Hauser exkursionen - Portugal - Jakobsweg und Aroma des Nordens

  • Wanderreise entlang der Weinberge, Wälder und Küsten Nordportugals mit kulinarischen Highlights der Region
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 261166
  • Reise Land: Portugal
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
  • ab € 2.095
  • zur Buchungsanfrage

"Die Sonne strahlt auf das Gesicht, der Duft von Kiefern und Eukalyptus weht durch die Luft. Maisfelder rascheln im Wind und am Wegesrand plätschert der Bach und sorgt für frisches Trinkwasser. Ein Bauer treibt seine Kühe über den Feldweg, einzelne Pilger ziehen an mir vorbei. Der Norden Portugals ist ruhig - und ich kann nicht genug bekommen von dieser ergreifenden Natur" (Reiseleiter Paulo Palhota). Wir erkunden den Jakobsweg sowohl von Portela de Tamel bis Rubiães im Landesinneren als auch auf dem Küstenabschnitt bei Caminha. Wir folgen Waldpfaden, Forstwegen und Kopfsteinpflaster, wandern entlang schattiger Kastanienalleen, uriger Dörfer und breiten Sandstränden. In Lousã genießen wir den besonderen Likör und Honig der Region und in Porto probieren wir den weltbekannten Portwein. Apropos Porto - wir schlendern durch die bunten Gassen der Stadt am Douro, überqueren zu Fuß die große Eisenbrücke und besuchen die Kathedrale, bei der die Pilger ihre Reise beginnen. Aber auch die kleinen Städte ziehen uns in ihren Bann - wir lauschen den musizierenden Laternen in Ponte de Lima, gehen auf Zeitreise im historischen Ortskern von Óbidos und erkunden die alten Stadtmauern von Valença. Zwischendurch lockt ein Pastel de Nata oder eine Caldo verde und abends die gesamte Kulinarik Portugals! Im Takt der Wanderstöcke lassen wir den Alltag ganz weit hinter uns.





Höhepunkte

  • Wanderungen: 2 x moderat (4 - 6 Std.), 3 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
  • Auf dem Küstenweg und der zentralen Route des Jakobswegs wandern
  • Die malerischen Schieferdörfer des Gebirgsmassivs Serra da Lousã durchstreifen
  • In Porto den berühmten Portwein in der Kellerei Burmester kosten
  • Durch die mittelalterlichen Gassen von Óbidos schlendern
  • Dem Soajo Trail bis zum Kloster Nossa Senhora da Peneda folgen
  • In Lousã Einblicke in eine lokale familiengeführte Imkerei erhalten


Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Lissabon, Fahrt nach Peniche
Flug nach Lissabon. Wir fahren zu unserer Unterkunft im auf einer Halbinsel gelegenen Küstenort Peniche und gehen anschließend gemeinsam in einem Restaurant essen. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang am Strand.

Tag 2 Besuch von Óbidos, Spaziergang an der Atlantikküste, Fahrt nach Lousã und Likör-Tasting
Nach einer kleinen Rundfahrt am Morgen durch Peniche, verlassen wir zunächst einmal die Küste und steuern das nahe gelegene Óbidos an. Die kleine Stadt, die wir bei einem Spaziergang erkunden, ist vor allem für ihren malerischen Ortskern und die gut erhaltene Stadtmauer bekannt. Wir fahren weiter nach Norden in Richtung Lousã. Auf dem Weg halten wir wieder an der Atlantikküste in Nazaré und machen einen Spaziergang zum Leuchtturm. Die dort brechende Welle gilt bei passenden Bedingungen als eine der größten Surf-Wellen der Welt. Nachdem wir anschließend unser heutiges Tagesziel Lousã erreicht haben, wartet noch ein Likör-Tasting auf uns: Der Beirão Likör ist ein Exportschlager Portugals und definitiv das Probieren wert. Unser Abendessen genießen wir dann in einem lokalen Restaurant, bevor es in unsere Unterkunft geht.

Tag 3 Wanderung zu den Schieferdörfern der Serra da Lousã, Honigverköstigung
Wir fahren nach unserem Frühstück nach Cerdeira, wo wir die Wanderstiefel schnüren und unsere Wanderung beginnen. Cerdeira ist eines von drei Schieferdörfern, die wir heute passieren werden und die idyllisch an den Hängen des Gebirgsmassivs Serra da Lousã liegen. Der Weg schlängelt sich immer wieder durch die üppig grüne Vegetation, die auch vielen Hirschen und Rehen als Heimat dient. Mal folgen wir einer Levada, mal ist unser Weg von Kastanienbäumen gesäumt. Wir passieren die Burg von Lousã, eingebettet in den Wäldern des Massivs, bevor wir unser Tagesziel Talasnal erreichen, wo wir uns ein Restaurant suchen. Danach fahren wir wieder zurück zu unserer Unterkunft. Dort werden wir heute ein weiteres kulinarisches Highlight der Region verköstigen. Die ansässige familiengeführte Imkerei bezieht seit mehreren Jahrzenten ihren Honig aus den von der Zivilisation abgelegenen Gebieten der Serra da Lousã und wir dürfen probieren.

Tag 4 Besuch von Porto, Fahrt nach Guimarães
Wir fahren heute nach Porto, die Stadt am Douro. Dort unternehmen wir einen Stadtrundgang und sehen dabei die markante Brücke Ponte de D. Luis I, die Kathedrale, von welcher der Jakobsweg startet und auch der Bahnhof ist einen Besuch wert - warum? Das erklärt uns unser Reiseleiter. Die zahlreichen Gassen und bunten Gebäude der Stadt ziehen uns in ihren Bann. Natürlich darf auch der Besuch eines Portweinkellers nicht fehlen - Verkostung inklusive! Anschließend bleibt noch etwas Zeit zum Bummel durch die Stadt, bevor wir nach so vielen Eindrücken weiterfahren nach Guimarães, wo wir unsere Unterkunft beziehen.

Tag 5 Wanderung von Portela de Tamel nach Ponte de Lima
Heute steht die erste von zwei Etappen auf der zentralen Route des Jakobswegs auf dem Programm und wir starten ausgeruht in Portela de Tamel. Die Wanderung führt uns zunächst leicht bergauf über wenig befahrene Straßen und Forstwege bis zum Dorf Aborim. Dort schlagen wir einen wunderschönen Pflasterweg ein, welcher mit Weinreben überdacht ist. Wir passieren die mittelalterliche Brücke Ponte das Tábuas und folgen den sich schlängelnden Feldwegen bis nach Vitorino dos Piães. Hier können wir eine kleine Pause einlegen. Ein letzter kleiner Anstieg nach Portela da Facha und etwas bergab nach Campo Novo - und schon bald erblicken wir von weitem die lange Brücke von Ponte de Lima. Wir laufen bis zu unserer Unterkunft, wo wir auch zu Abend essen.

Tag 6 Wanderung von Ponte de Lima nach Rubiães
Wir beginnen die zweite Wanderung auf dem Jakobsweg direkt vom Hotel aus und steigen durch Wald über geröllige Wege bis zum Cruz dos Franceses hinauf. Was sich hier wohl ereignet hat? Bald schon erreichen wir die Anhöhe Portela Grande, von wo aus wir einen schönen Ausblick über das Waldgebiet und die umliegenden Hügel haben. Der weitere Weg führt uns gleichmäßig bergab über eine mittelalterliche Steinbrücke in Águalonga bis zum kleinen Dorf Rubiães. Von dort werden wir mit dem Bus zurück nach Ponte de Lima gebracht. Diesen Abend suchen wir uns ein schönes Restaurant im Ort.

Tag 7 Wanderung auf dem Soajo Trail
Heute wandern wir auf dem Soajo Trail. Dafür werden wir morgens nach Soajo gefahren. Der Trail folgt einem mittelalterlichen Weg, der die einmalige Verbindung zwischen dem Ort Castro Laboreiro und der Stadt Soajo widerspiegelt. Was genau es damit auf sich hat, erklärt uns unser Reiseleiter. Bald schon erreichen wir das Tal von Lima und passieren das Kloster der Nossa Senhora da Peneda. Auf diesen alten Pfaden sind seit mehr als tausend Jahren schon Pilger unterwegs. Wir besuchen das Kloster und fahren danach zurück nach Ponte de Lima, wo wir wieder in einem Restaurant der Stadt zu Abend essen.

Tag 8 Besuch von Valença, Küstenwanderung von Caminha nach Afife
Wir fahren morgens nach Valença, der Grenzstadt zu Spanien. Nur der Fluss Minho trennt die beiden Länder. Wir besichtigen die alte Stadtmauer und schlendern durch die Gassen der Stadt. Anschließend fahren wir nach Caminha und machen eine Küstenwanderung, auf der wir einen Teil der Küstenroute des Jakobswegs erkunden. Wir passieren die Bucht Praia de Moledo und die Mündung des Rio Ancora bis wir die Ortschaft Afife erreichen. Nach so viel frischer Seeluft fahren wir nach Viana do Castelo, wo wir unsere Unterkunft beziehen, einen kleinen Spaziergang machen und in einem Restaurant der Stadt einkehren. Ein gelungener Abschluss im schönen Norden Portugals!

Tag 9 Fahrt nach Porto, Heimreise
Wir fahren mit dem Bus zum Flughafen von Porto und treten unsere Heimreise an.

Leistungen

  • Hauser-Reiseleitung ab Lissabon bis Porto\n
  • Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Lissabon, zurück ab Porto\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 6 x in Mitteklassehotels, 2 x im Gästehaus\n
  • 8 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 6 x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen

  • Direktflüge ab anderen deutschen Flughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit ab 50,00 €
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 230,00 € (23.09.2023, 14.10.2023)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Portugal

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.


Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
  • Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
  • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen


Visa-Informationen

Es wird kein Visum benötigt.



Transitvisa-Informationen
Es wird kein Transitvisum benötigt.


Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Hinweis:

Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.

Besonderheit:

Auf Madeira bestehen für Kinder aktuell folgende spezielle Gefahren: -Dengue-Fieber



Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.



Reiseziel Portugal / Nationalität deutsch

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Hinweis:

Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.

Besonderheit:

Auf Madeira bestehen für Kinder aktuell folgende spezielle Gefahren: -Dengue-Fieber



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Portugal
Seite drucken