Hauser exkursionen - Portugal – Jakobsweg und Aroma des Nordens

  • Wanderreise entlang der Weinberge, Wälder und Küsten Nordportugals mit kulinarischen Highlights der Region
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256044
  • Reise Land: Portugal
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
  • ab € 1.755
  • zur Buchungsanfrage

"Die Sonne strahlt auf das Gesicht, der Duft von Kiefern und Eukalyptus weht durch die Luft. Maisfelder rascheln im Wind und am Wegesrand plätschert der Bach und sorgt für frisches Trinkwasser. Ein Bauer treibt seine Kühe über den Feldweg, einzelne Pilger ziehen an mir vorbei. Der Norden Portugals ist ruhig - und ich kann nicht genug bekommen von dieser ergreifenden Natur" (Reiseleiter Paulo Palhota). Wir erkunden den Jakobsweg sowohl von Portela de Tamel bis Rubiães im Landesinneren als auch auf dem Küstenabschnitt bei Caminha. Wir folgen Waldpfaden, Forstwegen und Kopfsteinpflaster, wandern entlang schattiger Kastanienalleen und uriger Dörfer. In Lousã genießen wir den besonderen Likör und Honig der Region und in Porto probieren wir den weltbekannten Portwein. Apropos Porto - wir schlendern durch die bunten Gassen der Stadt am Douro, überqueren zu Fuß die große Eisenbrücke und besuchen die Kathedrale, bei der die Pilger ihre Reise beginnen. Aber auch die kleinen Städte ziehen uns in ihren Bann - wir lauschen den musizierenden Laternen in Ponte de Lima, gehen auf Zeitreise im historischen Ortskern von Óbidos und erkunden die alten Stadtmauern von Valença. Zwischendurch lockt ein Pastel de Nata oder eine Caldo verde und abends die gesamte Kulinarik Portugals! Im Takt der Wanderstöcke lassen wir den Alltag ganz weit hinter uns.





Höhepunkte
  • Wanderungen: 2 x moderat (4 - 6 Std.), 3 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
  • Auf dem Küstenweg und der zentralen Route des Jakobswegs wandern
  • In Porto den berühmten Portwein in der Kellerei Burmester kosten
  • Die malerischen Schieferdörfer des Gebirgsmassivs Serra da Lousã durchstreifen
  • Durch die mittelalterlichen Gassen von Óbidos schlendern
  • Dem Soajo Trail bis zum Kloster Nossa Senhora da Peneda folgen
  • In Lousã Einblicke in eine familiengeführte Imkerei erhalten

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Lissabon, Fahrt nach Peniche
Flug nach Lissabon. Wir fahren zu unserer Unterkunft im auf einer Halbinsel gelegenen Küstenort Peniche und gehen anschließend gemeinsam in einem Restaurant essen.

Tag 2 Besuch von Óbidos, Fahrt nach Lousã, Spaziergang an der Atlantikküste und Likör-Tasting
Nach einer kleinen Rundfahrt am Morgen durch Peniche, verlassen wir zunächst einmal die Küste und steuern das nahe gelegene Óbidos an. Die kleine Stadt, die wir bei einem Spaziergang erkunden, ist vor allem für ihren malerischen Ortskern und die gut erhaltene Stadtmauer bekannt. Wir fahren weiter nach Norden in Richtung Lousã. Auf dem Weg halten wir wieder an der Atlantikküste in Nazaré und machen einen Spaziergang zum Leuchtturm. Die dort brechende Welle gilt bei passenden Bedingungen als eine der größten Surf-Wellen der Welt. Nachdem wir anschließend unser heutiges Tagesziel Lousã erreicht haben, wartet noch ein Likör-Tasting auf uns: Der Beirão Likör ist ein Exportschlager Portugals und definitiv das Probieren wert. Unser Abendessen genießen wir dann in einem Restaurant in Lousã, bevor es in unsere Unterkunft geht.

Tag 3 Wanderung von Cerdeira nach Talasnal und Honigverköstigung
Wir fahren nach unserem Frühstück nach Cerdeira, wo wir unsere Wanderstiefel schnüren und unsere Wanderung beginnen. Cerdeira ist eines von drei Schieferdörfern, die wir heute passieren werden und die idyllisch an den Hängen des Gebirgsmassivs Serra da Lousã liegen. Der Weg schlängelt sich immer wieder durch die üppig grüne Vegetation, die auch vielen Hirschen und Rehen als Heimat dient. Mal folgen wir einer Levada, mal ist unser Weg von Kastanienbäumen gesäumt. Wir passieren die Burg von Lousã, eingebettet in den Wäldern des Massivs, bevor wir unser Tagesziel Talasnal erreichen, wo wir uns ein Restaurant suchen. Danach fahren wir wieder zurück zu unserer Unterkunft in Lousã. Dort dürfen wir heute mit dem Honig aus der Serra da Lousã ein weiteres kulinarisches Highlight der Region verköstigen.

Tag 4 Fahrt nach Porto, Stadtrundgang, Weiterfahrt nach Guimarães
Wir fahren heute nach Porto, die Stadt am Douro. Wir machen einen Stadtrundgang und sehen dabei die markante Brücke Ponte de D. Luis I, die Kathedrale, von welcher der Jakobsweg startet und auch der Bahnhof ist einen Besuch wert - warum? Das erklärt uns unser Reiseleiter. Die zahlreichen Gassen und bunten Gebäude der Stadt ziehen uns in ihren Bann. Natürlich darf auch der Besuch eines Portweinkellers nicht fehlen - Verkostung inklusive! Anschließend bleibt noch etwas Zeit zum Bummel durch die Stadt, bevor wir nach so vielen Eindrücken weiterfahren nach Guimarães, wo wir unsere Unterkunft beziehen.

Tag 5 Wanderung von Portela de Tamel nach Ponte de Lima
Heute steht die erste von zwei Etappen auf der zentralen Route des Jakobswegs auf dem Programm und wir starten ausgeruht in Portela de Tamel. Die Wanderung führt uns zunächst leicht bergauf über wenig befahrene Straßen und Forstwege bis zum Dorf Aborim. Dort schlagen wir einen wunderschönen Pflasterweg ein, welcher mit Weinreben überdacht ist. Wir passieren die mittelalterliche Brücke Ponte das Tábuas und folgen den sich schlängelnden Feldwegen bis nach Vitorino dos Piães. Hier können wir eine kleine Pause einlegen. Ein letzter kleiner Anstieg nach Portela da Facha und etwas bergab nach Campo Novo - und schon bald erblicken wir von weitem die lange Brücke von Ponte de Lima. Wir laufen bis zu unserer Unterkunft, wo wir auch zu Abend essen.

Tag 6 Wanderung von Ponte de Lima nach Rubiães
Wir beginnen die zweite Wanderung auf dem Jakobsweg direkt vom Hotel aus und steigen durch Wald über geröllige Wege bis zum Cruz dos Franceses hinauf. Was sich hier wohl ereignet hat? Bald schon erreichen wir die Anhöhe Portela Grande, von wo aus wir einen schönen Ausblick über das Waldgebiet und die umliegenden Hügel haben. Der weitere Weg führt uns gleichmäßig bergab über eine mittelalterliche Steinbrücke in Águalonga bis zum kleinen Dorf Rubiães. Von dort werden wir mit dem Bus zurück nach Ponte de Lima gebracht. Diesen Abend suchen wir uns ein schönes Restaurant in Ponte de Lima.

Tag 7 Wanderung auf dem Soajo Trail
Heute wandern wir auf dem Soajo Trail. Dafür werden wir morgens nach Soajo gefahren. Der Trail folgt einem mittelalterlichen Weg, der die einmalige Verbindung zwischen dem Ort Castro Laboreiro und der Stadt Soajo widerspiegelt. Was genau es damit auf sich hat, erklärt uns unser Reiseleiter. Bald schon erreichen wir das Tal von Lima und passieren das Kloster der Nossa Senhora da Peneda. Auf diesen alten Pfaden sind seit mehr als tausend Jahren schon Pilger unterwegs. Wir besuchen das Kloster und fahren danach zurück nach Ponte de Lima, wo wir wieder in einem Restaurant der Stadt zu Abend essen.

Tag 8 Fahrt nach Valença, Küstenwanderung von Caminha nach Afife, Fahrt nach Viana do Castelo
Wir fahren morgens nach Valença, der Grenzstadt zu Spanien. Nur der Fluss Minho trennt die beiden Länder. Wir besichtigen die alte Stadtmauer und schlendern durch die Gassen der Stadt. Anschließend fahren wir nach Caminha und machen eine Küstenwanderung, auf der wir einen Teil der Küstenroute des Jakobswegs erkunden. Wir passieren die Bucht Praia de Moledo und die Mündung des Rio Ancora bis wir die Ortschaft Afife erreichen. Nach so viel frischer Seeluft fahren wir nach Viana do Castelo, wo wir unsere Unterkunft beziehen, einen kleinen Spaziergang machen und in einem Restaurant der Stadt einkehren. Ein gelungener Abschluss im schönen Norden Portugals!

Tag 9 Fahrt nach Porto, Heimreise
Wir fahren mit dem Bus zum Flughafen von Porto und treten unsere Heimreise an.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Lissabon bis Porto\n
  • Flug mit TAP Portugal ab/bis München nach Lissabon, zurück ab Porto\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 5 x in Mitteklassehotels, 3 x im Gästehaus\n
  • 8 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 6 x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Direktflüge ab anderen deutschen Flughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit 50,00 €
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 230,00 € (28.05.2022, 01.10.2022, 17.09.2022)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Portugal

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Covid-19: Detaillierte Hinweise

Besonderheiten in den Autonomen Regionen Madeira und Azoren

Die Autonomen Regionen Madeira und die Azoren haben weitreichendere Maßnahmen ergriffen. Vor oder bei Einreise nach Madeira und auf die Azoren muss eine Gesundheitserklärung abgegeben werden. Das Formular wird von den Fluggesellschaften und von der Regionalregierung als ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt) zur Verfügung gestellt. Es gibt zudem ein ... (Hyperlink entfernt).

Bei der Einreise mit dem Flugzeug vom Festland auf die Azoren muss ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können Reisende  unmittelbar bei Einreise einen kostenlosen COVID-19-Test vornehmen lassen. Im letzteren Fall ist eine vorsorgliche Selbstisolation bis zur Vorlage des negativen Testergebnisses erforderlich. Bei einem Aufenthalt von mehr als sieben Tagen soll ein weiterer Test am 6. Tag des Aufenthalts erfolgen. Der Reisende muss sich dafür mit der Gesundheitsbehörde seines Aufenthaltsorts in Verbindung setzen. Auch die Weiterreise auf eine andere Azoreninsel ist nur nach Vorlage bzw. Erhalt eines negativen COVID-19-Testergebnisses möglich.

Bei Einreise nach  Madeira muss entweder bei Einreise ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können  Reisende bei Einreise einen kostenfreien COVID-19-Test durchführen lassen, dessen Ergebnis in der Regel innerhalb von 12 Stunden vorliegt. Eine Selbstisolation im Hotel bis zum Erhalt des Testergebnisses wird von den Gesundheitsbehörden vorgeschrieben.

Sollte dem Aufenthalt auf den Azoren oder auf Madeira ein Aufenthalt auf dem portugiesischen Festland vorangehen, so können gegen Vorlage des Flugtickets kostenfreie COVID-19-Tests in einigen dazu bestimmten Labors bereits auf dem Festland vorgenommen werden. Nähere Informationen bieten die Regionalregierung der ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt).

  • Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen bei der ... (Hyperlink entfernt) oder über die Regierungsseite ... (Hyperlink entfernt) sowie den Gesundheitsbehörden der Autonomen Regionen ... (Hyperlink entfernt) bzw. ... (Hyperlink entfernt).
  • Sofern Sie Krankheitssymptome haben, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten, wenden Sie sich auf dem Festland Portugal telefonisch an die folgende Hotline des Nationalen Gesundheitsdienstes: 808 24 24 24 (5 für Englisch). Auf den Azoren lautet die Hotline:  808 24 60 24. Auf Madeira: 800242420.
  • Befolgen Sie stets die Hinweise lokaler Behörden.
  • Beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu ... (Hyperlink entfernt).

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbefreiung

Als Bürgerinnen und Bürger der EU haben Sie innerhalb der Union das Recht auf freie Einreise, freien Aufenthalt und freie Wahl des Wohnsitzes.

Inhaber eines gültigen deutschen Aufenthaltstitels oder eines gültigen Schengen-Visums zur mehrmaligen Einreise sind bei der Einreise, der Durchreise oder dem Aufenthalt auf dem Staatsgebiet Portugals bis zu einer Dauer von 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet von der Visumpflicht freigestellt.

 

Bitte berücksichtigen Sie die Besonderheiten der ... (Hyperlink entfernt) für die Autonomen Regionen Madeira und Azoren.

 

A1 Antrag und EU-Meldung

Arbeitnehmer die von Ihrem Arbeitgeber entsand werden, sind verpflichtet: 

  • eine A1 Bescheinigung für die Dauer der Entsendung / Dienstreise vorzulegen 
  • eine EU-Meldung ausnahmslos durchzuführen. 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Portugal
Seite drucken