DIAMIR Erlebnisreisen - Indien | Ladakh - Das Phantom der Berge
- Folgen Sie uns nach Ladakh und begeben Sie sich auf die Suche nach den seltenen Schneeleoparden! Gemeinsam mit dem Diamir-Tierfotografen erhalten Sie die Chance, die Raubkatze mit viel Glück in freier Wildbahn zu entdecken.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 277260
- Reisedauer: 14 Tage
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
14.02.2026 - 14.02.2026 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10
- ab € 5.780
- zur Buchungsanfrage
Zwei verschiedene Lebensräume im Hemis-Nationalpark und der Sham-Region – hohe Sichtungschancen
Dank des Einsatzes von Naturschutzorganisationen und in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung ist es gelungen, die Schneeleoparden-Population im Hemis-Nationalpark und in der Sham-Region zu stabilisieren. Trotzdem sieht man die Katzen sehr selten, denn sie halten sich gern in den unzugänglichen Höhenlagen auf und sind zudem in der graubraun-weiß getupften, winterlichen Gebirgswelt extrem gut getarnt. Doch jetzt im Winter, in der Paarungszeit, kommen die Tiere vermehrt auch in die etwas tieferen Lagen. Ein verzweigtes Netz aus Beobachtern meldet Sichtungen, so dass auf Ihren langen Pirschgängen zu Fuß oder auch einmal mit dem Auto die Chancen hoch sind, die schönen Jäger mit dem silbrigen Fell vor die Linse zu bekommen.
Fotosafari zu den Tieren Ladakhs
Nicht nur der Schneeleopard kommt im Winter in die Täler. Beutetiere finden in den zugeschneiten Höhenlagen kein Futter mehr und wandern in tiefere Regionen – die Räuber folgen ihnen. So bekommen Sie mit etwas Glück auch den Tibetischen Wolf, Steinadler, Bartgeier oder die scheuen Luchse zu Gesicht. Und im Rahmen der Akklimatisation widmen Sie sich zudem der vielfältigen Vogelwelt entlang des Indus-Tals.
Höhepunkte
- Professionelle DIAMIR-Fotoreiseleitung
- Beste Sichtungschancen durch den Besuch zweier Gebiete
1. Tag: Anreise
Flug nach Delhi.
2. Tag: Delhi – Leh (3500 m)
Sie kommen kurz nach Mitternacht in Delhi an. Nach Einreise und Gepäckabholung werden Sie herzlich empfangen und zum Inlandsterminal begleitet. Sie frühstücken noch am Flughafen und dann geht es schon frühmorgens weiter mit einem spektakulären Panoramaflug nach Leh. Dort werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren, wo Sie sich erholen können. Zur guten Akklimatisation bewegen Sie sich nicht viel an diesem Tag. Am Nachmittag führt ein kurzer Spaziergang zur Snowleopard Conservancy India Trust. Das Projekt kümmert sich seit vielen Jahren um den Schutz des Schneeleoparden. Die Mitarbeiter lassen Sie an ihrem Expertenwissen teilhaben und geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schutzmaßnahmen, die gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzt werden. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)3. Tag: Vogelbeobachtung entlang des Indus-Tal
Gleich am Morgen begeben Sie sich entlang des Indus auf Vogelbeobachtung. Das Sumpfland in der Region um Shey, Thiksey und Choglamsar bietet vielen Vogelarten wie dem Ibisschnabel, dem Purpurhähnchen oder dem Chukarhuhn einen Lebensraum. Auf der Fahrt in diese Region werden Sie zudem feststellen, wie sehr Ladakh kulturell vom tibetischen Buddhismus geprägt wird. Einen besonderen Reiz strahlen die vielen, hoch an den Berghängen gebauten Klöster aus. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)4. Tag: Leh (3500 m) – Rumbak Sumdo (3810 m)
Am Morgen starten Sie Ihre Reise in den Hemis-Nationalpark. Willkommen im Reich des Schneeleoparden! Auf Ihrer Fahrt in den kleinen Weiler Rumbak fahren Sie dem gefrorenen Fluss folgend durch eine enge Schlucht, die sich am Ende zu einem großen Tal weitet. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, einen der scheuen Schneeleoparden zu erspähen. Sowohl Fußabdrücke, als auch andere Hinterlassenschaften verraten viel über das Wesen der edlen Bergkatzen. Die Chancen stehen gut, auch hier verschiedene Vogelarten zu entdecken. Übernachtung im Homestay. (Fahrzeit ca. 1h, 35 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)5. - 7. Tag: Auf Schneeleopardenpirsch im Hemis-Nationalpark
Drei ganze Tage stehen Ihnen für ausgedehnte Pirschgänge in den umliegenden Tälern zur Verfügung. Schnell werden Sie Spuren der scheuen Schneeleoparden finden. Umrahmt von einem tollen Bergpanorama halten Sie permanent die Augen offen und versuchen, eine der Großkatzen zu erspähen. Unterstützung erhalten Sie von Spähern, welche im Gebiet unterwegs sind und per Funkverbindung eine eventuelle Sichtung kommunizieren. Das erhöht die Chance, die Tiere zu entdecken. So können sie flexibel reagieren und Ihre Sichtungschancen erheblich steigern. In der Regel sind Sie zu Fuß unterwegs, aber auch Autos stehen zur Verfügung, sollte es Sichtungen im weiteren Umkreis geben. Vielleicht bekommen Sie auch die Chance, Wölfe, Füchse, Blauschafe oder das scheue tibetische Argali (Riesenwildschaf) zu fotografieren. Am Abend kehren Sie in Ihr Homestay zurück und wärmen die müden Knochen am Ofen auf. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 3×(F/M/A)8. Tag: Fahrt von Rumbak (3810 m) nach Ulley (4000 m)
Nach dem Frühstück wechseln Sie das Gebiet. Vom Hemis-Nationalpark geht es in die Sham-Region, einer weiteren Gegend mit einer guten Möglichkeit der Schneeleopardensichtung. Sie fahren wieder zurück zum National Highway und dann den Indus hinab bis Sie in die Sham Region abbiegen. Bei einem Stopp genießen Sie den beeindruckenden Blick auf den tieftürkisen Zusammenfluss von Zanskar und Indus. In dieser Region wechseln große Dörfer mit kleinen Weilern ab. Das höchste Dorf ist Ulley, bestehend aus nur wenigen Häusern. Hier ist die Hochburg der Schneeleoparden, die sich gerne in den Tälern und Anhöhen drum herum aufhalten. Nach Ankunft beziehen Sie wieder ein Homestay und können gleich die wunderschöne Berggegend erkunden. (Fahrzeit ca. 2,5h, 95 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)9. - 10. Tag: Auf Schneeleopardenpirsch in der Sham Region
Die fantastischen Ausblicke in der Gegend rund um Ulley und die dramatischen Felsformationen der Region bilden die Kulisse für zwei weitere Tage auf der Spur der Schneeleoparden. Den ganzen Tag sind Sie im Gebirge unterwegs, auch hier unterstützt von Spähern, welche Sichtungen melden, und Autos für etwas abgelegenere Stellen. Abends kehren Sie hoffentlich mit vielen Aufnahmen der Raubkatzen in Ihr Homestay zurück. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 2×(F/M/A)11. Tag: Ulley (4000 m) – Leh (3500 m)
Nach einer letzten Gelegenheit, am Morgen das Phantom der Berge zu sichten, fahren Sie zurück den Indus hinauf bis nach Leh. Nach Nächten im Homestay können Sie sich heute wieder auf eine warme Dusche und ein weiches Bett im Hotel freuen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 76 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)12. Tag: Leh (3500 m) – Delhi
Am Morgen nehmen Sie Abschied von Ladakh und treten Ihren Rückflug nach Delhi an. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet. Fahrt zum Hotel. Der Rest des Tages ist frei zur eigenen Gestaltung. Am Abend findet eine Bildbesprechung mit Beamer statt. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F13. Tag: Delhi – Optional Stadtbesichtigung Delhi oder Ausflug nach Agra
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Gern können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels bis zur Abreise genießen, optional eine Stadtbesichtigung in Delhi unternehmen oder einen Tagesausflug mit dem Zug nach Agra unternehmen (vorab zu buchen). Das Rote Fort sowie das berühmte Taj Mahal werden Sie in Agra begeistern. In Delhi sorgen die große Jama Masjid, der bunte Altstadttrubel und der Gewürzmarkt für schöne Fotomotive. Sie sind rechtzeitig wieder zurück zur Fahrt zum Flughafen. Der Transfer erfolgt spät am Abend.
Verpflegung: 1×F14. Tag: Abreise
Rückflug und Heimreise.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- DIAMIR-Fotoreiseleitung
- Englisch sprechender Naturführer ab/an Leh
- Inlandsflüge Delhi – Leh und zurück in Economy Class
- 5 kg Zusatzgepäck pro Inlandsflug
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Begleitmannschaft und Koch
- alle Eintritte laut Programm
- alle Permits und Nationalparkgebühren laut Programm
- Schlafsäcke bis -20°C und Wärmflaschen
- Bildbesprechung
- 7 Ü: Privatunterkunft (Gemeinschaftsbad)
- 5 Ü: Hotel
- Mahlzeiten: 12×F, 10×M, 10×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ab 10 €)
- Optionale Ausflüge
- Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 3/5
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Auf der Flugstrecke Leh – Delhi kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Inlandsflüge abhängig. Aus diesem Grund ist ein Extratag am Ende der Reise in Delhi fest eingeplant.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Sie müssen sich auf winterliche Kälte in Ladakh einstellen. Nachts kann es im Extremfall zu Temperaturen bis -20 °C kommen. Tagsüber erreicht das Thermometer teilweise zweistellige Pluswerte mit hoher Sonneneinstrahlung. Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Komfortverzicht sowie Freude am Wandern sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise. Sie benötigen eine gute Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 3-7h.