DIAMIR Erlebnisreisen - Kapverden - Inselwelt im Meer
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 277800
- Reisedauer: 14 Tage
- Reise Land: Kap Verde
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
8 Termine im Zeitraum vom
12.10.2025 - 22.11.2026 - Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
- ab € 3.950
- zur Buchungsanfrage
Gefühlstaumel auf vier Inseln: São Vicente, Santo Antão, Fogo, Santiago und Träumen am Strand von Tarrafal
Hüpfen Sie mit uns über vier Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernen Sie die ganze Vielfalt der Kapverden kennen. Los geht es auf São Vicente – der Kulturellen, wo sich mit Mindelo die musikalische Hauptstadt des Archipels befindet. Von hier ist es nur ein Hüpfer nach Santo Antão – der Grünen, eine Welt schroffer Steilküsten und tropischer Täler mit Zuckerrohrfeldern, die zum Wandern einladen. In harschem Kontrast dazu steht Fogo – die Vulkanische, auf deren schwarzen Lavafeldern zarter Wein und Kaffee gedeihen. Auf Santiago – der Historischen, tauchen Sie dann in eine Geschichte am Kreuzungspunkt von Afrika, Brasilien und Europa ein, bevor Sie zum Ausklang das türkisblaue Meer in Tarrafal genießen. Ihre ständige Begleiterin auf dieser Reise ist die Morabeza, die unendliche Herzlichkeit der kapverdischen Menschen und ihre Kunst das Leben mit einem Lächeln zu nehmen.
Höhepunkte
- Kapverdische Lebensart… Musik, Lebensfreude & Gelassenheit
1. Tag: Anreise nach Mindelo auf São Vicente – Inselerkundung im Geländewagen
Früh am Morgen fliegen Sie über Lissabon zur Insel São Vicente im nördlichen Archipel der Kapverden. „Bem-vindo“ in Mindelo, der stolzen Kulturhauptstadt des Landes. Sehnsuchtsvolle Rhythmen, Straßencafés und Matrosenkneipen prägen die Stadt. Cesária Évora sang einmal: „Wer Mindelo nicht kennt, kennt Cabo Verde nicht“. Die barfüßige „Königin der Morna“ machte die Stadt mit ihrer Musik unsterblich. Angekommen und erfrischt, gehen Sie mit dem Geländewagen auf Inselerkundung. Durch eine stimmungsvoll karge Landschaft erreichen Sie den Vulkankrater Topim, von dem sich der Blick auf die unbewohnten Nachbarinseln Santa Luzia, Raso und Branco öffnet. Danach geht es ans Meer nach Calhau, wo Sie bunte Fischerboote anlächeln und eine Traumkulisse aus weißem Sandstrand und schwarzem Lavagestein auf Sie wartet (Badesachen nicht vergessen). Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×A2. Tag: Fährüberfahrt nach Santo Antão – Spektakuläre Ausblicke – Ponta do Sol
Die Morgenfähre bringt Sie von Mindelo nach Porto Novo auf der Nachbarinsel Santo Antão (ca. 50 min). Schroffe Steilküsten, tropisch grüne Täler und eindrucksvolle Vulkankrater machen die zweitgrößte Insel der Kapverden zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. In Bergdörfern, auf alten Zuckerrohpflanzungen und bei einem Grogue unter dem Mangobaum lernen Sie auf Santo Antão das ländliche Leben der Kapverdier kennen. Von Porto Novo folgen Sie der alten Handelsstraße vom Süden in den Norden der Insel. Unterwegs erwarten Sie immer wieder fantastische Ausblicke in die Täler und an den schönsten Aussichtspunkten unternehmen Sie drei kleine Wanderungen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in Ponta do Sol. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 2-3h, 180 m).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)3. Tag: Santo Antão: Wanderung entlang der Steilküste von Fontainhas nach Cruzinha
Der frühe Tropikvogel fängt den Kalmar und so brechen Sie mit der Morgensonne zur Steilküste von Santo Antão zu einer der spektakulärsten Wanderungen der Kapverden auf. Zunächst fahren Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Fontainhas, einem malerischen Dorf, das an den Berghang geklebt zu sein scheint. Von hier geht es auf kleinen, durch Natursteinmauern gesicherten Pflastersteinpfaden die Steilküste entlang bis nach Cruzinha. Zu Ihrer Rechten tost stets der endlose, blaue Atlantik und hinter jeder Biegung überrascht Sie ein neuer bezaubernder Blick auf die schroffe Küste, die Wellen und das Meer. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 500 m, 11 km).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)4. Tag: Santo Antão: Wanderung und Cachupa-Essen im Vale do Paúl
Im üppig grünen Paúl-Tal entdecken Sie heute die tropischste Region des Kapverden-Archipels. Durch Zuckkerrohr-, Papaya- und Mangopflanzungen kommen Sie in kleine, charmante Dörfer und können das Landleben und die Herzlichkeit der Bewohner von Santo Antão hautnah erleben. Zum Mittagessen erwartet Sie die Cachupa, ein traditioneller Eintopf aus Bohnen und Mais. Vom herzhaften Nationalgericht gesättigt, kommt ein Grogue gerade recht. Ein Abstecher führt Sie zu einer lokalen Destille, wo Sie den berühmten Zuckerrohrschnaps probieren können. Gut gelaunt und um zahlreiche Eindrücke des Inselalltags reicher, geht es zurück nach Ponta do Sol. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 400 m, 6 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)5. Tag: Santo Antão: Erkundung des wilden Westens – Fährüberfahrt nach São Vicente
Am letzten Tag auf Santo Antão erkunden Sie auf einer Rundfahrt den kargen Südwesten der Insel. Hier regnet es nur sehr selten und Sie lernen eine völlig neue Seite von Santo Antão kennen. Das Leben der hiesigen Bauern ist herausfordernd und die bizarr anmutenden Bergformationen, Plateaus und Schluchten erinnern nicht selten an Mondlandschaften. In einem der sympathischen Dörfer kehren Sie zum Mittag ein und lassen Ihren Gaumen von einem weiteren traditionellen Gericht der Kapverden kitzeln. Danach erreichen Sie wieder Porto Novo und nehmen die Nachmittagsfähre zurück nach Mindelo (ca. 50 min). Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)6. Tag: São Vicente: Geschichte und Kultur der Hafenstadt Mindelo
Mindelo ist das musikalische Herz der Kapverden und am heutigen Tag tauchen Sie in die Geschichte, die Kultur und das Leben der pulsierende Hafenstadt ein. Die einstige Versorgungsstation auf der Transatlantikroute lockt mit kolonialen Gassen und kleinen versteckten Ecken, die entdeckt werden wollen. Flanieren Sie über den Praça Nova und stromern Sie über den lebendigen Mercado Municipal. Sie besuchen eine Ausstellung, hören Geschichten aus dem Leben Cesária Évoras und schauen in einer Gitarrenwerkstatt dem Meister über die Schulter. Ein Tipp für den Abend: Lassen Sie sich Mindelo bei Nacht nicht entgehen und lauschen Sie der Morna oder Coladeira in einem der zahlreichen Straßencafés. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/A)7. Tag: Flug via Praia nach Fogo – Koloniale Sobrados in São Filipe
Am Morgen fliegen Sie über Santiago nach Fogo, wo Sie die Inselhauptstadt São Filipe erkunden. Das gut erhaltene koloniale Bauensemble und der kleinstädtische Charme von São Filipe werden Sie begeistern. Die ruhigen, gepflegten Praças und kolonialen Sobrados (Herrschaftshäuser) verleihen dem Ort eine anziehende Aura der Geschichte. Sie übernachten in einem der ehemaligen Sobrados, das heute eine außergewöhnliche Unterkunft bietet. Übernachtung im Gästehaus.
Verpflegung: 1×(F/A)8. Tag: Fogo: Lavafelder, Weinverkostung und Übernachtung am Pico do Fogo
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum berühmten Vulkankegel Pico do Fogo. In Serpentinen geht es bis auf eine Höhe von 1.700 m. Bestaunen Sie bei einem Spaziergang die Lavaformationen, die bei Ausbrüchen 1951, 1995 und 2014 entstanden. Die Fumarole und Schwefelablagerungen machen deutlich, warum man die Insel „Feuer“ taufte. Auf dem Weg durch das schwarze Gestein fallen zarte Reben ins Auge. In der vulkanischen Erde wächst der gehaltvolle Fogo-Wein, den auch Sie probieren können. Übernachtung im Gästehaus.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)9. Tag: Flug von Fogo nach Praia auf Santiago – Zeit der Seefahrer und Spuren des Sklavenhandels in Cidade Velha
Heute geht es in die Hauptstadt Praia, wo Sie zunächst in Ihrer Unterkunft im Herzen der Stadt einchecken. Danach fahren Sie zur Cidade Velha, der ersten Siedlung und ehemaligen Hauptstadt des Archipels. Eine Führung durch die historischen Stätten lässt Sie in die Zeit der Entdeckungsfahrten, der Eroberungen und des transatlantischen Sklavenhandels eintauchen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/A)10. Tag: Santiago: Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt Praia – Tarrafal
Der Tag beginnt mit einer Erkundung der Hauptstadt Praia. Bei einem geführten Spaziergang auf dem historischen Plateau besuchen Sie den Hauptplatz und beobachten das lebhafte Treiben auf dem farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt. Anschließend erwartet Sie ein Hauch Afrika auf dem Markt Sucupira, auf dem man nahezu alles kaufen kann. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Tarrafal im Norden der Insel Santiago. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)11. Tag: Santiago: Wanderung von Mato Brasil in die Serra Malagueta
Am Morgen fahren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung von Mato Brasil zur Serra Malagueta. Der Weg durch die Hügel, Berge und Achadas (Lavaebenen) bietet immer wieder tolle Ausblicke über die Insel. Nach der Wanderung kehren Sie nach Tarrafal zurück und können entspannen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 400 m, 4 km).
Verpflegung: 1×(F/A)12. Tag: Ausklang am Strand von Tarrafal
Den heutigen Tag können Sie nach Herzenslust am Strand von Tarrafal genießen, die Gedanken schweifen lassen, das Erlebte Revue passieren lassen und auf eigene Entdeckungstour gehen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F13. Tag: Tarrafal – Abreise
Am Abend heißt es leider Abschied nehmen und wir wissen wie sehr es schmerzt. Doch die Menschen der Kapverden haben auch hierfür ein Rezept. „Mata sodade“ bedeutet die Sehnsucht stillen und das tut man am besten indem man eine Flasche Tamarinden-Pontche und einige kapverdische Rhythmen für daheim ins Gepäck packt. Am späteren Nachmittag bringt Sie ein Transfer zurück nach Praia. „Adás! Adeus!“… und bis zu Ihrer nächsten Flucht nach Cabo Verde. Tageszimmer im Hotel.
Verpflegung: 1×F14. Tag: Ankunft in Deutschland
Am Vormittag landen Sie in Deutschland.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Mindelo und zurück von Praia mit TAP in Economy Class
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- DIAMIR-Reiseleitung ab 8 Teilnehmern
- Inlandsflüge São Vicente via Praia – Fogo, Fogo – Praia in Economy Class
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Fährüberfahrt São Vicente – Santo Antão und zurück
- geführte Wanderungen auf Santo Antão und in der Serra Malagueta
- alle Eintritte laut Programm
- Einreisesteuer TSA
- Tageszimmer am Abreisetag
- 7 Ü: Hotel
- 5 Ü: Gästehaus
- Mahlzeiten: 12×F, 3×M, 3×M (LB), 11×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Anforderungen
Auf dieser Reise unternehmen Sie technisch einfache Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack. Sie sollten über Trittsicherheit und eine durchschnittliche bis gute Kondition für Gehzeiten von 2 bis 6 Stunden verfügen.
Wer eine Wanderung nicht mitmachen möchte, kann dies am Vortag der Reiseleitung mitteilen und ein Alternativprogramm unternehmen.
Zusätzliche Information
Bei Ihrer Übernachtung in der familiären Pension auf Fogo kann es mitunter zu Wassermangel kommen. Das Wasser zum Waschen und Zähneputzen wird aus einer Tonne geschöpft und ist sauber. Genießen Sie das gute Essen aus selbst angebauten Zutaten und die grandiose Umgebung. Authentisches Leben und Luxusverzicht sind hier das Motto.