Marco Polo Reisen - Israel - Highlights im Heiligen Land - Sonderreise
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 257933
- Reise Land: Israel
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.345
- zur Buchungsanfrage
Antike Bauwerke und moderne Architektur des 21. Jahrhunderts, trendbewusste Jugend, orthodoxe Juden mit Schläfenlocken und verschleierte arabische Frauen - all das ist Israel! Ein Potpourri aus jahrtausendealter Kultur, dreier Weltreligionen und westlicher Einflüsse machen dieses Land so spannend. Nehmen Sie sich Zeit, ein Puzzleteil des Nahen Ostens kennen zu lernen und besser zu verstehen!
Highlights
- Trendiges Tel Aviv
- Multikulturelles Jerusalem
- Zu Gast im Kibbuz
- Auf Wunsch: Ans Tote Meer
- Linienflüge mit Lufthansa
- Am 4. Tag besuchen wir "Susan‘s House": Jugendliche stellen hier verschiedene Handarbeiten her und verkaufen sie. Bei einem Rundgang lernen wir das Projekt kennen. Wir stellen unsere künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis und fertigen selbst einen kleinen Glücksbringer aus Keramik.

Verlauf:
1. Tag: Shalom, Israel!
Am Nachmittag Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Tel Aviv (Flugdauer ca. 4 Std.). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Tel Aviv.
2. Tag: Römer und Kreuzritter
Entlang der Mittelmeerküste fahren wir bis zum Karmelgebirge. Hier erwartet uns ein Druse, der von seiner Religionsgemeinschaft erzählt. Ein wahrer Ruhepol sind die paradiesischen Bahai-Gärten mitten in Haifa. Die Aussicht über die Bucht von hier ist grandios. In der lebendigen Hafenstadt Akko, in der die Israelis vor allem Araber sind, spielten die Kreuzritter die Hauptrolle. In Nazareth machen wir Halt an der farbenfrohen Verkündigungskirche und bummeln über den Basar. Abends checken wir in einem Kibbuz in Galiläa ein. Kibbuz - Utopie oder die bessere Art zu leben? Unser Scout erklärt uns beim Abendessen, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. F/A
3. Tag: Biblische Bilder
Nach antikem Vorbild schippern wir mit einem Holzboot über den See Genezareth. Dann tauchen wir ab in biblische Welten in der heiligen Stätte von Tabgha - die Brotvermehrungskirche beeindruckt mit ihren Mosaikböden. Vom Aussichtspunkt Mizpe Ofir breitet sich das ganze Panorama des Sees vor uns aus. Angekommen in Kesem Hagolan versüßt uns ein feiner Tropfen Wein den Nachmittag und beweist den Erfolg des Weinanbaus in Israel. Durch das Jordantal geht es nach Jerusalem ins Herz Israels. F
4. Tag: Merhaba in Bethlehem
Am Vormittag besuchen wir "Susan‘s House": Jugendliche stellen hier verschiedene Handarbeiten her und verkaufen sie. Bei einem Rundgang lernen wir das Projekt kennen. Wir stellen unsere künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis und fertigen selbst einen kleinen Glücksbringer aus Keramik. In Herodion bestaunen wir eine riesige Festungs- und Palastanlage, die Herodes errichten ließ. Weiter nach Bethlehem: In der Geburtskirche, einem der wenigen vollkommen erhaltenen Bauten aus frühchristlicher Zeit, mischen wir uns unter die Pilger und stehen vor dem silbernen Stern der Geburtsgrotte Christi. Der Abend in Jerusalem steht zur freien Verfügung. F
5. Tag: Kuppeln und Kirchen
Golden glänzt die Kuppel des Felsendoms im Morgenlicht, vor dem Ölberg breitet sich das faszinierende Stadtpanorama vor uns aus. Wir laufen bergab am großen jüdischen Friedhof vorbei. Die Olivenbäume im Garten Gethsemane sorgen für Schatten. Dann spricht unser Scout "Sesam öffne Dich", und schon betreten wir durch die Stadttore eine Welt aus 1001 Nacht und vielen Kulturen: jüdisches, muslimisches, christliches und armenisches Viertel, Via Dolorosa, Klagemauer, Grabeskirche und Basar. Bewegende Momente gibt es in Yad Vashem, Israels zentraler Holocaust-Gedenkstätte. F
6. Tag: Jerusalem
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Jerusalem. Oder Sie kommen mit zu einem Ausflug (gegen Mehrpreis) ans Tote Meer. Zuerst schweben wir mit der Seilbahn hinauf nach Massada, wo Israels heroisches Nationalsymbol, die Palastfestung des Königs Herodes, schon vor 2000 Jahren Fünf-Sterne-Komfort mit Traumblick bot. Die Oase Ein Gedi wird in den Psalmen als Inbegriff der Schönheit beschrieben. Der Wanderweg (1,5 Std., leicht) führt uns durch die tropisch bewachsene Schlucht bis zum Davids-Wasserfall. Wer möchte, erfrischt sich im kühlen Nass. Anschließend Zeit zum Relaxen. Von führenden Hautärzten empfohlen: Baden in den salzigen Fluten des Toten Meeres, mit oder ohne "Jerusalem Post". Untergehen unmöglich! F
7. Tag: Jaffa und Tel Aviv
Wir verlassen Jerusalem und fahren in Richtung Tel Aviv. Im arabisch-orientalischen Jaffa stammen die Gebäude teils noch aus osmanischer Zeit, auch die Kreuzfahrer haben sich verewigt. Wir erkunden den neu errichteten Hafen und gelangen auf dem Rothschild-Boulevard nach Tel Aviv. Im Viertel "Weiße Stadt" bestaunen wir Bauhausstil in Reinkultur und unternehmen danach einen Abstecher in die deutsche Templerkolonie Sarona. Unser Scout hält Tipps fürs Abendessen bereit. F
8. Tag: Rückflug
Am Vormittag bleibt Zeit für individuelle Entdeckungen: Spazieren Sie entlang der Strandpromenade zum modernen Hafenviertel oder bummeln Sie über den Carmel Markt. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Tel Aviv. Linienflug mit Lufthansa nonstop nach München (Flugdauer ca. 4,5 Std.) und Anschlussflug nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. F
1. Tag: Shalom, Israel!
Am Nachmittag Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Tel Aviv (Flugdauer ca. 4 Std.). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Tel Aviv.
2. Tag: Römer und Kreuzritter
Entlang der Mittelmeerküste fahren wir bis zum Karmelgebirge. Hier erwartet uns ein Druse, der von seiner Religionsgemeinschaft erzählt. Ein wahrer Ruhepol sind die paradiesischen Bahai-Gärten mitten in Haifa. Die Aussicht über die Bucht von hier ist grandios. In der lebendigen Hafenstadt Akko, in der die Israelis vor allem Araber sind, spielten die Kreuzritter die Hauptrolle. In Nazareth machen wir Halt an der farbenfrohen Verkündigungskirche und bummeln über den Basar. Abends checken wir in einem Kibbuz in Galiläa ein. Kibbuz - Utopie oder die bessere Art zu leben? Unser Scout erklärt uns beim Abendessen, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. F/A
3. Tag: Biblische Bilder
Nach antikem Vorbild schippern wir mit einem Holzboot über den See Genezareth. Dann tauchen wir ab in biblische Welten in der heiligen Stätte von Tabgha - die Brotvermehrungskirche beeindruckt mit ihren Mosaikböden. Vom Aussichtspunkt Mizpe Ofir breitet sich das ganze Panorama des Sees vor uns aus. Angekommen in Kesem Hagolan versüßt uns ein feiner Tropfen Wein den Nachmittag und beweist den Erfolg des Weinanbaus in Israel. Durch das Jordantal geht es nach Jerusalem ins Herz Israels. F
4. Tag: Merhaba in Bethlehem
Am Vormittag besuchen wir "Susan‘s House": Jugendliche stellen hier verschiedene Handarbeiten her und verkaufen sie. Bei einem Rundgang lernen wir das Projekt kennen. Wir stellen unsere künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis und fertigen selbst einen kleinen Glücksbringer aus Keramik. In Herodion bestaunen wir eine riesige Festungs- und Palastanlage, die Herodes errichten ließ. Weiter nach Bethlehem: In der Geburtskirche, einem der wenigen vollkommen erhaltenen Bauten aus frühchristlicher Zeit, mischen wir uns unter die Pilger und stehen vor dem silbernen Stern der Geburtsgrotte Christi. Der Abend in Jerusalem steht zur freien Verfügung. F
5. Tag: Kuppeln und Kirchen
Golden glänzt die Kuppel des Felsendoms im Morgenlicht, vor dem Ölberg breitet sich das faszinierende Stadtpanorama vor uns aus. Wir laufen bergab am großen jüdischen Friedhof vorbei. Die Olivenbäume im Garten Gethsemane sorgen für Schatten. Dann spricht unser Scout "Sesam öffne Dich", und schon betreten wir durch die Stadttore eine Welt aus 1001 Nacht und vielen Kulturen: jüdisches, muslimisches, christliches und armenisches Viertel, Via Dolorosa, Klagemauer, Grabeskirche und Basar. Bewegende Momente gibt es in Yad Vashem, Israels zentraler Holocaust-Gedenkstätte. F
6. Tag: Jerusalem
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Jerusalem. Oder Sie kommen mit zu einem Ausflug (gegen Mehrpreis) ans Tote Meer. Zuerst schweben wir mit der Seilbahn hinauf nach Massada, wo Israels heroisches Nationalsymbol, die Palastfestung des Königs Herodes, schon vor 2000 Jahren Fünf-Sterne-Komfort mit Traumblick bot. Die Oase Ein Gedi wird in den Psalmen als Inbegriff der Schönheit beschrieben. Der Wanderweg (1,5 Std., leicht) führt uns durch die tropisch bewachsene Schlucht bis zum Davids-Wasserfall. Wer möchte, erfrischt sich im kühlen Nass. Anschließend Zeit zum Relaxen. Von führenden Hautärzten empfohlen: Baden in den salzigen Fluten des Toten Meeres, mit oder ohne "Jerusalem Post". Untergehen unmöglich! F
7. Tag: Jaffa und Tel Aviv
Wir verlassen Jerusalem und fahren in Richtung Tel Aviv. Im arabisch-orientalischen Jaffa stammen die Gebäude teils noch aus osmanischer Zeit, auch die Kreuzfahrer haben sich verewigt. Wir erkunden den neu errichteten Hafen und gelangen auf dem Rothschild-Boulevard nach Tel Aviv. Im Viertel "Weiße Stadt" bestaunen wir Bauhausstil in Reinkultur und unternehmen danach einen Abstecher in die deutsche Templerkolonie Sarona. Unser Scout hält Tipps fürs Abendessen bereit. F
8. Tag: Rückflug
Am Vormittag bleibt Zeit für individuelle Entdeckungen: Spazieren Sie entlang der Strandpromenade zum modernen Hafenviertel oder bummeln Sie über den Carmel Markt. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Tel Aviv. Linienflug mit Lufthansa nonstop nach München (Flugdauer ca. 4,5 Std.) und Anschlussflug nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück über München
- Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 166 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück und 1 Abendessen im Kibbuz
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Weinprobe in Kesem Hagolan
- Bootsfahrt auf dem See Genezareth
- Eintrittsgelder (ca. 55 €)
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Massada und Totes Meer 120 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tel Aviv | 1 | Cinema **** |
Tiberias | 1 | Kibbuz Ohalo *** |
Jerusalem | 4 | Prima Park **** |
Tel Aviv | 1 | Cinema **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Israel
Seite drucken