Hauser exkursionen - Ecuador – Humboldts Straße der Vulkane

  • Trekkingreise entlang der „Avenida de los Volcanes“ und in das Amazonas-Gebiet
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256174
  • Reise Land: Ecuador
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 3.745
  • zur Buchungsanfrage

Die Straße der Vulkane, so nannte Alexander von Humboldt die andine Bergwelt Ecuadors. Dreißig teils noch aktive Vulkane reihen sich entlang der östlichen und westlichen Andenkette aneinander. Darunter der formschöne Cotopaxi (5.897 m) und der mächtige Chimborazo (6.269 m). Voller Vorfreude starten wir in der kleinen Ortschaft El Tambo (3.600 m) unser Trekking. Auf einsamen Pfaden und teilweise auch weglos geht’s hinauf zum Plateau am Fuße des Antisana. Der Blick auf den Eisriesen ist überwältigend. Vielleicht kreisen über uns sogar Kondore, die in dieser Gegend zuhause sind und unserem Trekking den Namen geben. Weiter geht es über ausgedehnte Pàramo-Ebenen zum Cotopaxi-Nationalpark, wo wir den erloschenen Vulkan Rumiñahui (4.631m) besteigen. Der Ausblick auf den schneebedeckten Cotopaxi begeistert uns. Wer möchte hat als krönenden Abschluss unseres Kondor-Trekkings die Möglichkeit, den Vulkan Cotopaxi zu besteigen. Wir umrunden den blaugrünen Quilotoa Kratersee. Nach den bewegten Trekkingtagen haben wir uns etwas Entspannung in einer typischen Hazienda verdient. Anschließend verlassen wir die Straße der Vulkane und fahren Richtung Süden hinunter in den Regenwald. Üppig-grüner Urwald und eine unglaubliche Vielfalt an exotischen Pflanzen und Tieren faszinieren uns. Ein Konzert für alle Sinne.





Höhepunkte
  • Highlight: 4-tägiges Kondor-Trekking (ca. 4 – 6 Std. täglich)
  • Wanderungen: 3 x leicht (2 – 3 Std.), 4 x moderat (4 – 5 Std.)
  • Besteigung des Vulkan Rumiñahui (4.631m) ↑↓ 800m, 6 Std.
  • Am Flusslauf entlang zum 80 Meter hohen Wasserfall Condor Machay wandern
  • Ecuador Feeling pur: In der stilvollen Hazienda Los Mortiños übernachten
  • Durch den immergrünen Amazonas-Urwald wandern
  • Fakultativ: Den Vulkan Cotopaxi (5.897 m) besteigen

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise
Flug nach Quito und Ankunft am gleichen Tag. Wir werden von unserer Reiseleitung begrüßt und zu unserem Hotel gebracht.

Tag 2 Quito – Pichincha-Massiv – Quito
Nach dem Frühstück erkunden wir bei einer Rundfahrt die Altstadt, die von der UNESCO 1979 zum Weltkulturerbe erklärt wurde und bewundern immer wieder die Aussicht auf die verschneiten Vulkane am Horizont. Am Nachmittag fahren wir mit dem Telefèrico, die höchste Seilbahn Südamerikas, auf das Pichincha-Massiv auf 4.100 Meter Höhe. Hier oben unternehmen wir eine kleine Wanderung in der baumlosen Páramo-Landschaft in Richtung des Berges Rucu Pichincha. Anschließend kehren wir in unser Hotel zurück und erholen uns von dem erlebnisreichen Tag.

Tag 3 Quito – Wasserfall Rio Pita – Tababela
Wir verlassen Quito und fahren zu den eindrücklichen Wasserfällen des Rio Pita. Dieser Fluss entspringt am Cotopaxi und auf dem Weg Richtung Quito haben das Wasser und die verschiedenen Vulkaneruptionen einen Canyon hinterlassen. Wir wandern dem Flusslauf entlang umgeben von schöner Vegetation und besuchen die beiden großen Wasserfälle Condor Machay und Gran Cascada. Anschließend fahren wir weiter nach Tababela.

Tag 4 Tababela – El Tambo, Trekking Tag 1: El Tambo – Laguna del Volcán
Wir fahren über einen 4.100 Meter hohen Pass Richtung Osten. Bei der kleinen Ortschaft El Tambo (3.600 m) wird das gesamte Gepäck auf die Packtiere verladen und wir beginnen unser Trekking. Durch Páramogelände steigen wir langsam auf einen 4.000 m hohen Pass und haben bei gutem Wetter eine tolle Sicht zum Antisana, dem vierthöchsten Vulkan Ecuadors. Nun geht es nur noch eine Stunde runter zur Laguna Volcan, welche sich durch austretende Lava bei einem Vulkanausbruch gebildet hat. Wir schlafen heute das erstes Mal im Zelt und werden bestens von unserem Koch versorgt.

Tag 5 Trekking Tag 2: Laguna del Volcán – Antisana
Gleich zu Beginn geht es steil bergauf und durch einen ursprünglichen Andenbergwald nähern wir uns dem Antisana. Nachdem wir das Waldstück hinter uns gelassen haben, wird es flacher und durch offenes Páramogelände erreichen wir die kleine Lagune Santa Lucia, von wo aus wir einen tollen Blick auf den Antisana haben. Wir gehen ohne viel Steigung weiter und errichten an einem Bach unser zweites Lager. Augen auf - in diesem Gebiet lebt die größte Kondorkolonie Ecuadors!

Tag 6 Trekking Tag 3: Antisana – Laguna Taracocha
Wir lassen den Antisana hinter uns und gehen über weite Ebenen Richtung Cotopaxi. Heute legen wir viel Distanz zurück, machen dabei aber nicht viele Höhenmeter. Am Fuße des Sincholagua, bei der kleinen Laguna Taracocha, schlagen wir ein letztes Mal unsere Zelte auf.

Tag 7 Trekking Tag 4: Taracocha – Rio Pita, Rio Pita - Nationalpark Cotopaxi
Nach dem Frühstück brechen wir auf und steigen zuerst auf den knapp 4.500 Meter hohen Sincholagua Pass auf, was auch der höchste Punkt unseres Trekkings ist. Oben angekommen beginnen wir auf der anderen Seite den langgezogenen Abstieg zum Rio Pita. Wir wandern am Fuße des Sincholagua vorbei und kommen dem Cotopaxi immer näher. Beim Rio Pita angelangt, verabschieden wir die Begleitmannschaft und fahren ein kurzes Stück zu unserer Unterkunft im Nationalpark Cotopaxi. Nach den letzten Trekkingtagen genießen wir die Annehmlichkeiten der Hacienda und haben Zeit zum Ausruhen.

Tag 8 Nationalpark Cotopaxi - Besteigung des Rumiñahui - Nationalpark Cotopaxi
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Limpiopungo-See im Cotopaxi-Nationalpark. Wir besteigen den zentralen Gipfel des erloschenen Vulkans Rumiñahui. Diese Tour ist in jeder Hinsicht ein Höhepunkt – die Vielfalt an Blumen ist riesig und dieser Vulkan bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Cotopaxi. Wir wandern erst am See entlang und steigen dann durch Páramogelände zu einem Kamm hoch. Der letzte Aufschwung ist dann deutlich steiler und teilweise etwas felsig. Oben angekommen genießen wir den Blick von dem 4.631 Meter hohen Gipfel und haben Zeit zum Ausruhen, bevor es über denselben Weg wieder zurückgeht.

Tag 9 Cotopaxi-Nationalpark - Jose-Ribas-Hütte - Lasso
Wir fahren zum Parkplatz auf 4.600 m und steigen in etwa einer Stunde zur Jose-Ribas-Schutzhütte auf. Der Vulkan und die Gletscher sind zum Greifen nah! Wer möchte, kann noch in einer knappen Stunde weiter aufsteigen bis zum Rande des Gletschers auf etwa 5.000 Meter Höhe. Wir sehen runter auf die weite Hochebene am Fuße des Cotopaxi und auf der anderen Seite können wir den Rumiñahui, den wir gestern bestiegen haben, von weitem bestaunen. Nachmittags verlassen wir den Cotopaxi-Nationalpark und fahren zur Hacienda La Ciénega (3.000 m), wo 1802 schon Alexander von Humboldt eingekehrt ist. Wir werden eine Nacht auf demselben Landsitz verbringen – ein Ort mit Tradition und Geschichte!

(Alternativ kann an Tag 9/10 der Cotopaxi (5897 Meter) bestiegen werden. Falls gewünscht teilen Sie uns dies bitte vorab bei Buchung mit.)

Tag 10 Lasso - Quilotoa Kratersee - Baños
Die Fahrt zum Kratersee des Quilotoa führt durch schönes Landwirtschaftsgebiet, wo die Einwohner teilweise noch sehr ursprünglich leben. Am See angelangt haben wir verschiedene Möglichkeiten für tolle Wanderungen. Die Länge variiert je nach Lust und Wetter. Im Anschluss fahren wir zur Panamericana zurück und weiter nach Baños (1.900 m), dem Tor zum Urwald. Dieser Ort liegt am Fuße des noch aktiven Vulkans Tungurahua in einem tief eingeschnittenen Tal. Wir spüren den Einfluss des feuchten Amazonas Gebietes, ist es hier doch schon wärmer und grüner als im Hochland.

