Hauser exkursionen - Gipfelerlebnisse rund um den Olympiastützpunkt Garmisch-Partenkirchen

  • Herrlich aussichtsreiche Tage auf den Bergen in den oberbayerischen Alpen
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 260517
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 10
  • ab € 745
  • zur Buchungsanfrage
Unsere spannenden Gipfeltouren rund um den Olympiaort unter der Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, werden uns begeistern: Jeden Tag starten wir frisch und ausgeschlafen von unserem Stützpunkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen aus und besteigen Gipfel im Wettersteingebirge, im Estergebirge oder auch in der Mieminger Gruppe im nahen Tirol. Abends können wir uns Zeit lassen mit der Entspannung und bei einem Eis den Tag ausklingen lassen. Diese fünf Bergtage sind auch eine gute Vorbereitung für eine Alpenüberquerung oder ein längeres Trekking.



Höhepunkte
  • Aussichtsreiche Gipfeltouren rund um Garmisch-Partenkirchen
  • Stationäre Unterkunft mit Entspannung am Abend
  • Auch ein Pausentag ist möglich
  • Die Zugspitze von allen Seiten bestaunen

Verlauf:

Tag 1 Anreise, Treffpunkt im Hotel und Wanderung auf den Garmischer „Sonnenberg“
Treffpunkt mit Ihrem GoAlpine Bergwanderführer ist um 11:30 Uhr im Hotel. Heute lassen wir es gemütlich angehen: Nach der Begrüßung wandern wir auf schmalem Steig abseits der bekannten Wege auf den aussichtsreichen Gipfel des Wank (1.780m). Von hier oben verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Garmisch-Partenkirchen, Hauptort im schönen „Werdenfelser Land“, und seine herrliche Bergszenerie. Unsere Blicke schweifen hinüber zum mächtigen Wettersteinmassiv mit Alp- und Zugspitze sowie Richtung Osten ins ebenso imposante Karwendel. Nach einer ausgedehnten Gipfelrast mit Einkehr im Wankhaus schweben wir heute mit der Gondel zurück ins Tal und lassen den 1. Tag gemütlich im Hotel beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Tag 2 Klamm, „Königshaus am Schachen“, herrliche Bergkulisse
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir unsere ausgedehnte Bergwanderung mitten hinein ins beeindruckende Wettersteingebirge. Eine sehr abwechslungsreiche Wegführung erwartet uns heute: Partnachklamm, wildes Reintal, Bockhütte am Ufer der Partnach und dann Aufstieg durch das einsame Oberreintal hinauf zum Aussichtspavillon von König Ludwig II. am Schachen (1.866m). Nach einer Einkehr im Schachenhaus besteht die Möglichkeit, das kleine Königshaus des bayerischen Königs samt Botanischem Alpengarten zu besichtigen. Danach steigen wir auf schmalen Pfaden über den Kälbersteig hinunter zurück zur Partnachklamm.

Tag 3 Türkisblauer Seebensee, Hochgebirgsszenerie, gemütliche Hütte
Heute geht’s ins 25 km entfernte Ehrwald am Fuß des Zugspitzmassivs und der Mieminger Kette. Über das Sonnenplateau der Ehrwalder Alm, durch traumhafte Karlandschaften und vorbei am dunklen Drachensee wandern wir über das Hintere Tajatörl (2.259m) zur wunderschön gelegenen Coburger Hütte und über den türkisblauen Seebensee zurück zur Ehrwalder Alm. Hier steigen wir in die Gondel, die uns nach einer landschaftlich außergewöhnlich beeindruckenden Tour zurück zum Ausgangspunkt bringt.

Tag 4 Herrlicher Aussichtsberg über Garmisch mit Alm-Einkehr
Unser heutiges Ziel ist die Kramerspitze (1.985m), an deren Südhängen wir hinauf wandern zum Gipfel. Bereits auf unseren Wegen und Steigen genießen wir die herrliche Aussicht ins Tal und hinüber zu allen Gipfeln des Wettersteinmassivs. Felsiges Gelände erwartet uns auch hier rund um den Gipfel. Oben angekommen genießen wir die Gipfelrast mit fantastischem Rundumblick, bevor wir uns auf den Abstieg machen, der uns über die urige Stepbergalm zurück ins Tal bringt.

Tag 5 Walchensee, Gratwanderung mit Traumblick, Heimreise
Das letzte Ziel unserer „Gipfelerlebnisse“ ist noch einmal eine außergewöhnlich schöne Tour über dem herrlichen Walchensee mit seinem türkisfarbenem Wasser. Nach unserem gemeinsamen Frühstück verlassen wir Garmisch-Partenkirchen und starten unsere Bergwanderung am Fuße des Herzogstands in den Bayerischen Voralpen. Wir wandern hinauf zur einmalig gelegenen Heimgartenhütte, mit dem Walchensee tief unter uns. Von hier aus startet bald eine der schönsten Gratwanderungen in den Alpen, wir blicken ins Alpenvorland hinaus bis zu den oberbayerischen Seen und auf der anderen Seite Richtung Süden hinein in die herrliche Alpenkulisse. Ein abwechslungsreicher Pfad über den Grat bringt uns hinüber zum Herzogstand (1.731m). Von dort nehmen wir die Gondel ins Tal, um die Heimreise anzutreten

Leistungen:
  • Hauser Alpin Bergwanderführer\n
  • 4 x Halbpension\n
  • 4 x Übernachtung in Talunterkunft\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • An- und Abreise
  • Mittagsverpflegung und Getränke
  • Optionale Seilbahnfahrten (ca. €40)
  • Kurze Transfers zu den Ausgangsorten mit dem eigenen PKW nach Absprache
  • Trinkgelder


Schwierigkeitsgrad
3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Deutschland

Für die Einreise wird ein nationales Ausweisdokument benötigt.

Visa-Informationen Es wird kein Visum benötigt.

Transitvisa-Informationen Es wird kein Transitvisum benötigt.

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Final Provisions Information
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.


Reiseziel Deutschland / Nationalität deutsch

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Deutschland

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken