Dr. Augustin Studienreisen - Immling: Musikreise zum Immling Festival

  • Musikreise zum Immling Festival mit Verdis beliebter Oper „Nabucco“
  • Dr. Augustin Studienreisen
  • Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
  • Angebotsnummer: 264424
  • Reise Land: Deutschland
  • ab € 649
  • zur Buchungsanfrage

Schon wieder „Nabucco“ – der Zeitlosigkeit der Thematik wegen, hervorgehoben im Bühnenbild. Dass die Sommerfestspiele auf Gut Immling zwischenzeitlich zu den führenden Veranstaltungsorten weit über Bayern hinaus gehören, ist nichts Neues. Dass das Ambiente viele Musikfreunde auch aus München und Salzburg zum Gut unweit des Chiemsees anlockt, spricht für die Qualität dieses Ortes.

Verdis „Nabucco“ ist eine der beliebtesten Opern auf allen Bühnen der Welt. Verdi und sein Librettist Solera haben den Bogen zwischen der alttestamentlichen Babylonischen Gefangenschaft Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. und dem Risorgimento, der Wiedererstehung des italienischen Nationalstaates, geschlagen.Ein Höhepunkt dieser Aufführung ist das Bühnenbild, das Prof. Dr. Nikolaus Hipp geschaffen hat. Die meisten kennen ihn durch die Hipp Holding (und Hipp Babynahrung), die er 55 Jahre leitete. Wenige wissen, dass er auch ein erfolgreicher Musiker und international anerkannter Maler ist, dessen Werke in zahlreichen Museen und weltweiten Ausstellungen zu bewundern sind. Mit dem beeindruckenden Bühnenbild gelingt es Prof. Hipp, die Zeitlosigkeit der Nabucco Problematik zu betonen, die heute aktueller denn je ist. Als Professor für nichtgegenständliche Malerei und als Künstler, dessen Gemälde primär abstrakte Farblandschaften in Öl auf Leinwand sind, ist er für dieses Bühnenbild prädestiniert, das uns während der Aufführung immer wieder zum Kern der Nabucco Problematik in einer Dichte zurück führt, die man erlebt haben muss.

 

Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dem babylonischen König Nabucco gelingt es, den Kampf gegen die Israeliten für sich zu entscheiden und das Volk der Hebräer zu knechten. Darunter ist jedoch eine, die er liebt: seine Tochter Fenena, die wiederum eine innige Beziehung zu dem jüdischen Prinzen Ismaele pflegt. Sie ist nicht allein mit ihrer Liebe zu diesem Mann: Auch ihre Schwester Abigaille begehrt ihn und ist schier rasend vor Eifersucht.

Als sie dann noch erfährt, eigentlich nicht Königstochter und zukünftige Thronfolgerin zu sein, sondern uneheliches Kind und Tochter einer Sklavin, wächst ihre Rachsucht ins Unermessliche.

König Nabucco wird von der Macht verschlungen und ernennt sich selbst in seinem Größenwahn zum Gott. Den irren Geisteszustand des Vaters weiß Abigaille für sich zu nutzen: In der Hoffnung, die königliche Macht zurückzugewinnen, zwingt sie ihn, die Hinrichtung aller Hebräer zu veranlassen.
Damit auch die seiner Tochter Fenena, die in ihrer Beziehung zu Ismaele konvertiert ist und rechtmäßige Thronfolgerin wäre.

Mit Nabucco und damit einer Geschichte, die ursprünglich dem Alten Testament entstammt, gelang Verdi sein Durchbruch als Opernkomponist und auch der Startschuss „seiner Galeerenjahre“:

»Seit Nabucco habe ich, kann man sagen, nicht eine Stunde
Ruhe gehabt. Sechzehn Galeerenjahre!«

so Verdi 1858 in einem Brief an seine Freundin Clarina Maffei.(https://www.immling.de/Nabucco)

Highlights der Reise

  • G. Verdis „Nabucco“ auf dem Immling Festival (Kat. 3)
  • Schifffahrt ab Prien - Herrenchiemsee & Führung „Schloss Herrenchiemsee“
  • Einführungsvortrag zu Verdis „Nabucco & signiertes Exemplar „Verdis Nabucco und das Alte Testament“ (von M. Augustin)

Verlauf:

Tag 1: Freitag, 28.07.2023
Die Anreise zu Ihrem Hotel in Obing, am Obinger See, erfolgt im modernen Reisebus. Danach Check-in im Hotel. Hier erwartet Sie ein 3-Gang Abendessen, bevor Sie nach Gut Immling fahren.Bereits am Abend erwartet Sie unser musikalisches Higlight: Sie hören Guiseppe Verdis beliebte Oper „Nabucco“ in den Räumlichkeiten auf Gut Immling.

Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin, Autor des Buches „Verdis Nabucco und das Alte Testament“, wird einen exklusiven Einführungsvortrag für Sie halten.

„Nabucco“, die er mit 28 Jahren komponierte, ist eine der beliebtesten Opern Verdis, nicht zuletzt durch den berühmten „Gefangenenchor“. Die 1842 an der Mailänder Scala uraufgeführte Oper »Nabucco« erzählt die Geschichte des judäischen Volkes in seinem Streben nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft. Andererseits steht die Hybris des Titelhelden Nabucco im Zentrum. Das dramatische Spiel um Liebe und Macht wird spektakulär in Szene gesetzt.

Tag 2: Samstag, 29.07.2023:
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel fahren Sie wieder in Richtung Heimat.

Unterwegs machen Sie Halt am „bayerischen Meer“, dem Chiemsee. Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel. Durch einen parkähnlichen Laubwald laufen Sie zum Schloss Herrenchiemsee, wo Sie bereits zu einem geführten Rundgang erwartet werden. Im Anschluss bringt Sie das Schiff zurück zum Bus, und Sie setzen Ihre Heimreise fort.

Leistungen bei unserer "Musikreise zum Immling Festival" vom 28. bis 29. Juli 2023:

Reduktion bei eigener Fahrt: 80,00 Euro pro Person

  • Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, BA, ER, FO, FÜ, NÜ (Mindestteilnehmerzahl pro Zustieg: 4 Personen
  • 1x Übernachtung / Frühstück im Hotel Oberwirt in Obing
  • Kurtaxe der Gemeinde Obing
  • 1x 3-Gang Abendessen im Hotel
  • Schifffahrt ab Prien - Herrenchiemsee (Hin- und Rückfahrt)
  • Führung „Schloss Herrenchiemsee“
  • Eintrittskarte Kategorie 3 zu G. Verdis Oper „Nabucco“ am 28.07.2023 um 19:00 Uhr auf dem Immling Festival 
  • Einführungsvortrag zu Verdis „Nabucco“ von Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
  • ein persönlich signiertes Exemplar des Buches Matthias Augustin „Verdis Nabucco und das Alte Testament“ im Verlag Peter Lang (pro Buchung)
  • Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. M. Augustin
  • Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB

 

Ihr Hotel: Oberwirt in Obing
Der Oberwirt ist ein charmanter Gasthof in Obing mit privatem Badesteg am Obinger See. Das Hotel mit eigenem Restaurant ist nur 10 Autominuten vom berühmten Chiemsee entfernt. Buchen Sie unsere gemütlichen Hotelzimmer und erleben Sie einen traumhaften Urlaub.
(Informationen des Hotels)

 

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken