Studiosus - Italien - Neapel, Capri & Caserta
- 7 Tage kultimer Neapel und Umgebung: Entdecken Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter die Highlights der Stadt inkl. Ausflügen nach Capri und Caserta.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 258682
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.910
- zur Buchungsanfrage
Neapel galt im 18. Jahrhundert als die schönste, mondänste und aufregendste Stadt der Welt: Die Galleria Umberto I und das Teatro San Carlo, der Palazzo Reale und das Schloss Capodimonte lassen erahnen, warum. Aber auch die Umgebung der Stadt hat viel zu bieten: Freuen Sie sich auf Ausflüge nach Capri, Caserta und Herculaneum.
Highlights
- 7 Tage kultimer Neapel und Umgebung: Entdecken Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter die Highlights der Stadt inkl. Ausflügen nach Capri und Caserta.
Verlauf:
1. Tag: Ciao, bella Napoli!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Neapel. Transfer zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 16 Uhr begrüßt. Und andiamo: Unser erster Rundgang führt zum blendend weißen Triumphbogen am Castel Nuovo, zur schicken Galleria Umberto, zu königlichen Fassaden und natürlich zum Teatro San Carlo. Beim Abendessen in einer typischen Trattoria lernen wir uns alle kennen. Sechs Übernachtungen. (A)
2. Tag: Neapel sehen und ...
... erleben! Impressionen beim Stadtrundgang: die Capella San Severo mit dem verschleierten Christus. Ruhender Pol im Trubel der Altstadt: der Majoliken-Kreuzgang von Sta. Chiara. Unterwegs gönnen wir uns wie die Neapolitaner einen Espresso im Stehen in einer Bar. Nachmittags widmen wir uns im Nationalmuseum den Schätzen, die der Vesuv einst im Ascheregen begrub. (F)
3. Tag: Auf nach Capri!
Schon die Anfahrt per Boot zur Heimat der Caprifischer ist traumhaft. Wie Axel Munthe genießen wir dann den Blick von Anacapri aus und flanieren durch den Garten des schwedischen Arztes und Autors. Nachmittags können Sie die Insel weiter allein erkunden. Ein Spaziergang in die Augustusgärten? Und einen Limoncello probieren? Der Zitronenlikör ist eine Capreser Köstlichkeit. Ihr Reiseleiter gibt die besten Tipps. (F)
4. Tag: Caserta und Capua
Der Königspalast von Caserta (UNESCO-Welterbe), nach dem Vorbild Versailles errichtet, gilt als das größte Schloss, das in Europa im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es war eine der Residenzen der Bourbonen-Könige von Neapel. Wir besichtigen die königlichen Gemächer, die Cappella Palatina und die Kunstgalerie. In Capua, wo der Spartakus-Aufstand begann, beeindruckt uns das römische Amphitheater. Die romanische Kirche Sant´Angelo in Formis fasziniert mit ihrem umfangreichen und sehr gut erhaltenen Freskenzyklus. (F)
5. Tag: Herculaneum und Oplontis
Wir machen einen Ausflug in die Antike. Die Circumvesuviana bringt uns nach Herculaneum. Die Ruinen geben quasi eine Momentaufnahme des Lebens zur Zeit des Vesuvausbruchs im Jahr 79 n. Chr. In der Villa Oplontis entdecken wir prächtige Fresken und gewinnen einen Einblick ins Leben der High Society im alten Rom. Der gemalte Garten fasziniert bis heute. Oder lockt Sie die kleine Insel Procida mehr? (F)
6. Tag: Königliche Gemäldegalerie
Caravaggio, Tizian, Raffael - die Großen der Malerei erwarten uns im Schloss Capodimonte, das in einem weitläufigen Park hoch über Neapel thront. Anschließend steigen wir hinab in die Katakombe San Gennaro, wo vor fast 2000 Jahren frühe Christen ihre Toten bestatteten. Dann geht es wieder aufwärts: Von der Kartause San Martino auf dem Vomero-Hügel liegt uns die Stadt zu Füßen. Mit einem Abendessen in einer Trattoria lassen wir die Reise ausklingen. (F, A)
7. Tag: Arrivederci!
Bummeln Sie am Vormittag noch einmal durch die Gassen der Altstadt! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Ciao, bella Napoli!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Neapel. Transfer zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 16 Uhr begrüßt. Und andiamo: Unser erster Rundgang führt zum blendend weißen Triumphbogen am Castel Nuovo, zur schicken Galleria Umberto, zu königlichen Fassaden und natürlich zum Teatro San Carlo. Beim Abendessen in einer typischen Trattoria lernen wir uns alle kennen. Sechs Übernachtungen. (A)
2. Tag: Neapel sehen und ...
... erleben! Impressionen beim Stadtrundgang: die Capella San Severo mit dem verschleierten Christus. Ruhender Pol im Trubel der Altstadt: der Majoliken-Kreuzgang von Sta. Chiara. Unterwegs gönnen wir uns wie die Neapolitaner einen Espresso im Stehen in einer Bar. Nachmittags widmen wir uns im Nationalmuseum den Schätzen, die der Vesuv einst im Ascheregen begrub. (F)
3. Tag: Auf nach Capri!
Schon die Anfahrt per Boot zur Heimat der Caprifischer ist traumhaft. Wie Axel Munthe genießen wir dann den Blick von Anacapri aus und flanieren durch den Garten des schwedischen Arztes und Autors. Nachmittags können Sie die Insel weiter allein erkunden. Ein Spaziergang in die Augustusgärten? Und einen Limoncello probieren? Der Zitronenlikör ist eine Capreser Köstlichkeit. Ihr Reiseleiter gibt die besten Tipps. (F)
4. Tag: Caserta und Capua
Der Königspalast von Caserta (UNESCO-Welterbe), nach dem Vorbild Versailles errichtet, gilt als das größte Schloss, das in Europa im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es war eine der Residenzen der Bourbonen-Könige von Neapel. Wir besichtigen die königlichen Gemächer, die Cappella Palatina und die Kunstgalerie. In Capua, wo der Spartakus-Aufstand begann, beeindruckt uns das römische Amphitheater. Die romanische Kirche Sant´Angelo in Formis fasziniert mit ihrem umfangreichen und sehr gut erhaltenen Freskenzyklus. (F)
5. Tag: Herculaneum und Oplontis
Wir machen einen Ausflug in die Antike. Die Circumvesuviana bringt uns nach Herculaneum. Die Ruinen geben quasi eine Momentaufnahme des Lebens zur Zeit des Vesuvausbruchs im Jahr 79 n. Chr. In der Villa Oplontis entdecken wir prächtige Fresken und gewinnen einen Einblick ins Leben der High Society im alten Rom. Der gemalte Garten fasziniert bis heute. Oder lockt Sie die kleine Insel Procida mehr? (F)
6. Tag: Königliche Gemäldegalerie
Caravaggio, Tizian, Raffael - die Großen der Malerei erwarten uns im Schloss Capodimonte, das in einem weitläufigen Park hoch über Neapel thront. Anschließend steigen wir hinab in die Katakombe San Gennaro, wo vor fast 2000 Jahren frühe Christen ihre Toten bestatteten. Dann geht es wieder aufwärts: Von der Kartause San Martino auf dem Vomero-Hügel liegt uns die Stadt zu Füßen. Mit einem Abendessen in einer Trattoria lassen wir die Reise ausklingen. (F, A)
7. Tag: Arrivederci!
Bummeln Sie am Vormittag noch einmal durch die Gassen der Altstadt! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Neapel und zurück; nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers/Ausflug in bequemem Reisebus
- Bootsfahrt nach Capri
- Bahnfahrt nach Herculaneum
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Mercure Angioino
- Frühstück, 2 Abendessen in typischen Restaurants
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Studiosus-Audioset, Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Neapel | 6 | Mercure Angioino **** |
Hotel Mercure Angioino****
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Italien
Seite drucken