Marco Polo Reisen - Bahrain mit Verlängerung - Arabische Perle - Sonderreise

  • Marco Polo Reisen
  • Veranstalter: Marco Polo Reisen
  • Angebotsnummer: 263169
  • Reise Land: Bahrain
  • Kundenbewertung:
    (4.19 von 5)
  • ab € 2.090
  • zur Buchungsanfrage
Sagenumwobenes Dilmun-Reich und historisches Zentrum der Perlenfischerei – wir entdecken Bahrains lange Geschichte, tauchen aber auch ein in die spannende Gegenwart: Auf quirligen Märkten wird lautstark gefeilscht und futuristische Wolkenkratzer glitzern in der Sonne. In der Wüste erwarten uns das schwarze Gold, der "Baum des Lebens" und die Kurven der Formel-1-Rennstrecke. Wer noch Zeit hat, verlängert die Reise und entspannt am feinen Sandstrand des Inselstaates.

Highlights
  • Traditionelle Souks und futuristische Skyline
  • Geschichte im Nationalmuseum
  • Zentrales *****-Hotel
  • Badeverlängerung buchbar
  • Linienflüge mit Gulf Air
  • Am 4. lernen wir in einem Handwerkszentrum in Al Seef, in dem lokale Künstler ihre Werke ausstellen, wie aus Palmblättern kunstvolle Handfächer geflochten werden. Ein bisschen Fingerfertigkeit ist gefragt und schon haben wir unser eigenes Bahrain-Souvenir: ein "Mahafa".

Verlauf:

1. Tag: Auf nach Bahrain
Mittags Linienflug mit Gulf Air von Frankfurt nonstop nach Bahrain (Flugdauer ca. 6 Std.). Landung am Abend. Ihr Marco Polo Scout erwartet Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Manama.

2. Tag: Wüste und Rennstrecke
Mitten in der kargen Wüste schauen wir beim "Baum des Lebens" vorbei: Seit über 400 Jahren trotzt der knorrige Süßholzbaum der Trockenheit. 1931 stieß man in Bahrain – vor den anderen Staaten der Region – auf Erdöl. An der ersten Ölquelle erfahren wir, wie das schwarze Gold gefördert wurde. An der Formel-1-Rennstrecke wird’s rasant. Vom Tower blicken wir über die kurvenreiche Bahn, auf der im Frühjahr das Rennen um den Großen Preis von Bahrain stattfindet. Nach dem Mittagessen und einem Halt am 25 km langen King-Fahad-Causeway, der das Land mit Saudi-Arabien verbindet, kommen wir an den imposanten Grabhügeln der Dilmun der 6000 Jahre alten Geschichte Bahrains näher. In einer Töpferei lernen wir das traditionelle Handwerk kennen, bevor wir zu unserem Hotel zurückkehren. F/M

3. Tag: Auf der Perlenstraße
Über Jahrtausende war Bahrain das Zentrum des Perlenhandels. Zeitweise brachten bis zu 30000 Taucher das kostbare Gut von den Austernbänken an Bord der Boote. Die Perlenstraße, die vom Strand zu den Häusern der bekanntesten Fischer im Stadtteil Muharraq führt und von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, erzählt die Geschichte der Perlenfischerei. Im Haus von Scheich Isa bin Ali erhalten wir einen Einblick in das Leben der königlichen Familie im 19. Jahrhundert. Im Kurar-Haus werden edle Stoffe mit Goldstickereien ausgestellt und wir beobachten die Frauen beim geschickten Umgang mit Nadel und Faden. Mittags stärken wir uns in einem Restaurant in Muharraq. Atemberaubend ist der Blick auf die Skyline von Manama und die ikonischen Türme des World Trade Centers. Die Sammlung des Nationalmuseums umfasst Fundstücke aus der Dilmun-Zeit sowie Ausstellungen zu Bräuchen und Traditionen. Wo heute das Bahrain-Fort über der Ebene thront, befand sich einst die Hauptstadt der Dilmun. Auch die portugiesischen Seefahrer haben in der Festung ihre Spuren hinterlassen. Wir passieren das Tor Bab Al-Bahrain, den Eingang zum Manama-Souk, und werden in das Treiben des alten Markts hineingesogen. Hier ist Feilschen erwünscht! F/M

4. Tag: Manama
Der Tag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Wie wäre es mit einem weiteren Streifzug über den nahen Souk? Oder dem Besuch einer der zahlreichen Galerien für zeitgenössische Kunst? Die bahrainische Küche ist geprägt von den Aromen orientalischer Gewürze, getrockneter Nüsse und grünem Kardamom. Wer mehr darüber erfahren möchte, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive) zu einem Kochkurs. Am späten Nachmittag treffen wir uns wieder und lassen unserer Kreativität freien Lauf. MARCO POLO LIVE In einem Handwerkszentrum in Al Seef, in dem lokale Künstler ihre Werke ausstellen, lernen wir, wie aus Palmblättern kunstvolle Handfächer geflochten werden. Ein bisschen Fingerfertigkeit ist gefragt und schon haben wir unser eigenes Bahrain-Souvenir: ein "Mahafa".Anschließend Besuch des Viertels Adliya, das in den letzten Jahren mit zahlreichen Cafés und Galerien in umgebauten bahrainischen Stadthäusern an modernem Flair gewonnen hat. Mit einer bunten Fußgängerzone und Street-Art wie im Ausgehviertel Block 338 rechnet man in den Golfstaaten wohl kaum. Abendessen in einem Restaurant. F/A

5. Tag: Souk und Moschee
Auf dem Souk von Muharraq probieren wir Halwa, eine Süßspeise, die mit Kardamom und Safran verfeinert wird. Die Al-Fateh-Grand-Moschee ist das größte Gotteshaus in Bahrain und aus edlen Materialien erbaut: handgeschnitzte Türen aus Teakholz, ein funkelnder Kronleuchter aus Swarovski-Kristallen und kunstvolle Kalligraphie an den Wänden. Vom Riffa-Fort überblicken wir das Al-Haniniya-Tal und kehren dann zu unserem Hotel zurück. Die Zimmer stehen bis zur Abreise zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Bahrain. F

6. Tag: Ab ans Meer
Nach einer weiteren Übernachtung in der Innenstadt am Vormittag kurzer Transfer zum The Art Hotel & Resort***** auf den Amwaj-Inseln. Die 311 komfortablen Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, kostenlosen Internetzugang, Safe, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter sowie Meerblick. Für das leibliche Wohl sorgen vier Restaurants und zwei Bars. Badespaß versprechen die drei Pools und eine hauseigene Lagune mit feinem Sandstrand. Im nahegelegenen Lagoon-Park gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés. F

7. Tag: Badetage
Genießen Sie Ihre Ferientage am Strand und den Pools des Hotels. Am 8. Tag stehen die Zimmer bis zur Abreise zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Bahrain. F

8. Tag: Rückflug
Kurz nach Mitternacht Linienflug mit Gulf Air von Bahrain nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Ankunft am frühen Morgen.

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Gulf Air von Frankfurt nach Bahrain und zurück
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 384 €)
  • Transfers vom Stadtzentrum Manama zum Verlängerungshotel und zum Flughafen mit Deutsch sprechender Assistenz
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer bis zur Abreise am 8. Tag
  • Frühstück, 2 Mittagessen und 1 Abendessen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Halwa-Kostprobe auf dem Muharraq-Souk
  • Workshop mit Herstellung eines Souvenirs aus Palmblättern
  • Eintrittsgelder (ca. 22 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Kochkurs 60 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
OrtNächteHotel
Manama5Downtown Rotana *****
Manama2The Art Hotel & Resort *****

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Marco Polo Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.19 von 5 auf Grundlage von 117 Bewertungen 117
Andere Reisen im Land Bahrain
Seite drucken