Hauser exkursionen - Costa Rica - Exotik, Dschungel und Vulkane
- E-Bike Reise durch Nationalparks zu Vulkanen und Traumstränden am Pazifik
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 260246
- Reise Land: Costa Rica
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 10
- ab € 2.890
- zur Buchungsanfrage
Genussvoll und entspannt E-Biken - Pura Vida im Land zwischen Karibik und Pazifik, einem Naturparadies und Eldorado für Mountainbiker.
Höhepunkte
- Mittelschwere Route auf ruhigen Nebenstraßen und Pisten in hügeligem Gelände
- Garantiert ab 2 Personen
- Natur pur: Durch die exotische Tier- und Pflanzenvielfalt Costa Ricas biken
- Idyllisches Orosi-Tal und Tapanti-Nationalpark erkunden
- Sarapiqui - Eldorado für Naturfreunde
- In Thermen in La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal baden
- Erholung am urwaldgesäumten Traumstrand am Pazifik

Tag 1 Ankunft in Costa Rica
Individuelle Anreise. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne zu passenden Flügen.
Ankunft in San José am Nachmittag und Gruppentransfer ins Stadthotel. Bei abweichender Ankunft Privattransfer auf Anfrage und gegen Aufpreis.
Von Ihrem zentralen Hotel aus können Sehenswürdigkeiten und Restaurants zu Fuß erreicht werden.
Tag 2 Orosi - Tapantí
Mit dem Bus fahren wir heute früh los und über die ehemalige Landeshauptstadt Cartago, wo wir die Basilika besuchen können, weiter in den kleinen Ort Orosi. Im Hotel werden wir uns mit den Fahrrädern vertraut machen. Im Anschluss fahren wir heute etwa 13km zum Parkeingang des Tapantí Nationalparks, am Weg halten wir zum Mittagessen. Besuch des
Nationalparks per Bike und zu Fuss. Auf dem Rückweg kann unsere Reiseleitung viel Interessantes zu Geschichte und Anbau von Kaffee erzählen.
Bike - Etappe: ca. 28 km
Inbegriffene Eintrittsgelder/ Touren: Tapanti Nationalpark
Tag 3 Purisil - Pejibaye - Turrialba
Heute biken wir über Purisil nach Pejibaye und in den Sektor La Suiza (die Schweiz) von Turrialba. Kaffee- und Zuckerrohrplantagen begleiten uns am Weg.
Im Fall von Regen wird eine alternative Strecke über Cachí genommen.
Bike - Etappe: ca. 46 km
Tag 4 Turrialba - Siquirres - Sarapiquí - El Roble
Zunächst fahren wir im Bus los, bis wir uns aufs Rad schwingen. Unsere heutige Tagesetappe geht teilweise mit Sicht auf den Fluss Reventazón. 2016 wurde hier das grösste Wasserkraftwerk Lateinamerikas in Kraft gesetzt. Die erzeugte Energie wird den Bedarf von mehr als einer halben Million Haushalte decken - ein wichtiger Schritt für Costa Rica auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Den Rest der Strecke nach Sarapiquí legen wir im Bus zurück. Heute werden wir die Herzlichkeit der Ticos bei einem Besuch im Dorf El Roble kennenlernen, wo wir in privaten Häusern der Dorfbewohner übernachten. Der Anbau von Pfeffer ist seit den 50er Jahren ein wichtiger Einkommensfaktor des Dorfes. Über Geschichte, Anbau und Verarbeitung werden wir heute Nachmittag hören, bevor wir eine Einführung in die Geheimnisse der costaricanischen Küche erhalten und bei einem Kochkurs ein paar typische Köstlichkeiten vorbereiten.
Gemeinsames Abendessen im Ort.
Bike - Etappe: ca. 36 km
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Pfeffertour, Kochkurs im Dorf
Tag 5 Sarapiquí - Boca Tapada
Abfahrt Richtung Norden. Die ersten Kilometer führen uns über eine asphaltierte Strasse, danach geht es den grössten Teil über unbefestigte Strassen an Ananasplantagen vorbei und das letzte Stück durch Regenwald bis zum heutigen Etappenziel Boca Tapada. Das kleine Dörfchen liegt am Río San Carlos, ganz im Norden des Landes in der Nähe des Grenzflusses San Juan, in den der Río San Carlos fliesst. Hier läuft das Leben in ruhigen Bahnen und im Einklang mit der Natur ab. Die touristische Infrastruktur beschränkt sich auf drei kleine, familiär geführte Hotels, die einfache Unterkünfte an Naturliebhaber
vermieten. (Info: Bei Regen wird eventuell eine alternative Route genommen.)
Bike Etappe: ca. 37 km (teils asphaltiert, größtenteils unbefestigte bzw. Naturstrasse)
Tag 6 Boca Tapada
Zunächst unternehmen wir heute gleich vom Hotel aus eine gemütliche Bootstour. Kurz vor der Grenze zu Nicaragua steigen wir auf die Bikes um und fahren ein paar Kilometer parallel zum Grenzverlauf, bevor wir über Hügel und Wald den Weg zum Privatreservat der Lodge einschlagen. Nun führen wir die Entdeckung des Regenwaldes zu Fuss fort, bis wir uns bei einem Mittagspicknick stärken. Danach Rückfahrt per Bike zur Lodge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können sich in der ruhigen Umgebung entspannen oder noch auf die Suche nach tropischen Vögeln und Echsen gehen, die gerne den Garten der Lodge besuchen.
Bike - Etappe: ca. 25 km
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Bootstour
Tag 7 Boca Tapada - La Fortuna
Nach dem Frühstück biken wir über San Marcos und Tabla Grande bis nach Boca Arenal. Das nördliche Tiefland ist durch verschiedenste Landschaften geprägt. Darunter Weideland, Sümpfe, Urwälder, Regenwald, Nebelwald, aktive Vulkane und vernetzte Flussarme. Ab Boca Arenal geht es mit dem Bus weiter bis nach La Fortuna am Fusse des Arenal Vulkans.
Am Abend machen wir uns noch einmal auf und entspannen unsere müden Muskeln in einem Thermalbad, wo wir auch das Abendessen einnehmen.
Bike - Etappe: ca. 49 km
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Thermalquellenbesuch mit Abendessen
Tag 8 El Castillo am Arenalsee - Sámara
Auf einer Schotterpiste geht die Fahrt heute nach El Castillo auf der südlichen Seite des Arenalsees. Mit Hilfe des Begleitfahrzeugs überqueren wir einen Fluss und genießen dann die ruhige Fahrt am Seeufer bis nach Río Chiquito. Hier setzen wir mit einem Boot auf die andere Seeseite über, wo die Räder aufgeladen werden und ein Mittagessen auf uns wartet.
Anschliessend Fahrt an die Pazifikküste von Costa Rica.
Unser reizvolles Hotel befindet sich nahe des Strandes von Sámara zwischen wundervollen Dschungelpflanzen, Bäumen und Blumen, die immer wieder von Brüllaffen und scheuen Leguanen besucht werden. Der Strand und das Dorf sind leicht zu Fuß oder per Bike zu erreichen.
Info: Aufgrund operativer Gegebenheiten wird die Bootsüberfahrt nur ab 4 Personen angeboten. Bei einer kleineren Gruppe geht die Fahrt per Bike oder Pick-Up nach Tilarán und von hier aus weiter an die Pazifikküste.
Bike - Etappe: ca. 32 km
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Bootsüberfahrt Arenalsee (ab 4 Teilnehmern)
Tag 9 Sámara
Heute bietet sich Gelegenheit, die Umgebung per Bike zu erkunden oder den Tag zum Relaxen am Strand zu nutzen. Am Abend lassen wir die Tour bei einem gemeinsamen Abschiedsdinner nochmals Revue passieren.
Tag 10 Rückfahrt nach San José (oder Verlängerung)
Gruppentransfer mit der Reiseleitung direkt zum Flughafen San José (4h Fahrtzeit) oder einem Stadthotel in San José zur Zwischenübernachtung.
Bei abweichender Abreise Privattransfer auf Anfrage und gegen Aufpreis.
Wer gerne seinen Aufenthalt in Costa Rica verlängern möchte, kann dies auf Anfrage im Strandhotel in Sámara buchen oder auch per privatem Transfer zu einem anderen schönen Strand an der Pazifikküste weiterreisen.
Individuelle Heimreise.
- Lokaler Englisch sprechender MTB-Guide ab/bis San José\n
- Flughafentransfers und Überlandfahrten wie angegeben\n
- 4 x Übernachtung im Hotel, 4 x Übernachtung in einer Lodge, 1 Übernachtung in einem Gästehaus\n
- 9 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen\n
- Begleitmannschaft und Begleitfahrzeug währen der Bikeetappen\n
- Nationalparksgebühren und Eintritte lt. Programm\n
- E-Mountainbike mit Leihhelm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge bis / ab San José
- Ausreisegebühr am Flughafen von San José (dzt. ca. USD 30,-)
- Individuelle Transfers bei An- und Abreise, die nicht mit der Gruppe erfolgen
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Wunschleistungen
- Flüge nach / ab San José auf Anfrage
- Strandverlängerung in Samara auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 290,00 € (03.01.2023, 28.03.2023, 06.06.2023, 04.07.2023, 01.08.2023, 03.10.2023)
Schwierigkeitsgrad
3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Costa Rica
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss beurkundet und apostilliert sein. Die Einverständniserklärung sollte in spanischer Sprache vorgelegt werden.
Minderjährige mit costaricanischer Staatsbürgerschaft oder einer Aufenthaltsgenehmigung benötigen eine Ausreiseerlaubnis, wenn sie alleine oder mit nur einem Elternteil ausreisen möchten.
Visa-Informationen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 180 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
- Dengue-Fieber
Die saisonale Influenza kann landesweit übertragen werden, so dass die Grippeschutzimpfung eine sinnvolle Ergänzung des Impfschutzes darstellt.
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Costa Rica / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Costa Rica
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
- Dengue-Fieber
Die saisonale Influenza kann landesweit übertragen werden, so dass die Grippeschutzimpfung eine sinnvolle Ergänzung des Impfschutzes darstellt.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.