Studiosus - Burgund – Lyon - Streifzug durch eine Genießerregion

  • Eine Studiosus-Reise zum Genießen. Die Kombination des Burgund mit Lyon verspricht gleichermaßen kulturelle Höhepunkte und kulinarische Erlebnisse.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 261626
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.645
  • zur Buchungsanfrage
Burgund und Lyon – zwei Namen, ein Motto: Genießen! Und das tun auch wir: Wir speisen in typischen Restaurants, schmecken uns durch die Markthallen in Lyon und die neu eröffnete Cité de la Gastronomie et du Vin in Dijon, verkosten Senf und natürlich die Rotweine der Region. Außerdem auf der Speisekarte: römische Monumente, mittelalterliche Kirchen und Klöster, Meisterwerke der Malerei und Bildhauerkunst sowie ein moderner Tempel der Wissenschaften. Den Hintergrund bildet die bezaubernde Landschaft des Burgunds mit ihren sanften Hügeln, saftig grünen Weiden und ausgedehnten Weinbergen.

Highlights
  • Eine Studiosus-Reise zum Genießen. Die Kombination des Burgund mit Lyon verspricht gleichermaßen kulturelle Höhepunkte und kulinarische Erlebnisse.
  • Das ländliche Burgund und die Metropole Lyon entdecken
  • Kunstschätze und die gute französische Küche genießen
  • Besuch der 2022 neu eröffneten Cité de la Gastronomie et du Vin in Dijon
  • Halbpension an 6 Tagen inklusive
  • Bequeme An- und Abreise mit der Bahn

Verlauf:

1. Tag: Bienvenue en Bourgogne
Im Laufe des Vormittags individuelle Anreise nach Frankfurt. Gegen 14.00 Uhr Weiterreise mit dem Hochgeschwindigkeitzug TGV nach Chalon-sur-Saone. Am Bahnhof werden Sie von Ihrer Reiseleiterin erwartet und mit dem Bus geht es weiter nach Beaune. 35 km. Beim Abendessen im Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck von der französischen Küche. Bon appetit! Drei Übernachtungen in Beaune. (A)

2. Tag: Dijon – Ein Paradies für Gourmets
In Dijon machen wir uns im Museum der Schönen Künste, das in der ehemaligen Residenz untergebracht ist, ein Bild von einstiger Macht und Pracht der Burgunderherzöge. Feinschmeckerherzen schlagen in der 2022 neu eröffneten Cité de la Gastronomie et du Vin höher. Hier dreht sich wirklich alles um den guten Geschmack. Nach dem Besuch der Ausstellung bleibt genug Zeit zum Probieren, Degustieren und Einkaufen. Als kulturellen Nachtisch besuchen wir vor der Rückfahrt nach Beaune die ehemalige Chartreuse von Champmol mit dem monumentalen Mosesbrunnen. Unser Abendessen genießen wir heute in einem schönen Altstadtrestaurant. Ob wohl ein klassisches Boeuf Bourguignon oder Coq au Vin serviert wird? Ein guter Burgunder passt auf alle Fälle dazu. Fahrtstrecke 100 km. (F, A)

3. Tag: Beaune – scharfe Vielfalt, edle Tropfen
Das Hotel-Dieu, einst als Hospiz errichtet, überrascht im Innern mit einem Meisterwerk altniederländischer Malerei: Rogier van der Weydens Werk "Jüngstes Gericht". Lassen Sie sich von Ihrer Studiosus-Reiseleiterin in die Bilderwelt des Mittelalters entführen! Der restliche Tag gehört den Spezialitäten Burgunds: In der Manufaktur Fallot verfolgen wir die verschiedenen Schritte der Senfproduktion, natürlich dürfen wir auch probieren. Mögen Sie es lieber klassisch scharf oder ist doch der Lebkuchensenf Ihr persönlicher Favorit? Aloxe-Corton, Vougeot...: Am Nachmittag kommen Weinfreunde auf ihre Kosten! Wir fahren hinaus in die Weinberge der Côte d’Or (UNESCO-Welterbe), wo uns Monsieur Rion einige seiner edlen Tropfen probieren lässt. Ob der letzte Dürresommer auch ihm und seinen Winzerkollegen zu schaffen machte? 40 km. Heute Abend entscheiden Sie selbst, wo Sie speisen möchten. Bistro oder gehobene Küche? Ihre Reiseleiterin kennt die besten Adressen. (F)

4. Tag: Autun und Paray-le-Monial
Wir fahren nach Autun, einer hübschen Kleinstadt am Rande des Naturparks Morvan. Ein Höhepunkt romanischer Bildhauerkunst sind die in Stein gemeißelten Bibelszenen an den Portalen der Kathedrale St-Lazare. Ihre Reiseleiterin zeigt Ihnen, dass die Steinmetze des 12. Jahrhunderts auch eine gute Portion Humor hatten! Von der Bedeutung Autuns bereits in der Antike zeugen die Überreste des römischen Theaters. Am späteren Nachmittag erreichen wir Paray-le-Monial mit der imposanten Basilika Sacré-Coeur. 125 km. Haben Sie nach dem Abendessen im Hotel noch Lust auf einen Spaziergang am Canal du Centre? Zwei Übernachtungen in Paray-le-Monial. (F, A)

5. Tag: Der Geist von Cluny
Im Mittelalter war die Abtei von Cluny das, was man heute als Denkfabrik bezeichnen würde. Danach verfiel es buchstäblich in einen Dornröschenschlaf. Ihre Reiseleiterin lässt die Ruinen mit moderner Technik und viel Fachwissen wieder auferstehen, während passend dazu mittelalterliche Choräle aus dem Studiosus-Audioset erklingen. Einen Eindruck davon, wie die Abteikirche einst ausgeschmückt war, vermittelt uns ihre "kleine Schwester" im Nachbarort Berzé-la-Ville. Weltliche Pracht erwartet uns am Nachmittag im Wasserschloss von Cormatin. Mindestens so elegant wie das Innenleben: In der barocken Gartenanlage lässt es sich wunderbar flanieren. Passen Sie nur auf, dass Sie sich nicht im Labyrinth verirren! Fahrtstrecke 120 km. (F, A)

6. Tag: Über Land in die Rhonemetropole
Gemütlich rollen wir durch das ländliche Burgund, lassen grüne Hügel und weiße Charolais-Rinder am Busfenster vorbeiziehen und legen hier und da in den hübschen Dörfern des Brionnais einen Fotostopp ein. Gegen Mittag erreichen wir das Beaujolais. Der Name klingt wie Musik in den Ohren eines jeden Gourmets. In einem Landgasthof ist bereits der Tisch für uns gedeckt! Nach den Tafelfreuden ist es nur noch ein kurzer Weg bis nach Lyon. 170 km. Mit der Zahnradbahn rattern wir auf den Fourvière-Hügel und verschaffen uns von der Kathedrale Notre-Dame aus einen Überblick über die Stadt an der Rhone. Wer will, bleibt zum Abendessen in der Altstadt: In zahllosen kleinen Kneipen, Bouchons genannt, wird herzhafte Lyonnaiser Küche serviert. Drei Übernachtungen in Lyon. (F, M)

7. Tag: Lyon - enge Passagen, weite Plätze
Die verwinkelte Altstadt Lyons (UNESCO-Welterbe) brachte schon die römischen Legionen auf der Jagd nach Asterix und Obelix zur Verzweiflung. Wie gut, dass Ihre Reiseleiterin Sie sicher durch die Traboules, die engen Durchgänge und Passagen, lotst. Auf der von der Rhone umflossenen Halbinsel Presqu’ile geht es großstädtischer zu, wir spazieren von der Place Terreaux mit dem prachtvollen Rathaus zur weitläufigen Place Bellecour. Das Vormittagsprogramm beschließen wir in den nach Paul Bocuse benannten Markthallen, wo sie in der schier unermesslichen Vielfalt an Spezialitäten aus aller Welt schwelgen können. Der Nachmittag und Abend gehören Ihnen für eigene Erkundungen, z. B. durch das Croix-Rousse-Viertel mit seinen berühmten Wandmalereien. (F)

8. Tag: Römer in Vienne, Wissenschaft in Lyon
Am Vormittag führt uns ein Ausflug ins wenige Kilometer rhoneabwärts gelegene Städtchen Vienne, das unter römischer Herrschaft zu großer Bedeutung gelangte. Besonders gut erhaltene Bauwerke aus dieser Zeit sind der Augustustempel und das Theater, das damals das größte ganz Galliens war. Am Nachmittag kehren wir nach Lyon zurück und besuchen das ultramoderne Musée des Confluences am Zusammenfluss von Rhone und Saone, dessen Name sich aber auch auf das Ineinanderfließen der unterschiedlichen Wissenschaften bezieht, denen es sich widmet. Am Abend widmen wir uns dann noch einmal der "Wissenschaft" der Kulinarik: Beim Abschiedsessen in einem Restaurant lassen wir die schönsten Momente der Reise Revue passieren. Fahrtstrecke 70 km. (F, A)

9. Tag: Au revoir, la France!
Am Morgen Transfer zum Bahnhof Lyon Part-Dieu, von wo aus uns der TGV in etwa sechs Stunden zurück nach Frankfurt bringt. Dort haben Sie Anschluss zu Ihren Heimatbahnhöfen. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise von Frankfurt nach Chalon-sur-Saone und zurück von Lyon in der 2. Klasse
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, ein Mittagessen in einem Landgasthof im Beaujolais, 3 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Lyon
  • Eine Weinprobe, eine Senfverkostung
  • Eintrittsgelder (ca. 70 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Beaune3Mercure Centre ****
Paray-le-Monial2Basilique ***
Lyon3Mercure Lumiere ****

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken