Ikarus Tours - Glanzlichter des Nordens

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 262116
  • Reise Land: Island
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • ab € 4.180
  • zur Buchungsanfrage
An der Peripherie Europas liegt Island. Das mit gut 330.000 Einwohnern am dünnsten besiedelte Land Europas ist aber ausgestattet mit einer wahrhaft magischen und atemberaubenden Landschaft. Die Vulkaninsel im Nordatlantik, bekannt als das Land der Edda und Mythen, der Trolle und Elfen, übt auf uns eine seltsame, fast geheimnisvolle Faszination aus. Geologisch gesehen präsentiert sich Island geradezu wie ein Freilichtmuseum, in dem sich die Erdgeschichte wie im Zeitraffer abspielt, wie in einer Art "Vulkanlaboratorium". Sämtliche Elemente sind in augenfälliger Zuspitzung erlebbar: Feuer und Eis, Gletscher und Lava, Wasser und Felsen. Diese speziellen geologischen Aktivitäten sind zum Teil verantwortlich für die schönen Berglandschaften, Bimshalden, geothermischen Quellen, schwarzen Lavafelder und Geysire, die Island besonders und einzigartig machen. Rund 11% des Landes sind von Gletschern bedeckt, eine endlose Welt aus Eis, die ständigen Veränderungen ausgesetzt ist. Gletscher wachsen und schieben Erde, Sand und Gestein vor sich her. Doch sie können sich auch zurückziehen und beeindruckende Lagunen entstehen, die mit schwimmenden Eisbergen verzaubern. Das unbewohnte Hochland und die kargen Steinwüsten zählen zu der unangetasteten Wildnis Islands und bedecken eine Fläche von mehr als 60%. Dieses karge Gebiet mit seinen natürlich erschaffenen Kunstwerken kann nur während der Sommermonate mit Allradfahrzeugen über die Kjölur – und die Sprengisandur-Route durchquert und entdeckt werden. Als sehr angenehm empfinden wir Mitteleuropäer auch die für uns ungewohnten langen und hellen Nächte, die Island im Schein der Mitternachtssonne, zu bieten hat. Island ist ein Land der Kontraste, dessen einzigartige Schönheit an vielfältigen Naturszenarien fasziniert.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick fünfzehntägige umfangreiche Reise rund um die Insel, die besonders Islands Glanzlichter des Nordens aufzeigt mit u.a. den entlegenen Westfjorden, der lieblichen Halbinsel Snaefellsnes und dem See Myvatn, ein Naturparadies
  • Fahrt entlang abgelegenen Hochlandpisten zum farbenprächtigen Gebirge Landmannalaugar
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon inklusive
  • örtliche deutsch spr. Reiseleitung (bei einer Gruppengröße von 16 Pers. ist der Reiseleiter gleichzeitig auch Fahrer)
  • optimale Rundreise, die es ermöglicht in kurzer Zeit einen umfassenden Einblick in die kulturhistorisch und landschaftlich begeisternde Insel Island zu vermitteln
  • halbe Doppelzimmer auf Anfrage möglich


Landkarte
Reiseverlauf
 
15-Tage-Tour
1. Tag:Anreise - Reykjavik

Flug mit ICELANDAIR ab Frankfurt, Berlin oder München nach Keflavik. Transferbus nach Reykjavik (ohne Reiseleitung), der sympathischen und zugleich nördlichsten Hauptstadt Europas. Am Abend Zeit zur freien Verfügung. Tagesdistanz ca. 50km.

2. Tag:Reykjavik - Thingvellir Nationalpark - Borgarfjord (FA)
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und wir starten unsere Rundreise zunächst mit einer kurzen Stadtrundfahrt in Reykjavik. Danach fahren wir zum Nationalpark Thingvellir, der nicht nur geologisch von großem Interesse ist. Hier wurde das isländische Parlament, das Althing, 930 n. Chr. gegründet. 2004 wurde der Nationalpark von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Weiter geht es in Richtung Westen über die Kaldidalur-Hochlandpiste, von welcher sich ein schöner Blick auf den Gletscher Langjökull bietet (sofern es das Wetter erlaubt). In der Husafell Region besuchen wir die lieblichen Lava-Wasserfälle Hraunfossar und den „Kinder“-Wasserfall Barnafoss. Weiterfahrt bis Reykholt, dem ehemaligen Wohnort von Snorri Sturlusson, einst bedeutender Literat des Mittelalters („Snorra Edda“ und „Heimskringla“). Danach geht es zur Unterkunft in Borgarnes. Abendessen/Übernachtung. Am Abend kurze Einführung zur Reise und Kennenlernen der Reiseteilnehmer. Tagesdistanz ca. 235km.

3. Tag:Halbinsel Snaefellsnes - Westfjorde (FA)
Heute erkunden wir die Halbinsel Snaefellsnes, die wegen der vielfältigen Naturphänomene gerne „Island en Miniature“ genannt wird. Die Halbinsel wird dominiert vom magischen, mit einer Eiskappe überzogenen Vulkan Snaefellsjökull. Für den Schriftsteller Jules Verne befindet sich dort der „Eingang zum Mittelpunkt der Erde“. An der südlichen Küste halten wir an der schwarzen Kirche von Budir und erreichen dort ebenfalls den markanten, hell-gelben Strand. Ein Spaziergang bei den Fischerdörfern Arnarstapi und Hellnar bietet sich an. Wir sehen bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Mit der Fähre geht es von Stykkisholmur durch die Breidafjördur-Bucht in die Westfjorde, nach Brjanslaekur. Abendessen/Übernachtung in Brjanslaekur. Tagesdistanz ca. 200km.

4. Tag:Latrabjarg - Isafjördur (FA)
Entlang traumhafter Strände erreichen wir die Felsenklippe Latrabjarg. Die Steilklippe ist eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageitaucher. Entlang einsamer Fjorde und über hohe Pässe führt uns die Fahrt weiter zum Wasserfall Dynjandi am Arnarfjödur. Tagesziel ist Isafjördur, Zentrum der Westfjorde. Tagesdistanz ca. 275km.

5. Tag:Isafjördur - Hrutafjördur (FA)
Kennzeichnend für den Nordwesten Islands ist die herrliche Fjordlandschaft. Immer wieder windet sich die Straße über Gebirgspässe, kein Fjord gleicht dem anderen, nicht selten lassen sich Seehunde blicken. Fahrt über die Küstenstraße in den Hrutafjord zu unserer nächsten Unterkunft. Tagesdistanz ca. 380km.

6. Tag:Skagafjord - Akureyri (FA)
Auf der Ringstraße geht es weiter in Richtung Nordisland. Ein Muss ist der Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Ziel unseres heutigen Tages ist Akureyri, die größte Stadt Nordislands, oder die Umgebung am tiefen Eyjafjord, wo wir die kommenden zwei Nächte verbingen. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Tagesdistanz ca. 180km.

7. Tag:See Myvatn (FA)
Vorbei am „Godafoss“, dem Wasserfall der Götter erreichen wir heute die Wunderwelt des Sees Myvatn (dt. Mückensee). Unvergesslich wird uns das Bild der zahlreichen Pseudokrater von Skutustadir und der blubbernden Schlammlöcher bei Namaskard in Erinnerung bleiben. Auch die einzigartigen Lavaformationen von Dimmuborgir lassen uns staunen. Tagesdistanz ca. 220km.

8. Tag:Asbyrgi - Ostisland (FA)
Entlang der Halbinsel Tjörnes geht es zunächst zum Felshufeisen Asbyrgi und zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss (je nach Witterung und Öffnung der Pisten wird hier eine Alternativroute gewählt). Pro Sekunde fällt eine Wassermasse von 190 m³ mit tosendem Lärm in 45 Meter Tiefe. Über die einsame, wüstenähnliche Hochebene Mödrudalsheidi erreichen wir Egilsstadir in Ostisland. Tagesdistanz ca. 350km.

9. Tag:Ostfjorde - Gletscherlagune Jökulsarlon (FA)
Auf der schmalen Ringstraße führt unser Weg durch die einsamen Ostfjorde mit den ältesten Gesteinen des Landes, steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten. Hohe Tuffberge lassen hier nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße frei. Immer wieder sind Leuchttürme an der Küste zu sehen. Später gelangen wir ins Gebiet des Vatnajökull, dem mit über 8.000 km2 größten Gletscher Europas. Ein Höhepunkt des Tages ist die Gletscherlagune Jökulsarlon, wo große und kleinere Eisberge auf dem Wasser treiben. Die inkludierte Bootsfahrt ist ein spannendes Erlebnis. Gletscherflüsse und Vulkane haben hier gigantische Sanderebenen geschaffen. Weiter zum Nationalpark Skaftafell mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Gletscher. Bei gutem Wetter ist auch einen Blick auf den höchsten Gipfel Islands, Hvannadalshnjukur (2.110 m), möglich. Tagesdistanz ca. 320km.

10. Tag:Nationalpark Skaftafell - Kirkjubaejarklaustur - Vik (FA)
Auf dem Weg entlang der Ebene Skeidarasandur gelangen wir heute zur Ortschaft Kirkjubaejarklaustur, die wie durch ein Wunder im 18. Jahrhundert vom Ausbruch der Lakispalte verschont blieb. Unser Tagesziel ist die südlichste Ortschaft Vik. Tagesdistanz ca. 245km.

11. Tag:Südküste - Gletscherwelt am Eyjafjallajökull (FA)
Die Brandung des Nordatlantiks wird uns heute am Kap Dyrholaey mit seinen schwarzen Stränden beeindrucken. Ein kleiner Spaziergang auf der felsigen Halbinsel führt zu bizarren Felsformationen und dem Vogelfelsen, auf dem sich zur Brutzeit gerne auch die beliebten Papageientaucher aufhalten. Bei guter Sicht in Richtung Inland eröffnet sich der Blick auf den Gletscher Myrdalsjökull. Danach besuchen wir die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, hinter dem ein kleiner Pfad entlangführt, bevor wir das Gebiet um den Gletscher Myrdalsjökull und dem Gletschervulkan Eyjafjallajökull erkunden. Tagesdistanz ca. 180km.

12. Tag:Gebiet der Geysire - Wasserfall Gullfoss - Hella (FA)
Die Höhepunkte jeder Islandreise stehen heute auf dem Programm. Wir besuchen das Geothermalgebiet Haukadalur, wo der aktive Geysir Strokkur regelmäßig seine Wasserfontäne in die Höhe schießt und lernen den Wasserfall Gullfoss kennen, der oft als der schönste Wasserfall Islands bezeichnet wird. Übernachtung in Hella. Tagesdistanz ca. 190km.

13. Tag:Hella - Landmannalaugar - Reykjavik (FM)
Heute fahren wir ins Hochland. Im Tal des Gletscherflusses Thjorsa, des mit 230 km längsten Flusses Islands, können wir sehen, wie Island die natürlichen Gegebenheiten zur Energiegewinnung nutzt. Über eine Schotterpiste mit kleinen Flussdurchquerungen erreichen wir das farbenprächtige Rhyolithgebirge Landmannalaugar. Das Gebiet lädt zu einer Wanderung ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle baden (Badesachen nicht vergessen!). An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es dann wieder zurück nach Reykjavik. Die Reiseleitung verabschiedet sich von uns und Abend steht zur freien Verfügung. Tagesdistanz ca. 240km

14. Tag:Reykjavik (F)
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit zur Teilnahme an verschiedenen Ausflügen, z.B. Fahrt zur einzigartigen Blauen Lagune und Bad im mineralhaltigen Freiluftbad (Preis auf Anfrage) oder eine Walbeobachtungstour (ab/bis Hafen für ca. € 88,- pro Person).

15. Tag:Rückflug
Transferbus zum Flughafen (ohne Reiseleitung) und Rückflug.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin inkl. Steuern und Gebühren
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Hotels, Gästehäusern und Farmen entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Lunchpaket, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. 1 x Museumseintritt
  • Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Fährüberfahrt Breidafjord
  • pro Buchung ein DUMONT-Reiseführer
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis 13 (bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/Reiseleiter)


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag Tour -08: + 1.005
  • Einzelzimmerzuschlag Tour -01 bis -07: + 1.100
  • Flugzuschlag ab/bis Hamburg u. Düsseldorf: ab + 100
  • Direktflug ab/bis Zürich: ab +175
  • innerdeutsche Bahnanreise in der 2.Klasse: + 35


 

Hotelübersicht
Reykjavik ISLAND *** 3
Borgarnes BORGARNES *** 1
Brjanslaekur FLOKALUNDUR *** 1
Isafjördur ISAFJÖRDUR *** 1
Hvammstangi LAUGARBAKKI *** 1
Akureyri SVEINBJARNARGERDI *** 2
Hallormsstadur HALLORMSSTADUR *** 1
Höfn SMYRLABJÖRG *** 1
Vik DYRHOLAEY *** 1
Hella LANDHOTEL ***/ STRACTA *** 1
Hveragerdi ELDHESTAR *** 1



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Island
Seite drucken