Marco Polo Reisen - Sizilien - Antike trifft Antipasti - Sonderreise
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 257884
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.345
- zur Buchungsanfrage
Domkuppeln und Palazzi, Olivenhaine und Zypressen – unzählige Postkartenmotive! Auf unserer Entdeckungsreise in einer der schönsten Regionen Italiens erkunden wir bekannte Orte wie Pisa und Siena, lassen uns von Pistoia und Arezzo faszinieren und unternehmen einen Abstecher an den Lago Trasimeno im benachbarten Umbrien. Wir sind zu Gast auf zwei Weingütern, und es bleibt Zeit, sich selbst ein Bild zu machen von den verborgenen und weltberühmten Schätzen der Toskana. Wer möchte, kommt am freien Entdeckertag mit nach Florenz.
Highlights
- Antike in Syrakus und Agrigent
- Normannen in Palermo
- Streetfood in Catania
- Auf Wunsch: Ätna und Taormina
- Linienflüge mit Lufthansa
- In Borgo Santa Rita, einem fast verlassenen Dorf, duftet es nach frischem Brot und köstlichem Gebäck. In der Bäckerei bekommen wir am 3. Tag einen Einblick in die Geheimnisse der antiken Getreidesorten Siziliens, werden in die Traditionen der Pastaherstellung eingeweiht und schauen dem Bäcker über die Schultern.

Verlauf:
1. Tag: Benvenuti!
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Catania. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie und nimmt Sie mit nach Syrakus. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels heißt es "Benvenuti". A
2. Tag: Antikes in Syrakus
Am Morgen erkunden wir in Syrakus die archäologische Zone mit dem griechischen und römischen Theater. Was es wohl mit dem "Ohr des Dionysios" auf sich hat? In der Altstadt auf der Insel Ortigia spazieren wir zur Arethusa-Quelle, dem Dom und dem Apollontempel. Unser Scout hat Tipps fürs Abendessen parat. F
3. Tag: Piazza Armerina
Die Villa Casale in Piazza Armerina diente vermutlich als luxuriöses Landhaus für den römischen Adel. Farbenprächtige Bodenmosaike erzählen vom bunten Treiben reicher Römer – und von antiken Bikinis. In Borgo Santa Rita, einem fast verlassenen Dorf, duftet es nach frischem Brot und köstlichem Gebäck. In der Bäckerei bekommen wir einen Einblick in die Geheimnisse der antiken Getreidesorten Siziliens, werden in die Traditionen der Pastaherstellung eingeweiht und schauen dem Bäcker über die Schultern. Gekrönt wird unser Besuch in Borgo Santa Rita von einem rustikalen Bauernmittagessen und einem Glas Wein. Salute! Am Nachmittag erreichen wir Agrigent. F/M
4. Tag: Agrigent
In Agrigent an der Südküste Siziliens entdecken wir das Tal der Tempel: In Reih und Glied stehen hier Hera-, Concordia- und Heraklestempel – Säulen über Säulen, grandiose Zeugnisse der Antike. Der Kolymbetra-Garten mit einem antiken Bewässerungssystem ist ein Pflanzenparadies und Geheimtipp für Naturliebhaber. Wir verlassen den Süden am Nachmittag und machen uns auf nach Palermo. F
5. Tag: Erice und Segesta
Der heutige Ausflug führt in den Westen der Insel. Herrlich romantische Gässchen, bei gutem Wetter Panoramablick bis nach Afrika und ein köstlicher Mandelkeks zwischendurch – dafür kennt und liebt man das in 750 m Höhe gelegene mittelalterliche Dörfchen Erice. Wir spazieren durch die Gassen zur Hauptkirche Santa Maria dell’Assunta. Feierlich und einsam liegt der dorische Tempel von Segesta inmitten karger Landschaft. Oben auf dem Monte Barbaro werden während der jährlich stattfindenden Aufführungen im antiken Theater griechische Legenden wieder lebendig. Abends sind wir zurück in Palermo. F
6. Tag: Palermo
Andiamo – zu Fuß durch die Stadt! Wir folgen unserem Scout in die verwinkelten Ecken von Siziliens Hauptstadt. Fast jedes Stockwerk ist "voll beflaggt" – mit Wäsche. Neben der Cappella Palatina im Normannenpalast, der Piazza Marina mit einem der größten Ficus-Bäume der Welt und der Kathedrale warten bunte Märkte auf einen Besuch. Orientalische Gewürze, fang-frischer Fisch, eine reiche Auswahl an Obst und Gemüse ... und alles wird lautstark angepriesen. Im Dom von Monreale erwarten uns normannische Pracht und überwältigende Mosaiken. Entlang der Nordküste, vorbei an Cefalù, gelangen wir nach Letojanni in der Nähe von Taormina. F
7. Tag: Catania
Catania, eine Stadt in Schwarz-Weiß: Unser Scout lotst uns durch die Altstadt aus hellem Kalkstein und schwarzer Lava. Dekorativ ist der steinerne Elefant vor der Kathedrale, das Wahrzeichen von Catania, und elegant die Shoppingmeile Via Etnea. Bei einem Streetfood-Spaziergang entdecken wir die faszinierende Geschichte Catanias anhand der traditionellen Küche. Jedes Gericht erzählt von Eroberern und einer jahrhundertealten buntgemischten Gesellschaft. Vom Fischmarkt, auf dem umtriebige Händler lautstark Schwertfische, Garnelen und Muscheln anpreisen, geht es zu einem kleinen Marktplatz hinter der Piazza Duomo, auf dem Gemüse und Käse verkauft werden. Laufen macht durstig: An einem Kiosk erfrischen wir uns mit Seltz, einem Getränk aus Selters und unterschiedlichen Sirupsorten, die vor unseren Augen frisch hergestellt werden. F
8. Tag: Letojanni
Lust auf Dolce Vita und Entspannung? Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft und erkunden Sie auf eigene Faust die Umgebung. Oder Sie begleiten Ihren Scout zum Ätna und nach Taormina (gegen Mehrpreis). Durch Zitronen- und Orangenplantagen mit einzigartigen Landschaftspanoramen geht es zum größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna. Die Fahrt bringt uns bis zum Krater auf ca. 2000 m Höhe. Wer noch höher möchte, nimmt die Seilbahn oder den Jeep (wetterabhängig, buchbar nur vor Ort). Es gibt zahlreiche Wanderwege zu entdecken. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taormina und Besuch des wunderbar erhaltenen Amphitheaters. Bummel durch die Gassen der Stadt und süße Spurensuche nach dem letzten Gelato der Reise. Abends sind in einem Restaurant in der Nähe des Hotels die Tische für unser Abschiedsessen gedeckt. F/A
9. Tag: Arrivederci
Am Morgen Transfer zum Flughafen von Catania und Linienflug nonstop mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am frühen Nachmittag. F
1. Tag: Benvenuti!
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Catania. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie und nimmt Sie mit nach Syrakus. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels heißt es "Benvenuti". A
2. Tag: Antikes in Syrakus
Am Morgen erkunden wir in Syrakus die archäologische Zone mit dem griechischen und römischen Theater. Was es wohl mit dem "Ohr des Dionysios" auf sich hat? In der Altstadt auf der Insel Ortigia spazieren wir zur Arethusa-Quelle, dem Dom und dem Apollontempel. Unser Scout hat Tipps fürs Abendessen parat. F
3. Tag: Piazza Armerina
Die Villa Casale in Piazza Armerina diente vermutlich als luxuriöses Landhaus für den römischen Adel. Farbenprächtige Bodenmosaike erzählen vom bunten Treiben reicher Römer – und von antiken Bikinis. In Borgo Santa Rita, einem fast verlassenen Dorf, duftet es nach frischem Brot und köstlichem Gebäck. In der Bäckerei bekommen wir einen Einblick in die Geheimnisse der antiken Getreidesorten Siziliens, werden in die Traditionen der Pastaherstellung eingeweiht und schauen dem Bäcker über die Schultern. Gekrönt wird unser Besuch in Borgo Santa Rita von einem rustikalen Bauernmittagessen und einem Glas Wein. Salute! Am Nachmittag erreichen wir Agrigent. F/M
4. Tag: Agrigent
In Agrigent an der Südküste Siziliens entdecken wir das Tal der Tempel: In Reih und Glied stehen hier Hera-, Concordia- und Heraklestempel – Säulen über Säulen, grandiose Zeugnisse der Antike. Der Kolymbetra-Garten mit einem antiken Bewässerungssystem ist ein Pflanzenparadies und Geheimtipp für Naturliebhaber. Wir verlassen den Süden am Nachmittag und machen uns auf nach Palermo. F
5. Tag: Erice und Segesta
Der heutige Ausflug führt in den Westen der Insel. Herrlich romantische Gässchen, bei gutem Wetter Panoramablick bis nach Afrika und ein köstlicher Mandelkeks zwischendurch – dafür kennt und liebt man das in 750 m Höhe gelegene mittelalterliche Dörfchen Erice. Wir spazieren durch die Gassen zur Hauptkirche Santa Maria dell’Assunta. Feierlich und einsam liegt der dorische Tempel von Segesta inmitten karger Landschaft. Oben auf dem Monte Barbaro werden während der jährlich stattfindenden Aufführungen im antiken Theater griechische Legenden wieder lebendig. Abends sind wir zurück in Palermo. F
6. Tag: Palermo
Andiamo – zu Fuß durch die Stadt! Wir folgen unserem Scout in die verwinkelten Ecken von Siziliens Hauptstadt. Fast jedes Stockwerk ist "voll beflaggt" – mit Wäsche. Neben der Cappella Palatina im Normannenpalast, der Piazza Marina mit einem der größten Ficus-Bäume der Welt und der Kathedrale warten bunte Märkte auf einen Besuch. Orientalische Gewürze, fang-frischer Fisch, eine reiche Auswahl an Obst und Gemüse ... und alles wird lautstark angepriesen. Im Dom von Monreale erwarten uns normannische Pracht und überwältigende Mosaiken. Entlang der Nordküste, vorbei an Cefalù, gelangen wir nach Letojanni in der Nähe von Taormina. F
7. Tag: Catania
Catania, eine Stadt in Schwarz-Weiß: Unser Scout lotst uns durch die Altstadt aus hellem Kalkstein und schwarzer Lava. Dekorativ ist der steinerne Elefant vor der Kathedrale, das Wahrzeichen von Catania, und elegant die Shoppingmeile Via Etnea. Bei einem Streetfood-Spaziergang entdecken wir die faszinierende Geschichte Catanias anhand der traditionellen Küche. Jedes Gericht erzählt von Eroberern und einer jahrhundertealten buntgemischten Gesellschaft. Vom Fischmarkt, auf dem umtriebige Händler lautstark Schwertfische, Garnelen und Muscheln anpreisen, geht es zu einem kleinen Marktplatz hinter der Piazza Duomo, auf dem Gemüse und Käse verkauft werden. Laufen macht durstig: An einem Kiosk erfrischen wir uns mit Seltz, einem Getränk aus Selters und unterschiedlichen Sirupsorten, die vor unseren Augen frisch hergestellt werden. F
8. Tag: Letojanni
Lust auf Dolce Vita und Entspannung? Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft und erkunden Sie auf eigene Faust die Umgebung. Oder Sie begleiten Ihren Scout zum Ätna und nach Taormina (gegen Mehrpreis). Durch Zitronen- und Orangenplantagen mit einzigartigen Landschaftspanoramen geht es zum größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna. Die Fahrt bringt uns bis zum Krater auf ca. 2000 m Höhe. Wer noch höher möchte, nimmt die Seilbahn oder den Jeep (wetterabhängig, buchbar nur vor Ort). Es gibt zahlreiche Wanderwege zu entdecken. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taormina und Besuch des wunderbar erhaltenen Amphitheaters. Bummel durch die Gassen der Stadt und süße Spurensuche nach dem letzten Gelato der Reise. Abends sind in einem Restaurant in der Nähe des Hotels die Tische für unser Abschiedsessen gedeckt. F/A
9. Tag: Arrivederci
Am Morgen Transfer zum Flughafen von Catania und Linienflug nonstop mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am frühen Nachmittag. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Catania und zurück
- Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 1 Mittagessen und 2 Abendessen in Restaurants
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Streetfood-Tour mit Kostproben
- Eintrittsgelder (ca. 83 €)
- Übernachtungssteuer
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ätna und Taormina 90 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Syrakus | 2 | Parco delle Fontane **** |
Agrigent | 1 | Colleverde Park **** |
Palermo | 2 | Garibaldi **** |
Letojanni | 3 | Albatros **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Italien
Seite drucken