Marco Polo Reisen - Siebenbürgen - Mini-Gruppe – nur 6-12 Teilnehmer

  • Rundreise in der Mini-Gruppe durch Siebenbürgens schönste Ecken
  • Marco Polo Reisen
  • Veranstalter: Marco Polo Reisen
  • Angebotsnummer: 259254
  • Reise Land: Rumänien
  • Kundenbewertung:
    (4.19 von 5)
  • ab € 2.449
  • zur Buchungsanfrage
Siebenbürgen erleben und schmecken! Wir genießen den Wein, die Trüffeln, den herben Charme der Karpaten, entdecken trutzige Burgen und Draculas Schloss. In Städten wie Hermannstadt und Klausenburg und in reizvollen Dörfern sind wir live im Alltag des Landes dabei.

Highlights
  • 10 Tage Rumänien ab 2399 €
  • Kleinere, komfortable Hotels teils mitten in der Natur
  • Genussreiche Weinverkostung
  • Marco Polo Live
  • Die Wanderschuhe geschnürt und los geht's! Am 7. Tag jagen wir Trüffeln und pirschen durch die nahen Wälder. Mit unseren eigenen Nasen würden wir wohl eher keine Edelpilze entdecken, aber zum Glück bringt unser Scout einen Kenner samt trüffelgeschultem Hund mit. Kaum sind wir bei den Bäumen, zerrt die Spürnase an der Leine. Wir hinterher in Entdeckerlaune, munter über die Hügel, fasziniert vom wilden Wald. Der Ausflug macht Appetit! Da kommt das Abendprogramm gerade recht: Noch heute verputzen wir unsere köstlich zubereitete Beute. Wie das duftet!
  • Trüffelwanderung mit Trüffelmahl
  • Rundreise in der Mini-Gruppe durch Siebenbürgens schönste Ecken
  • Optional exklusive Besichtigung der Burg in Bran mit Weinprobe
  • Karpatenerlebnis am Bergsee

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Hermannstadt
Im Laufe des Tages Flug nach Hermannstadt (Sibiu). Abends führt uns der Marco Polo Scout in ein Altstadtrestaurant zum Essen und Kennenlernen. Drei Übernachtungen in Hermannstadt. (A)

2. Tag: Hermannstadt
Hermannstadt aus der Vogelperspektive. Hinauf auf den Turm der mächtigen evangelischen Stadtpfarrkirche. Wir nehmen die Altstadt von oben ins Visier. Rathaus, pittoreske Häuser und Palais ziehen unsere Blicke magisch an. Also runter vom Turm und rein ins Vergnügen. Gassen wie vor sechshundert Jahren bringen uns zu lebendigen Plätzen. Nachmittags freie Zeit. Der Scout versorgt uns mit Tipps. Am frühen Abend schauen wir bei Familie Henning in Michelsberg vorbei. Hausherr Michael führt uns in die Kunst des Kachelbrennens ein. Seine Frau Emma danach in die Kunst der siebenbürgischen Küche. Guten Appetit! (F, A)

3. Tag: Hahnbach und Großau
Ein kulinarischer Festtag! Es geht nach Hahnbach (Hamba), wo Familie Tartler im Pfarrhaus imkert. Wir probieren uns durch die Honigsorten und den Met. In Großau (Cristian) erwartet uns der Speckturm. Er diente früher als Nahrungsspeicher – für alle Fälle. Wir genehmigen uns eine Probe von allem, was der Turm hergibt, und starten anschließend gut gesättigt unsere Tour durch die Kirchenburg. Nachmittags empfängt uns das Landleben im Freilichtmuseum ASTRA: Ein riesiges Gelände, Bauernhöfe aus ganz Rumänien wurden hier wieder aufgebaut - zwischen Windmühlen und Gemüsegärten gehen wir auf Entdeckungsreise. Zurück in Hermannstadt hat unser Scout Tipps für den Abend. Die Sperrstunde ist hier so wenig bekannt wie schlechtes Essen: Siebenbürgen gehört heute zu den kulinarisch spannendsten Regionen Europas. (F, I)

4. Tag: Hermannstadt - Kronstadt
Heute geht es ostwärts, dorthin, wo es einsam und bergig wird. Aussichtsreich kurven wir die Transfogarascher Hochstraße hinauf oder wir nehmen die Gondel, je nach Jahreszeit. Auf 2050 m bringt uns der glitzernde Balea-See zum Halten. Wir machen Rast am kühlen Gletschersee, lassen uns auf den spröden Reiz der Karpaten ein. Dann hinunter zur Kirchenburg in Kerz (Carta) – ein Traumziel für Ruinenromantiker. In Kronstadt (Brasov) angekommen, beziehen wir unser Hotel am Hang und genießen den privilegierten Blick auf die Stadt. Die erforschen wir morgen. Zwei Übernachtungen in Kronstadt. (F)

5. Tag: Kronstadt
Am Fuße der Berge unter der Hohen Zinne laufen wir in die großzügige Fußgängerzone von Kronstadt ein. In der Schwarzen Kirche, die mal gelb war, fallen uns die Teppiche auf. Sie wirken orientalisch. Wer kennt die Geschichte dieser Knüpfkunstwerke? Wir wissen, wen wir fragen können. Nachmittags Freizeit. Wer will, begleitet den Scout zur Törzburg (65 €). Auf dem berühmten Schloss Bran wartet eine exklusive Weinverkostung auf Sie – nur die roten Tropfen! Sie sind bei Dracula zu Hause. Aber keine Angst: Sie bleiben nicht über Nacht. (F)

6. Tag: Kronstadt - Reußdorf
In Deutsch-Weißkirch (Viscri) leben kaum noch Siebenbürger Sachsen, aber manchmal Prinz Charles. Von Zeit zu Zeit beehrt der Thronfolger das Dörfchen mit einem Besuch in seinem himmelblauen Anwesen. Wir ruckeln im Pferdewagen übers Kopfsteinpflaster bis zur strahlend weißen Kirchenburg und gucken hinter die dicken Mauern. Auch in Schäßburg (Sighisoara) weht das Mittelalter durch die Gassen. Beim Stadtrundgang imponiert uns der gewaltige Stundturm, Draculas Geburtshaus nehmen wir gelassen von außen zur Kenntnis. Denn auf uns wartet noch ein Highlight inmitten schönster Natur: unser Resort bei Reußdorf (Cund). Zwei Übernachtungen. (F)

7. Tag: Reußdorf oder Malmkrog
Auf Trüffelsuche: Die Wälder um unser Resort sind bekannt für die begehrten Knollen. Wir machen uns mit einem Trüffel-Scout auf die Suche – unsere Vorbereitung auf das Abendessen. Der Nachmittag in unserem komfortablen Resort mit sauberem Schwimmteich statt gechlortem Pool gehört Ihnen. Oder Sie begleiten den Marco Polo Scout nach Malmkrog (Malancrav) mit Schloss und einer kleinen Kirchenburg (40 €). Zum Glück haben deren gotische Fresken dem Bildersturm widerstanden. Abends verspeisen wir gemeinsam unseren Trüffelfund. (F, A)

8. Tag: Reußdorf - Klausenburg
Im Tal des Flusses Tarnave liegt eine der ältesten Weinregionen Transsilvaniens. Da wollen wir hin! In der Villa Vinea schwenken wir die Gläser und verkosten die Weißweine. Die Sauvignons und Kerner des Weinguts haben diverse Goldmedaillen abgeräumt. Rekordverdächtig ist auch das Salzbergwerk Turda, in das wir anschließend absteigen. In dem gigantischen Salzdom hat sogar ein Riesenrad Platz. Mit der gesunden Luft der Tiefe in der Lunge geht's dann nach Klausenburg (Cluj-Napoca). Zwei Übernachtungen. (F)

9. Tag: Klausenburg
In den letzten Jahrzehnten hat sich Klausenburg zu einem der wichtigsten kulturellen Hot Spots Rumäniens gemausert. Wir streifen durch die viertgrößte Stadt des Landes und bestaunen in der Altstadt zwischen Michaelskirche, orthodoxer Kathedrale und Nationaloper den spannenden Mix an Baustilen. Am freien Nachmittag schauen Sie, was Sie am meisten interessiert – vielleicht die "Wiener" Cafés? Abends ziehen wir zusammen um die Häuser: Auf Siebenbürgen! Auf diese Reise! Auf Wiedersehen! (F)

10. Tag: Rückflug
Letzte Stunden in Klausenburg. Nutzen Sie die verbleibende freie Zeit für Souvenirshopping oder einen Abschiedskaffee. Mittags Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Hermannstadt und zurück von Klausenburg, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit guten, landesüblichen Kleinbussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
  • Eintritte
  • Fahrt mit dem Pferdewagen am 6. Tag
  • Weinprobe am 8. Tag
  • Reiseliteratur (ca. 20 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
OrtNächteHotel
Hermannstadt3Republique ****
Kronstadt2Kolping ***
Reußdorf2Valea Verde Resort ***
Klausenburg2Hampton by Hilton ***


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Marco Polo Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.19 von 5 auf Grundlage von 117 Bewertungen 117
Andere Reisen im Land Rumänien
Seite drucken