Karawane Reisen - Island erwandern
-
- Veranstalter: Karawane Reisen
- Angebotsnummer: 274229
- ab € 3.990
- zur Buchungsanfrage
12-tägige geführte Wanderreise durch Island
Entdecken Sie die Höhepunkte Islands zu Fuß. Neben der Kultur stehen auch die landschaftlichen Höhepunkte auf dem Programm: Vulkane, Gletscherlagunen mit Eisbergen, Wanderungen entlang von Gletscherzungen, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sandwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine bewährte, hochinteressante Hotel-Rundreise mit vielen Wanderungen. Kleingruppenreise von mind. 12, max. 22 Teilnehmern.
Entdecken Sie die Höhepunkte Islands zu Fuß. Neben der Kultur stehen auch die landschaftlichen Höhepunkte auf dem Programm: Vulkane, Gletscherlagunen mit Eisbergen, Wanderungen entlang von Gletscherzungen, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sandwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine bewährte, hochinteressante Hotel-Rundreise mit vielen Wanderungen. Kleingruppenreise von mind. 12, max. 22 Teilnehmern.
- 12 Tage Erlebnisreise mit deutschsprechender Wanderreiseleitung
- Wanderungen mit Tagesrucksack
- Erleben Sie eines der letzten Abenteuer Europas!

Verlauf
Flug nach Keflavik und Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavik. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag - Reykjavik - Thingvellir (F/A).
Treffen mit der Reiseleitung. Fahrt zum Nationalpark Thingvellir. Wanderung auf dem alten Thingplatz und durch die Schlucht Almannagja (3 Std.). Anschließend Wanderung zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss (1-2 Std.).
3. Tag - Hochlandpiste Kjölur (F/A).
Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur ins Hochland. Hier unternehmen wir eine 2-stündige Wanderung in das Thermalgebiet. Weiterfahrt zwischen den Gletschern hindurch mit kurzer Wanderung im Quellengebiet Hveravellir. Weiterfahrt in Richtung Skagafjördur.
4. Tag - Akureyri - Godafoss (F/A).
Wanderung vom Hof Bakkaflöt zum einzigartigen Wasserfall Reykjafoss (1–2 Std.). Wir besuchen das Torfgehöft Glaumbær und bekommen einen guten Einblick in das Leben der Isländer in früheren Jahrhunderten. Anschließend fahren wir am langen Fjord Eyjafjördur entlang in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri, wo wir einen Stadtbummel mit Besuch des Botanischen Gartens unternehmen. Eine wahre Schönheit ist der „Wasserfall der Götter“ Godafoss, welchen wir auf dem Weg zu Unterkunft besichtigen. Hier wandern wir an der Schlucht und können uns dem Wasserfall beidseitig nähern (1 Std.).
5. Tag - Myvatn (F/A).
Heute unternehmen wir eine längere Wanderung an den Lavafeldern der Krafla-Caldera, von der dampfenden Ausbruchsstelle Leirhnjukur auf dem Bergrücken Dalfjall bis zum Berg Namafjall (4–5 Std.). Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in den herrlich warmen Naturbädern mit Aussicht auf den See Myvatn zu baden.
6. Tag - Myvatn - Husavik (F/A).
Wanderung an den Pseudokratern von Skutustadir (ca. 1 Std.) mit ornithologischen Beobachtungen am See sowie durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der ,,dunklen Burgen“ Dimmuborgir (ca. 2 Std.). Anschließend Fahrt an die Nordküste in das idyllisch gelegene Fischerdorf Husavik.
7. Tag - Nationalpark Jökulsargjufur (F/A).
Besichtigung der Schlucht Asbyrgi, bevor wir am Gletscherfluss Jökulsa a Fjöllum an den „Echofelsen“ Hljodaklettar, berühmt für ihre vielseitigen Basaltsäulenformationen, wandern (ca. 2 Std.). An Europas gewaltigstem Wasserfall Dettifoss und dem nahe gelegenen Selfoss wandern wir 1-2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt in den Osten.
8. Tag - Ostfjorde - Vatnajökull (F/A).
Im ehemaligen dänischen Handelsort Djupivogur besichtigen wir eine Mineraliensammlung und wandern anschließend auf dem Vogelpfad (ca. 2 Std.). Imposante Fahrt an der Steilküste bei Thvottarskridur und entlang des Gletschermassivs des Vatnajökulls zu unserer Unterkunft.
9. Tag - Jökulsarlon - Skaftafelll (F/A).
Wanderung an der Lagune Jökulsarlon mit anschließender Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Im Nationalpark Skaftafell wandern wir zu dem Wasserfall Svartifoss und den Aussichtspunkten Sjonarsker und Sjonarnipa (3–4 Std.).
10. Tag - Vik - Dyrholaey (F/A).
Heute fahren wir entlang der Südküste zur Ortscgaft Vik. Hier beginnen wir die Wanderung auf den Tuffberg Reynisfjall mit grandiosem Blick auf die Basaltfelsen Reynisdrangar, die Südküste mit dem Vogelfelsen Dyrhólaey sowie die Gletscher Myrdals- und Eyjafjallajökull. Auf dem Weg zu unserem Quartier machen wir einen Zwischenfall am Wasserfall Skogafoss.
11. Tag - Thorsmörk - Reykjavik (F).
Nach einem Halt am Wasserfall Seljalandsfoss fahren wir in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Thorsmörk. Wir durchqueren wilde Gletscherflüsse und genießen den Ausblick auf die Gletscher Eyjafjallajökull, Myrdalsjökull und Tindfjallajökull (ca. 3 Std.). Rückfahrt nach Reykjavik. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
12. Tag - Keflavik/Reykjavik - Deutschland (F).
Transfer zum Flughafen von Keflavik bei Reykjavik und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen:
- Direktflüge mit Icelandair ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in Economy Class
- Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Oktober 2023)
- Rundreise im hochlandtauglichen Geländebus
- Flughafentransfers auf Island
- 10 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern in Zimmern mit Dusche/WC, 1 Übernachtung im Zimmer mit Etagendusche/WC
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
- Eintritt Heimatmuseum Glaumbaer, Mineraliensammlung in Djupivogur
- Warme Getränke (Kaffee, Tee, Suppen) in den Mittagspausen
- 1 Island-Reiseführer pro Zimmer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- weitere Mahlzeiten
- Getränke
- Reiseversicherungen
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben.
Zusatzleistungen:
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken