Hauser exkursionen - Skitourenwoche im Valle Stura

  • Mit Ski unterwegs im wunderbaren Piemont
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256199
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 8
  • ab € 1.290
  • zur Buchungsanfrage
Das Valle Stura ist eine sehr schneereiche und zudem sehr urige Region mit unzähligen Möglichkeiten für variantenreiche Skitouren. Das Tal gehört zu der Gruppe der Seealpen und hat einen besonderen Charakter: Die Steinhäuser der schönen, romantischen Dörfer, die offenen, leicht bewaldeten Täler und die freundlichen Menschen. Alles erinnert noch an vergangene Tage und hat einen besonderen Charme. Zumal im Winter Einsamkeit und Stille herrscht. Das Albergo de la Pace, in dem wir diese Woche logieren werden, ist ein familiengeführtes Hotel in Sambuco, welches sich auf die piemontesische Küche spezialisiert hat. Rafaele, der Schwiegersohn des Hauses, ist gelernter Sommelier und uns gerne bei der Auswahl der Weine behilflich. Bei schönem Wetter lassen wir zudem unsere Skitour in der Sonne auf der kleinen Terrasse ausklingen.



Höhepunkte
  • Skitourenwoche im Grenzgebiet Italien/Frankreich
  • Unvergessliche Ausblicke auf das "Matterhorn des Südens" - den Monte Viso
  • Einsame Abfahrten in Lärchenwäldern genießen
  • Kulinarik und Komfort in Kombination mit der Sonne und dem Schnee des Piemont
  • Vielfältige Tourenmöglichkeiten in zwei Ländern im Süden des Alpenbogens

Verlauf:

Tag 1 Anreise ins Piemont
Anreise nach Sambucco im oberen Valle Stura. Die „Osteria de la Pace“ unsere Unterkunft ist weit über die Talgrenzen hinaus aufgrund ihres guten Essens bekannt. Hier machen wir es uns für die nächsten Tage gemütlich.

Tag 2 Pointe de Vermeille 2732 m
Unsere erste Skitour gewährt uns einen Überblick über das Gebiet.

Tag 3 Tete du Crachet 2918 m
Heute unternehmen wir eine weitere tolle Skitour auf einen Fastdreitausender mit tollem Rundblick.

Tag 4 l'Arpillon 2693 m und Col des Plastres 2871 m
Wir starten an der Bergstation Saint Anne de Condamine. So haben wir 2 Aufstiege mit je 450 Höhenmetern und trotzdem zwei schöne Abfahrten mit je 1000 Höhenmetern.

Tag 5 Cima de la Lose 2813 m
Wir fahren nach Argentera und beginnen unsere Skitour heute hier.

Tag 6 Punta Incianao 2580 m
Wiederum starten wir in Argentera auf unseren zweiten Gipfel hier.

Tag 7 Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von den freundlichen Menschen im Valle Stura.

Leistungen:
  • Hauser Alpin Berg- und Skiführer\n
  • 6 x Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel\n
  • 6 x Halbpension\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • An- und Abreise
  • Tagesverpflegung und Getränke
  • Trinkgelder


Schwierigkeitsgrad
3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Italien

Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise: - Reisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Vorläufiger Reisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Personalausweis, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Vorläufiger Personalausweis, gültig bei Einreise - Kinderreisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.

Einreise Frankreich

Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen dieser Ausweise: - Reisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Vorläufiger Reisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Personalausweis, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein - Vorläufiger Personalausweis, gültig bei Einreise - Kinderreisepass, darf max. 365 Tage bei Einreise abgelaufen sein Alleinreisende Personen unter 15 Jahren sollten darüber hinaus auch eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitführen. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Italien

Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.

Einreise Frankreich

Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.

Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken