Son ist das erste Ziel des Tages. Zu sehen sind fünf archäologische Stätten aus verschiedenen Epochen, die in einer wunderschönen grünen Hügel- und Flusslandschaft liegen. Das Besucherzentrum von My Son gibt Ihnen einen guten Überblick über die Geschichte und Kultur der Cham, bevor Sie die Tempelruinen besichtigen. Nächstes Ziel ist Hoi An, die malerische Stadt am Thu Bon Fluss. Den westlichen Kaufleuten war Hoi An während des 17., 18. und 19. Jahrhunderts unter dem Namen Faifo als einer der führenden internationalen Häfen Südostasiens bekannt. Heute lässt sich diese wunderschön erhaltene historische Stadt am besten zu Fuss erkunden. Der Spaziergang führt zu fünf der schönsten Sehenswürdigkeiten. Die Japanische überdachte Brücke wurde von der japanischen Gemeinde in Hoi An erbaut, um ihr Viertel mit dem der Chinesen auf der anderen Seite des Flusses zu verbinden. Im Sa Huynh Museum sind Fundstücke aus der frühesten Geschichte Hoi Ans ausgestellt. Die Kapelle der Familie Tran ist ein Andachtsraum zur Ahnenverehrung,erbaut vor etwa 200 Jahren von Spenden der Familienmitglieder. Chinesische und japanische Stilrichtungen beeinflussen die Architektur des Gebäudes. Die Phuoc Kien Versammlungshalle, eine chinesische Pagode aus dem Jahr 1690 ist typisch für die chinesischen Familien, die sich in der Gegend von Hoi An ansiedelten. Der Tempel ist der Göttin des Meeres und Patronin der Seefahrer und Fischer gewidmet. Auch in Hoi An häufig zu sehen sind die bunten Laternen, die teilweise per Hand gefertigt werden. Nutzen Sie Möglichkeit den Handwerkern über die Schulter zu schauen, wenn Sie eine Werkstatt besuchen. Anschließend Rückfahrt nach Da Nang. (F)
8. Tag (So): Da Nang – Hoi An – Quy Nhon (ca. 350 km / ca. 8 Std. Fahrtzeit).
Fahrt vorbei an den Marmorbergen, durch kleine Dörfer nach Hoi An. Weiter entlang der Küste, durch dürre Ebenen, dominiert von einer bergigen Landschaft nach Quy Nhon, einer Küstenstadt in Zentralvietnam mit schönen Sandstränden. Unterwegs stoppen Sie in My Lai um das Son My Denkmal zu besuchen. (F, A)
9. Tag (Mo): Quy Nhon.
Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen. Das Hotel bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen, ob im ausgezeichneten Spa-Bereich (gegen Gebühr) oder am Strand. (F)
10. Tag (Di): Quy Nhon – Saigon (ca. 45 km + Flug).
Transfer zum Flughafen und Flug nach Saigon. Im Anschluss fahren Sie zum berühmten Tunnelsystem von Cu Chi. Sie waren ein wichtiger Stützpunkt des Vietcong während des Vietnam-Krieges und wurden von den Amerikanern nie entdeckt. Sie erstreckten sich als unterirdisches System über etwa 200 km und wurden von Hand in den harten Lateritboden gegraben. Selbst Komandoposten, Krankenhäuser und Schutzanlagen wurden unter der Erde angelegt. (F, A)
11. Tag (Mi): Saigon.
Heute erleben Sie die Vielfalt der pulsierenden, energiegeladenen Metropole Saigon. Ihre Tour durch diese aufregende Stadt beginnt mit einem Besuch der historischen Innenstadt und einem Spaziergang entlang der Dong Khoi Street, die früher unter dem Namen Rue Catinat bekannt war. Eine beliebte Einkaufsstrasse mitten im Herzen des alten kolonialen Saigon. Sie passieren klassisch europäische Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (ehemals Hotel de Ville) oder das alte Opernhaus (beide sind nur von aussen zu besichtigen). Ein kurzer Blick auf die neo-romanische Kathedrale Notre Dame (z. Zt. unter Renovierung) und der Besuch des zentralen Postamts stehen ebenfalls auf dem Programm. Anschließend tauchen Sie im Unabhängigkeitsspalast tief in die jüngere Geschicht Vietnams ein. Danach fahren Sie zurück in Richtung Altstadt um die Pagode des Jadekaisers zu besuchen. Am Nachmittag geht es nach Cholon (Chinatown). Sie erleben die Highlights dieser faszinierenden Gegend wieder auf einem Spaziergang, beginnend auf der Tran Hung Dao Street, dann durch Nguyen Trai zum Soai Kinh Lam Markt bis zur Cha Tam Kirche. Zum Abschluss sehen Sie die Thien Hau Pagode, die durch die Kantonesische Kirchengemeinde errichtet wurde. Ihr Rundgang endet am zentralen Ben Thanh Markt, wo es fast alles zu kaufen gibt, angefangen von Kunsthandwerk bis hin zu Kleidung. Abends sind Sie zu Gast auf einer tradtionellen Holzbarke. Das Abendessen wird begleitet von dezenter Musik und einer Tanzvorführung, während das Schiff auf dem Saigon-Fluss kreuzt. (F, A)
12. Tag (Do): Saigon – Cai Be – Vinh Long – Saigon (ca. 290 km / ca. 11 Std.).
Tagestour ins Herz des Mekong Deltas nach Cai Be, einer kleinen Stadt mit einer eleganten neoromanischen Kathedrale aus der Zeit der französischen Kolonialismus. An Bord eines der typischen Boote erkunden Sie im Lauf des Tages die Dörfer am Fluss, wo die Bewohner ihrer täglichen Arbeit und ihrem traditionellen Handwerk nachgehen. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulisssen und schauen Sie bei der Herstellung von getrockneten Früchten, Reispfannkuchen, Puffreis und anderen Süßigkeiten zu. Auf jeden Fall sollten Sie die Chance nutzen, die Spezialitäten zu probieren. Weiter auf schmaleren Wasserwegen und Kanälen vorbei an Obstgärten und kleinen Ansiedlungen und über den Hauptstrom des Mekong Flusses nach Vinh Long. Dort gehen Sie von Bord und fahren zurück nach Saigon. Am Abend sind zu Gast in der A O Show, einer interessanten Mischung aus alten und neuen Elementen vietnamesischer Musik und Akrobatik. Die im Jahr 2009 entwickelte und bereits in Europa aufgeführte Show nennt momentan das Opernhaus von Saigon ihr Zuhause. Während der etwa einstündigen Darbietung führen die Künstler eine Vielzahl an Kunststücken auf – vom Überqueren der Bühne in menschengroßen Körben bis zum Bau von Bambus-/ bzw. Menschenbrücken. (F)
13. Tag (Fr): Saigon.
Die Rundreise endet nach dem Frühstück im Eastin Grand Hotel Saigon oder mit der Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen,
A = Abendessen
Unterkunft
Hanoi: Mövenpick Hotel Hanoi 4+*, 83 Ly Thuong Kie, Tran Hung Do, Hoan Kiem, Ha Noi, Tel: +84 4 3822 2800
Halong: Emeraude Classic Cruises
Hue: Pilgrimage Village 4*
Da Nang: Furama Resort 5*
Quy Nhon: Avani Quy Nhon Resort & Spa 4*
Saigon: Eastin Grand Hotel Saigon 5*, 253 Nguyen Van Troi, Ho Chi Minh City, Vietnam, Tel:+84 8 3844 9222
Inklusivleistungen
- CityMaps2Go – Mobile Reiseführer-App
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 11 Übernachtungen in Komforthotels
- 1 Übernachtung an Bord der „Emeraude“
- Verpflegung lt. Routenverlauf
- Eintrittsgebühren und Besichtigungsprogramm lt. Routenverlauf
- Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen
- Inlandsflüge
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
TUI PLUS PAKET
Das TUI PLUS PAKET beinhaltet: persönliche oder multimediale 24/7 TUI Betreuung in deutscher Sprache für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise und darüber hinaus zu örtlichen und kulturellen Gegebenheiten Ihres Urlaubsortes, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen sowie digitalem Reiseführer und Landkarte, SMS-Assistent auf Wunsch und professionelles TUI Krisenmanagement.