Studiosus - Ägypten - Nassersee, Nil und Kairo
- Vier Tage auf einem komfortablen Schiff auf dem Nassersee, zwei Tage Kreuzfahrt auf einem sehr guten Nilschiff
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 259164
- Reise Land: Ägypten
-
Kundenbewertung:
- ab € 5.520
- zur Buchungsanfrage
Tempel und Pyramiden, Moscheen und Museen, aber auch Minztee und blubbernde Wasserpfeifen im Kaffeehaus und Sinnentaumel im Basar. An Bord von zwei Kreuzfahrtschiffen - auf Nil und Nassersee - gleiten die Höhepunkte des alten Ägypten zwischen Assuan, Abu Simbel und Luxor, aber auch das Ägypten der Dörfer und Felder an uns vorbei. Die Klammer setzt Kairo - Megacity mit Charme. Wir liefern das Gerüst der Reise, doch Regisseur sind Sie und entscheiden Tag für Tag neu, welchen Aspekt Ägyptens Sie in den Fokus rücken möchten. Findiger Organisator Ihrer Extratouren: Ihr Studiosus-Reiseleiter.
Highlights
- Vier Tage auf einem komfortablen Schiff auf dem Nassersee, zwei Tage Kreuzfahrt auf einem sehr guten Nilschiff
- Komfortable Schiffspassagen mit Vollpension
- Insgesamt vier Tage Aufenthalt in Kairo
- Besuch der Tempel von Abu Simbel am Nassersee
- Kleine Gruppe mit höchstens 15 Teilnehmern

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Ägypten!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil. (A)
2. Tag: Weltwunder der Antike
Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt stehen wir live davor: die Pyramiden von Gizeh! Götter, Gräber, Bautheorien – mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie rund um die Cheopspyramide auf Zeitreise ins alte Ägypten. Und schauen dem Sphinx tief in die Augen, der vom Kampf gegen die Erosion erzählt. Wenn die Schätze der Pharaonen schon ihre neue Heimat im Neuen Ägyptischen Museum bezogen haben, sehen wir sie an Ort und Stelle. An der Stufenpyramide von Sakkara experimentierte Baumeister Imhotep mit neuen Bauideen. Mit frischen Früchten aus dem Dattelhain von nebenan versüßt Ihr Reiseleiter das Architekturerlebnis zusätzlich. 50 km. (F, A)
3. Tag: Einschiffung in Assuan
Im Luftsprung geht es nach Assuan. Vom Hochdamm blicken wir auf den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Tempel und Dörfer verschluckte. Die Staaten am Oberlauf des Nils beanspruchen eine größere Portion des Nilwassers - eine Katastrophe für Ägyptens Wasserversorgung? Ihr Reiseleiter kennt die Hintergründe. Danach macht er Sie auf der Nilinsel Agilkia mit der Göttin Isis im Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe) bekannt. Busstrecke 30 km. Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nassersee. Vier Übernachtungen an Bord der MS Prince Abbas. (F, M, A)
4. Tag: Die Tempel Nubiens
Heute beginnt unsere Kreuzfahrt auf dem Nassersee. Am Kalabscha-Tempel hören wir von dessen Rettung durch deutsche Archäologen. Gleichermaßen faszinierend: der kleine Tempel von Beit el-Wali mit herrlichen Farben. Dann lichten wir wieder den Anker und gleiten weiter auf einem der größten Stauseen der Welt. Wenn Sonnengott Re am Abend wieder in die Unterwelt abtaucht und der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, genießen wir die Stimmung an Deck mit Poesie im Ohr und einem Glas Wein in der Hand. (F, M, A)
5. Tag: Auf dem Nassersee
In der Morgenröte sehen die Tempel von Wadi Sebua sehr romantisch aus. Zurück auf dem Schiff treffen wir auf der Brücke Rais Mohammed, unseren Kapitän, der vom Alltag auf dem Stausee erzählt und unsere Fragen beantwortet. Unterwegs verlockt so mancher Tempel zum Landgang. Der Tempel von Amada mit großartigen Reliefs, der Tempel von Ed-Derr - außen unscheinbar, innen ein Farbentraum. Hier lüftet Ihr Reiseleiter ein Geheimnis und lädt zur Suche nach den Königskartuschen, den Reliefdarstellungen der Herrschernamen, ein. Nachts bleibt unser Schiff in Amada liegen, und über uns glitzern die Sterne! (F, M, A)
6. Tag: Die Tempel von Abu Simbel
Langsam rücken die kolossalen Statuen näher, die Ramses II. aus dem roten Fels hauen ließ. Abu Simbel - der Tempel der Tempel! Fast wäre das Lebenswerk des Königs im Nassersee versunken – die Geschichte der UNESCO-Rettungsaktion klingt spannend wie ein Thriller! Am Nachmittag bestimmen Sie das Programm. Wer mag, erlebt den Ramses-Tempel abends noch einmal bei der Ton- und Lichtshow. (F, M, A)
7. Tag: Segelpartie auf dem Nil
Was blieb von der Hochkultur der Schwarzen Pharaonen und wie leben die Menschen in der Wüste Nubiens heute? Das beantwortet Ihr Reiseleiter auf der Busfahrt nach Assuan. 290 km. Es darf gestaunt werden: Im antiken Steinbruch von Assuan wurde ein unvollendeter Obelisk vergessen - unfassbare 1200 Tonnen schwer! Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nil. Im sanften Nachmittagslicht hisst unsere traditionelle Feluke ihre weißen Segel, und Assuans Kulisse gleitet vorbei. Drei Übernachtungen an Bord der Tosca. (F, M, A)
8. Tag: Auf dem Nil nach Kom Ombo
Lassen Sie den Morgen geruhsam angehen! Vielleicht ein Spaziergang über die Promenade und durch den Souk von Assuan? Gegen Mittag starten wir zu unserer Kreuzfahrt nilabwärts. Uferwelten gleiten an uns vorbei: Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser und winken uns fröhlich zu. Dann taucht der Tempel von Kom Ombo in einer Nilschleife auf. Krokodile, Falken, Kühe - die Ägypter verehrten gerne Götter in Tiergestalt! Weiter geht es nach Edfu, wo das Schiff über Nacht liegt. (F, M, A)
9. Tag: Über Esna nach Luxor
Nach einem späten Frühstück genießen wir den Vormittag an Bord der La Traviata und lassen die Nillandschaft weiter an uns vorbeiziehen. In Esna gehen wir von Bord und lassen uns vom Chnum-Tempel mit seinen römischen Relikten beeindrucken. Nachmittags kommen wir in Luxor an, der Stadt der Tempel und Gräber. Wir erkunden gemeinsam den Amun-Tempel vom Eingangspylon bis hin zum Allerheiligsten. Im Anschluss sehen wir altägyptische Bildhauerkunst im Luxor-Museum: Thutmosis III. aus Schiefer - der schönste Ägypter vor Omar Sharif! (F, M, A)
10. Tag: Theben West und Karnak
Wir nehmen Kurs auf Theben-West. Die Memnonskolosse, die Noblengräber und das Ramesseum gehören zu den Schätzen auf der anderen Seite des Nils. Reliefs erzählen vom Alltag im alten Ägypten. Dann tauschen wir die Schiffsplanken gegen ein Hotel am Nil. Hinter den monumentalen Toren des Karnak-Tempels lauern Obelisken, Statuen, Verse in Stein und ein Wald aus 134 Säulen zum Ruhme des Schöpfergottes Amun. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil. (F, A)
11. Tag: Tal der Könige und Habu Tempel
Mit dem Motorboot vormittags über den Nil gesetzt und dann weiter mit dem Bus zum Hatschepsut-Tempel. Dort lüftet Ihr Reiseleiter die Geheimnisse rund um die einzige "Frau Pharao" der Geschichte. Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, empfängt uns eine erhabene Welt voller Mystik! Die altägyptischen Könige haben keinen Aufwand bei der Ausschmückung ihrer Gräber gescheut. Danach bestaunen wir die wundervoll erhaltene Tempelstadt von Medinet Habu. (F, A)
12. Tag: Kairo gestern und heute
Rückflug nach Kairo. Ramses II., Hatschepsut und Teje zusammen mit anderen Megastars der Antike erwarten uns in Person im Museum für Ägyptische Zivilisation. Hier haben sie 2021 ihr ewiges Zuhause bekommen. Die außergewöhnliche kleine, aber feine Sammlung des modernen interaktiven Museums zeigt die Vielfalt und Beständigkeit der ägyptischen Zivilisation über Jahrhunderte. Und wer kann sich schon vorstellen, dass aus Ton wertvolle Kunstwerke entstehen können? Im Töpferdorf erfahren wir hautnah Einzelheiten des wiedererweckten Handwerkszweiges aus der Zeit der alten Ägypter und können mit den Töpfern sprechen. Zwei Übernachtungen direkt am Nil. (F, A)
13. Tag: Orientalisches Kairo
Heute tauchen wir im Spazierschritt in die Welt des Literaturnobelpreisträgers Nagib Machfus ein, der den Menschen seines Viertels ein literarisches Denkmal setzte. Unser Weg führt vom Stadttor Bab El Foutouh im Norden bis zum Basar. Dabei erkunden wir ein paar der schönsten Bauten der Mameluken, die sich wie eine Perlenkette aneinanderreihen. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihr Reiseleiter dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Beim Abendessen in einem guten Restaurant lässt er zum letzten Mal auftischen und wünscht mit einem farbigen Stück Ägypten zum Mitnehmen "Massalama", gute Reise. (F, A)
14. Tag: Zurück in die Heimat
Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Gäste mit Austrian fliegen nachmittags nach Wien, Ankunft am Abend. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
1. Tag: Willkommen in Ägypten!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil. (A)
2. Tag: Weltwunder der Antike
Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt stehen wir live davor: die Pyramiden von Gizeh! Götter, Gräber, Bautheorien – mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie rund um die Cheopspyramide auf Zeitreise ins alte Ägypten. Und schauen dem Sphinx tief in die Augen, der vom Kampf gegen die Erosion erzählt. Wenn die Schätze der Pharaonen schon ihre neue Heimat im Neuen Ägyptischen Museum bezogen haben, sehen wir sie an Ort und Stelle. An der Stufenpyramide von Sakkara experimentierte Baumeister Imhotep mit neuen Bauideen. Mit frischen Früchten aus dem Dattelhain von nebenan versüßt Ihr Reiseleiter das Architekturerlebnis zusätzlich. 50 km. (F, A)
3. Tag: Einschiffung in Assuan
Im Luftsprung geht es nach Assuan. Vom Hochdamm blicken wir auf den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Tempel und Dörfer verschluckte. Die Staaten am Oberlauf des Nils beanspruchen eine größere Portion des Nilwassers - eine Katastrophe für Ägyptens Wasserversorgung? Ihr Reiseleiter kennt die Hintergründe. Danach macht er Sie auf der Nilinsel Agilkia mit der Göttin Isis im Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe) bekannt. Busstrecke 30 km. Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nassersee. Vier Übernachtungen an Bord der MS Prince Abbas. (F, M, A)
4. Tag: Die Tempel Nubiens
Heute beginnt unsere Kreuzfahrt auf dem Nassersee. Am Kalabscha-Tempel hören wir von dessen Rettung durch deutsche Archäologen. Gleichermaßen faszinierend: der kleine Tempel von Beit el-Wali mit herrlichen Farben. Dann lichten wir wieder den Anker und gleiten weiter auf einem der größten Stauseen der Welt. Wenn Sonnengott Re am Abend wieder in die Unterwelt abtaucht und der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, genießen wir die Stimmung an Deck mit Poesie im Ohr und einem Glas Wein in der Hand. (F, M, A)
5. Tag: Auf dem Nassersee
In der Morgenröte sehen die Tempel von Wadi Sebua sehr romantisch aus. Zurück auf dem Schiff treffen wir auf der Brücke Rais Mohammed, unseren Kapitän, der vom Alltag auf dem Stausee erzählt und unsere Fragen beantwortet. Unterwegs verlockt so mancher Tempel zum Landgang. Der Tempel von Amada mit großartigen Reliefs, der Tempel von Ed-Derr - außen unscheinbar, innen ein Farbentraum. Hier lüftet Ihr Reiseleiter ein Geheimnis und lädt zur Suche nach den Königskartuschen, den Reliefdarstellungen der Herrschernamen, ein. Nachts bleibt unser Schiff in Amada liegen, und über uns glitzern die Sterne! (F, M, A)
6. Tag: Die Tempel von Abu Simbel
Langsam rücken die kolossalen Statuen näher, die Ramses II. aus dem roten Fels hauen ließ. Abu Simbel - der Tempel der Tempel! Fast wäre das Lebenswerk des Königs im Nassersee versunken – die Geschichte der UNESCO-Rettungsaktion klingt spannend wie ein Thriller! Am Nachmittag bestimmen Sie das Programm. Wer mag, erlebt den Ramses-Tempel abends noch einmal bei der Ton- und Lichtshow. (F, M, A)
7. Tag: Segelpartie auf dem Nil
Was blieb von der Hochkultur der Schwarzen Pharaonen und wie leben die Menschen in der Wüste Nubiens heute? Das beantwortet Ihr Reiseleiter auf der Busfahrt nach Assuan. 290 km. Es darf gestaunt werden: Im antiken Steinbruch von Assuan wurde ein unvollendeter Obelisk vergessen - unfassbare 1200 Tonnen schwer! Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nil. Im sanften Nachmittagslicht hisst unsere traditionelle Feluke ihre weißen Segel, und Assuans Kulisse gleitet vorbei. Drei Übernachtungen an Bord der Tosca. (F, M, A)
8. Tag: Auf dem Nil nach Kom Ombo
Lassen Sie den Morgen geruhsam angehen! Vielleicht ein Spaziergang über die Promenade und durch den Souk von Assuan? Gegen Mittag starten wir zu unserer Kreuzfahrt nilabwärts. Uferwelten gleiten an uns vorbei: Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser und winken uns fröhlich zu. Dann taucht der Tempel von Kom Ombo in einer Nilschleife auf. Krokodile, Falken, Kühe - die Ägypter verehrten gerne Götter in Tiergestalt! Weiter geht es nach Edfu, wo das Schiff über Nacht liegt. (F, M, A)
9. Tag: Über Esna nach Luxor
Nach einem späten Frühstück genießen wir den Vormittag an Bord der La Traviata und lassen die Nillandschaft weiter an uns vorbeiziehen. In Esna gehen wir von Bord und lassen uns vom Chnum-Tempel mit seinen römischen Relikten beeindrucken. Nachmittags kommen wir in Luxor an, der Stadt der Tempel und Gräber. Wir erkunden gemeinsam den Amun-Tempel vom Eingangspylon bis hin zum Allerheiligsten. Im Anschluss sehen wir altägyptische Bildhauerkunst im Luxor-Museum: Thutmosis III. aus Schiefer - der schönste Ägypter vor Omar Sharif! (F, M, A)
10. Tag: Theben West und Karnak
Wir nehmen Kurs auf Theben-West. Die Memnonskolosse, die Noblengräber und das Ramesseum gehören zu den Schätzen auf der anderen Seite des Nils. Reliefs erzählen vom Alltag im alten Ägypten. Dann tauschen wir die Schiffsplanken gegen ein Hotel am Nil. Hinter den monumentalen Toren des Karnak-Tempels lauern Obelisken, Statuen, Verse in Stein und ein Wald aus 134 Säulen zum Ruhme des Schöpfergottes Amun. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil. (F, A)
11. Tag: Tal der Könige und Habu Tempel
Mit dem Motorboot vormittags über den Nil gesetzt und dann weiter mit dem Bus zum Hatschepsut-Tempel. Dort lüftet Ihr Reiseleiter die Geheimnisse rund um die einzige "Frau Pharao" der Geschichte. Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, empfängt uns eine erhabene Welt voller Mystik! Die altägyptischen Könige haben keinen Aufwand bei der Ausschmückung ihrer Gräber gescheut. Danach bestaunen wir die wundervoll erhaltene Tempelstadt von Medinet Habu. (F, A)
12. Tag: Kairo gestern und heute
Rückflug nach Kairo. Ramses II., Hatschepsut und Teje zusammen mit anderen Megastars der Antike erwarten uns in Person im Museum für Ägyptische Zivilisation. Hier haben sie 2021 ihr ewiges Zuhause bekommen. Die außergewöhnliche kleine, aber feine Sammlung des modernen interaktiven Museums zeigt die Vielfalt und Beständigkeit der ägyptischen Zivilisation über Jahrhunderte. Und wer kann sich schon vorstellen, dass aus Ton wertvolle Kunstwerke entstehen können? Im Töpferdorf erfahren wir hautnah Einzelheiten des wiedererweckten Handwerkszweiges aus der Zeit der alten Ägypter und können mit den Töpfern sprechen. Zwei Übernachtungen direkt am Nil. (F, A)
13. Tag: Orientalisches Kairo
Heute tauchen wir im Spazierschritt in die Welt des Literaturnobelpreisträgers Nagib Machfus ein, der den Menschen seines Viertels ein literarisches Denkmal setzte. Unser Weg führt vom Stadttor Bab El Foutouh im Norden bis zum Basar. Dabei erkunden wir ein paar der schönsten Bauten der Mameluken, die sich wie eine Perlenkette aneinanderreihen. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihr Reiseleiter dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Beim Abendessen in einem guten Restaurant lässt er zum letzten Mal auftischen und wünscht mit einem farbigen Stück Ägypten zum Mitnehmen "Massalama", gute Reise. (F, A)
14. Tag: Zurück in die Heimat
Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Gäste mit Austrian fliegen nachmittags nach Wien, Ankunft am Abend. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Kairo und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit Egypt Air von Kairo nach Assuan und zurück von Luxor
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
- Transfers; Rundreise in bequemen Reisebussen
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in sehr guten Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Schiffsreise und 4 Übernachtungen auf der Prince Abbas, 3 Übernachtungen auf der Tosca bzw. Hamees in einer Zweibettkabine (Außenkabinen)
- Frühstück, während der Kreuzfahrten Vollpension, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant, 5 Abendessen im Hotel
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
- Segelbootfahrt auf dem Nil
- Eintrittsgelder (ca. 120 €)
- Visagebühren (ca. 25 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel und an Bord
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kairo | 2 | Semiramis InterConti ***** |
Nassersee | 4 | MS Prince Abbas ****(*) |
Nilkreuzfahrt | 3 | MS Tosca ***** |
Luxor | 2 | Sonesta St. George ***** |
Kairo | 2 | Semiramis InterConti ***** |
Reisepapiere und Impfungen
Schiffsinformationen MS Prince Abbas*****
Schiffsinformationen MS Tosca
Kreuzfahrtschiffe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Ägypten
Seite drucken