Meiers Weltreisen - Erlebnis Nationalparks - Etosha bis Victoria Falls


04.07.2025 - 19.06.2026
Wer die Sambesi Region nicht gesehen hat, kennt Namibia noch nicht. African Wildlife pur! Man muss den Kontrast vom trocken-staubigen Etosha Nationalpark zu den feucht-grünen, dicht bewachsenen und tierreichen Flussufern der Sambezi Region gesehen, gespürt und gerochen haben. Im kommunal geprägten Nordosten des Landes, in einem Gebiet, in dem afrikanische Stämme noch leben wie vor Urzeiten, und in denen hundertausende Wildtiere mühelos die Grenzen von vier Ländern überwinden, kommen Sie dem wahren Afrika nah.
1. Tag: Windhoek - Etosha Nationalpark
(Freitag) Individuelle Anreise zum Flughafen Windhoek. Abholung durch den Reiseleiter bei Ankunft bis 9:15 Uhr, oder direkt an Ihrem separat gebuchten Hotel/Gästehaus in Windhoek. Wie ein dünnes schwarzes Band zieht sich die einfache Asphaltstraße knapp 500 km in den Norden. Links und rechts der Straße Dornbuschsavanne und Farmland soweit das Auge reicht und die ersten Antilopen oder Warzenschweine lassen sich auch schon blicken. In Anbetracht der riesigen Farmen bekommen Sie ein erstes Gefühl dafür, was extensive Rinderzucht in diesem wasserarmen Land heißt. Die lange Fahrt lohnt sich, denn Ihr Ziel ist der weltbekannten Etosha Nationalpark. 114 verschiedenen Tier- und 340 verschiedene Vogelarten leben im Park – da sind die Besucher klar in der Unterzahl. Und wie sich das gehört bei den Größenordnungen, sind die Rollen vertauscht: Im Park sind die Gäste zum Übernachten in gesicherten Camps und Lodges eingezäunt, während Elefanten, Löwen und Co sich auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen. Sie erreichen Ihr Camp außerhalb des Nationalparks am späten Nachmittag. Zeit genug, die Atmosphäre vom afrikanischen Busch aufzusaugen. Eine Nacht im Etosha Safari Camp (Mittelklasse). Ca. 530 km
2. Tag: Etosha Nationalpark
(Samstag) Heute erleben Sie den gesamten Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Die Touristenautos auf den wenigen staubigen Straßen werden da kaum eines Blickes gewürdigt. Der Tierreichtum ist überwältigend. Mit einer Portion Glück kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden und Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies. Die Etosha Pfanne selbst, eine gigantisch große Salzpfanne, flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder aber sie lockt, nach Regenfällen, abertausende von Zugvögeln an. Gegen Mittag verlassen Sie den Nationalpark und fahren durch dichte Vegetation zur Safari Lodge. Diese Umgebung gibt Ihnen schon einen guten Vorgeschmack auf die grüne Lunge Namibias, die Sie in den folgenden Tagen erwartet. Eine Nacht in der Sachsenheim Guest Farm (Mittelklasse), die über ein eigenes Wasserloch verfügt und somit weitere Tierbeobachtungen ermöglicht. Ca. 200 km (Frühstück)
3. Tag: Etosha Nationalpark Kavango Region
(Sonntag) Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Norden in die üppige Kavango-Region. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Dörfer, die den Straßenrand säumen. Später erreichen Sie Ihre Lodge in der Nähe von Rundu. Der Ort ist für seine reiche Auswahl an handgefertigtem Holzhandwerk bekannt ist. Die Kavango-Region mit ihren prächtigen Wäldern und immerwährenden Flüssen steht in starkem Kontrast zum übrigen Namibia. Große Gebiete mit hohen Wäldern, Flusswäldern, Überschwemmungsgebieten und schilfgesäumten Kanälen dominieren das Gebiet. In diesem Gebiet finden Sie auch viele der traditionellen Hütten und Gehöfte, die noch heute genutzt werden. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Unser Tipp: Lassen Sie sich die optionale Bootsfahrt zum Sundowner auf dem Okavango-Fluss nicht entgehen (fakultativ). Und mit etwas Glück steckt auch schon ein Flusspferd den Kopf aus dem Wasser. Eine Nacht in der Hakusembe River Lodge (Mittelklasse) nahe Rundu. Ca. 470 km (Frühstück)
4. Tag: Kavango Region - Mahango Nationalpark
(Montag) Ab heute geht die Fahrt gen Osten, immer parallel zum Lauf des Kavango, der hier auch Namibias Grenze zu Angola ist. Der Sambesi Streifen ragt wie ein langer schmaler Finger in das grüne Herz Afrikas hinein. Bei Divindu halten Sie kurz und besuchen ein authentisches Dorf der Khwe San, bevor es entspannt, weiter zu Ihrer nächsten Lodge geht. In bester Lage natürlich: direkt am Fluss und mit Blick auf die Popa Falls. Eben noch fließt der Kavango Fluss träge vor sich hin, um hier, kurz hinter dem Richtungswechsel gen Süden, ein knapp ein Kilometer breites und bis zu vier Meter hohes Felsenriff zu überqueren. Je nach Wasserstand heißt das für Sie ein faszinierender Blick auf quirlige Stromschnellen oder verwinkelte Kanäle zwischen sandigen Ufern. Mit einer optionalen Bootsfahrt der Lodge können Sie die paradiesische Landschaft und die Tiere im Wasser und am Ufer am besten erkunden (fakultativ). 2 Nächte in der Rainbow River Lodge (zweckmäßig). Ca. 220 km (Frühstück)
5. Tag: Mahango Nationalpark
(Dienstag) Einige wenige Kilometer auf staubiger Piste bringen Sie heute nach dem Frühstück zum Mahango Nationalpark. Bei weitem nicht so berühmt wie der hundertmal so große Etosha Nationalpark, aber ein echter Geheimtipp in Namibia. Das Motto: klein aber fein! Der Artenreichtum ist überwältigend und hier können Sie auch seltene Spezies wie Puku, Moorantilope, Büffel, Halbmondantilopen und Säbelantilopen vor die Linse bekommen. Selbst Nicht-Ornithologen sind begeistert über die mehr als 400 verschiedenen Vogelarten. Und Raubtiere wie Löwen und Leoparden oder den vom Aussterben bedrohten Wildhund können Sie mit etwas Glück entdecken. Auf kleinen Nebenstrecken werden Sie schon mal von tiefem Sand, Schlamm oder Wasser an der Weiterfahrt gestoppt, aber Sie haben glücklicherweise Ihren erfahrenen Guide, der Sie sicher durch den Park und zurück zu Ihrer Lodge bringt. Hier können Sie am Nachmittag und Abend auf dem Deck am Ufer des Flusses oder per Boot auf dem Wasser die magische Stimmung aufsaugen (fakultativ). Das ist echtes Afrika Feeling! Wer sich etwas die Beine vertreten mag, kann auch ein in der Nähe gelegenes Dorf der lokalen Bevölkerung besuchen (fakultativ). Ca.100 km (Frühstück)
6. Tag: Mahango Nationalpark - Chobe Fluss
(Mittwoch) Sie verlassen den Mahango Nationalpark und fahren durch die Sambesi-Region (ehemals Caprivi) zu den üppigen Wäldern am Chobe-Fluss. In der kleinen Stadt Divindu halten Sie im Khwe-San-Dorf, wo Sie Geschichten über die Kultur und Traditionen der Buschmänner hören und einige ihrer Überlebenskünste in der Wüste erfahren. Hunderte Elefanten, große Büffelherden und zahlreiche Antilopen durchstreifen diese majestätischen Flusswälder. Mit über 400 Vogelarten zählt dieses Gebiet zu den besten Vogelbeobachtungsgebieten im gesamten südlichen Afrika. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen geführten Aktivität teilzunehmen (fakultativ). Eine Nacht im Chobe River Camp (Mittelklasse). Ca. 390 km (Frühstück)
7. Tag: Chobe Fluss - Chobe Nationalpark
(Donnerstag) Nach dem Frühstück überqueren die Grenze nach Botswana und erreichen schon bald Kasane. Die kleine und geschäftige Stadt liegt direkt am Rande des Chobe Nationalparks. Ihre nächste Unterkunft befindet sich in einer besonderen Ecke der afrikanischen Wildnis. Hier treffen zwei mächtige Flüsse zusammen und bilden ein Feuchtgebiet, das ein Paradies für Natur und Wildtiere ist. Entdecken Sie die Wunder dieses magischen Ortes. Es ist die Heimat der größten Elefantenpopulation Afrikas. Die weiten Uferflächen des Chobe ziehen eine unvergleichliche Vielfalt an Antilopen und Büffel an. Und wo diese zu finden sind, sind auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Wildhunde oder Hyänen nicht weit.Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss entlang des Nationalparks, um die Vielfalt der Wildarten an den Ufern des Chobe zu beobachten. Bis zum letzten Strahl der Sonne kosten Sie die unvergleichliche Stimmung aus und kehren erst kurz vor Dunkelheit zu Ihrer Lodge zurück. Eine Nacht in der Cresta Mowana Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 150 km (Frühstück, Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss)
8. Tag: Chobe Nationalpark - Victoria Falls
(Freitag) Optional können Sie heute an einer Naturrundfahrt teilnehmen, dabei geht es früh am Morgen, nach einer schnellen Tasse Kaffee oder Tee im offenen Geländewagen auf eine Safari durch den Chobe Nationalpark (fakultativ). Die Löwen und Leoparden, die in der Nacht Beute gemacht haben, sind jetzt noch aktiv. Da heißt es Augen auf und Kamera bereithalten. Trinkende Elefanten und gähnende Nilpferde bieten derweil am und im Fluss alles auf, um auf das schönste Foto des Tages zu kommen. Wenn da nicht gerade Ihre Aufmerksamkeit durch seltene Antilopenarten wie z. B. Lechwe, Rappenantilope, Pferdeantilope oder Wasserbock gefangen genommen wird. Sie genießen noch einmal alles, was dieser grandiose Park an Tierreichtum zu bieten hat. Nach der Rückkehr zu Ihrer Lodge wird das Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den Chobe Fluss serviert. Im Anschluss geht es auch schon weiter nach Simbabwe, wo Sie Ihre Unterkunft in der Nähe der Viktoriafälle beziehen. 2 Nächte im Shearwater Explorer Village (Mittelklasse). Ca. 100 km (Frühstück)
9. Tag: Viktoriafälle
(Samstag) Heute erkunden Sie auf einer geführten Wanderung das beeindruckende Naturwunder – Viktoriafälle. Zusammen mit Ihrem Reisleiter erkunden Sie die ohrenbetäubenden Wasserfälle zu Fuß. Begleitet werden Sie von feinem Wasserdunst und der sich bis zu 1 km in die Höhe türmt. Zusammen ergibt es den lokalen Namen „Mosi-oa-Tunya“, der donnernde Rauch. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit einen lokalen Kunstmarkt zu erkunden, der sich direkt an den Fällen befindet. Ihr Reiseleiter bringt Sie dann zurück zum Hotel, das im Ortszentrum liegt und Sie so die Möglichkeit bietet, die kleine Ortschaft auch zu Fuß zu erkunden. (Frühstück)
10. Tag: Victoria Falls
(Sonntag) Je nach Abflug bringt Sie Ihr Reiseleiter zum Victoria Falls Internationalen Flughafen. Ende der Reise. Ca. 10 km (Frühstück)
- Gruppenreise im klimatisierten Minibus oder Reisebus lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Lodges und Camps (zweckmäßig, Mittelklasse und gehobene Mittelklasse) (UG1X)
- 9x Frühstück
- Stilles Wasser im Reisefahrzeug (begrenzte Menge)
- Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung während der Rundreise durch den Fahrer
- Eintrittsgebühren: Etosha Nationalpark, Mahango Nationalpark, Sambesi Fluss, Chobe Nationalpark, Victoria Wasserfälle
- Aktivitäten lt. Reiseverlauf
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche pro Person
- Reiseführer
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB) - Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
- Mindestalter: 12 Jahre
- Für Namibia und Simbabwe ist jeweils ein Visum erforderlich, Visagebühren nicht inklusive. Visum für Simbabwe zurzeit ca. USD 30 pro Person, bei Einreise zu zahlen
- Jeder Gast erhält vor Ort eine wiederverwendbare Trinkflasche zur Unterstützung der Umwelt.
- Mit der Buchung dieser Reise unterstützen Sie soziale Projekte in Namibia, wie zum Beispiel das Herzensprojekt „Bishop Kameeta Kindergarten“ in Katutura.
- Internationaler Teilnehmerkreis
- Ausflugspaket zubuchbar. Anf TA, Leistung WDH26501 (PX1): Eine Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug im Etosha Nationalpark, eine Bootsfahrt auf dem Okavango Fluss, eine Pirschfahrt im Chobe Nationalpark
- Auf Wunsch ist die Halbpension zubuchbar.
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Für einen entspannten Start in diese Rundreise empfehlen wir Ihnen eine Vorübernachtung in Windhoek (z. B. im The Elegant Guesthouse, Anf H, Leistung WDH10010B).
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug und Transfer unter WDH26500P. Hinflug einen Tag vor Rundreisebeginn und Rückkehr aus Namibia ggf. am Folgetag.