Tag 11 Baños - Archidona (Amazonas)
Wir fahren talwärts und besuchen eindrückliche Wasserfälle auf dem Weg. Die Anden liegen endgültig hinter uns und es wird immer flacher. Auf guter Straße durch den Urwald erreichen wir den Rio Napo, den größten Fluss im ecuadorianischen Urwald. Wir kommen schlussendlich nach Archidona (500 m), von wo aus es nicht mehr weit ist bis zu unserer Lodge. Nach einem intensiven Hochlandprogramm tauchen wir nun in den ecuadorianischen Urwald ein. Es erwartet uns ein komplett anderes Ökosystem mit einer tiefgrünen Umgebung. Nach dem Abendessen unternehmen wir eine kleine Nachtexkursion in den Urwald. Man sieht viele Insekten und vielleicht auch das eine oder andere nachtaktive Tier. Zurück in der Lodge lauschen wir den Geräuschen des Urwalds.

Tag 12 Archidona (Amazonas)
Heute steht uns der ganze Tag zur Erkundung der Umgebung zur Verfügung. In der Nähe des Jondachi-Flusses befindet sind der Grand Canyon, eine Attraktion von großer landschaftlicher Schönheit. Wir folgen dem Fluss talwärts und gelangen zu einer kleinen Lagune wo sich ein erfrischendes Bad anbietet. Ganz in der Nähe befinden sich die Höhlen, welche wir erkunden werden. Nach einem mitgebrachten Picknick beginnt der anstrengende Teil des Ausfluges. Wir wandern auf dem selben Weg wieder hoch zum Ausgangspunkt zurück. Der Primärwald durch den Canyon, die Lagune und die Höhlen entschädigen aber bei weitem die körperliche Anstrengung.

Tag 13 Archidona (Amazonas) - Quito
Wir genießen den Morgen noch in der Lodge im Urwald und fahren gegen Mittag wieder Richtung Quito. Bald beginnt schon der Anstieg in die Anden. Wir müssen über die Ostkordillere fahren, um wieder nach Quito zurückzukommen. Dabei kommen wir am Ausgangspunkt unseres Trekkings (El Tambo) vorbei und legen mit dem Bus 3.500 Höhenmeter zurück. Dabei sieht man den Unterschied der verschiedenen Vegetationszonen bestens. Gegen Abend werden wir in Quito in unserem Hotel eintreffen.

Tag 14 Quito - Rückreise
Je nach Abflugzeit haben wir den Vormittag vielleicht noch Zeit für eigene Erkundungen in Quito, bevor wir zum Flughafen gebracht werden und den Rückflug antreten.

Tag 15 Ankunft
Ankunft in Deutschland.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Quito\n
  • Flug mit KLM ab/bis Frankfurt via Amsterdam nach Quito\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 8 x in Hotels, 2 x in Lodges, 3 x in Zelten\n
  • 13 x Frühstück, 11 x Mittagessen, 9 x Abendessen\n
  • Begleitmannschaft beim Trekking\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 80,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Fakultativ: Besteigung Cotopaxi mit privatem Bergführer (buchbar bis 8 Wochen vor Reisestart) 380,00 € (19.11.2022, 15.10.2022)
  • Fakultativ: Besteigung Cotopaxi ab 2 Teilnehmer (Tag 11, 12), 1 Bergführer für 2 Teilnehmer (buchbar bis 8 Wochen vor Reisestart) 190,00 € (19.11.2022, 15.10.2022)
  • Einzelzimmerzuschlag (umfasst 12 Nächte) 440,00 € (19.11.2022, 15.10.2022)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Ecuador

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbefreiung

Anforderungen an eine Visumbefreiung:

  • Aufenthalt bis zu 90 Tage
  • Gültigkeit des Reisepasses über den Aufenthaltszeitraum hinaus sechs Monate
  • Eine freie Reisepassseite
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
  • Vorlage aller Dokumente/Buchungsbestätigung für die Weiter- bzw. die Hin- und Rückreise
  • Die Aufnahme einer Arbeit im Zielland ist untersagt

Sollte der Reisende die oben beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder ist ein längerer Aufenthalt geplant, ist ein Visum erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Visums behilflich.

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Ecuador



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Ecuador
Seite drucken