Studiosus - Deutschland - Kreuzfahrt von Stralsund nach Berlin

  • Gleiten Sie mit der Sans Souci von Stralsund die Küste entlang und durchs Stettiner Haff nach Berlin. Ausflüge führen nach Rügen, Usedom & Greifswald.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 260168
  • Reise Länder: Deutschland, Polen
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.860
  • zur Buchungsanfrage
Gleiten Sie mit der MS Sans Souci - ganz "ohne Sorgen" - von Stralsund über vorpommersche Ostseeinseln bis zum Stettiner Haff und weiter über Oder und Havel bis nach Berlin. Und schweben Sie mit ihr im Schiffshebewerk Niederfinow 36 m in die Höhe. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begleitet Sie zu Ausflügen zum Darß, nach Rügen und Usedom, Greifswald, Stettin und zum Zisterzienserkloster Chorin.

Highlights
  • Gleiten Sie mit der Sans Souci von Stralsund die Küste entlang und durchs Stettiner Haff nach Berlin. Ausflüge führen nach Rügen, Usedom & Greifswald.

Verlauf:

1. Tag: Nach Stralsund
Individuelle Anreise nach Stralsund. Um 18 Uhr empfängt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Beim Abendessen dort lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die Reise ein. (A)

2. Tag: Stralsunder Runde
Zwischen Parks und Teichen, zwischen Land und Wasser erhebt sich das Ensemble der Altstadt von Stralsund (UNESCO-Welterbe). Die mächtige Nikolaikirche, das imposante Rathaus und jede Menge Giebelhäuser entführen uns in die Zeit der Hansekaufleute, die Stralsund einst reich machten. Und wir werfen einen Blick auf die Schätze und Bewohner des Meeres im Ozeaneum. Am Nachmittag Einschiffung und sieben Übernachtungen an Bord der Sans Souci. (F, A)

3. Tag: Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst
"Dat söte Länneken", das süße Ländchen, wird die Insel Hiddensee noch heute liebevoll von ihren Einwohnern betitelt. Stress- und autofrei erkunden wir bei einer Planwagenfahrt die Schönheiten der Insel. Am Nachmittag fahren wir nach Fischland-Darß-Zingst: die schönste Halbinsel der deutschen Küste, die teilweise zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört. Bei einer Rundfahrt schnuppern wir die frische Ostseeluft und erfahren, warum Ahrenshoop seit über 100 Jahren eine Inspiration für Künstler ist. (F, M, A)

4. Tag: Greifswalder Bodden und Rügen
Wir erreichen Greifswald-Wieck. Heute ist die Hansestadt vor allem für ihre Universität bekannt. Wir besuchen auf einem Rundgang Rathaus, Marktplatz, Marienkirche und den Dom St. Nikolai, dessen fast 100 m hoher Turm das Wahrzeichen Greifswalds ist. Mittags kreuzen wir in der Boddenlandschaft nach Lauterbach auf Rügen. Wir schlendern durch das mondäne Ostseebad Binz und genießen das Flair der ehemaligen Residenzstadt Putbus. Über Nacht ankern wir in Lauterbach. (F, M, A)

5. Tag: Die Kreidefelsen von Rügen
Per Bus geht es zu den berühmten Kreidefelsen im Nordosten der Insel. Grandiose Blicke auf Küste und Meer erinnern am Königsstuhl an die Bilder Caspar David Friedrichs. Zurück an Bord verlassen wir Rügen. Durch die Boddenlandschaft bringt uns die Sans Souci mit kurzem Stopp in Peenemünde nach Wolgast vor Usedom. (F, M, A)

6. Tag: Usedom und das Stettiner Haff
Vormittags erkunden wir bei einer Rundfahrt Deutschlands zweitgrößte Insel Usedom, die vom Norden bis zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck über 40 Kilometer feinsten Sandstrand verfügt. Bei einem Abstecher zur Seebrücke von Ahlbeck genießen wir den Blick auf Meer und Küste. Danach kreuzen wir auf dem Stettiner Haff und erreichen am Abend Szczecin/Stettin. (F, M, A)

7. Tag: Hansestadt Stettin
Auf einem Spaziergang lernen wir die alte Hansestadt Stettin, das heutige polnische Szczecin, kennen. Herzogsschloss, Rathaus und Jakobikirche sind einige Stationen auf unserem Spaziergang durch das Zentrum. Nachmittags genießen wir die geruhsame Fahrt auf der Oder - zwischen Uckermark und dem polnischen Pommern. Am späten Abend Ankunft unweit von Niederfinow. (F, M, A)

8. Tag: Schiffshebewerk und Kloster Chorin
In Niederfinow erwartet uns eine technische Attraktion: Wir erleben an Bord, wie unser Schiff im Schiffshebewerk einen Höhenunterschied von 36 m bewältigt. Von Eberswalde aus unternehmen wir einen Ausflug zum Zisterzienserkloster Chorin, von dem Theodor Fontane schrieb: "Wer hier in der Dämmerstunde des Weges kommt und plötzlich zwischen den Pappeln hindurch diesen still einsamen Prachtbau halb märchenhaft, halb gespenstisch auftauchen sieht, dem ist das Beste zuteil geworden, das diese Trümmer, die kaum Trümmer sind, ihm bieten können." Auf dem gemächlich dahinfließenden Oder-Havel-Kanal durchqueren wir Brandenburg und erreichen abends Berlin-Tegel. (F, M, A)

9. Tag: Auf Wiedersehen, Sans Souci!
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Kapitän und seiner Crew. Ab ca. 10 Uhr individuelle Heimreise bzw. Bustransfer zum Berliner Hauptbahnhof. Oder wollen Sie in Berlin noch verlängern? Wir machen Ihnen gerne ein Angebot. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension im Hotel Scheelehof
  • Schiffsreise und 7 Übernachtungen mit Vollpension auf der Sans Souci in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Zweibett-Außenkabine mit Bad oder Dusche und WC
  • Alle Schleusen- und Hafengebühren
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Gruppentrinkgelder während des Landprogramms, Reiseliteratur (ca. 15 €).
 
OrtNächteHotel
Stralsund1Romantik Hotel Scheelehof ****
Kreuzfahrt7MS Sans Souci ***(*)


MS Sans Souci***(*)
Schiffsinformationen MS Sans Souci

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland, Polen
Seite drucken