Hauser exkursionen - Kuba - El Oriente: wild, ursprünglich und karibisch

  • Wanderreise auf den Spuren der Revolutionsgeschichte durch Kubas Osten
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256071
  • Reise Land: Kuba
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 15
  • ab € 3.195
  • zur Buchungsanfrage

Mehr Temperament, mehr Revolutionsgeschichte! Das ursprüngliche Kuba finden wir fern des fortschrittlicheren Westens in der einsamen Gegend im Osten der Karibikinsel. Über steinerne Treppenstraßen und vorbei an blauen, gelben und roten Häusern schlendern wir durch Santiago de Cuba. Abends besuchen wir das Casa de la Trova, eines der beliebten Musik- und Tanzlokale. Die Melodie der karibischen Salsa-Rhythmen geht schnell ins Ohr. Wie von selbst wippen unsere Füße im Takt. Tagsüber tragen sie uns auf einfachen Wegen tief in die Bergwelt der Sierra Maestra, jenes sagenumwobenen Gebirges, in dem Fidel Castro und Che Guevara ihre Revolution starteten. In Baracoa fahren Pferdekutschen neben uns durch die von Kolonialhäusern gesäumten Gassen. Wussten Sie, dass hier in der Bucht von Baracoa Kolumbus 1492 zum ersten Mal die Insel betrat? Im unberührten Alexander-von-Humboldt-Nationalpark wandern wir vorbei an riesigen Farnen, beobachten Kolibris und saugen die Gerüche des Urwalds tief in uns ein. Ein Naturschutzgebiet, das in der Karibik noch seinesgleichen sucht. Wir besteigen den Tafelberg El Yunque und genießen nach der Anstrengung umso mehr die Fahrt im traditionellen Cayuca-Holzboot auf dem Toa-Fluss. Aus dem dichten Blätterdach des Dschungels dringt das Kreischen der Papageien zu uns durch. Im karibischen Guardalavaca findet unsere Reise einen ruhigen Ausklang: Weißer Sandstrand und türkisblaues Meer erwarten uns. Verwöhnt werden wir mit frischer Kokosnussmilch und kubanischen Mojitos. An den feinen Geschmack des fangfrischen Hummers werden wir uns noch lange erinnern.





Höhepunkte
  • Wanderungen: 6 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 - 5 Std.)
  • Den Tafelberg El Yunque besteigen und in den Gumpen des Río Duaba baden
  • In Santiago de Cuba mit Salsa Rhythmen in die kubanische Lebensfreude eintauchen
  • Zu Fuß die unberührte Natur im Alexander-von-Humboldt-Nationalpark entdecken
  • Bei Übernachtung in einer Casa Particular die kubanische Gastfreundschaft erleben
  • In der Sierra Maestra auf den Spuren Fidel Castros wandern
  • Am weißen Sandstrand von Cayo Saetia im karibischen Meer baden

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise - Holguin – Bayamo
Flug nach Holgiun. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer nach Bayamo, dem Ausgangspunkt des Befreiungskampfes von der spanischen Kolonialherrschaft. Hier wurde auch die kubanische Nationalhymne „La Bayamesa“ komponiert. Willkommen auf Kuba! Bienvenidos!

Tag 2 Bayamo – Cabo Cruz– Marea del Portillo
Frühmorgens Aufbruch und Fahrt durch die noch spürbar vom Geist der Revolution geprägte Küstenlandschaft bei Manzanillo bis zum südlichsten Punkt Kubas in Cabo Cruz. Unterwegs machen wir einen kurzen Halt bei der Gedenkstätte La Demajagua, eine ehemalige Zuckerrohrplantage von Carlos Céspedes. Ankunft in Las Coloradas, wo Fidel Castro 1956 mit 82 Revolutionären an Bord der „Granma“ von Mexico kommend landete. Wir besichtigen diese Landestelle und erhalten von unserer Reiseleitung Informationen zum damaligen Geschehen. Anschließend besichtigen wir den Leuchtturm Faro de Cabo Cruz. Am Nachmittag wandern wir auf dem Naturwanderweg El Guafe. Dabei besichtigen wir eine Karsthöhle und Petroglyphen der Ureinwohner. Im Anschluss fahren wir nach Marea del Portillo zu unserem Hotel.

Tag 3 Marea del Portillo - Nationalpark Desembarco del Granma - Marea del Portillo
Wir fahren zum Nationalpark Desembarco del Granma und unternehmen eine Wanderung über spektakuläre Meeresterrassen zur Höhle Fustete. Hier befindet sich neben zahlreichen Stalagmiten und Stalaktiten das 77 m tiefe Wasserloch Morlotte. Für das Mittagessen haben wir ein Lunchpacket dabei. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung.

Tag 4 Marea del Portillo – Santo Domingo (Sierra Maestra)
Am Morgen fahren wir zurück nach Bayamo und von dort aus weiter nach Santo Domingo, mitten ins Herz der Sierra Maestra. Wir wandern entlang des Rio Yara zur kleinen Siedlung Santo Domingo. Hier haben wir die Möglichkeit, mit einigen Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen und wer möchte, kann anschließend im Fluss ein Bad nehmen.

Tag 5 Santo Domingo (Sierra Maestra) - Santiago de Cuba
Heute steht die Fahrt in die heimliche Hauptstadt Kubas auf dem Programm. Bevor es aber los geht, unternehmen wir noch eine Wanderung zum ehemaligen Hauptquartier von Fidel Castro während seines Kampfes gegen das Batista Regime. Auf dschungelartigen Pfaden wandern wir durch eine beeindruckende Naturwelt bis zur Comandancia de la Plata, Fidel Castros Versteck und Hauptquartier in der Sierra Maestra - heute ein Museum. Wir besichtigen den gut erhaltenen Kommandoposten mit Feldhospital und der ersten Sendestation des legendären Radio Rebelde.
In Santiago de Cuba angekommen, machen wir einen Spaziergang durch das historische Zentrum mit dem Parque Céspedes, der Calle Heredia, der Plaza Dolores sowie der Treppengasse Padre Pico. Ein besonderes Highlight wartet heute auf uns, denn bei einem Salsa-Tanzkurs lernen wir, das Tanzbein wie echte Kubaner zu schwingen. Am Abend können wir bei dem Besuch der legendären Casa de la Trova unsere neu erlernten oder verbesserten Tanzkünste bei Live-Musik unter Beweis stellen. Hier, in der Wiege des kubanischen Son, haben bekannte Musiker wie Compay Segundo (Buena Vista Social Club) ihre Karriere begonnen.

Tag 6 Santiago de Cuba
Nach dem Frühstück besichtigen wir die Festung El Morro. Wir schlendern durch das Labyrinth von Zugbrücken, Gräben, Durchgängen und Treppen und genießen einen herrlichen Blick über die Bucht. Danach fahren wir mit einem kleinen Boot zur Insel Cayo Granma, wo wir einen kurzen Spaziergang unternehmen. In der Hafenbucht wird uns im gleichnamigen Restaurant unser Mittagessen serviert. Am Nachmittag setzen wir unsere Stadtbesichtigung fort. Wir streifen durch das ehemalige Villen- und Residenzviertel Vista Alegre und besuchen den Hügel San Juan aus dem spanisch-amerikanisch-kubanischen Unabhängigkeitskrieg. Dann geht es vorbei am Revolutionsplatz und zum Abschluss besichtigen wir den Friedhof Santa Ifigenia. Hier sind neben dem ehemaligen Staatspräsidenten Fidel Castro und José Martí, dem Nationalhelden der Insel, auch zahlreiche Kampfgefährten Castros begraben.

Tag 7 Santiago de Cuba – Guantánamo – Baracoa
Wir brechen auf in Richtung Guantánamo – Hochburg der afrokubanischen Santería-Religion, auch bekannt durch die nahe liegende US-Marinebasis. Unterwegs unternehmen wir eine einfache Wanderung mit kurzen Klettereinlagen über Holztreppen zu den "Los Monitongos", einer einzigartigen Felsformation südwestlich von Guantánamo. Danach geht es weiter durch eine wüstenartige Kaktuslandschaft über tropisch grüne Berge auf der atemberaubenden Passstraße "La Farola" bis hinunter nach Baracoa. Nachmittags machen wir einen Rundgang über den Hauptplatz, wo sich auch die Kirche Nuestra Señora de Asuncíon mit dem Kolumbuskreuz befindet und lernen bei einem Spaziergang mehr über den rumd um Baracoa weitverbreiteten Kakaoanbau.

Tag 8 Baracoa - Besteigung des Tafelberges El Yunque - Río Toa - Baracoa
Wir unternehmen einen Ausflug in die tropische Umgebung mit Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen. Uns steht heute eine anstrengende aber überaus lohnende Wanderung auf den markant geformten, 575 Meter hohen El Yunque bevor. Wir beginnen unseren Aufstieg mit einer kleinen Abkühlung, da zunächst ein Fluss durchquert werden muss. Anschließend folgen wir dem teilweise schmalen und unbefestigtem Pfad, vorbei an kleinen Dörfern und mit etwas Glück auch an einem Verkaufsstand mit frischen Früchten. Am Gipfel belohnt der Panoramablick über Baracoa und den Humboldt-Nationalpark die Mühen des Aufstiegs. Anschließend geht es wieder hinunter und wir folgen dem Fluss ein kleines Stück bis wir einen Wasserfall mit natürlichem Pool erreichen, welcher nach der Wanderung zu einer Abkühlung einlädt. Auf einer Finca inmitten der Natur stärken wir uns bei einem Mittagessen und haben dabei Gelegenheit zum Plausch mit den einheimischen Campesinos. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt mit einheimischen Ruderbooten durch die Naturwelt des Río Toa.

Tag 9 Baracoa
Nach dem Frühstück besuchen wir das Archäologische Museum in Baracoa und wandern abseits der Touristenströme über teils unbefestigte, schmale Wege und durch Höhlen, die ehemals von Taíno-Indianern bewohnt wurden. Dabei genießen wir einen wundervollen Blick auf das Meer und die herrliche Natur von Baracoa. Ein Bad in der Höhle Cueva del Agua sorgt für Abkühlung und am kleinen Strand Playa Blanca lassen wir den Tag ausklingen.

Tag 10 Baracoa - Alexander-von-Humboldt-Nationalpark - Cayo Saetía
Heute wartet der beeindruckende Alexander-von-Humboldt-Nationalpark auf uns. Im Herzen des Nationalparks unternehmen wir die interessante Wanderung Balcón de Iberia und unser Reiseleiter erläutert uns den Gebrauch der hier wachsenden Heilpflanzen. Unterwegs stärken wir uns an der mitgebrachten Lunch-Box und ein Wasserfall bietet Gelegenheit zu einem erfrischendem Bad. Mehrere Fluss-Überquerungen stehen heute auf dem Programm, normalerweise ist das Wasser kniehoch. Sollte der Wasserstand höher sein, kann die Wanderung gekürzt werden. Entlang der abenteuerlichen Panoramaküstenstraße und vorbei an einsamen Buchten fahren wir über Moa (Zentrum des Nickelabbaus) nach Cayo Saetía.

(Bitte beachten Sie, dass die Straße via Moa in einem schlechten Zustand ist und bei ungünstigen Wetterverhältnissen manchmal aufgrund von Überschwemmung nicht befahrbar ist. In diesem Fall muss ein Umweg gefahren werden, wodurch sich die Fahrzeit an diesem Tag erhöhen kann.)

Tag 11 Cayo Saetía
Am Vormittag lernen wir Cayo Saetía bei einer kurzen Safari kennen. Neben endemischen Tieren wurde hier auch afrikanisches Großwild ausgesetzt. Wir können Zebras, Antilopen, Hirsche, Büffel, Dromedare, Wildschweine und viele andere Tiere finden. Den Nachmittag genießen wir am Strand von Cayo Saetía. Wir haben Zeit, zu entspannen und die bisherigen Eindrücke zu sortieren.

Tag 12 Cayo Saetía - Pinares-de-Mayarí-Nationalpark - Cayo Saetía
Heute geht es wieder zum Teil über Schotterpisten in den Nationalpark La Mensura. Die Fahrt unterbrechen wir um eine kurze Wanderung (ca. 2 Std.) am Wasserfall Salto del Guayabo zu unternehmen. Nach dem Mittagessen fahren wir ein Stück weiter und stoppen nochmals für eine Wanderung (ca. 2 Std.) im Nationalpark rund um Pinares de Mayarí. Unser Weg führt uns durch Wälder mit alten Bäumen und seltenen Orchideen. Unterwegs können wir uns im Fluss Río Banao erfrischen, bevor es wieder zurück ans Meer geht.

Tag 13 Cayo Saetía – Birán - Guardalavaca
Auf dem Weg nach Guardalavaca besuchen wir noch Birán, den Geburtsort Fidel Castros, und besichtigen die Finca Manacas. Hier erhalten wir interessante Einblicke in das Leben Fidel Castros und die Revolution. Anschließend fahren wir weiter zu unserem letzten Ziel der Reise, den Stränden von Guardalavaca. Nach Ankunft verabschieden wir uns von unserer Reiseleitung und lassen die Reise am Strand ausklingen.

Tag 14 Guardalavaca
Bevor die Rückreise auf dem Plan steht, haben wir heute nochmal den ganzen Tag Zeit um am Pool zu entspannen, ein Bad im Meer zu nehmen oder einen Strandspaziergang zu unternehmen.

Tag 15 Guardalavaca - Holguín – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit werden wir zum Flughafen von Holguín gebracht und treten den Rückflug nach Deutschland an.

Tag 16 Ankunft
Ankunft in Deutschland.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Holguin\n
  • Flug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Holguin\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 2 x in privaten Gästehäusern (Casa Particular)\n
  • 14 x Frühstück, 9 x Mittagessen, 9 x Abendessen\n
  • Touristenkarte für die Einreise nach Kuba\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen sowie Ausgaben persönlicher Art


Wunschleistungen:
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Badeverlängerung in Guardalavaca, Preis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 250,00 € (20.03.2022, 30.10.2022, 20.11.2022)


Schwierigkeitsgrad
1-2

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Kuba

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Reisebestätigung / Buchungsbestätigung

Anforderung an den Nachweis einer Reisebestätitgung:

  • Laden Sie einen gut lesbaren Scan der Reisebestätigung in Ihrem Auftrag hoch.

Krankenversicherung

Vorlage einer gültigen Auslandsreisekrankenversicherung

Datenblatt Touristenkarte Kuba

Wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Beantragung einer Touristenkarte. Anforderungen an eine Touristenkarte

  • Einreise von Deutschland ohne Umsteig in den USA. Sollten Sie aus den USA nach Kuba einreisen, wenden Sie sich bitte an die US Amerikanische Flug oder Cruise Gesellschaft. 
  • Vollständig ausgefülltes ... (Hyperlink entfernt)
  • Vorlage einer gut lesbaren Farbkopie / Scan im Benutzer-Konto der Identifikationsseite Ihres Reisepasses

Visumbedingungen

Anforderungen für ein Touristen Visum:

  • Aufenthalt bis zu 30 Tage
  • Erwerb einer Touristenkarte
  • Gültigkeit des Reisepasses des Reisenden über den Aufenthaltszeitraum hinaus sechs Monate
  • Vorlage aller Dokumente / Buchungsbestätigung für die Rück- oder Weiterreise
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Einreisehäufigkeit Visum Gültigkeit Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
1-malige Einreise 1 Monat 2 Konsulararbeitstage 47,00 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Kuba



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Kuba
Seite drucken