Hauser exkursionen - Sansibar - Hodi Hodi Beach Houses (Reiseverlängerung)
- Grüne Ruheoase mit drei Strandvillas am Matemwe Beach
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 260269
- Reise Land: Tansania
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 6
- ab € 825
- zur Buchungsanfrage
Hodi Hodi (swahili für Hallo! Darf ich reinkommen?) - Die Antwort lautet Karibu! - Ja, Sie dürfen! Wir bitten ausdrücklich darum! Der Name steht für intime, ruhige Atmosphäre, aber auch für die umweltverträgliche Philosophie, die hier gelebt wird. Der Fisch ist fangfrisch und die Speisekarte richtet sich hauptsächlich nach dem, was täglich in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung steht. Die Mitarbeiter stammen zum größten Teil aus dem nahe gelegenen Dorf. Ehrlichkeit und Authentizität zeichnen diesen Ort ebenso aus, wie Liebe und Gastfreundschaft. Einmal angekommen, fühlt man sich gleich wie Zuhause. Direkt am wunderschönen, ruhigen Strand von Matemwe gelegen, der zum Baden oder spazieren einlädt. Hodi Hodi ist ein Ort zum Verweilen, Innehalten, Entschleunigen und Genießen. Überzeugen Sie sich selbst!
Höhepunkte
- Authentisches, intimes und ruhiges Sansibar-Feeling mit allen Sinnen spüren
- Stundenlang auf feinem, weichen Sandstrand im Takt der Brandung spazieren
- Sich in der warmen Lagune von Matemwe treiben lassen
- Bei einem kühlen Getränk mit Blick auf den Indischen Ozean entspannen
- Sich in der umweltverträglichen und liebevoll geführten Unterkunft wohl fühlen
Tag 1 Flug vom Kilimanjaro Airport nach Sansibar
Am Morgen werden wir von unserem Hotel in Moshi abgeholt und zum Flughafen gebracht. Flug nach Sansibar und Transfer in den Nordosten Sansibars zu unserer Unterkunft.
Die Hodi Hodi Beach Houses befinden sich südlich von Matemwe direkt am traumhaft schönen und ruhigen Strand von Kilimanju.
Tag 2 Sansibar
Wir verbringen entspannte Tage in der familiären und mit Liebe geführten kleinen Unterkunft. Lassen wir uns in den warmen Wogen des Indischen Ozeans treiben, machen Strandspaziergänge oder ein Nickerchen unter den Palmen. Fakultativ können wir die quirligen und bunten Gassen von Stonetown entdecken oder eine Gewürz-Tour mit Fahrrädern unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Blue Safari bei der wir die Unterwasserwelt Sansibars kennenlernen können. Aktivitäten können sowohl vor Ort in der Unterkunft oder im Vorfeld der Reise gebucht werden.
Tag 3 Sansibar
Wir verbringen entspannte Tage in der familiären und mit Liebe geführten kleinen Unterkunft. Lassen wir uns in den warmen Wogen des Indischen Ozeans treiben, machen Strandspaziergänge oder ein Nickerchen unter den Palmen. Fakultativ können wir die quirligen und bunten Gassen von Stonetown entdecken oder eine Gewürz-Tour mit Fahrrädern unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Blue Safari bei der wir die Unterwasserwelt Sansibars kennenlernen können. Aktivitäten können sowohl vor Ort in der Unterkunft oder im Vorfeld der Reise gebucht werden.
Tag 4 Heimreise
Wir werden je nach Flugzeiten zum Flughafen gebracht und treten die Rückreise nach Deutschland an.
- Flughafentransfers\n
- Inlandsflug ab Kilimanjaro nach Sansibar\n
- 3 x Übernachtung im Doppelzimmer\n
- Halbpension\n
- Trinkwasser, Tee und Kaffee\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (60,- - 100,- EUR)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Ausgaben persönlicher Art
- Hauser Reisekrankenschutz (Bei Buchung einer Kilimanjaro-Besteigung greift der Versicherungsschutz auch für diesen Baustein)
Wunschleistungen:
- Zusatznacht im Doppelzimmer (pro Person) inkl. Halbpension (Hauptsaison) 170,00 €
- Zusatznacht im Einzelzimmer inkl. Halbpension (Hauptsaison) 230,00 €
- Zusatznacht im Doppelzimmer (pro Person) inkl. Halbpension (Nebensaison) 150,00 €
- Zusatznacht im Einzelzimmer inkl. Halbpension (Nebensaison 215,00 €
- Familien- oder Gruppenunterbringung auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 290,00 € (01. – 15.01.2023, 16.01. – 15.04.2023, 15.06. – 14.07.2023, 16.07. – 15.09.2023, 16.09. – 15.12.2023, 16. – 31.12.2023)
- Einzelzimmerzuschlag 200,00 € (01. – 15.01.2023, 16.01. – 15.04.2023, 15.06. – 14.07.2023, 16.07. – 15.09.2023, 16.09. – 15.12.2023, 16. – 31.12.2023)
Schwierigkeitsgrad
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Tansania
Bei Ein- und/oder Ausreise über den Flughafen in Daressalam sind Reisende dazu verpflichtet, Fingerabdrücke und ein digitales Passfoto zu hinterlegen.
Visa-Informationen
Es wird ein Visum benötigt.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://eservices.immigration.go.tz/visa/
Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen und einmaliger Einreise.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 10 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Es wird jedoch empfohlen das Visum vorab online zu beantragen, um Probleme zu vermeiden.
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Reisepass mit drei freien Seiten
Vor 2006 gedruckte Banknoten werden nicht akzeptiert. In Sansibar gibt es abweichende Richtlinien, hier werden teilweise Banknoten vor 2009 gedruckt, nicht angenommen.
Zur Einreise in Ihr Urlaubsland, beachten Sie bitte auch das individuelle Hauser-Länderinfoschreiben, das Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten. Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: https://dvkg.de/de/hauser-exkursionen
Transitvisa-Informationen
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt noch am selben Kalendertag
- Reisende fliegen mit dem nächsten Anschluss weiter
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Gelbfieber (Voraussetzungen siehe unten)
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
In der Region Kagera ist das Marburg-Virus ausgebrochen. Nationale und internationale Bekämpfungsmaßnahmen sind angelaufen. Reisende, die aus der betroffenen Region ausreisen, müssen das folgende Gesundheitsformular ausfüllen: https://afyamsafiri-admin.moh.go.tz/dhis-web-commons/security/login.action. Zudem muss auch an anderen Grenzkontrollpunkten mit verstärkten Gesundheitskontrollen gerechnet werden.
- Chikungunya-Fieber
- Dengue-Fieber
Reisende, die aus Uganda oder der Demokratischen Republik Kongo nach Tansania reisen, müssen das folgende Gesundheitsformular ausfüllen: https://afyamsafiri.moh.go.tz. Dies gilt auch bei Transitstops in den genannten Ländern.
Corona Information
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Bei Reisen von Sansibar auf das Festland kann ein Schnelltest verlangt werden.
Quarantäne
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Als geimpft / genesen gilt: Es muss kein Nachweis erbracht werden, da keine Erleichterungen bestehen.
Wichtig bei der Einreise
COVID-19-Test
Es wird kein COVID-19-Test benötigt.Test vor Ort
Es wird kein Test vor Ort durchgeführt.Es können stichprobenartig Antigen-Tests angeordnet werden.
Einreiseformular
Es muss kein Einreiseformular ausgefüllt werden.App
Es ist keine App erforderlich.Versicherung
Es wird keine Versicherung benötigt.Transit
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Ausgangssperre
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Nationalparks
Final Provisions Information
Reiseziel Tansania / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Tansania
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Gelbfieber (Voraussetzungen siehe unten)
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
In der Region Kagera ist das Marburg-Virus ausgebrochen. Nationale und internationale Bekämpfungsmaßnahmen sind angelaufen. Reisende, die aus der betroffenen Region ausreisen, müssen das folgende Gesundheitsformular ausfüllen: https://afyamsafiri-admin.moh.go.tz/dhis-web-commons/security/login.action. Zudem muss auch an anderen Grenzkontrollpunkten mit verstärkten Gesundheitskontrollen gerechnet werden.
- Chikungunya-Fieber
- Dengue-Fieber
Reisende, die aus Uganda oder der Demokratischen Republik Kongo nach Tansania reisen, müssen das folgende Gesundheitsformular ausfüllen: https://afyamsafiri.moh.go.tz. Dies gilt auch bei Transitstops in den genannten Ländern.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.