Dertour - Erlebnis Island - Gletscher, Eishöhlen und Polarlichter
-
- Veranstalter: Dertour
- Angebotsnummer: 277037
- Reisedauer: 13 Tage
- Reise Land: Island
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
165 Termine im Zeitraum vom
20.04.2025 - 08.04.2026 - ab € 1.376
- zur Buchungsanfrage
Angepasste Tagesetappen und Doppelübernachtungen bieten viel Freiraum für eigene Unternehmungen. Sie haben die Wahl: ob Sie ein Wellness-Bad in Islands Quellen genießen oder spektakulären Aktivitäten nachgehen wollen – wir haben immer den richtigen Vorschlag für Sie parat.
Reykjavik, Golden Circle, Thingvellir, Gullfoss, Vik, Reynisfjara, Skaftafell-Nationalpark, Jökulsarlon, Höfn, Vatnajökull, Egilstadir, Myvatn, Akureyri, Borgafjördur, Snaefellsnes
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt zur Unterkunft nach Reykjavik. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag:
Reykjavik - Vik
Der Golden Circle ist die Attraktion Islands. Ihr erster Ausflug führt zum Nationalpark Thingvellir, zum imposanten Wasserfall Gullfoss und zum geothermisch aktiven Gebiet, wo der Geysir Strokkur alle 8-10 Minuten eine bis zu 30 m hohe Wassersäule gen Himmel schießt. Entspannung gefällig? Im Wellness Bad Fontana in Laugarvatn können Sie die vielen Eindrücke in einem der Hot Pots verarbeiten (fakultativ). In Fludir finden Sie die Secret Lagoon auch Gamla Laugin genannt, Islands ältestes und authentischtes Thermalbad (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Actionreicher geht es bei einer Schneemobilsafari auf dem Langjökull Gletscher zu. Mit einem Supertruck fahren Sie ins Hochland, wo Sie sich auf eine einstündige Schneemobilsafari begeben (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Die Wasserfälle Seljalandsfjoss und Skogafoss an der Südküste sind auch im Winter beeindruckend. Das Wasser rauscht nun über bizarre Eisformationen in die Tiefe. 2 Nächte im Raum Vik. Ca. 280 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
3. Tag: Schwarze Strände oder Gletscherwanderung
Der kleine Ort Vik hat einen der spektakulärsten Strände der Welt und liegt gefährlich nah am Vulkan Katla, der unter dem Gletscher Myrdalsjökull schlummert. Der weltberühmte schwarze Strand ist in einem kurzen Fußweg erreichbar. Neben einer phantastischen Brandung und spektakulären Sonnenuntergängen bietet er einen schönen Ausblick auf die bizarre Felsformation Reynisdrangar. Die Felsen sind vulkanischen Ursprungs und sollen der Sage nach versteinerte Trolle sein. Mit etwas Glück können Sie hier ab nachmittags auch die magischen Polarlichter am Himmel tanzen sehen. Ein hübsches Café oder der Besuch einer Manufaktur, in der man Souvenirs und vor Ort hergestellte Islandpullover kaufen kann, sorgen für einen entspannten Nachmittag. Mehr Action gefällig? Wieso versuchen Sie es nicht mit einer Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull mit einem erfahrenen und qualifizierten Guide (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen)? Ein Islandbesuch ohne Tuchfühlung mit den Eismassen der gewaltigen Gletscher ist nicht komplett. (Frühstück)
4. Tag:
Vik - Höfn
Auf der Fahrt von Vik nach Höfn bekommen Sie einen Eindruck von der menschenleeren Weite der isländischen Landschaft. Die Ringstraße durchquert nun den Myrdalssandur, eines der größten Sandergebiete Islands. Im Skaftafell-Nationalpark sollten Sie Ihre Wanderschuhe auspacken: Eine ca. 6 km lange Wanderung auf gut ausgebauten Wanderwegen führt zum Wasserfall Svartifoss. Eingebettet von dunklen Basaltsäulen stürzt er idyllisch in ein steiniges Becken. Ein weiterer Stopp sollte der Svinafellsjökull sein, die riesige Gletscherzunge des Vatnajökull. Der Gletscher ist immer in Bewegung, wobei sich die Eismassen bis zu einem Meter pro Tag bewegen können. Entlang einer der landschaftlich schönsten Strecken erreichen Sie Höfn. 2 Nächte im Raum Höfn. Ca. 280 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
5. Tag:
Vatnajökull
Im Umland des Vatnajökulls haben Sie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Mit einer Fläche von über 8.300 qkm bietet der Gletscher mit seiner umliegenden Gegend eine außerordentlich schöne Kulisse. Vielleicht haben Sie Lust, eine der spektakulären Eishöhlen zu besuchen, die sich jedes Jahr unter dem Gletscher bilden? Bei der Tour Crystal Ice Cave mit Super Jeep sehen Sie kristallblaues Eis wie nirgendwo sonst in Island. Die Eishöhle unterhalb des mächtigen Vatnajökull Gletschers ist bekannt für ihre unglaublichen Blautöne (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Die Gletscherlagune Jökulsarlon zeigt Ihnen die pure Schönheit des Eises. Auf einem Spaziergang können Sie die Eisblöcke des kalbenden Gletschers aus nächster Nähe betrachten. Das atemberaubende Naturspektakel diente sogar schon als Filmkulisse für z. B. „Batman Begins" oder dem James-Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag". (Frühstück)
6. Tag:
Höfn - Egilsstadir
Entlang der malerischen Fjorde der Ostküste, die sich weit ins Land einschneiden und durch kleine Fischerdörfer, in denen sich herrlich entschleunigen lässt, führt die Etappe weiter gen Norden. Die adretten historischen Häuser, das Museum und der kleine Hafen des freundlichen Fischerdörfchens Djupivogur lohnen durchaus einen Besuch. Der Hafen ist der älteste Hafen der Ostfjorde - ihn gab es schon im 16. Jh., als deutsche Kaufleute Handelswaren importierten. Auf Ihrer Fahrt nach Egilsstadir sammeln Sie weitere Eindrücke von steilen Berglandschaften, flachen Strandregionen, Gletschern und Wäldern. Unterwegs oder am Abend lohnt ein Abstecher in das neueste Thermalbad des Ostens - Vök Baths (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Eine Nacht im Raum Egilsstadir. Ca. 300 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
7. Tag:
Egilsstadir - Myvatn
Am Rande des östlichen Hochlandes entlang führt der Weg zum See Myvatn mit seiner Vielfalt an vulkanischen Erscheinungen. In diesem Gebiet finden Sie die Pseudokrater von Skutustadir, das Lavalabyrinth Dimmuborgir mit seinen bizarren Lavaformationen, die manchmal an versteinerte Trolle erinnern und die brodelnden Schlammpfuhle im Hochtemperaturgebiet von Namaskard. Dimmuborgir ist die Heimat der isländischen Weihnachtsmänner, die dort allerhand Schabernack treiben und eher an Trolle als an den bekannten Weihnachtsmann erinnern. Abends sollten Sie auf Nordlichtjagd gehen. Die Region rund um den Myvatn bietet beste Bedingungen für das Sichten der mystischen Nordlichter. 2 Nächte im Raum Myvatn. Ca. 200 km/ 2,5 Std. (Frühstück)
8. Tag:
Relaxen in Myvatn
Freunde der Thermalbäder kommen in der Blauen Lagune des Ostens, dem Naturbad Jardbödin (Myvatn Nature Bath) auf ihre Kosten (optional zubuchbar, siehe Gut zu wissen). Ein Besuch eines Thermalbades gemeinsam mit Freunden gehört zur isländischen Kultur. Genießen Sie den Tag ganz nach der Manier der Einheimischen in einem „heitur pottur“. Alternativ können Sie weitere Erkundungen in der Umgebung des Myvatn unternehmen. Sehenswert ist der mächtige Godafoss, der "Wasserfall der Götter" dessen Wassermassen in Kombination mit den erstarrten Eismassen bizarr anmutende Formationen bilden. Von Dezember bis März bietet sich auch eine Schneeschuhwanderung im Krafla Vulkangebiet an (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Die 2 stündige Wanderung führt durch den Krafla Vulkan Park mit Lavaformationen und einem dampfenden geothermalen Gebiet. (Frühstück)
9. Tag:
Myvatn - Akureyri
Auf dem Weg nach Akureyri ist ein Aufenthalt im pittoresken Fischerdorf Husavík empfehlenswert. Husavik mit seinen bunten Holzhäusern gilt als die Hauptstadt der Walbeobachtung in Island. Nehmen Sie an einer Walbeobachtungstour teil und sehen Sie die Wale in ihrer natürlichen Umgebung (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen, nur im November, März und April möglich). Alternativ empfiehlt sich ein Bad im neuen GeoSea Geothermalbad Husavik (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen), bevor Sie Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, erreichen. Alternativ bietet die Forest Lagoon in Akureyri Entspannung mit Blick auf die Stadt und mit etwas Glück auf die am Himmel tanzenden Polarlichter (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Eine Nacht im Raum Akureyri. Ca. 180 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
10. Tag:
Akureyri - Borgarfjördur
Durch herrliche Landschaften mit majestätischen Bergen fahren Sie bis in den Skagafjördur, dem "Pferde-Mekka" Islands, berühmt für seine hervorragende Pferdezucht. Unser Tipp für Aktive: Ein Ritt auf einem der kraftvollen Island-Pferde durch die Stille des isländischen Winters ist ein besonderes Erlebnis (fakultativ). Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besuchen Sie doch das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ), bevor es weiter Richtung Südwesten in Richtung Borgarnes geht. 2 Nächte im Raum Borgarfjördur. Ca. 360 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
11. Tag:
Snæfellsnes-Halbinsel
Nutzen Sie den Tag zur Erkundung der Halbinsel Snaefellsnes. An der malerischen Küste von Arnarstapi vor der vergletscherten Kulisse des Snaefellsjökull lassen sich herrliche Wanderungen unternehmen. Einen Fotostopp sollten Sie am Kirkjufell einlegen, der sich inzwischen zu einem Wahrzeichen Islands entwickelt hat. „Ein Berg geformt wie eine Pfeilspitze“, so wurde er in "Game of Thrones" beschrieben; doch schon lange vor seinem „Auftritt“ in dieser weltberühmten Fernsehserie, lockte er zahlreiche Fotografen und Naturliebhaber an. Ca. 330 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
12. Tag:
Borgarfjördur - Reykjavik
Möchten Sie Ihre Reise mit einem ganz besonderen Erlebnis beschließen? Dann sollten Sie die einzigartige Eishöhle auf dem Gletscher Langjökull erkunden – es erwartet Sie eine aufregende Reise in das Innere des zweitgrößten Gletschers Europas. Ab Husafell starten Sie mit einem Transfer mit Super Jeep auf die Spitze des Langjökull Gletschers zu Ihrem Abenteuer Into the Glacier und besuchen ein eisiges unterirdisches Labyrinth (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Oder möchten Sie sich entspannt zurücklehnen: dann fahren Sie direkt nach Reykjavik zurück und lassen Ihre Reise in der neuesten Attraktion der Hauptstadt Fly over Iceland im Flugsimulator Revue passieren (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Im Erlebniscenter Perlan lernen Sie auf abwechslungsreiche Art und Weise vieles über die isländische Natur (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Bis Mitte April lohnt auch eine Polarlicht Cruise. Die Polarlichter über dem Nordatlantik mit den Lichtern Reykjaviks im Hintergrund zu sehen ist ein unvergessliches Erlebnis (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen). Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
13. Tag: Reykjavik - Keflavik
Fahrt zum Flughafen Keflavik individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (Frühstück)
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 12 Nächte in Hotels, Farmunterkünften oder Gästehäusern (zweckmäßig bis Mittelklasse) in Zimmern mit Dusche oder Bad/WC (DB1F)
- 12x Frühstück
- Reiseführer
- Mietwagen nicht inklusive. Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss diese Tour mit einem Allradfahrzeug gebucht werden.
- Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
- Gesamtstrecke: ca. 2.230 km
- Aufgrund des warmen Golfstromes ist das Klima in Island milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade, die Straßenverhältnisse sind daher oft schnee- und eisfrei. Dennoch müssen Sie zeitweise und speziell im Norden Islands durchgehend mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. Die Ringstraße und wichtige Verbindungsstraßen werden regelmäßig geräumt. Mietwagen sind durchweg mit Winterbereifung und mit Spikes ausgerüstet.
- Bitte beachten Sie, dass es bei den Unterkünften in Island auch innerhalb einer gebuchten Kategorie zu größeren Qualitätsunterschieden kommen kann. Generell sind die Hotels, Farmunterkünfte und Gästehäuser in Island kleiner, einfacher, zweckmäßig und vom Standard her nicht mit Hotels in Mitteleuropa vergleichbar. Zimmer bieten generell weniger Platz und meist keine Schränke. Für durchgehend gleichbleibenden Standard empfehlen wir die Buchung der Kategorie Mittelklasse.
- Die Unterkünfte befinden sich in den Orten oder in deren näheren Umgebung
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Zubuchbare Ausflüge:
2. Tag:
Secret Lagoon: Anf TA, Leistung KEF99900 (PX)
Öffnungszeiten zwischen 10 bis 20 Uhr, Dauer ca. 1-2 Std.
Die Secret Lagoon ist das ältesteThermalbad Islands. Das Warmwasser kommt zu 100% aus einer natürlichen Quelle.
Schneemobilsafari Langjökull Gletscher: Anf TA, Leistung KEF99900 (PX1)
Start 12 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Treffpunkt am Parkplatz des Gullfoss Wasserfalls. Von hier bringt Sie ein Supertruck
ca. 40 km hinein ins Hochland, wo sie sich auf eine einstündige Schneemobilsafari begeben. Die benötigte Ausrüstung wird gestellt. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
3. Tag:
Katla Ice Cave: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX)
Start 10 Uhr und 13:45 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Es ist an der Zeit, in einen Superjeep zu steigen, die Steigeisen anzulegen und in die mächtigen Gletscher und Eishöhlen von Südisland einzutauchen. Machen Sie
sich bereit für filmreife Landschaften und atemberaubende Sehenswürdigkeiten wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben. Sie wandern über den Myrdalsjökull-Gletscher und besuchen dann die beeindruckende blaue und schwarze Eishöhle des Kötlujökull-Gletschers auf dem Berg Katla.
Gletscherwanderung und Eisklettern ab Solheimajökul: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX3)
Start 13 Uhr, Dauer ca. 4,5 Std.
Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, am unermesslich schönen Gletscher Solheimajökull zu wandern und zu klettern. Sie erkunden in einer Gruppe mit ihrem Guide den spaltenreichen Auslassgletscher und haben die Möglichkeit, Ihre Eiskletterkünste zu testen. Diese Tour ist die Königin der Gletscherexpeditionen für Anfänger oder Gletschererfahrene. Die Wanderung ist mittelschwer, aber NICHT für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Gletscherwanderung Solheimajökull: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX4)
Start 9:30 Uhr, 12:30 Uhr und 14:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Eine informative und leichte Gletscherwanderung auf dem Gletscher Solheimajökull. Ihr Gletscherführer führt Sie durch ein gefrorenes Wunderland aus verschiedenen Schattierungen des Gletschereises. Außerdem erhalten Sie viele Informationen über die sich ständig verändernden Landschaften der isländischen Gletscher, ihre Entstehung und wie diese Eisriesen mit den umliegenden Vulkanen und Bergen zusammenhängen. Für diese Tour sind keine technischen Kenntnisse erforderlich und Sie werden mit der Ausrüstung für Gletscherwanderungen ausgestattet.
Hinweis: Die Wanderung ist leicht, aber NICHT für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Schneemobilsafari Myrdalsjökull: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX5)
Start 10 Uhr, 12:30 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Der Myrdalsjökull-Gletscher ist der viertgrößte Gletscher Islands und bedeckt den Vulkan Katla. Der Treffpunkt ist am Myrdalsjökull Basislager. Um zu den Wurzeln des Gletschers zu gelangen, werden Sie in einem echten Gletschertruck den Berg hinaufgefahren (ca. 1 Std. pro Strecke). Dort steigen Sie auf den Motorschlitten und fahren auf die Eiskappe. Genießen Sie die Gletscherlandschaft und den Blick über Südisland. Sie erhalten die notwendige Ausrüstung für die Schneemobilsafari und eine Einführung in die Nutzung der Motorschlitten.
5. Tag:
Glacier Wonders Gletscherwanderung: Anf TA, Leistung KEF99903 (PX4)
Start 8:40 Uhr, 10 Uhr und 11:20 Uhr bzw. 12:30 Uhr, Dauer ca. 4 Std.
Glacier Wonders ist eine großartige Gletscherwanderung von Skaftafell in die Eiswelt des Falljökull-Gletschers, einer Zunge des mächtigen Vatnajökull, des größten Gletschers in Europa. Ihr zertifizierter Gletscherführer zeigt Ihnen erstaunliche Gletscherspalten, die sich durch das Eis schlängeln, und unglaublich glitzernde Eisgebilde. Während der Tour erfahren Sie, wie sich ein lebender Gletscher bewegt und warum dieses magische Eisreich sich ständig verändert. Hinweis: Die Wanderung ist leicht aber NICHT für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Crystal Ice Cave mit Super Jeep: Anf TA, Leistung KEF99903 (PX5)
Start: 9:20 Uhr, 9:40 Uhr, 10:00 Uhr, 12:45 Uhr, 13:00 Uhr und 13:30 Uhr, Dauer ca. 2-3 Std.
Erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens, während Sie kristallblaues Eis wie nirgendwo sonst in Island sehen. Diese Tour ist ein Muss für Menschen, die die faszinierendste blaue Eishöhle des Landes in den letzten Jahren erleben möchten. Kommen Sie den unglaublichen Blautönen ganz nah, während Sie in die Tiefen des mächtigen Vatnajökull eintauchen, Europas größtem Gletscher. Inkludiert: Transfer mit Super Jeep, Gletscherausrüstung, Sicherheitsausrüstung, Englischsprachiger lizenzierter Führer.
6. Tag:
Vök Baths: Anf TA, Leistung KEF99903 (PX)
Start zwischen 10 und 21 Uhr, Dauer ca. 1-2 Stunden
Erleben Sie die uralte isländische Tradition des Badens in einem natürlichen geothermischen Pool. Die Vök-Bäder liegen am Ufer des Sees Urridavatn, nur wenige Minuten von der Stadt Egilsstadir entfernt. Bei Vök Baths finden Sie schwimmende geothermische Pools mit Infinity-Blick, eine Sauna, einen Kaltwasser-Sprühtunnel, eine Teebar, eine Poolbar und das hauseigene Restaurant Vök Bistro.
7. oder 8. Tag:
Myvatn Nature Bath: Anf TA, Leistung KEF99902 (PX2)
Start zwischen 12 und 21 Uhr, Dauer ca. 1-2 Std.
Die geschmackvoll gestaltete Anlage bietet ein völlig natürliches Erlebnis. Mit einer einzigartigen Mischung aus Mineralien, Silikaten und geothermischen Mikroorganismen wird das warme, wohltuende, geothermische Wasser des Myvatn Nature Baths aus einer Tiefe von bis zu 2.500 Metern gewonnen. Zu den Einrichtungen gehören zwei natürliche Dampfbäder und ein 5.000 qm großes, geothermisches Badebecken, mit einer konstanten Temperatur von 38-40 C.
8. Tag:
Schneeschuhwanderung im Krafla Vulkangebiet: Anf TA, Leistung KEF99902 (PX4)
Start 10 Uhr, Dauer ca. 3-4 Std inklusive Transfer
Winterabenteuer auf Schneeschuhen! Auf dieser Tour werden Sie im Park des Vulkans Krafla wandern und die Lavaformationen sowie das dampfende geothermische Gebiet im Winterwunderland der Region um den Myvatn-See erkunden. Transfer ab Rekyjahlid nach Krafla zum Ausgangspunkt der einmaligen Tour. Bitte kleiden Sie sich warm, da Sie sich in einem Berggebiet in der Kälte und im Schnee aufhalten werden und bringen Sie Getränke und einen Snack mit.
Hinweis: Dies ist eine herausfordernde Aktivität!
9. Tag:
Walbeobachtung Husavik: Anf TA, Leistung KEF11612 (PX)
Start täglich im November und März um 10:30 Uhr, im April um 9:30 Uhr und 13:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Erleben Sie die Original-Walbeobachtungstour, der die Stadt Husavik ihren Ruf als Islands Walbeobachtungshauptstadt zu verdanken hat. Die Gewässer vor Husavik und im Eyjafjördur gehören zu den besten Walbeobachtungsorten Europas! Bis zu 12 verschiedene Walarten tummeln sich hier. Ideale Bedingungen sorgen für eine große Population und die Wahrscheinlichkeit, einen der Riesen zu sichten ist nirgendwo in Europa größer als hier. Während der Fahrt mit einem traditionellen, modernisierten Fischerboot erklärt Ihnen ein erfahrener Guide mehr über die maritime Tierwelt.
Forest Lagoon: Anf TA, Leistung KEF99902 (PX)
Start zwischen 10 und 22 Uhr, Dauer ca. 1-2 Std.
Genießen Sie das neue Geothermalbad Forest Lagoon, das nur wenige Minuten von Akureyri entfernt ist. Die 1.300 qm große Anlage von Forest Lagoon umfasst zwei Infinity-Pools mit zwei Swim-up-Bars, einen kalten Whirlpool und eine Sauna. Die Pools des Spas werden ausschließlich mit natürlichem geothermalem Wasser beheizt. Das Wasser wurde bei einem Tunnelprojekt entdeckt und hat nun einen höheren Zweck und eine heilende Kraft.
Geo Sea - Geothermal Sea Baths: Anf TA, Leistung KEF99902 (PX3)
Start zwischen 10 und 22 Uhr, Dauer ca. 1-2 Std.
Geosea ist nicht nur ein geothermisches Badeparadies von Weltklasse - es ist ein Erlebnis, das an die historischen Wurzeln eines kleinen Fischerdorfes in Nordisland, das seit Jahrhunderten das geothermische Wasser nutzt, begründet. Es ist eine
seltene Verbindung von mineralreichem Meerwasser und Wärme aus dem Erdkern. Entlang einer nach Westen ausgerichteten Klippe mit Blick auf die Skjalfandi-Bucht und den Polarkreis im Norden, bieten die Bäder den ultimativen Aussichtspunkt. Tanken Sie neue Energie und entdecken Sie die isländische Natur auf einzigartige Weise im Geosea.
12. Tag:
Into the Glacier: Anf TA, Leistung KEF99901 (PX1)
Start 10 Uhr, 12:30 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 3-4 Std.
Wenn Sie einen höheren Gang einlegen wollen, fahren Sie auf den den Gletscher, genauer gesagt auf die Eiskappe des Langjökull und wandern Sie in einen erstaunlichen, von Menschenhand geschaffenen Tunnel, der tief ins Eis gegraben wurde! An Bord eines Monstertruck auf acht riesigen Rädern erreichen Sie den Gipfel des Langjökull und besichtigen dieses unglaubliche Unterwelt-Labyrinth. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis!
Fly over Iceland: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX3)
Start zwischen 11 und 19 Uhr, Dauer ca. 1 Std. davon 10 Min. im Simulator
FlyOver Iceland verwendet die neueste Technologie, um Ihnen ein echtes Flugerlebnis zu ermöglichen. Sie hängen in einer Halterung vor einem 300 kugelförmigen Ausstellungszelt mit den Füßen in der Luft und sehen
einen Film, der Sie auf eine spannende Reise rund um Island mitnimmt. Spezialeffekte, wie Wind, Nebel und Geruch, sowie die Bewegungen der Geräte machen das Ganze zu einem unglaublichen Erlebnis.
Polarlicht Cruise: Anf TA, Leistung KEF99956 (PX1)
Start: 21 Uhr (1.11.-15.3), 22 Uhr (16.3.-15.4.) Dauer: ca. 2 Std.
Die mystischen Polarlichter vom Meer aus zu sehen ist ein beeindruckendes Erlebnis; hinaus aufs Meer zu fahren und die Nordlichter über dem Nordatlantik mit den Lichtern Reykjaviks im Hintergrund zu sehen, ist ein Erlebnis, dass Sie nicht vergessen werden! Ihr Guide erzählt Ihnen unterwegs wissenschaftliche Erkenntnisse wie auch Mythen und Legenden, die sich um dieses einmalige Naturphänomen ranken. Für Ihren Komfort ist das Boot mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet, so dass sie die Fahrt im warmen Innenraum genießen können, ohne auf Informationen zu den Polarlichtern bzw. der Bekanntgabe der Sichtung selbiger zu verzichten. Ihr Guide und die komplette Crew fertigen außerdem an Bord Bilder an, die Ihnen im Nachhinein als Download zur Verfügung gestellt werden (inklusive). Natürlich steht Ihnen die Crew auch beim Fotografieren mit Rat und Tat zur Seite.
Die Special Tours Iceland App (auch in Deutsch) ermöglicht es Ihnen außerdem weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Tour immer griffbereit zu haben.
Perlan Wonders of Nature: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX4)
Start: zwischen 9 Uhr und 20 Uhr, Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Entdecken Sie Perlan, die Perle, eine der Hauptattraktionen von Reykjavík. Es ist ein Erlebniszentrum von Weltklasse, in dem Sie alles über die isländische Natur erfahren. Wissenschaftliche Wunder erwachen überall um Sie herum zum Leben – Nordlichter, Gletscher, Vulkane, Meeresleben, Seevögel und vieles mehr. Erkunden Sie eine echte Eishöhle, lehnen Sie sich im Planetarium zurück, genießen Sie interaktive Ausstellungen und 360°-Blicke über Reykjavik.
Auch buchbar in Hotels der Mittelklasse bis gehobenen Mittelklasse in Zimmern mit Bad (DB2F). Viele dieser Hotels verfügen über ein eigenes Restaurant.